Sonntag, 4. Dezember 2011

Newsletter vom 04.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 4. Dezember 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SPD-PARTEITAG

Schmidt warnt vor deutscher Kraftmeierei in Europa

In der Schuldenkrise übernimmt Deutschland die Führungsrolle in Europa - und vergrätzt viele seiner Partner. Vor den Folgen dieser "Kraftmeierei" hat jetzt Altkanzler Helmut Schmidt beim SPD-Parteitag in Berlin gewarnt. Deutscher Nationalismus löse bei den Nachbarn immer noch "Unbehagen und Besorgnis" aus. mehr...


SOZIALDEMOKRATEN VOR DER K-FRAGE

Die Genossen spielen Kandidaten-Mikado

Vom Timing hängt viel ab, deshalb möchte die SPD die Entscheidung über die K-Frage bis Ende 2012 vertagen. Doch seit sich Peer Steinbrück als möglicher Kandidat gegen Angela Merkel in Stellung gebracht hat, ist der Plan Makulatur - und jeder Parteitag wird zur Bewerber-Show. Von Gerd Langguth mehr...


FAMILIENPOLITIK

Teurer Kompromiss beim Betreuungsgeld

Die CDU/CSU-Fraktion will die Rentenansprüche von Eltern erhöhen, deren Kinder vor 1992 zur Welt kamen - so will sich Fraktionschef Kauder die Zustimmung der Unions-Frauen fürs Betreuungsgeld sichern. Doch das könnte den Bundeshaushalt nach SPIEGEL-Informationen in Milliardenhöhe belasten. mehr...


WAHLEN IN RUSSLAND

Regierungskritiker werfen Kreml Netz-Blockade vor

Russland wählt ein neues Parlament - und am Wahlsonntag sind regierungskritische Web-Seiten plötzlich nicht mehr erreichbar. Kritiker sprechen von gezielter Manipulation durch die  Regierung. Auch eine der größten Blogger-Plattformen soll von Hackern lahmgelegt worden sein. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


GOTTSCHALKS LETZTES "WETTEN, DASS..?"

Tschüs, Onkel Deutschland!

Das war alles? Der Moderator von Deutschlands beliebtester TV-Show tritt nach mehr als 20 Jahren ab, und alle bleiben ziemlich cool: Die großen emotionalen Momente fehlten bei Thomas Gottschalks letztem "Wetten, dass..?"-Auftritt. Immerhin - der Mann hatte diesmal richtig Spaß bei der Arbeit. Von Alexander Kühn mehr...


EUROPÄISCHER FILMPREIS

"Ich soll Ihnen freundlich winken"

Was ist eine Award-Verleihung wert, zu der nicht mal die Sieger kommen? Beim Europäischen Filmpreis fehlten Colin Firth und Tilda Swinton - beide als Beste Schauspieler geehrt - und Lars von Trier, der gleich drei Trophäen verliehen bekam. Warum diese Ignoranz ein Jammer ist, erklärt Jenni Zylka. mehr...


MOSLEY UND DIE SEXBILDER

Mann gegen Maschine

Dieser Kampf ist kaum zu gewinnen: Immer wieder tauchen Fotos einer privaten Sadomaso-Party von Max Mosley im Internet auf. Jetzt erwägt der Ex-Motorsport-Präsident, neben Google weitere Suchmaschinenbetreiber zu verklagen, um die Bilder zu tilgen. "Wenn es notwendig ist, machen wir es", sagte er dem SPIEGEL. Von Isabel Hülsen mehr...


MAYBACH-ENDE

Desaster mit Ansage

Schlecht gestartet und dann stark nachgelassen: So lässt sich die zweite Karriere der Marke Maybach zusammenfassen. Das größte Auto aus dem Hause Daimler geriet zur echten Blamage für den Hightech-Konzern. Schuld waren hausgemachte Probleme. Von Tom Grünweg mehr...




PANORAMA

KOKAIN UND KÖRPERVERLETZUNG

Charlie Sheens Ex-Frau in Aspen festgenommen

Sie waren ein stürmisches Paar: Charlie Sheen und Brooke Mueller feierten, schlugen und vertrugen sich - dann war irgendwann Schluss. Jetzt wurde die 34-Jährige im Skiort Aspen festgenommen. Sie soll eine Frau verletzt und Kokain besessen haben. mehr...


SICHERHEITSKONTROLLE AM US-AIRPORT

Flughafenpersonal zwingt 85-Jährige zum Strip

"Ich sitze im Rollstuhl und werde im Februar 86 Jahre alt. Sehe ich aus wie ein Terrorist?" Die Amerikanerin Lenore Zimmerman ist empört. Sie verweigerte sich am New Yorker Kennedy Airport dem Körperscanner - und musste sich stattdessen bis auf die Unterwäsche ausziehen. mehr...


TIERQUÄLER-VIDEO

Python frisst Kätzchen

Ein hässliches Video sorgt derzeit in England für Empörung: Der siebenminütige Streifen zeigt detailliert, wie ein wehrloses Kätzchen einem Python zum Fraß vorgeworfen wird. Ein Boulevardblatt rief seine Leser unverzüglich auf, nach den sadistischen Tierhaltern zu suchen. mehr...




POLITIK

SPD

Steinbrück schließt Große Koalition unter Merkels Führung aus

Absage an die Kanzlerin: Peer Steinbrück, möglicher Spitzenkandidat der SPD, schließt eine Neuauflage der Großen Koalition kategorisch aus, sollte das Bündnis aus Union und FDP zerbrechen. Man werde nicht der "Ersatzliebhaber" der CDU sein, sagte der Ex-Finanzminister. mehr...


AFGHANISTAN-KONFERENZ IN BONN

Die Sprengkraft der Armut

Milliarden sind nach Afghanistan geflossen - aber eine stabile Zivilgesellschaft gibt es immer noch nicht. Wenn das Land nicht ein Opfer der Taliban werden soll, fordert der Chef von Save the Children, Thomas Heilmann, muss der Westen mehr in den Aufbau von unten investieren. mehr...


DUMA-WAHLEN

Russlands letzte Demokraten

Russland wählt ein neues Parlament. Premier Putin verliert zwar an Zustimmung, doch die letzte wirklich demokratische Partei des Landes kann vom Frust der Wähler nicht profitieren, im Gegenteil: Die Liberalen von Jabloko kämpfen ums Überleben. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...




SPORT

BAYERN-GALA GEGEN BREMEN

Beflügelt aus der Krise

Der FC Bayern ist wieder zurück an der Spitze. Gegen Werder Bremen schoss sich der Rekordmeister aus der Mini-Krise der vergangenen Wochen. Die beiden Superstars Ribéry und Robben spielten nach langer Zeit wieder mal gemeinsam groß auf. mehr...


SÓCRATES GESTORBEN

Brasilien trauert um sein Fußball-Idol

In Brasilien herrscht tiefe Trauer: Fußball-Idol Sócrates ist im Alter von 57 Jahren gestorben. Brasiliens WM-Kapitän von 1982 erlag in einer Klinik in São Paulo einem septischen Schock. Zuvor war er wegen einer Darminfektion in das Krankenhaus eingeliefert worden. mehr...


REMIS IM BORUSSEN-DUELL

Backpfeife für den perfekten Schuss

Die beiden Borussias lieferten sich in Mönchengladbach ein packendes Duell, das ohne Sieger endete. Dortmund verlor die Tabellenführung. BVB-Trainer Jürgen Klopp zeigte sich beeindruckt von den mutig spielenden Gladbachern - und teilte schmerzhaft aus. Von Andreas Morbach, Mönchengladbach mehr...




WIRTSCHAFT

JOB-KAHLSCHLAG

Stromriese RWE streicht mehr als 8000 Stellen

Den Mitarbeitern des Stromgiganten RWE stehen harte Zeiten bevor: Das Unternehmen will laut einem Zeitungsbericht mehr als zehn Prozent seiner Stellen abbauen. Ein Grund ist die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende - der Atomkonzern ist für die grüne Zukunft kaum gerüstet. mehr...


PSYCHO? LOGISCH!

Wie beeinflusse ich, was andere von mir denken?

Wie manipuliere ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks. mehr...


US-VERGLEICH

Deutsche Firmen scheuen den Schritt an die Börse

Facebook steht vor einem Rekord-Börsengang, auch andere US-Firmen sammeln Milliarden ein. Deutschlands Unternehmen dagegen verzichten lieber. Warum ist das so? Ein Blick auf zwei Parallelwelten. Von manager-magazin.de-Redakteur Arne Gottschalck mehr...




KULTUR

COMIC-ADVENTSKALENDER

Fest der Hiebe

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Dominik Wendland. mehr...


KÜRBISREZEPT

Stripetti-Striptease

Spaghettikürbis à la Carbonara... e una Coca-Cola! Im vierten und letzten Teil unserer Kürbisserie geht es heute den bis in den Februar hinein gehandelten Stripettis an den Kragen - genauer gesagt an das nudelartige Fruchtfleisch. Stilecht italienisch. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


BESTE DOKUMENTATION

Wim Wenders "Pina" holt Europäischen Filmpreis

Lars von Triers Endzeit-Drama "Melancholia" ist Europas bester Film. Ein Preis geht auch nach Deutschland: für Wim Wenders Hommage an Pina Bausch. Drei Preisträger hatten offenbar Besseres zu tun, als zur Verleihung nach Berlin anzureisen. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Brot schneiden auf dem Space Invader

Space Invaders! Pong! Auf einem Schneidebrett! In der Schweiz fertigt ein Erfinder Küchenbrettchen für Nerds. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein Lenkrad mit Bremse und die Android-Spielkonsole zum Aufstecken. Von Frank Müller mehr...


"D64"

Deutsche Web-Prominenz gründet Internetverein

Sie sehen sich als Mitglieder der Generation C64 und sie sind unzufrieden mit der Art, wie Deutschland mit dem Digitalen umgeht. Eine Reihe profilierter deutscher Web-Köpfe hat einen Verein gegründet, um den Deutschen das Netz näherzubringen. Online, aber auch offline. mehr...




REISE

STEAKHÄUSER IN NEW YORK

Ich will ein Rind von dir

Protein-Rausch am Broadway: Nirgends wird das Verzehren von Steaks so zelebriert wie in New York. Im Kult-Restaurant Peter Luger reift das Fleisch wochenlang in der Kühlkammer, bevor es von schrulligen Kellnern als Tischfeuerwerk serviert wird. Ein Besuch. Von Niclas Müller mehr...




WISSENSCHAFT

TRANSPLANTATIONSSTREIT IN DEN USA

Bin ich keine Leber wert?

Norman S. wartet auf eine neue Leber, wahrscheinlich umsonst. Denn eine Klinik in Los Angeles hat den 63-jährigen Krebspatienten von ihrer Warteliste für ein Spenderorgan gestrichen - weil er Cannabis konsumierte. Nun stellen Mediziner die Frage: Wer ist es wert, eine Transplantation zu bekommen?   mehr...


KLIMAKONFERENZ IN DURBAN

Merkel glaubt nicht mehr an Durchbruch

Das Kyoto-Protokoll läuft 2012 ab, ein neues Klimaschutzabkommen muss her. Doch eine Woche nach Beginn des Uno-Gipfels in Durban herrscht Pessimismus: Europa könne die Erderwärmung nicht allein aufhalten, sagt Angela Merkel - und ein weltweiter Konsens ist derzeit unwahrscheinlich. mehr...


RÜCKENLEIDEN

Kampf dem Seelenschmerz

Die meisten Rückenkranken leiden nicht allein an körperlichen Symptomen. Probleme in Familie, Arbeit, Partnerschaft verstärken chronische Schmerzen. Sogar Depressionen drohen. Doch zu selten wird erkannt, wenn Betroffene auch psychische Hilfe brauchen. Von Bettina Musall mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen