Sonntag, 4. Dezember 2011

Newsletter vom 04.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 4. Dezember 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KONFLIKT MIT DEM WESTEN

Iran meldet Abschuss von US-Drohne

Der Konflikt zwischen Iran und dem Westen spitzt sich massiv zu. Das iranische Militär will im Osten des Landes eine amerikanische Drohne abgeschossen haben. Das berichtet ein TV-Sender aus Teheran. Das Regime droht mit weiteren Schlägen außerhalb der Landesgrenzen. mehr...


SPD-PARTEITAG

Duell der Altkanzler

Nie hatte ihn die SPD so lieb. Helmut Schmidt darf zum Auftakt des Parteitags über Europa referieren - und wird dafür bejubelt. Ein anderer Altkanzler meldet sich ebenfalls zu Wort: Per Interview mahnt Gerhard Schröder die Genossen zur steuerpolitischen Vernunft. Gegen den Schmidt-Kult hat er keine Chance. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr...


BUNDESTREFFEN IN OFFENBACH

Neue Piraten wirbeln Parteitag durcheinander

Die Piraten haben sich zum Bedingungslosen Grundeinkommen bekannt - und werden damit zum Hoffnungsträger für Idealisten. Auf dem Parteitag in Offenbach ist der Mitgliederboom spürbar. Doch die Partei zieht auch unerwünschte Unterstützer an. Von Annett Meiritz und Fabian Reinbold, Offenbach mehr... Video ]


MASSENEVAKUIERUNG IN KOBLENZ

Spezialisten entschärfen die Bombe

Halb Koblenz ist menschenleer - die wohl größte Massenevakuierung in der Geschichte der Bundesrepublik ist erfolgreich abgeschlossen. Kurz vor 16 Uhr dann die Entwarnung: Spezialisten haben die gigantische Weltkriegsbombe im Rhein entschärft. mehr... Video ]


WAHLEN IN RUSSLAND

Kritiker werfen Kreml Netz-Blockade vor

Russland wählt ein neues Parlament - und am Wahlsonntag sind regierungskritische Web-Seiten plötzlich nicht mehr erreichbar. Kritiker sprechen von gezielter Manipulation durch die  Regierung. Auch eine der größten Blogger-Plattformen soll von Hackern lahmgelegt worden sein. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Jansen trifft gegen kämpfende Nürnberger

Der 1. FC Nürnberg und Auswärtsspiele - das soll diese Saison einfach nicht sein. Das Team von Trainer Dieter Hecking ist beim Hamburger SV auf dem Weg zur fünften Niederlage in Folge in der Ferne. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


VEENA MALIK

Pakistanerin vergrätzt Landsleute mit provokantem Nacktfoto

Das Foto ist freizügig - und politisch brisant: Die pakistanische Schauspielerin Veena Malik hat sich für ein indisches Männermagazin ausgezogen, auf ihrem Oberarm prangen die Initialen des Geheimdienstes ISI. Ihre Landsleute sind empört, nun distanziert sich auch das Model von der Aufnahme. mehr...


MAYBACH-ENDE

Desaster mit Ansage

Schlecht gestartet und dann stark nachgelassen: So lässt sich die zweite Karriere der Marke Maybach zusammenfassen. Das größte Auto aus dem Hause Daimler geriet zur echten Blamage für den Hightech-Konzern. Schuld waren hausgemachte Probleme. Von Tom Grünweg mehr...




PANORAMA

TOURNEE VERSCHOBEN

Nena fühlt sich nicht fit

Die Sängerin Nena hat ihre aktuelle Tournee gekippt, die eigentlich am Mittwoch beginnen sollte. Alle zehn Konzerte sind nun auf April verschoben. Die 51-Jährige sagt, sie fühle sich nicht fit genug, um auf der Bühne zu stehen. mehr...


ZWICKAUER ZELLE

Holger G. soll Terror-Trio Waffen beschafft haben

Holger G., bereits inhaftierter mutmaßlicher Komplize der Zwickauer Zelle, soll nach Informationen des SPIEGEL dem Terror-Trio Mundlos, Bönhardt und Zschäpe eine Schusswaffe überbracht haben. Bei der Fahndung nach den Rechtsextremisten gab es eklatante Pannen. mehr... Video ]


MOSLEY UND DIE SEXBILDER

Mann gegen Maschine

Dieser Kampf ist kaum zu gewinnen: Immer wieder tauchen Fotos einer privaten Sadomaso-Party von Max Mosley im Internet auf. Jetzt erwägt der Ex-Motorsport-Präsident, neben Google weitere Suchmaschinenbetreiber zu verklagen, um die Bilder zu tilgen. "Wenn es notwendig ist, machen wir es", sagte er dem SPIEGEL. Von Isabel Hülsen mehr...




POLITIK

FDP IN DER KRISE

Liberale kritisieren Rösler als unsichtbar

Er wolle "liefern", versprach FDP-Chef Rösler zum Amtsantritt. Doch kurz vor dem Mitgliederentscheid zur Euro-Rettung werfen prominente Liberale dem Parteichef Führungsschwäche vor. "Rösler wird überhaupt nicht wahrgenommen", sagt Ex-Innenminister Gerhart Baum im SPIEGEL. mehr...


NEONAZI-MORDE

Wulff und Lammert streiten über Gedenkfeier

Wie und wo gedenkt man am besten der Opfer der Zwickauer Terrorzelle? Darüber streiten sich nach SPIEGEL-Informationen Bundespräsident Wulff und Bundestagspräsident Lammert. Die Auswahl des Ortes ist delikat - und auch bei der Absprache des Termins hapert es. mehr... Video ]


SANKTIONEN

Iran droht mit Ölpreis von 250 Dollar

Iran droht mit harschen Konsequenzen, sollte der Westen Öl-Exporte aus seinem Land blockieren. Der Preis könne sich dann verdoppeln, warnt ein Sprecher des Außenministeriums in Teheran. mehr...




SPORT

ZWEITE LIGA

Bochum deklassiert Aue

Es war das Duell von Tabellen-Nachbarn - doch der VfL Bochum ließ Erzgebirge keine Chance und traf sechsmal. Aachen verpasste es gegen 1860 München, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Und: Beim Unentschieden zwischen Dresden und dem FSV Frankfurt trafen beide Teams ins eigene Tor. mehr...


HSV-TRAINER FINK

Der Umkrempler

Das System umgestellt, die Abstiegsränge verlassen, noch kein Spiel verloren: Thorsten Fink hatte einen ordentlichen Einstand als HSV-Trainer, die Club-Verantwortlichen sind begeistert. In den kommenden drei Partien warten einfache Gegner, Fink dürften weitere Erfolge gelingen. Von Nils Lehnebach mehr...


BIATHLON IN ÖSTERSUND

Neuner verschießt sich in der Verfolgung

Schnell gelaufen, schwach geschossen: Biathletin Magdalena Neuner hat ihre gute Ausgangssituation in der Verfolgung von Östersund nicht nutzen können - und den zweiten Weltcup-Erfolg in Folge klar verpasst. Am Ende reichte es nur für Rang drei. Siegreich war die Norwegerin Tora Berger. mehr...




WIRTSCHAFT

EU-AGRARPOLITIK

Aigner will Exportsubventionen abschaffen

Die Bundesregierung ändert nach Informationen des SPIEGEL beim Thema Agrarsubventionen ihren Kurs. Es sei nicht mehr zeitgemäß, Produkte von EU-Bauern für die Ausfuhr zu subventionieren, sagt Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner. mehr...


GELDMANGEL

Bund erwägt Verstaatlichung der Commerzbank

Es ist kein gutes Zeichen für die Commerzbank: Nach SPIEGEL-Informationen schließt die Bundesregierung eine Verstaatlichung des Instituts nicht aus. Das Geldhaus braucht spätestens bis zum Sommer frisches Kapital. mehr...


PSYCHO? LOGISCH!

Wie beeinflusse ich, was andere von mir denken?

Wie manipuliere ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

REISE

STEAKHÄUSER IN NEW YORK

Ich will ein Rind von dir

Protein-Rausch am Broadway: Nirgends wird das Verzehren von Steaks so zelebriert wie in New York. Im Kult-Restaurant Peter Luger reift das Fleisch wochenlang in der Kühlkammer, bevor es von schrulligen Kellnern als Tischfeuerwerk serviert wird. Ein Besuch. Von Niclas Müller mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Brot schneiden auf dem Space Invader

Space Invaders! Pong! Auf einem Schneidebrett! In der Schweiz fertigt ein Erfinder Küchenbrettchen für Nerds. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein Lenkrad mit Bremse und die Android-Spielkonsole zum Aufstecken. Von Frank Müller mehr...


"D64"

Deutsche Web-Prominenz gründet Internetverein

Sie sehen sich als Mitglieder der Generation C64 und sie sind unzufrieden mit der Art, wie Deutschland mit dem Digitalen umgeht. Eine Reihe profilierter deutscher Web-Köpfe hat einen Verein gegründet, um den Deutschen das Netz näherzubringen. Online, aber auch offline. mehr...




EINESTAGES

BANKENKRISE 1931

Als ein deutscher Wollbaron die Welt erschütterte

Er frisierte Bilanzen, verschleierte Verluste und täuschte alle: Vor 80 Jahren sorgte der Industrielle Carl Lahusen für den größten Wirtschaftsskandal der Weimarer Republik. Der Millionenbetrüger riss die zweitgrößte Bank mit in den Abgrund - und hätte beinahe die deutsche Finanzwelt ruiniert. Von Johanna Lutteroth mehr...




KULTUR

EUROPÄISCHER FILMPREIS

"Ich soll Ihnen freundlich winken"

Was ist eine Award-Verleihung wert, zu der nicht mal die Sieger kommen? Beim Europäischen Filmpreis fehlten Colin Firth und Tilda Swinton - beide als Beste Schauspieler geehrt - und Lars von Trier, der gleich drei Trophäen absahnte. Jenni Zylka erklärt, warum der Filmpreis mehr Achtung verdient. mehr...


GOTTSCHALKS LETZTES "WETTEN, DASS..?"

Tschüs, Onkel Deutschland!

Das war alles? Der Moderator von Deutschlands beliebtester TV-Show tritt nach mehr als 20 Jahren ab, und alle bleiben ziemlich cool: Die großen emotionalen Momente fehlten bei Thomas Gottschalks letztem "Wetten, dass..?"-Auftritt. Immerhin - der Mann hatte diesmal richtig Spaß bei der Arbeit. Von Alexander Kühn mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Fest der Hiebe

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Dominik Wendland. mehr...




WISSENSCHAFT

UMWELTSCHUTZ-ERFOLGE

Die Luft ist rein

Trotz schmelzender Gletscher und steigendem CO2-Ausstoß gibt es Erfolge im Schutz von Umwelt und Klima: Unsere Atemluft ist reiner, Deutschland ist Recycling-Europameister und die Ozonschicht genesen. Eine Bilanz, die hoffen lässt. Von Jana Hauschild mehr...


TRANSPLANTATIONSSTREIT IN DEN USA

Bin ich keine Leber wert?

Norman S. wartet auf eine neue Leber, wahrscheinlich umsonst. Denn eine Klinik in Los Angeles hat den 63-jährigen Krebspatienten von ihrer Warteliste für ein Spenderorgan gestrichen - weil er Cannabis konsumierte. Nun stellen Mediziner die Frage: Wer ist es wert, eine Transplantation zu bekommen?   mehr...


KLIMAKONFERENZ IN DURBAN

Merkel glaubt nicht mehr an Durchbruch

Das Kyoto-Protokoll läuft 2012 ab, ein neues Klimaschutzabkommen muss her. Doch eine Woche nach Beginn des Uno-Gipfels in Durban herrscht Pessimismus: Europa könne die Erderwärmung nicht allein aufhalten, sagt Angela Merkel - und ein weltweiter Konsens ist derzeit unwahrscheinlich. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen