  |           |           |           |           |      
               |           |         Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte                      hier.   |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                            |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                 	                                |   |                  EILMELDUNG |                    |                    |                  22.03.2013, 14:04 |                             |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                                                     |                    |                    |                                                 |                  Finanzkrise in Europa |                    |                                                 |                                                 |                                                          Zypern denkt offenbar doch wieder an Zwangsabgabe                                     |                    |                                                 |                                                               |                  Die Wende nach der Wende: Zypern denkt angeblich erneut darüber nach, eine Zwangsabgabe auf Geldeinlagen einzuführen. |                    |                                                 |                                                 |                  Dies sagte der zyprische konservative Abgeordnete Prodromos Prodromou am Freitag im zyprischen Fernsehen. „Es wird die hohen Geldeinlagen betreffen", sagte Prodromou. Über derartige Überlegungen war zuvor bereits spekuliert worden, nun bestätigte dies erstmals ein Politiker.
      Das zyprische Parlament hatte eine Zwangsabgabe auf Bankguthaben am vergangenen Dienstag abgelehnt. Zypern muss eine Eigenleistung von 5,8 Milliarden Euro zusammenbringen, um Beistandskredite der EU in Höhe von zehn Milliarden Euro zu erhalten. 
      Die aktuelle Entwicklung im Liveticker auf FOCUS Online
 
  |                    |                                                 |                                                 |                                                        |                    |                                                 |                                                 |                                      ps/dpa |                    |                                                 |                                                               |                                        |                    |                                                 |                                                 |                  ZUM THEMA |                    |                                                 |                                                                        |                                                        |                    |                                                 |                                                               |                    |                    |                                                 |                                                 |                    |                    |                                                 |                                                 |                  Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |                    |                                                 |                                     Schreiben Sie an:                   webmaster@focus.de |                    |                                                 |                                                 |                                     Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie                                        hier. |                    |                                                 |                                                 |                  Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie                   hier. |                    |                                                 |                                                 |                                     Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie                   hier. |                    |                                                 |                             |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |         Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUSMedia GmbH, FOCUS online            Neumarkter Str. 61, D-81673 München            Tel. 089/92 50 - 3895, Fax 089/92 50 - 1389, E-Mail: redaktion@focus.de                        Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lüttgenau, Amtsgericht München, HRB 97887 |           |           |