PARTEITAG DER LINKEN
    Katja Kipping und Bernd Riexinger heißen die neuen Linke-Parteichefs - und das ist ein Erfolg für Oskar Lafontaine. Er konnte verhindern, dass der Reformer Dietmar Bartsch an die Spitze rückt. Der Preis dafür ist hoch: Die Gräben zwischen den gegnerischen Lagern sind tiefer als zuvor. Von Björn Hengst, Göttingen mehr...
         GESCHEITERTE RETTUNG
    Schlecker wird zerschlagen, Insolvenzverwalter Geiwitz zieht im SPIEGEL eine bittere Bilanz: Das Management der Drogeriekette sei überfordert gewesen, die Gründerfamilie habe keinen finanziellen Beitrag geleistet. Das Nein der FDP zu einer Auffanglösung war laut Geiwitz eine "Farce für die Betroffenen". mehr...
         KRAWALL BEI NEONAZI-DEMO IN HAMBURG
    Autos brannten, Steine, Flaschen und Holzklötze flogen: In Hamburg wurde eine Neonazi-Demo von heftigen Protesten Linksautonomer begleitet. Die Route der knapp 700 Rechtsextremen musste mehrfach verändert werden - teilweise lagen nur wenige Meter zwischen den gewaltbereiten Gruppen. Von Hendrik Ternieden  mehr... [ Video ]
         KURSVERFALL IN RUSSLAND
    Sechs Prozent binnen einer Woche: Der Rubel verliert stark an Wert, Kapitalflucht und sinkende Ölpreise setzen der Währung zu. Nun muss Russland fürchten, sich an einer Krise aus dem Westen anzustecken - schon wieder. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...
         25 JAHRE HYPERCARD
    Es hätte der erste Web-Browser werden können: 1987 stellte Apple ein Programm namens Hypercard vor. Damit konnten sich Nutzer durch Bilder und Klänge klicken und Musikrezensionen lesen. Doch das Programm setzte sich nicht durch - seine Macher begingen zwei große Fehler. Von Konrad Lischka  mehr...
         DFB-GEGNER DÄNEMARK
    Deutschlands Gruppengegner Dänemark will bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine für eine Überraschung sorgen. Doch Trainer Morten Olsen plagen eine Woche vor Turnierbeginn defensiv wie offensiv große Sorgen. Die einzige Hoffnung: Ein schüchterner 20-Jähriger. Von Steffen Müller  mehr...
         GIGANTISCHES KUNSTSPEKTAKEL
    Die Anti-Expo: Mit einer sogenannten Weltausstellung verabschiedet sich Berlins umjubelter Theatermacher Matthias Lilienthal aus der Stadt. Mit dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof nutzt er eine riesige Fläche, um die Logik von Großausstellungen auf den Kopf zu stellen. Von Hannah Pilarczyk  mehr... [ Video ]
         DORF-DOUBLE
    Kirche, See, pastellfarbene Häuschen: China hat sich ein Stück Alpenidylle in die subtropische Provinz Guangdong geholt. In der Stadt Boluo wurde innerhalb eines Jahres das österreichische Örtchen Hallstatt nachgebaut. Der Bürgermeister des Originals bekundet zur Einweihung seinen Stolz. mehr...