Montag, 5. Dezember 2011

Newsletter vom 05.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 5. Dezember 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHULDENKRISE

Europa hofft auf den Befreiungsschlag

Das Euro-Drama steht womöglich vor seinem Schlussakt: Angela Merkel und Nicolas Sarkozy müssen beim EU-Gipfel in dieser Woche den Weg aus der Schuldenkrise weisen. Auf dem Spiel steht die Zukunft Europas - und dafür wird wohl auch die Kanzlerin einen Preis zahlen müssen. Von Philipp Wittrock mehr...


KÜNFTIGER VORSTANDSCHEF FITSCHEN

Deutsche Bank senkt Renditeziel auf 15 Prozent

Die Deutsche Bank wird bescheidener: Der designierte Co-Chef des Kreditinstituts, Jürgen Fitschen, will das Renditeziel senken. 15 Prozent sollen für das größte deutsche Geldhaus genug sein. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Ackermann hatte lange an der Profitvorgabe von 25 Prozent festgehalten. mehr...


DÄMPFER BEI PARLAMENTSWAHL

Millionen Russen wenden sich von Putin ab

Trotz Manipulation, trotz Cyber-Attacken gegen Gegner - die Putin-Partei Einiges Russland hat bei der Parlamentswahl deutlich verloren. Sie erreicht zwar noch die absolute Mehrheit der Sitze, doch Millionen Bürger haben kein Vertrauen mehr in den Kreml. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


WIRTSCHAFTSKRISE

CO2-Ausstoß steigt auch in der Flaute

Die Kohlendioxid-Konzentration in der Luft wird immer stärker. Selbst während der weltweiten Wirtschaftskrise haben die CO2-Emissionen 2011 um drei Prozent zugenommen. Ein Erfolg der Weltklimakonferenz in Durban wird immer unwahrscheinlicher. mehr...


"WETTEN, DASS..?"

Jauch macht nicht den Gottschalk

Absage vor laufender Kamera: Thomas Gottschalk hatte ihm in seiner letzten "Wetten, dass..?"-Sendung am Samstag die Nachfolge angetragen, Günther Jauch lehnte den Job in seinem RTL-Jahresrückblick dann am Sonntag ab - ein gutes Stückchen Werbe-Regie, das sogar für eine gewisse Spannung sorgte. mehr...


MÜNCHNER FLUGHAFENREGION

Fluch des Booms

Eine dritte Startbahn soll am Münchner Flughafen Tausende Arbeitsplätze schaffen. Doch in den Nachbargemeinden herrscht Wut und Furcht: Nicht nur, weil Anwohner den Lärmterror fürchten. Durch den Boom in der Region können sich viele das Leben dort nicht mehr leisten. Aus Freising berichtet Maria Marquart mehr...


GENERATION BERLUSCONI

Italien, Land der verlorenen Träume

Gelingt Italien der Neuanfang? Ausgerechnet jene Menschen, die das Land umkrempeln müssen, zweifeln daran. Silvio Berlusconis schlimmstes Erbe ist eine Generation, die mit dem Zynismus des Cavaliere groß geworden ist - und den Glauben an ihre Zukunft verloren hat. Aus Rom berichtet Fabian Reinbold mehr... Video ]


FLUGZEUG-ANEKDOTEN

"Jetzt können Sie glücklich sterben"

Brachiale Landungen, offene Notausgänge, flackernde Kabinenbeleuchtung: Wo manchen Passagieren schon der Angstschweiß auf der Stirn steht, haben viele Piloten immer noch einen lockeren Spruch parat. Hier berichten Reisende von ihren erstaunlichsten Erlebnissen über den Wolken. mehr...




PANORAMA

RAPPER KANYE WEST

Zur Beerdigung nur die Mächtigsten

Rapper gelten gemeinhin nicht als bescheidene Menschen, Kanye West ist keine Ausnahme - er beweist sogar eine Hybris über den Tod hinaus: Bei seiner Beerdigung will er niemand geringeren als die Führer der Welt als seine Gäste wissen. Doch Achtung: So abwegig ist das gar nicht. mehr...


LKW-UNFALL

Abgerissenes Führerhaus fliegt Böschung hinab

Ein LKW-Fahrer hat einen heftigen Unfall auf der Autobahn 4 nahezu unverletzt überstanden. Das Führerhaus seines Lastwagens überschlug sich mehrfach, es hatte sich beim Aufprall in die Leitplanke vom Lastwagen gelöst. mehr...


VEENA MALIK

Pakistanerin vergrätzt Landsleute mit provokantem Nacktfoto

Das Foto ist freizügig - und politisch brisant: Die pakistanische Schauspielerin Veena Malik hat sich für ein indisches Männermagazin ausgezogen, auf ihrem Oberarm prangen die Initialen des Geheimdienstes ISI. Ihre Landsleute sind empört, nun distanziert sich auch das Model von der Aufnahme. mehr...




WIRTSCHAFT

NOTENBANK-AKTION

Internationaler Währungsfonds soll den Euro retten

Der Euro-Rettungsfonds fällt mickriger aus als gedacht - jetzt setzen die Staaten auf den Internationalen Währungsfonds: Die europäischen Zentralbanken erwägen laut einem Zeitungsbericht, einen dreistelligen Milliardenbetrag über den IWF bereitzustellen. Auch die US-Notenbank könnte sich beteiligen. mehr... Video ]


TRADITIONSWERFT

Verkauf von Blohm + Voss soll fast perfekt sein

ThyssenKrupp könnte seine Werfttochter Blohm + Voss noch in diesem Jahr verkaufen: Die Verträge sind laut "Financial Times Deutschland" fast unterschriftsreif. Der Finanzinvestor Star Capital soll sich verpflichtet haben, kein Personal abzubauen. mehr...


SCHULDENKRISE

Italienische Regierung beschließt Sparpaket

Der neue italienische Regierungschef Monti macht ernst: Einen Tag früher als geplant hat seine Regierung ein umfassendes Spar- und Reformpaket verabschiedet, das mehr als 20 Milliarden einbringen soll. Die Gewerkschaften kündigten Widerstand gegen Kürzungen an. mehr... Video ]




POLITIK

ABSTURZ ÜBER IRAN

USA räumen Verlust von Drohne ein

Iran hat offenbar eine US-Drohne erbeutet: Die Nato bestätigt, die Kontrolle über ein Aufklärungsflugzeug verloren zu haben. Die USA bestreiten jedoch, dass das Objekt durch Beschuss zu Boden ging. mehr...


PIRATEN-PARTEITAG

Zwischen Rausch und Realität

Drogen sollen legalisiert werden, weg mit der Kirchensteuer, her mit privaten Spenden! Die Piraten haben bei ihrem bislang größten Parteitag versucht, ihr Profil zu schärfen - zumindest die Parteispitze ist mit dem Ergebnis zufrieden. Von Annett Meiritz und Fabian Reinbold, Offenbach mehr... Video ]


STEINMEIER AUF SPD-PARTEITAG

Im Schatten des Altkanzlers

Drei Tage, drei Kandidaten: Der SPD-Parteitag ist ein Schaulaufen der möglichen Merkel-Herausforderer Steinmeier, Gabriel, Steinbrück. Als erster war der Fraktionschef dran - dummerweise im Anschluss an die große Helmut-Schmidt-Show. Da konnte er nicht mithalten. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]




SPORT

ZWANZIGER-NACHFOLGE BEIM DFB

Willkommen im Wahlkampf!

Sie stehen auf Intrigen, sind krisenerprobt und Kenner des hiesigen Fußballs? Dann bewerben Sie sich doch als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes! Der Verband sucht einen Nachfolger für Theo Zwanziger. Ein bizarrer Wahlkampf ist in vollem Gange. Von Mike Glindmeier mehr...


ABGANG NACH 48 JAHREN

João Havelange tritt aus IOC zurück

Ab Mittwoch will das Internationale Olympische Komitee über Sanktionen gegen João Havelange beraten - nun ist der 95-jährige Funktionär als IOC-Mitglied zurückgetreten. Der Brasilianer soll in seiner Heimat in einen Korruptionsskandal um Fernsehrechte verwickelt sein. mehr...


ZUM TODE SÓCRATES'

Doktor Demokratie geht vom Platz

In Brasilien herrscht Trauer, Fußball-Idol Sócrates ist tot. Der WM-Kapitän von 1982 hatte nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen gesorgt: Sócrates war für sein politisches Engagement bekannt, aber auch für seinen Hang zum Alkohol. Letzterer kostete ihn wohl das Leben. mehr... Video ]




REISE

STEAKHÄUSER IN NEW YORK

Ich will ein Rind von dir

Protein-Rausch am Broadway: Nirgends wird das Verzehren von Steaks so zelebriert wie in New York. Im Kult-Restaurant Peter Luger reift das Fleisch wochenlang in der Kühlkammer, bevor es von schrulligen Kellnern als Tischfeuerwerk serviert wird. Ein Besuch. Von Niclas Müller mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Brot schneiden auf dem Space Invader

Space Invaders! Pong! Auf einem Schneidebrett! In der Schweiz fertigt ein Erfinder Küchenbrettchen für Nerds. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein Lenkrad mit Bremse und die Android-Spielkonsole zum Aufstecken. Von Frank Müller mehr...




EINESTAGES

BANKENKRISE 1931

Als ein deutscher Wollbaron die Welt erschütterte

Er frisierte Bilanzen, verschleierte Verluste und täuschte alle: Vor 80 Jahren sorgte der Industrielle Carl Lahusen für den größten Wirtschaftsskandal der Weimarer Republik. Der Millionenbetrüger riss die zweitgrößte Bank mit in den Abgrund - und hätte beinahe die deutsche Finanzwelt ruiniert. Von Johanna Lutteroth mehr...




WISSENSCHAFT

UMWELTSCHUTZ-ERFOLGE

Die Luft ist rein

Trotz schmelzender Gletscher und steigendem CO2-Ausstoß gibt es Erfolge im Schutz von Umwelt und Klima: Unsere Atemluft ist reiner, Deutschland ist Recycling-Europameister und die Ozonschicht genesen. Eine Bilanz, die hoffen lässt. Von Jana Hauschild mehr...




KULTUR

BILDERBÜCHER FÜR KLEINKINDER

Rosa Hasen beim Ausflug

Welches Buch für welches Kind? Es müssen zu Weihnachten nicht immer die Wimmelbücher von Susanne Rotraud Berner sein. Auch von weniger bekannten Autoren gibt es gelungene Werke. In denen bevölkern zum Beispiel seltsame Kritzelwesen eine bunte Stadt. Von Marianne Wellershoff mehr...


EUROPÄISCHER FILMPREIS

"Ich soll Ihnen freundlich winken"

Was ist eine Award-Verleihung wert, zu der nicht mal die Sieger kommen? Beim Europäischen Filmpreis fehlten Colin Firth und Tilda Swinton - beide als Beste Schauspieler geehrt - und Lars von Trier, der gleich drei Trophäen absahnte. Jenni Zylka erklärt, warum der Filmpreis mehr Achtung verdient. mehr...


GOTTSCHALKS LETZTES "WETTEN, DASS..?"

Tschüs, Onkel Deutschland!

Das war alles? Der Moderator von Deutschlands beliebtester TV-Show tritt nach mehr als 20 Jahren ab, und alle bleiben ziemlich cool: Die großen emotionalen Momente fehlten bei Thomas Gottschalks letztem "Wetten, dass..?"-Auftritt. Immerhin - der Mann hatte diesmal richtig Spaß bei der Arbeit. Von Alexander Kühn mehr...




AUTO

MAYBACH-ENDE

Desaster mit Ansage

Schlecht gestartet und dann stark nachgelassen: So lässt sich die zweite Karriere der Marke Maybach zusammenfassen. Das größte Auto aus dem Hause Daimler geriet zur echten Blamage für den Hightech-Konzern. Schuld waren hausgemachte Probleme. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen