Sonntag, 15. Januar 2012

Newsletter vom 15.01.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 15. Januar 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

"COSTA CONCORDIA"

Kapitän droht Verfahren wegen fahrlässiger Tötung

Warum fuhr die "Costa Concordia" in unmittelbarer Nähe der Küste? Der Kapitän sagt, er habe nach einer Kollision die Evakuierung des Schiffes erleichtern wollen. Italienische Zeitungen aber mutmaßen, der Skipper habe mit dem Manöver Eindruck schinden wollen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. mehr... Video ]


NAVIGATION DES KREUZFAHRTSCHIFFES

Experten rätseln über Unglücksursache

Sie ist erst seit fünf Jahren im Dienst und mit den modernsten Navigationssystemen ausgestattet - trotzdem lief die "Costa Concordia" auf Grund. Experten rätseln, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Kapitän massives Fehlverhalten vor. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


PASSAGIERE DER "COSTA CONCORDIA"

"Das Schiffspersonal hat uns angelogen"

Keine Papiere, kein Geld, kein Gepäck: Dutzende Passagiere des havarierten Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" warten verzweifelt auf Informationen, wann sie heimkehren können. In die Erleichterung, überlebt zu haben, mischt sich blanker Zorn auf das Missmanagement der Reederei. Aus Rom berichtet Julia Stanek mehr... Video ]


NEUER VERTRAG

Etatsünder bohren Schlupflöcher in den Euro-Pakt

Hart und unbarmherzig sollte er sein, der Fiskalpakt der Euro-Länder. Doch in den Verhandlungen deutet sich an: Schlupflöcher für Haushaltssünder wird es wohl auch in Zukunft geben. Von Carsten Volkery mehr...


S.P.O.N. - HELDEN DER GEGENWART

Gehen Sie in die Politik, meine Damen!

Das kennen wir doch: Männer zerlegen ein Land, Frauen räumen es wieder auf. Aber Michelle Münteferings Entschluss, sich für den Bundestag zu bewerben, darf nur der Anfang sein. Es braucht noch mehr Politikerinnen, um Deutschland von dem Irrweg abzubringen, den das Land eingeschlagen hat. Von Silke Burmester mehr...


VERKEHRSPOLITISCHE KEHRTWENDE

Grüne wollen Autobahnen ausbauen

Die Grünen als Kritiker des wachsenden Autoverkehrs? Damit ist es offenbar vorbei. Die Öko-Partei fordert nach SPIEGEL-Informationen den Ausbau der Autobahnen: Sie wollen gleich sechs Schnellstraßenabschnitte erweitern. mehr...


GEPLANTES EU-EMBARGO

Iran warnt Golfstaaten vor Öl-Zusatzlieferungen

Iran lässt trotz des geplanten EU-Ölembargos die Muskeln spielen: Das Land warnte die Golfstaaten davor, Lieferausfälle für den Westen durch Ersatzlieferungen auszugleichen. "Die Folgen sind unberechenbar", drohte Teherans Botschafter bei der Opec. mehr...


ABRAHAMS COMEBACK-SIEG

Von König Arthur zu Prinz Demut

Abheben verboten: Arthur Abraham muss nach dem K.o.-Sieg gegen den Argentinier Pablo Farias weiter an vielem arbeiten: an seiner Technik, an Beinarbeit, Deckung und Genauigkeit. Die größte Aufgabe für seinen Trainer ist es aber, Abraham auch im Kopf topfit zu bekommen. Von Jens Fischer, Offenburg mehr...




PANORAMA

US-SCHÖNHEITSWETTBEWERB

Miss America sang eine Arie

Was diese Frauen alles können müssen: Arien singen, sexy im Bikini posieren, würdevoll im Abendkleid stolzieren - und dann auch noch politische Fragen beantworten. Laura Kaeppeler aus Wisconsin konnte all das am besten, fand das US-Fernsehpublikum, und kürte die 23-Jährige zur neuen Miss America. mehr...


ZWICKAUER ZELLE

Neonazis wählten Opfer nach Alter aus

Die Zwickauer Neonazi-Terroristen haben ihre Opfer nach SPIEGEL-Informationen anhand bestimmter Kriterien ausgesucht. Beweismaterial zeigt, dass sich die Täter auf "unarische" Männer im zeugungsfähigen Alter konzentrierten. Womöglich planten sie die Mordserie nach dem Vorbild amerikanischer Rassisten. mehr...


2,5-METER-MANN

Das lange Leiden von "Big Alex"

Alexander Sisonenko war der größte Basketballprofi der Welt, er traf die Körbe nach Belieben. Doch seine Geschichte handelt nicht von sportlichem Erfolg, sondern von Leid: Er war schwer krank. "Plastinator" Gunther von Hagens soll ihm Geld für seinen Körper geboten haben. Nun ist Sisonenko gestorben. Von Alina Braun, Moskau mehr...




POLITIK

FRANKREICHS HERABSTUFUNG

Sarkozy kämpft gegen den Vertrauensverlust

Der Präsident gibt sich kämpferisch: Nicolas Sarkozy hat die Herabstufung der französischen Kreditwürdigkeit als Test bezeichnet. Er forderte die Franzosen auf, in der Schuldenkrise Ruhe zu bewahren. Die Opposition sieht den Staatschef dagegen als gescheitert. mehr...


REPUBLIKANER-WAHLKAMPF

Rechtsaußen sucht den Superstar

Die Zeit wird knapp: Selten schienen die Chancen so gut, das Weiße Haus zu erobern. Aber Amerikas Erzkonservative haben zu viele Bewerber im Rennen. Kurz vor der entscheidenden Vorwahl in South Carolina küren die Anführer der Evangelikalen mit Rick Santorum einen Einheitskandidaten. Ob's hilft? Von Sebastian Fischer, Washington mehr... Video ]


TAIWAN

Präsident Ma sichert sich Wiederwahl

Ma Ying-jeou steht auch künftig an der Spitze Taiwans: Der 61-Jährige ist bei der Präsidentschaftswahl in seinem Amt bestätigt worden - der Sieg seiner chinafreundlichen Kuomintang-Partei wurde auch in Peking wohlwollend zur Kenntnis genommen. mehr...




SPORT

NEUNERS FEHLSCHÜSSE

"Fallt doch endlich um, ihr blöden Scheiben"

Welch ein Missgeschick! Magdalena Neuner hat in der Verfolgung von Nove Mesto viermal auf die falschen Scheiben geschossen. Im Interview spricht die 24-Jährige über die Wut über ihren Fauxpas und erklärt, warum sie anschließend ihre immer noch vorhandenen Siegchancen nicht nutzen konnte. mehr...


BUNDESLIGA-STAR ILIC

"Es wird ein Fest für den Handball"

Bei der Handball-EM in Serbien sind Momir Ilic und sein Team Gastgeber. Im Interview mit dem "Handball-Magazin" spricht der Bundesliga-Star des THW Kiel über das Turnier, die Chancen der deutschen Mannschaft und über ein mögliches Duell gegen Kroatien. mehr...


WINTERSPORT

Vonn gewinnt Super-G vor Höfl-Riesch

Skifahrerin Lindsey Vonn hat beim Super-G von Cortina ihren 47. Weltcup-Sieg gefeiert. Mit einem Sprung auf 206 Meter hat der Slowene Robert Kranjec den nachgeholten Skiflug-Weltcup am Kulm gewonnen. Und: Skirennfahrer Fritz Dopfer hat beim Weltcup-Slalom in Wengen erstmals das Podest erreicht. mehr...




WIRTSCHAFT

WOLFGANG REITZLE

Linde-Chef bringt Euro-Austritt Deutschlands ins Gespräch

Wolfgang Reitzle ist der erste Chef eines Dax-Unternehmens, der offen über einen möglichen Austritt Deutschlands aus dem Euro-Raum spricht. Die deutsche Wirtschaft könnte diesen Schock nach einigen Jahren überwunden haben, sagt der Chef des Industriekonzerns. mehr...


NACHHALTIGE GELDANLAGE

Investieren ohne schlechtes Gewissen

Kurzfristiges Gewinnstreben und maßlose Gier: Die Finanzkrise hat den Ruf vieler Banken beschädigt. Immer mehr Kunden wollen ihr Geld ethisch korrekt anlegen - weshalb kleine Banken boomen, die sich auf Nachhaltigkeit spezialisiert haben. Von Suana Meckeler mehr...


ÖKOSTROM

Solarsubventionen übersteigen 100-Milliarden-Euro-Schwelle

2011 gingen in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer theoretischen Gesamtleistung von 7500 Megawatt ans Netz, so viel wie nie zuvor. Nun explodieren nach SPIEGEL-Informationen die Subventionskosten, die Zeche dürfte der Verbraucher zahlen. Das sorgt in der CDU für Zoff. mehr...




KULTUR

DSCHUNGELKÖNIG DES TAGES

Ab auf die Matratze, Aílton

Sollen die Kröten und Echsen doch machen, was sie wollen - Aílton bleibt gelassen. Was manchmal teilnahmslos wirkt, ist nichts anderes als wahre Größe, meint Arno Frank und kürt den Ex-Fußballer zum Dschungelkönig des Tages. Nicht zuletzt, weil der Micaela Schäfers Anbalzversuchen widersteht. mehr...


FONTANE-PREMIERE IN BERLIN

Diese Effi? Gefällt mir nicht mehr

Fontane auf Facebook: Mit einer virtuellen, interaktiven Klassiker-Aufführung wagte das Berliner Maxim-Gorki-Theater ein spannendes Social-Media-Experiment. Nun wurde Jorinde Dröses "Effi Briest"-Inszenierung auch auf der echten Bühne aufgeführt. Leider ganz schön altmodisch. Von Christine Wahl mehr...


BALSAMICO-ZUCCHINI

Ist doch alles Essig!

Vertreiben Sie den Winter mit kräftigen, mediterranen Farben auf dem Teller! Und ein paar Tropfen des braunen Goldes aus Modena - dem Aceto Balsamico Tradizionale. Unser Rezept heute: Balsamico-Zucchini mit Tomaten und Ziegenkäse. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

SMARTPHONE-SCHUTZHÜLLE

So wird das iPhone zum Abenteuerhandy

Sein iPhone musste viel ertragen: Matthias Kremp hat es im Wüstensand von Nevada verbuddelt, in Eiswasser gebadet und aus der Höhe fallen lassen. Zu seiner großen Freude funktioniert es trotzdem noch einwandfrei - was er einer Schutzhülle der Hardcore-Fraktion zu verdanken hat. mehr... Video ]


NEUE GADGETS

Liebling, ich habe die Videokamera geschrumpft

Die Super-Acht-Kamera ist zurück - natürlich digital, winzig klein und nur 39 Gramm schwer. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Show von neuerdings.com: Ein Röhrenverstärker für digitale Geräte und eine Polaroid-Kamera auf Android-Basis. mehr...


KAMPF UM FIRMENVERZEICHNIS

Google missbraucht Daten von kenianischem Start-up

Mit fragwürdigen Methoden hat Google Kenia unerlaubt Daten von einem Firmenverzeichnis abgegriffen. Die Datenbank des Start-up Mocality hilft kenianischen Unternehmen, über das Web bekannt zu werden. Mocality erwischte Google inflagranti beim Datenabruf - mit einem simplen Trick. Von Cinthia Briseño mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

ZWANG IN DER PSYCHIATRIE

Das letzte Mittel

Wenn nötig, dürfen psychiatrische Einrichtungen Patienten einsperren, ans Bett binden oder gegen ihren Willen mit Medikamenten versorgen. Was solche Zwangsmaßnahmen bewirken, ist aber noch relativ schlecht erforscht - genau wie die Frage, wie oft sie eigentlich eingesetzt werden. Von Susanne Rytina mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUNGER SCHIEDSRICHTER

Alles spielt nach seiner Pfeife

Wenn Cedrik, 14, auf dem Fußballplatz steht, hören alle auf sein Kommando. Er gehört zu den jüngsten Schiedsrichtern Deutschlands. In Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, spricht er über Fehlentscheidungen und Trainer, die nach dem Spiel mit Schlägen drohen. mehr...




REISE

BADEURLAUB IN DEUTSCHLAND

Lichtwasserfall bei Vollmond

Sich treiben lassen von den Wellen, die Wärme der Sonne spüren: Was gäbe man im tristen Winter für einen Sommertag am Meer? Die Karibik ist zwar zu weit weg, aber Palmen und Planschwasser gibt es auch vor der Haustür. Fünf Vorschläge für einen Badeurlaub in der Heimat. mehr...




AUTO

LAND ROVER PROTOTYP 129

Der greise Riese

Nur sechs Exemplare wurden gebaut, nur zwei davon sind erhalten. Das macht den Prototyp 129" aus den frühen sechziger Jahren zu einem der seltensten Land Rover. Nach zwei Jahrzehnten Stillstand bekam der raue Riese jetzt wieder Auslauf. SPIEGEL ONLINE saß mit an Bord. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

TOP-MODELS UND IHRE AFFÄREN

Die Schönen und die Biester

Mit wem verabreden Rockstars sich am liebsten? Natürlich mit Top-Models! Jeden Monat beleuchtet Punk-Urgestein und Popkenner Hollow Skai auf einestages die schlüpfrigen Seiten des Musikgeschäfts mit kurzweiligen Listen. Dieses Mal: 20 Schönheiten und ihre mitunter hässlichen Liebesabenteuer. mehr...


KAISERREICH-POSSE

Eklat im Kursaal

Ein Teenager aus New York tanzt 1895 in einem bayerischen Kurort - und löst damit eine Staatsaffäre aus: Die Geschichte des Melville Stern klingt wie eine Farce. Seinen Vater aber kostete der Zwischenfall ein Vermögen. Und Deutschland riskierte seine diplomatischen Beziehungen zu den USA. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen