JAPANS REGIERUNG
  Japan bekommt ein neues Kabinett, zumindest teilweise. Regierungschef Yoshihiko Noda wechselt fünf von 17 Ministern aus. So will er die Opposition besänftigen und für Steuererhöhungen erwärmen. Doch die zeigt sich von dem Tauschmanöver unbeeindruckt.  mehr...
     UMFRAGE 
  Zwar spricht sich die Mehrheit der Deutschen für einen Verbleib von Christian Wulff im Amt des Bundespräsidenten aus - dennoch fällt die Umfrage für das Staatsoberhaupt unerfreulich aus: Drei Viertel der Bürger halten ihn wegen seiner Affäre für dauerhaft beschädigt. mehr... [ Video | Forum ]
     EURO-KRISE 
  Die Euro-Krise ist wieder da, und Europas Medien sind ist sich in der Analyse der Lage überraschend einig: Es herrscht hektisches Gipfeln, aber den Kern des Problems gehen die Regierungschefs nicht an. "Das Auto ist hin", schreibt "Respekt" in Prag, "und die Chefs reparieren die Scheibenwischer." Von Carolin Lohrenz  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen