Sonntag, 12. Juni 2011

Newsletter vom 12.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 12. Juni 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

OFFENSIVE IN SYRIEN

Westen fordert Reaktion auf brutales Vorgehen Assads

Mit Panzern und schwerem Geschütz gegen die Opposition: Syrische Soldaten haben die Stadt Dschisir al-Schughur im Norden des Landes gestürmt. International ist die Empörung groß. Doch ob sich die Weltgemeinschaft darauf einigt, die brutalen Aktionen geschlossen zu verurteilen, ist völlig offen. mehr... Video ]


PRÄSIDENTENBRUDER MAHER AL-ASSAD

Schlächter im Schatten

Präsident Assad gibt den würdevollen Staatschef, um den Protest kümmert sich der Bruder: Unter den Elitetruppen, die in Dschisir al-Schughur einmarschiert sind, sollen Einheiten unter dem Befehl von Maher al-Assad sein. Er gilt als der eigentliche Organisator des brutalen Vorgehens gegen die Opposition. Von Oliver Trenkamp mehr... Video ]


RAT AN REGIERUNG

Bundesbankchef warnt vor Steuersenkungen

Das wird die Liberalen nicht freuen: Der neue Bundesbankpräsident, der Merkel-Vertraute Jens Weidmann, hat der Regierung deutlich von Steuersenkungen abgeraten. FDP-Chef Rösler dagegen deutete kürzlich Entlastungen an. mehr...


ROTE ZAHLEN

Schlecker macht Hunderte Filialen dicht

Kahlschlag bei Schlecker: Deutschlands größte Drogeriemarktkette will bis zu 800 Filialen schließen - damit würde jeder zehnte Laden wegfallen. Das Unternehmen machte bereits das dritte Jahr in Folge Verluste. Die Firmenerben wollen mit einer Imagekampagne die Wende schaffen. mehr...


24-STUNDEN-KLASSIKER

Audi gewinnt Chaos-Rennen von Le Mans

Erleichterung statt Freude: Mit Tränen in den Augen hat Audi-Pilot Benoit Treluyer den Triumph seines Teams beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans kommentiert. Zuvor hatten seine Kollegen Mike Rockenfeller und Allan McNish schwere Unfälle überlebt.  mehr...


SEA-SHEPHERD-AKTION IM MITTELMEER

Stinkbomben für den Artenschutz

Die Fischer warfen Stahltrossen und Ketten, die Umweltschützer reagierten mit Stinkbomben und Wasserkanonen. Um die illegale Thunfischjagd zu stoppen, lieferten sich die Umweltaktivisten von Sea Shepherd vor Libyen eine wahre Seeschlacht. Als nächstes wollen sie Hubschrauber einsetzen. mehr...


MONUMENT VALLEY IN DEN USA

Irrgärten aus Stein

Die berühmteste Westernkulisse der Welt in Utah ziert Millionen Urlaubs-Schnappschüsse. Deshalb gilt für einen Profifotografen wie Michael Martin: Eine besondere Perspektive muss her. Im gecharterten Kleinflugzeug geht er auf Motivjagd - und wird nach der Rückkehr fast verhaftet. mehr...




PANORAMA

WIEN

Eisdielenbesitzerin soll zwei Männer erschossen haben

Ende einer überhasteten Flucht: Eine wegen Mordes an zwei Männern gesuchte Wiener Eisdielenbesitzerin ist in Italien verhaftet worden. Eines der beiden Opfer soll aus Berlin stammen. mehr...


ABGEFACKELTE AUTOS IN BERLIN

Polizei nimmt mutmaßliche Brandstifter fest

Immer wieder gehen Autos in Berlin in Flammen auf. Nun scheint die Polizei Fortschritte im Kampf gegen Brandstifter zu machen: Die Fahnder nahmen drei Verdächtige fest - zwei davon sind allerdings schon wieder auf freiem Fuß. mehr...


KLEINSTER MANN DER WELT

60 Zentimeter groß, 18 Jahre alt, Rekord

Wenige Monate nach der Geburt habe er aufgehört zu wachsen, sagt sein Vater. Jetzt ist Junrey Balawing 18 Jahre alt und zum offiziell kleinsten Mann der Welt erklärt worden: Der Philippiner ist 59,9 Zentimeter groß. mehr...




WIRTSCHAFT

RATING-AGENTUREN

Im Teufelskreis der Schuldenrichter

Wenn sie "A" oder "B" sagen, zucken Börsenhändler und Regierungschefs weltweit zusammen: Rating-Agenturen gelten als Mitschuldige der Finanzkrise und nun auch als Anheizer der Euro-Krise. Erste politische Reförmchen brachten nichts - die Agenturen sind mächtiger denn je. Von Carsten Volkery, London mehr...


MILLIARDENHILFE FÜR SCHULDENSTAAT

Merkel sieht Aufschwung durch Griechenland-Krise bedroht

Die Kanzlerin warnt vor dramatischen Folgen, sollte Griechenland pleite gehen: Ein Staatsbankrott würde ihrer Meinung nach auch Deutschlands Wachstum herunterreißen, sogar einen Einbruch wie 2009 hält Merkel für möglich. FDP-General Lindner sieht gar private Geldeinlagen der Bürger gefährdet. mehr...


BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG

Checkliste für frustrierte Mieter

Hohe Nachzahlungen, kryptische Zahlenkolonnen: Einmal pro Jahr kommt die Betriebskostenabrechung. Mieter fühlen sich oft überfordert. Jetzt hat "Finanztest" eine Checkliste erstellt, die die wichtigsten Fragen klärt - und Verbrauchern zeigt, wie sie sich gegen zu hohe Forderungen wehren. mehr...




SPORT

FIFA-KORRUPTION

"Beckenbauer hat vier Jahre den Mund nicht aufbekommen"

Die Fifa steckt in der Korruptionskrise, DFB-Boss Zwanziger will die Zukunft des Weltverbands nun mit Experten diskutieren - Sylvia Schenk von Transparency International ist skeptisch. Sie kritisiert die Zusammensetzung der Runde, vor allem die Teilnahme des Ex-Fifa-Manns Franz Beckenbauer. mehr... Video ]


MOTORRAD-WM

Bradl siegt in Silverstone

Motorradpilot Stefan Bradl hat im britischen Silverstone seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Der Deutsche fuhr bei starkem Regen allen davon - trotz einer Schrecksekunde fünf Runden vor dem Ende. mehr...


TENNIS

Petzschner gibt auf, Kohlschreiber gewinnt 

Philipp Kohlschreiber hat das Tennisturnier in Halle gewonnen. Über seinen insgesamt dritten Titel auf der ATP-Tour konnte er sich aber kaum freuen. Im Finale profitierte Kohlschreiber von der Aufgabe seines Gegners Philipp Petzschner. mehr...




POLITIK

SYRIEN

Assads Armee stürmt Protesthochburg - viele Tote

Die Offensive hat begonnen: Nach tagelanger Belagerung haben syrische Soldaten die Stadt Dschisir al-Schughur im Norden des Landes gestürmt und wild um sich geschossen. Zeugen berichteten von vielen Toten. Machthaber Assad lässt alle ausländischen Vermittler abblitzen, die sich um Frieden bemühen. mehr... Video ]


KURIOSE PARTEISPENDEN

Millionen für Marxisten

Großkonzerne und Verbände stehen weit oben im Ranking der Parteispender. Doch es gibt auch Einzelpersonen wie den Rentner Michael May, der die Marxisten von der MLPD mit Millionen päppelte. Auch ein umstrittener Pillenhändler mischt mit - ein Streifzug durch die eigentümliche Geschichte der Parteispenden. Von Björn Hengst mehr...


GRÜNER MINISTERPRÄSIDENT

Kretschmann pirscht sich an die Union heran

Er zollt der Kanzlerin "großen Respekt": Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Kretschmann sieht mit dem Atomausstieg "eine wesentliche Hürde" für ein Bündnis der Öko-Partei mit der Union aus dem Weg geräumt. Die SPD dagegen habe ihren Weg noch nicht gefunden. mehr...




WISSENSCHAFT

ÖKO-FLIEGER "SOLAR IMPULSE"

Pech vor Paris

Rückschlag für die "Solar Impulse": Nachdem der erste internationale Flug des Schweizer Sonnenenergie-Flugzeugs nach Brüssel glattgegegangen war, scheiterte die Passage nach Paris am Wetter. Doch schon Dienstag soll es nach Willen der Initiatoren einen weiteren Versuch geben. mehr...




KULTUR

REGIE-HOFFNUNG MIKE MILLS

"So viele Menschen haben Angst vor der Liebe"

In der wunderbaren Tragikomödie "Beginners" verarbeitet US-Regisseur Mike Mills die Geschichte seines Vaters, der erst im Rentenalter sein Coming-Out hatte. Im Interview erzählt Mills, wie persönlich sein Film wirklich ist und was er von Fellini gelernt hat. mehr...


NEUE SHOWS BEI ARD UND PROSIEBEN

Kai, Klaas und Joko im Quotenglück

Aufatmen bei der ARD und ProSieben: Im Ersten erzielte Kai Pflaume mit seiner Samstagabendshow "Klein gegen Groß" gute Quoten, bei ProSieben räumten Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt mit "17 Meter" in der jungen Zielgruppe ab. mehr...


BEEFSTEAK-VARIATION

Im Namen des Vaters, des Ochsen und des Heiligen Geistes

Den meisten reicht es zu wissen, dass an Pfingsten Ferien sind. Schade, denn dadurch entgeht ihnen neben dem Heiligen Geist auch der Pfingstochse - der butterzart zubereitet werden kann. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

3-D-TECHNIK

Der Bikini aus dem Drucker

Dieser Zweiteiler dürfte der Kleidung gewordene Traum vieler Nerds sein. Statt aus der Bademodenabteilung kommt er aus einem 3-D-Drucker. Die Idee zu dem Hightech-Kleidungsstück haben zwei Frauen ersonnen, die auch die nötige Software entwickelten. mehr...


SCHWARZER FREITAG

Internetwährung Bitcoin bricht ein

Ein Bitcoin war zwischenzeitlich fast 29 Dollar wert: Die Internetwährung Bitcoin hatte in den vergangenen Tagen massiv zugelegt - jetzt folgte der Absturz. Freitag und Samstag verlor die Währung ein Drittel ihres Werts. mehr...


CYBER-ANGRIFF

Hacker attackieren den Weltwährungsfonds

Die Attacke war "ausgeklügelt" und "sehr bedeutend": Der Internationale Währungsfonds ist Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. Das Ausmaß des Schadens verriet die Institution nicht. Sicherheitsexperten vermuten einen bestimmten Staat hinter der Hackerattacke. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

GOTIK-TREFFEN

"Ungeschminkt geh' ich nicht mal aufs Dixie-Klo"

Auf Festivals wird gefeiert, gutes Aussehen ist eigentlich zweitrangig. Nicht so beim "Wave-Gotik-Treffen" in Leipzig: Die Gothics stylen sich stundenlang in einem engen, heißen Zelt. Ohne Schminke verlassen sie es nicht - selbst nachts muss alles sitzen. Von Almut Steinecke mehr... Video ]


ABFEIERN IN ALBANIEN

Hipster-Studenten kapern Kommunisten-Viertel

Tirana ist jung, wächst schnell und feiert hart: Junge Menschen zieht es in die albanische Hauptstadt, weil sie Arbeit, Liebe und Party suchen. Ein Streifzug durchs Ausgeh-Viertel, wo Albaniens Jugend besseren Zeiten entgegen feiert. mehr...




EINESTAGES

NS-RASSENWAHN

Die geraubten Kinder

Tausende polnische Jungen und Mädchen wurden vermessen, verschleppt und deutschen Pflegeeltern zugeteilt: Im besetzten Osten fahndete der NS-Staat nach "rassisch wertvollem" Nachwuchs.  An ihrer traumatischen Kindheit leiden die Betroffenen noch heute. Von Christoph Gunkel mehr...




AUTO

50 JAHRE CITROËN AMI 6

Ein echt schräger Typ

Fast schon böse sieht er aus. Doch die grimmige Miene, die der Citroën Ami 6 zur Schau trägt, verleiht dem Auto einen eigenwilligen Charakter. Gleich nach der Premiere vor 50 Jahren avancierte die schräge Limousine zum meistverkauften Auto Frankreichs - und ist heute eine Rarität. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen