"WETTEN, DASS..?"
  "Nein, ich möchte nicht." Hape Kerkeling wird "Wetten, dass ..?" nicht von Thomas Gottschalk übernehmen. Das verkündete er live in der Sendung aus Leipzig. Der Komiker galt als der Hoffnungsträger und Top-Kandidat für die Moderation der ZDF-Show. mehr...
     NACH KERKELINGS ABSAGE
  Fernseh-Deutschland hing an seinen Lippen - doch vergebens. Hape Kerkeling hat auf der "Wetten, dass..."-Couch von Thomas Gottschalk abgelehnt die ZDF-Show zu übernehmen. Wer könnte sonst den Thron des Samstagabend-Königs erben? SPIEGEL ONLINE präsentiert die aussichtsreichsten Kandidaten. Von Stefan Kuzmany  mehr...
     GRIECHISCHE REGIERUNGSKRISE
  Georgios Papandreou ist wieder im Spiel. Mit Schläue und Dreistigkeit hat sich der griechische Premier aus der Schusslinie manövriert, plötzlich sind die Konservativen in der Defensive. Es scheint, als bliebe Papandreou im Amt - und gewönne gar neue Partner hinzu. Chronik eines Coups. Aus Athen berichten Jörg Diehl und Ferry Batzoglou  mehr... [ Video ]
     PARTEIZANK
  Mindestlohn, Steuervergünstigungen - die CDU-Spitze will mit Sozialpolitik beim Wähler punkten, doch viele in der Partei stellen sich quer. Inzwischen auch in der Top-Etage: Im Gespräch mit dem SPIEGEL lehnt Vize-Chef Bouffier beide Vorschläge entschieden ab. mehr...
     SCHULDENKRISE
  Die Euro-Krise ist um eine Wende reicher. Auf dem G-20-Gipfel kursierte ein Vorschlag, mit dem Deutschlands Haftung für den Rettungsfonds EFSF um mehrere Milliarden Euro erhöht werden sollte - am Bundestag vorbei und gegen den Willen der Bundesbank. Inzwischen scheint die Idee vom Tisch. Von Stefan Schultz  mehr...
     FUKUSHIMA-BERICHT
  Ein US-Fachmagazin hat erstmals ausführlich dokumentiert, was genau am Tag des Tsunamis im japanischen Atomkraftwerk Fukushima geschah. Selbst die Notstromversorgung brach zusammen, die Kühlsysteme versagten - die Angestellten im Kontrollraum versuchten, die Anlage im Blindflug zu steuern. Von Holger Dambeck  mehr... [ Video ]
     NACH 0:2-RÜCKSTAND
  Verrücktes Spiel in Leverkusen: Der Hamburger SV lag bereits deutlich in bei Bayer zurück, dann brachte ein Kopfballtreffer von Heiko Westermann die Wende. Am Ende waren das Team von Trainer Robin Dutt mit dem Unentschieden sogar noch gut bedient. mehr...
     PEINLICHE FUSSBALLERSPITZNAMEN
  Herzlichen Glückwunsch, Uwe Seeler! Nicht nur zum 75., sondern auch zum Spitznamen. "Uns Uwe", das klingt wirklich sympathisch. Andere hatten da weniger Glück. Wer wird schon gern "Lama" genannt? Oder "kleine Hexe"? einestages über die skurrilsten Fußballerspitznamen - und wie sie entstanden. Von Christian Gödecke  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen