Montag, 16. Januar 2012

Newsletter vom 16.01.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 16. Januar 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PLÄNE DER EU-KOMMISSION

Industrie bangt um Siegel "Made in Germany"

Die EU will die Vergabe des Labels "Made in Germany" deutlich erschweren: Es soll nur noch solche Produkte auszeichnen, die zu mindestens 45 Prozent aus deutschen Wertstoffen bestehen. Unternehmen sind empört - und laut DIHK droht auch Verbrauchern der Verlust einer Orientierungshilfe. mehr...


VORWAHL DER US-REPUBLIKANER

Huntsman gibt Rennen um Präsidentschaftskandidatur auf

Der einzige Moderate im Rennen der Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur hat aufgegeben. Jon Huntsman enttäuschte bei der Vorwahl in New Hampshire, in seiner Kasse herrscht Ebbe - künftig will der Außenpolitik-Experte einen ehemaligen Konkurrenten unterstützen. mehr... Video ]


HAVARIE DER "COSTA CONCORDIA"

Kreuzfahrtgesellschaft rückt von Kapitän ab

Es wird eng für Francesco Schettino. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung, nun geht auch die Kreuzfahrtgesellschaft auf Distanz. Die Entscheidungen des Kapitäns entsprachen offenbar nicht den Regeln des Unternehmens. Unterdessen wurde ein sechstes Todesopfer geborgen. mehr... Video ]


NAZI-TRINKSPIEL

Britische Elite-Studenten verprügeln jüdischen Kommilitonen

Sie waren auf einem Ski-Urlaub im französischen Val-d'Isère: Studenten der London School of Economics sollen ein Trinkspiel mit Nazi-Motto gespielt haben. Als ein jüdischer Kommilitone protestierte, kam es zur Schlägerei. mehr...


FEHLENDES VISUM

Auswärtiges Amt soll Gaddafi-Sohn gedeckt haben

Jahrelang lebte Saif al-Arab al-Gaddafi in Deutschland - offenbar ohne gültige Papiere. Laut "Süddeutscher Zeitung" soll das Auswärtige Amt bei der Einreise des libyschen Diktatoren-Sohns kräftig nachgeholfen haben. Grund seien "außenwirtschaftliche Interessen" gewesen. mehr...


ZUCKER

Das dicke Geschäft

Zucker macht glücklich, dick und nicht selten krank. Wegen Zucker laufen Lobbyisten Sturm, bricht auf Karibikinseln die Wirtschaft zusammen, werden in Kambodscha Dörfer plattgewalzt. Jetzt bekommt er Konkurrenz von einem Kraut - sind die Tage des Konfliktstoffs gezählt? Von Diana Laarz mehr... Video ]


LEBEN MIT HIV

Die Angst der anderen

Etwa 73.000 HIV-Infizierte leben in Deutschland, mehr als je zuvor. Jedes Jahr kommen fast 3000 neudiagnostizierte Fälle dazu. 30 Jahre nach der Entdeckung von Aids fühlen sich Betroffene noch immer ausgegrenzt - vor allem bei Ärzten. Von Julia Jüttner mehr...


DSCHUNGELKÖNIG DES TAGES

Lass es schmuddeln, Micaela

Alle warten darauf, dass Micaela was Dreckiges einfällt. "Geschirr", sagt dann aber ausgerechnet Ramona Leiß und will mehr Sauberkeit im Camp. Gottseidank kommt dem Erotikmodel dann doch noch was Versautes über die Lippen. Jochen Brenner atmet auf und kürt sie zur Dschungelkönigin des Tages. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

US-SCHÖNHEITSWETTBEWERB

Miss America sang eine Arie

Was diese Frauen alles können müssen: Arien singen, sexy im Bikini posieren, würdevoll im Abendkleid stolzieren - und dann auch noch politische Fragen beantworten. Laura Kaeppeler aus Wisconsin konnte all das am besten, fand das US-Fernsehpublikum und kürte die 23-Jährige zur neuen Miss America. mehr...


PRIVATVIDEOS VON DER "COSTA CONCORDIA"

"Unsere Techniker arbeiten daran, das Problem zu lösen"

Anfangs wird noch gelacht: Privatvideos dokumentieren, wie Passagiere von dem havarierten Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" zu entkommen versuchten. Die Durchsagen der Besatzung wirken hilflos. mehr... Video ]


KREUZFAHRTUNGLÜCK

Deutsche meldet ihre Eltern als vermisst

Mindestens 15 Menschen werden nach der Havarie der "Costa Concordia" noch vermisst. Darunter sind auch zwei Deutsche. Eine Frau aus Hessen hat ihre Eltern bei der Polizei als vermisst gemeldet. In einem Radiointerview beschwert sie sich über widersprüchliche Angaben der Behörden. mehr... Video ]




POLITIK

REAKTION AUF PROTESTE

Nigerias Regierung senkt Benzinpreis drastisch

Goodluck Jonathan reagiert auf die wütenden Proteste in seinem Volk: Nigerias Präsident kündigte an, die Benzinpreise sofort senken zu wollen. Zuvor hatten Streiks das Land lahmgelegt, fünf Menschen waren bei blutigen Ausschreitungen gestorben. mehr...


SIEG FÜR REGIERUNGSPARTEI

Opposition beklagt Wahlbetrug in Kasachstan

Präsident Nasarbajew feiert einen klaren Sieg: Bei den Wahlen in Kasachstan kam die Regierungspartei auf mehr als 80 Prozent der Stimmen. Die Gegenseite spricht dagegen von "schmutzigen Methoden". Viele Menschen hätten mehrfach abgestimmt, die Verstöße seien auf Fotos festgehalten. mehr...


PAKISTAN

Geheimdienstler melden Tod von Taliban-Chef

Der Anführer der pakistanischen Taliban ist angeblich tot. Hakimullah Mehsud sei bei einem Drohnenangriff der US-Streitkräfte ums Leben gekommen, berichten pakistanische Geheimdienstler. Eine Bestätigung steht noch aus - der Taliban-Chef wurde schon einmal fälschlicherweise totgesagt. mehr...




SPORT

AUSTRALIAN OPEN

Haas und Görges schaffen es in die zweite Runde 

Guter Start für die deutschen Tennisprofis bei den Australian Open: Nach Julia Görges und Tobias Kamke hat auch Thomas Haas sein Auftaktmatch beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres gewonnen. Nun wartet das Duell mit Rafael Nadal. mehr...


NFL-PLAYOFFS

New York Giants werfen Titelverteidiger Green Bay raus

Das Footballteam der New York Giants steht im Halbfinale der NFL-Playoffs. Bei Titelverteidiger Green Bay gelang der Mannschaft ein verdienter Sieg. Überragender Mann bei den Gästen war Eli Manning. Der Quarterback warf drei Touchdown-Pässe. mehr...


HANDBALL-EM

Neue Schmach für die Krisen-Truppe

Gegen Tschechien hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft gleich das erste EM-Spiel verloren. Dem Team von Trainer Martin Heuberger droht nun das frühe Aus, auch die Olympia-Qualifikation steht auf dem Spiel. Die Spieler selbst scheinen überfordert, Besserung ist kaum in Sicht. Aus Nis berichtet Erik Eggers mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

HERABSTUFUNG FRANKREICHS

Börsenhändler reagieren gelassen auf Rating-Urteil

Ein Schock sieht anders aus: Der Rating-Rundumschlag von Standard & Poor's sorgt nur für leichte Verluste an der Frankfurter Börse. Der Leitindex Dax verliert in den ersten Handelsminuten gerade mal ein halbes Prozent. mehr...


KLAGE

HypoVereinsbank-Kunde will 124 Millionen Euro Schadensersatz

Der HypoVereinsbank droht großer Ärger: Die Tochter der italienischen Bank UniCredit soll wegen einer fehlerhaften Beratung 124 Millionen Euro Schadensersatz zahlen. Der Kläger ist laut "Financial Times Deutschland" ein reicher Privatkunde. mehr...


HERZINFARKT MIT 16

Microsoft-Wunderkind Randhawa gestorben

Als Neunjährige zeichnete Microsoft sie als "Certified Professional" aus: Die Pakistanerin Arfa Karim Randhawa galt als Informatik-Wunderkind und wurde von Bill Gates persönlich empfangen. Jetzt ist sie im Alter von nur 16 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. mehr...




KULTUR

ERZÄHLBAND

Berlin schimmert grau

Mehr als zehn Jahre lang streifte der Autor David Wagner durch Berlin und verfasste kleine, sehnsüchtige Geschichten. 40 von ihnen sind nun erstmals vereint in einem Buch - und ergeben zusammen ein hässlich schönes Porträt der Metropole. Von Johan Dehoust mehr...


US-FILMPREISE

Stummfilm räumt Golden Globes ab

Keine Sprache, viel Musik und ein Hund: Mit diesem Rezept hat "The Artist" die Jury der Golden Globes verzückt. Der Schwarzweißfilm gewann drei Trophäen bei der Verleihung des zweitwichtigsten US-Filmpreises. Doch für die Oscars ist mit einem Konkurrenten zu rechnen: "The Descendants" mit George Clooney.  mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Die Würde des Huhns"

Im "Tagesspiegel" sind sich Sarah Wiener und Renate Künast einig: Ein Huhn sollte 15 Euro kosten. In der "FR" erklärt Colin Crouch, warum der Neoliberalismus gar nicht liberal ist. In der "taz" erklären die neuen Macher des "Merkur", was exoterisches Schreiben für Spezialisten ist. mehr...




NETZWELT

VORWÜRFE VIA TWITTER

Murdoch nennt Google Piratenführer

Medienmogul Rupert Murdoch nutzt Twitter mit Begeisterung: Nun beschimpft er Google in Tweets als "Anführer der Online-Piraten". Auf Murdochs heftige Vorwürfe vom Wochenende reagiert Google umgehend. mehr...


INTERNET IN KUBA

Das Volk muss auf die Kriechspur

Kubas Internetzugang steckt in den Neunzigern fest. Hilfe aus Venezuela sollte die Insel endlich richtig ans Netz bringen. Nun liegt die Leitung, doch normale Kubaner surfen so lahm wie eh und je - dank der Korruption. Dafür dürfen sie einen ideologisch korrekten Facebook-Klon nutzen: "Red Social". mehr...




WISSENSCHAFT

ÄGYPTEN

Archäologen entdecken Frauengrab im Tal der Könige

Es war ein Zufallsfund: Im berühmten Tal der Könige am Nil haben Forscher ein besonderes Grab aus dem Alten Ägypten entdeckt. Es gehört ausnahmsweise einer Frau, die nicht zu einer Herrscherfamilie gehörte. Sie war offenbar Künstlerin. mehr...


ALARM VOR ITALIENS KÜSTE

Bunkerschiff soll Ölpest verhindern

Die Havarie der "Costa Concordia" ist eine tödliche Katastrophe - droht jetzt auch ein Umweltdesaster? Spezialisten wollen verhindern, dass 2400 Tonnen Öl aus dem aufgeschlitzten Rumpf ins Mittelmeer laufen. Die Arbeiten gestalten sich schwierig, das Wrack ist in Bewegung. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


"PHOBOS-GRUNT"

Russische Marssonde stürzt in den Pazifik

Einschlag um Viertel vor sieben: Die havarierte Sonde "Phobos-Grunt" ist nach Angaben russischer Behörden in den Pazifik gekracht. Giftstoffe sollen in der Luft verglüht sein. Mit dem Absturz erreicht eine bedeutende Mission ihr enttäuschendes Ende. mehr... Video ]




REISE

TAUCHEN IN TASMANIEN

Drache im Zauberwald

Wie verwunschen wirken die Unterwasserwälder, in denen bunte Drachen leben: Ein Abstieg in die Tiefen der tasmanischen Gewässer ist wie eine Reise in eine skurrile Fabelwelt. Hier stoßen Taucher auf Lebewesen, die man ansonsten fast nirgendwo zu sehen bekommt. Von Linus Geschke mehr...


DEUTSCHER WANDERVERBAND

Acht neue Wege mit Qualitätsprädikat ausgezeichnet

Malerische Strecken, viel Natur, perfekte Beschilderung und Nachhaltigkeit - der Deutsche Wanderverband hat hohe Ansprüche, wenn es um sein Qualitätsprädikat geht. Acht neue Pfade konnten diesen nun gerecht werden. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG FÄRÖER

Volk ohne Plan

Das wichtigste färöische Wort hat Austauschschülerin Alexandra Piloth, 16, schnell gelernt: vielleicht. Ihre neuen Landsleute planen nicht gern, denn das unberechenbare Wetter durchkreuzt alles. Vielleicht ist morgen Schule, vielleicht endet der Urlaub. Und vielleicht weht der Wind das Haus weg. mehr...




AUTO

NEUE FEINSTAUB-RICHTLINIE

Leicht vernebelt

Sieg für die Bremser: Mit strengeren Grenzwerten wollte die EU-Kommission die gesundheitsschädlichen Rußemissionen von Benzindirekteinspritzern reduzieren. Doch dann funkte die Autolobby dazwischen. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen