Sonntag, 18. Dezember 2011

Newsletter vom 18.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 18. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYEN

Milizen und Armee kämpfen um den Geldregen

Milliarden Euro in bar, ein zerrüttetes Land und bewaffnete Milizionäre: Die Aufhebung der Uno-Sanktionen wird Libyen einen Geldsegen, aber wohl auch viel Streit und womöglich Blutvergießen bringen. Ankommen sollen die Banknoten am Flughafen in Tripolis. Um den wird schon jetzt gekämpft. mehr...


ANGEBLICHER WIKILEAKS-INFORMANT

Manning besaß Kopien belastender Chat-Logs

Hat Bradley Manning sein eigenes Geständnis aufbewahrt? Dem US-Soldat wird vorgeworfen, geheimes Material an WikiLeaks weitergegeben zu haben. Dem Magazin "Wired" zufolge liegt der Anklage ein Chat-Protokoll vor, in dem Manning sich selbst belastet - gespeichert war es auf seinem Computer. mehr... Video ]


TSCHECHISCHER EX-PRÄSIDENT HAVEL GESTORBEN

Prediger der Versöhnung

Der ehemalige tschechische Präsident Václav Havel ist tot. Der Schriftsteller und Politiker, der jahrzehntelang gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei kämpfte und nach der "Samtenen Revolution" Präsident wurde, starb im Alter von 75 Jahren. mehr... Video ]


WULFFS PRIVATKREDIT

Ein Fall für den Ältestenrat

Wie geht es weiter mit Christian Wulff? Schon kommende Woche befasst sich der niedersächsische Landtag mit der Affäre um seinen umstrittenen Privatkredit. Kurzfristig wurde der Ältestenrat einberufen. Das Gremium soll ermitteln, ob der Bundespräsident gegen geltendes Recht verstoßen hat. Von Johannes Korge mehr...


PROZESS GEGEN ROTE KHMER

Henkersknechte ohne Reue

Sie geben sich schwerhörig und klagen über Erinnerungslücken. Der Prozess gegen die letzten Roten Khmer in Kambodscha kommt nur schleppend voran. Die Menschen strömen dennoch jeden Tag in den Gerichtssaal: Sie wollen endlich alles erfahren über das Horror-Regime von Pol Pot. Von Karl-Ludwig Günsche, Bangkok mehr... Video ]


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Kaiserslautern erkämpft den Ausgleich

Das Anrennen hat sich für den 1. FC Kaiserslautern gelohnt. Der eingewechselte Adam Nemec machte gegen Hannover 96 den Ausgleich. Das Unentschieden ist mittlerweile verdient. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


TRAINER-RAUSWURF

Hertha BSC trennt sich von Babbel

Am Ende ging alles ganz schnell: Nach einer eintägigen Schlammschlacht bei Hertha BSC hat der Fußball-Bundesligist Trainer Markus Babbel mit sofortiger Wirkung freigestellt. Nachdem es zwischen ihm und Manager Michael Preetz schon am Samstag gekracht hatte, legte der Coach am Sonntag nach. mehr...


ORANG-UTANS AUF SUMATRA

Aus dem Käfig in den Dschungel

Sie liegen in Ketten, müssen hungern, werden geschlagen: Orang-Utans werden in Indonesien oft als Haustiere gehalten - obwohl sie unter Artenschutz stehen. Der Biologe Ian Singleton zieht durchs Land und befreit die gequälten Kreaturen. Aber sind sie überhaupt fit für ein Leben in der Natur? Aus Jantho berichtet Simone Utler mehr... Video ]



Anzeige:


PANORAMA

TAIFUN "WASHI" AUF PHILIPPINEN

Behörden befürchten mehr als 1000 Tote

Erst langsam wird das Ausmaß der Verwüstung durch Taifun "Washi" deutlich. Mehr als 650 Tote haben die Helfer auf den Philippinen schon geborgen - und sie erwarten, dass die Zahl noch weiter steigt. In viele Orte können die Rettungstrupps noch gar nicht vordringen.  mehr... Video ]


"SCHLAG DEN RAAB"

66:0

"Schlag den Soldat": In seiner Show bewies Stefan Raab am Samstagabend, wer bei "Schlag den Raab" der Größte ist - mitleidlos demontierte er seinen Gegner. Und dann bewies der Showmaster auch noch, dass die Axt im Haus den Weihnachtsmann erspart. mehr...


HEIMTÜCKISCHE TAT IN NEW YORK

Frau in Fahrstuhl in Brand gesetzt

Die Attacke war offenbar geplant. In New York hat ein bislang unbekannter Mann eine ältere Frau in einem Fahrstuhl mit einem Brandbeschleuniger besprüht und dann einen Molotowcocktail gezündet. Sein Opfer verbrannte. Möglicherweise hat es den Täter gut gekannt. mehr...




WIRTSCHAFT

NDR-BERICHT

Räucherlachs im Laden oft verkeimt und fast verdorben

Das NDR-Wirtschaftsmagazin "Markt" warnt vor Räucherlachs aus Supermärkten und Discountern: Bei neun von zehn Proben lag die Keimbelastung über den Richtlinien. Die Lebensmittelhändler reagierten auf die Vorwürfe gelassen. mehr...


SPITZENVERDIENER IM VISIER

DGB-Chef Sommer setzt auf Steuer-Rundumschlag

Wer viel hat, soll auch viel geben: DGB-Chef Michael Sommer fordert die Einführung zahlreicher Steuern für Spitzenverdiener. Den Mindestlohn erwartet er im kommenden Jahr. mehr...


ENERGIE AUS DEM HAUS

Schöner wohnen im Kraftwerk

Der Großteil des Strom- und Wärmeverbrauchs geht für das Wohnen drauf. Dabei gibt es längst Häuser, die mit Mini-Kraftwerken ausgestattet sind - und mehr Energie produzieren, als sie schlucken. Die Bewohner machen damit sogar Gewinn.  Von Daniela Schröder mehr...




SPORT

BIATHLON

Deutsche Mixed-Staffel läuft auf den fünften Platz 

Podest erneut verpasst: Zum Abschluss des Weltcups in Hochfilzen haben die deutschen Biathleten auch in der Mixed-Staffel keine Spitzenplatzierung erreicht. Den Sieg holte das starke Team aus Russland. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Dresden schockt Rostock im Geisterspiel

Turbulente Partie vor leeren Rängen: Hansa Rostock schien der Sieg gegen Dresden schon sicher. Erst in der Nachspielzeit gelang den Gästen der Ausgleich. Auch Aachen verpasste in Braunschweig den Befreiungsschlag. mehr...


FUSSBALL-WM IN KATAR

Blatter nimmt Zwanziger aufs Korn

Mit deutlichen Worten hat Fifa-Boss Joseph Blatter den DFB-Präsidenten Theo Zwanziger angegriffen. Dessen Abneigung gegen die Wüsten-WM 2022 in Katar werde nicht länger hingenommen.   mehr...




POLITIK

WEGEN ERKRANKUNG

Schäuble bot 2010 seinen Rücktritt an

Immer wieder gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand von Wolfgang Schäuble - nun hat der Finanzminister erstmals ein Rücktrittsangebot an die Kanzlerin zugegeben. Zweimal habe er Angela Merkel 2010 vorgeschlagen, seinen Posten wegen einer schweren Erkrankung zu räumen. mehr...


ABZUG DER AMERIKANER

Letzte US-Truppen verlassen Irak

Knapp neun Jahre nach Beginn des Irak-Kriegs haben die letzten amerikanischen Soldaten den Golfstaat verlassen. Zum Abschluss des Abzugs überquerte ein Konvoi mit 500 Soldaten die Grenze zum Nachbarland Kuwait. mehr... Video ]


KREDITAFFÄRE

Opposition drängt Wulff zur Aufklärung

Die Kritik am Bundespräsidenten reißt nicht ab. Im Gegenteil: Die Opposition verlangt immer deutlicher Aufklärung in der Kreditaffäre. Christian Wulff habe eine Bringschuld, erklärt Grünen-Politikerin Renate Künast. Die SPD warnt vor Schäden für das Amt. Wulff selbst wiegelt weiter ab. mehr...




KULTUR

ÖFFENTLICHE SPIELPLANWAHL

Hoffnungslos vergurkt in Hamburg

Das Hamburger Thalia Theater lud zur öffentlichen Spielplanwahl ein, das Publikum spülte zum Teil völlig unbekannte und skurrile Werke auf die vordersten Plätze. Bei der Präsentation der Ergebnisse bemühten sich die Verantwortlichen um Haltung. Ob die Stücke gezeigt werden, ist fraglich. Von Christoph Twickel mehr...


REZEPT FÜR WEIHNACHTEN

König, köstlich, Kalb

Zum Jahresende erreicht die "Tageskarte Küche" ihren königlichen Höhepunkt. Wir setzen ihr eine Krone auf - eine saftige Kalbskrone im Zitrusfrüchtemantel, inmitten einer Hofschar aus Rosenkohl und dem unvermeidbaren Kartoffelgratin. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Liebe, Lebkuchenduft...

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Bastian Baier. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

UNI VERMONT

Studentenverbindung nach Skandalumfrage geschlossen

Eine der größten Studentenverbindungen der USA kämpft gegen das Image-Desaster: Die Abteilung an der Uni Vermont fragte ihre Mitglieder in einer Studie, wen sie "gern mal vergewaltigen würden". Nun hat der nationale Verband die Ortsgruppe dichtgemacht. mehr...




WISSENSCHAFT

UMWELTSCHUTZ IM FUSSBALL

Grün gewinnt

Fußballclubs interessieren sich mittlerweile für den Klimaschutz, setzen Solarmodule aufs Stadiondach und gleichen ihre CO2-Emissionen aus. Die Nachhaltigkeits-Tabelle führen Vereine an, die in der Liga eher gegen den Abstieg kämpfen. Von Horst Hamm und Ilona Jerger mehr...


STUDIE

Homo-Ehe kann Gesundheit verbessern

Das Recht auf eine Ehe mit einem gleichgeschlechtlichen Partner wirkt sich offenbar positiv auf die Gesundheit aus: In Massachusetts, wo Homo-Ehen erlaubt sind, gingen die Behandlungskosten für stressbedingte Krankheiten nach Einführung des Gesetzes deutlich zurück. mehr...




NETZWELT

"FOWL"

WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks will ihre Unterstützer besser organisieren. Mit einem eigenen Social Network für die Sympathisanten soll der weltweiten Fangemeinde der Plattform mehr Struktur und damit größere Schlagkraft verliehen werden. mehr...


KAMPAGNEN-SOFTWARE FÜRS NETZ

Die Empörungsmaschinen

Politikverdrossenheit? Im Netz ein Fremdwort. Nie war es leichter und populärer, sich zu engagieren, ob wohltätig oder aus Protest. Findige Software-Tüftler entwickeln jetzt die Werkzeuge der Bürgerbewegung für jedermann. Von Frank Patalong mehr...




REISE

SCHLEMMEN IN NOVA SCOTIA

Der kleine Hummer zwischendurch

Hummer-Burger mit Pommes und Ketchup: Einen solchen Mix aus gehobener Esskultur und Fast-Food gibt es nur im Osten Kanadas. Denn dort sind die Schalentiere ein ganz normales Alltags-Nahrungsmittel - und dienen als Motiv für T-Shirts und Schnapsgläser. mehr...




AUTO

ARCHITEKTEN ALS AUTODESIGNER

Die Disziplinlosen

Sie entwerfen Städte als Lebensräume für Menschen, Mobilität gehört für sie genauso zum Leben wie die Häuser, die sie bauen. Architekten blicken gerne über den Tellerrand ihrer Disziplin. Manche wagten sich ans Auto - und schufen echte Klassiker. Von Matthias Penzel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen