Montag, 16. Januar 2012

Newsletter vom 16.01.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 16. Januar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KAPITÄN DER "COSTA CONCORDIA"

Das Totalversagen des Comandante Schettino

Kein Notruf, Verharmlosung der Situation, Flucht von Bord: Der inhaftierte Kapitän des havarierten Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia", Francesco Schettino, gerät zunehmend in Bedrängnis. Erste Passagiere haben angekündigt, gegen die Reederei klagen zu wollen. Von Annette Langer mehr... Video ]


HAVARIE VOR DER INSEL GIGLIO

Weltgrößter Kreuzfahrtkonzern fürchtet Millionenschaden

Das Kreuzfahrtunglück vor der italienischen Küste kostet die Reederei mindestens 85 Millionen Dollar. Auf diese Summe beziffert der Mutterkonzern Carnival allein den Verlust durch den Ausfall des Luxusliners. Die Aktie brach zeitweise um 29 Prozent ein. mehr... Video ]


AFGHANISTAN

Taliban verkünden offiziell den Sieg

Auch Gotteskrieger achten auf ihr Image: Die afghanischen Taliban wollen ein Verbindungsbüro in Katar eröffnen. Doch damit es nicht aussieht, als würden sie Friedensverhandlungen beginnen, erklärten sie am Sonntag zur Sicherheit offiziell ihren Sieg. Von Yassin Musharbash mehr...


NAZI-TRINKSPIEL

Britische Elite-Studenten verprügeln jüdischen Kommilitonen

Sie waren auf einem Ski-Urlaub im französischen Val d'Isère: Studenten der London School of Economics sollen ein Trinkspiel mit Nazi-Motto gespielt haben. Als ein jüdischer Kommilitone protestierte, kam es zur Schlägerei. mehr...


ZUCKER

Das dicke Geschäft

Zucker macht glücklich, dick und nicht selten krank. Wegen Zucker laufen Lobbyisten Sturm, bricht auf Karibikinseln die Wirtschaft zusammen, werden in Kambodscha Dörfer plattgewalzt. Jetzt bekommt er Konkurrenz von einem Kraut - sind die Tage des Konfliktstoffs gezählt? Von Diana Laarz mehr... Video ]


LEBEN MIT HIV

Die Angst der anderen

Etwa 73.000 HIV-Infizierte leben in Deutschland, mehr als je zuvor. Jedes Jahr kommen fast 3000 neudiagnostizierte Fälle dazu. 30 Jahre nach der Entdeckung von Aids fühlen sich Betroffene noch immer ausgegrenzt - vor allem bei Arztbesuchen. Von Julia Jüttner mehr...


DSCHUNGELKÖNIG DES TAGES

Lass es schmuddeln, Micaela

Alle warten darauf, dass Micaela was Dreckiges einfällt. "Geschirr", sagt dann aber ausgerechnet Ramona Leiß und will mehr Sauberkeit im Camp. Gottseidank kommt dem Erotikmodel dann doch noch was Versautes über die Lippen. Jochen Brenner atmet auf und kürt sie zur Dschungelkönigin des Tages. mehr...


DEUTSCHE TV-STRASSENFEGER

Alle mal zuschauen!

Was für ein Hingucker: Als 1962 der Sechsteiler "Das Halstuch" lief, saß ganz Deutschland vor der Glotze. Der Krimi prägte die Ära der Straßenfeger - und machte einen Kabarettisten für Wochen zum Staatsfeind Nummer eins. einestages über die größten Quotengiganten der deutschen TV-Geschichte. Von Broder-Jürgen Trede und Christian Gödecke mehr...



Anzeige:


PANORAMA

DRESS-FLOP BEI DEN GOLDEN GLOBES

Ein Fallschirm?

Klar, in erster Linie geht es bei den Golden Globes um die Gewinner. Doch nicht alles war gut an dem feierlichen Abend in Los Angeles. Schlecht kam vor allem das Kleid von Piper Perabo weg. Dabei hatte die Schauspielerin eine Kollegin mit ähnlichem Geschmack an ihrer Seite. mehr...


MEHRERE TOTE UND VERMISSTE

Wohnhaus in Beirut eingestürzt

Dramatische Bilder aus Beirut: In der libanesischen Hauptstadt ist ein sechsstöckiges Wohnhaus eingestürzt. Mindestens 13 Menschen kamen ums Leben, Rettungskräfte suchen in den Trümmern nach Vermissten. mehr...


US-SCHÖNHEITSWETTBEWERB

Miss America sang eine Arie

Was diese Frauen alles können müssen: Arien singen, sexy im Bikini posieren, würdevoll im Abendkleid stolzieren - und dann auch noch politische Fragen beantworten. Laura Kaeppeler aus Wisconsin konnte all das am besten, fand das US-Fernsehpublikum und kürte die 23-Jährige zur neuen Miss America. mehr...




POLITIK

REAKTION AUF PROTESTE

Nigerias Regierung senkt Benzinpreis drastisch

Goodluck Jonathan reagiert auf die wütenden Proteste in seinem Volk: Nigerias Präsident kündigte an, die Benzinpreise sofort senken zu wollen. Zuvor hatten Streiks das Land lahmgelegt, fünf Menschen waren bei blutigen Ausschreitungen gestorben. mehr...


SIEG FÜR REGIERUNGSPARTEI

Opposition beklagt Wahlbetrug in Kasachstan

Präsident Nasarbajew feiert einen klaren Sieg: Bei den Wahlen in Kasachstan kam die Regierungspartei auf mehr als 80 Prozent der Stimmen. Die Gegenseite spricht dagegen von "schmutzigen Methoden". Viele Menschen hätten mehrfach abgestimmt, die Verstöße seien auf Fotos festgehalten. mehr...


UNRUHEPROVINZ

Chinesischer Rebellenführer macht Politkarriere

Er hatte die Bürger eines chinesischen Fischerorts in die Rebellion gegen Landverkäufe geführt - nun startet Lin Zulian seine politische Karriere. Der 67-Jährige wird Parteichef in Wukan, wo es im Dezember massive Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften gegeben hatte. mehr... Video ]




SPORT

TENNISPROFI MURRAY

Der Beste vom Rest

Andy Murray ist einer der besten Tennisspieler der Welt, er feiert Siege, sammelt Titel, doch er hat einen Makel. Noch nie gelang ihm ein Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier. Bei den Australian Open will Murray nun endlich zum Champion aufsteigen - kann das klappen? Von Birger Hamann mehr...


NFL-PLAYOFFS

New York Giants werfen Titelverteidiger Green Bay raus

Das Footballteam der New York Giants steht im Halbfinale der NFL-Playoffs. Bei Titelverteidiger Green Bay gelang der Mannschaft ein verdienter Sieg. Überragender Mann bei den Gästen war Eli Manning. Der Quarterback warf drei Touchdown-Pässe. mehr...


AUSTRALIAN OPEN

Haas und Görges schaffen es in die zweite Runde 

Guter Start für die deutschen Tennisprofis bei den Australian Open: Nach Julia Görges und Tobias Kamke hat auch Thomas Haas sein Auftaktmatch beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres gewonnen. Nun wartet das Duell mit Rafael Nadal. mehr...




WIRTSCHAFT

MILCHMOGUL

Theo Müller übernimmt britische Molkerei

Der Molkereiriese Müller baut sein Imperium aus. Das bayerische Unternehmen kauft den britischen Milchkonzern Robert Wiseman. Dieser hat in Großbritannien nach eigenen Angaben einen Marktanteil von mehr als 30 Prozent. mehr...


HERABSTUFUNG FRANKREICHS

Börsenhändler reagieren gelassen auf Rating-Urteil

Ein Schock sieht anders aus: Der Rating-Rundumschlag von Standard & Poor's sorgte nur in den ersten Handelsstunden für leichte Verluste an der Frankfurter Börse. Im weiteren Verlauf drehte der deutsche Leitindex Dax sogar ins Plus. mehr...


PLÄNE DER EU-KOMMISSION

Industrie bangt um Siegel "Made in Germany"

Die EU will die Vergabe des Labels "Made in Germany" deutlich erschweren: Es soll nur noch solche Produkte auszeichnen, die zu mindestens 45 Prozent aus deutschen Wertstoffen bestehen. Unternehmen sind empört - und laut DIHK droht auch Verbrauchern der Verlust einer Orientierungshilfe. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

VORWÜRFE VIA TWITTER

Murdoch nennt Google Piratenführer

Medienmogul Rupert Murdoch nutzt Twitter mit Begeisterung: Nun beschimpft er Google in Tweets als "Anführer der Online-Piraten". Auf Murdochs heftige Vorwürfe vom Wochenende reagiert Google umgehend. mehr...


INTERNET IN KUBA

Das Volk muss auf die Kriechspur

Kubas Internetzugang steckt in den Neunzigern fest. Hilfe aus Venezuela sollte die Insel endlich richtig ans Netz bringen. Nun liegt die Leitung, doch normale Kubaner surfen so lahm wie eh und je - dank der Korruption. Dafür dürfen sie einen ideologisch korrekten Facebook-Klon nutzen: "Red Social". mehr...




WISSENSCHAFT

USA

Ureinwohner erhalten fossile Knochen zurück

Wem gehören Tausende Jahre alte menschliche Knochen, die Forscher in den USA ausgegraben haben? Laut einer neuen Richtlinie sollen sie alle den Ureinwohnern des Landes übergeben werden. Manche Wissenschaftler fürchten daher, dass ein Teil der Forschung unmöglich wird. mehr...


ÄGYPTEN

Archäologen entdecken Frauengrab im Tal der Könige

Es war ein Zufallsfund: Im berühmten Tal der Könige am Nil haben Forscher ein besonderes Grab aus dem Alten Ägypten entdeckt. Es gehört ausnahmsweise einer Frau, die nicht zu einer Herrscherfamilie gehörte. Sie war offenbar Künstlerin. mehr...


ALARM VOR ITALIENS KÜSTE

Bunkerschiff soll Ölpest verhindern

Die Havarie der "Costa Concordia" ist eine tödliche Katastrophe - droht jetzt auch ein Umweltdesaster? Spezialisten wollen verhindern, dass 2400 Tonnen Öl aus dem aufgeschlitzten Rumpf ins Mittelmeer laufen. Die Arbeiten gestalten sich schwierig, das Wrack ist in Bewegung. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




KULTUR

US-FILMPREISE

Stummfilm räumt Golden Globes ab

Keine Sprache, viel Musik und ein Hund: Mit diesem Rezept hat "The Artist" die Jury der Golden Globes verzückt. Der Schwarzweißfilm gewann drei Trophäen bei der Verleihung des zweitwichtigsten US-Filmpreises. Doch für die Oscars ist mit einem Konkurrenten zu rechnen: "The Descendants" mit George Clooney.  mehr...


ERZÄHLBAND

Berlin schimmert grau

Mehr als zehn Jahre lang streifte der Autor David Wagner durch Berlin und verfasste kleine, sehnsüchtige Geschichten. 40 von ihnen sind nun erstmals vereint in einem Buch - und ergeben zusammen ein hässlich schönes Porträt der Metropole. Von Johan Dehoust mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Die Würde des Huhns"

Im "Tagesspiegel" sind sich Sarah Wiener und Renate Künast einig: Ein Huhn sollte 15 Euro kosten. In der "FR" erklärt Colin Crouch, warum der Neoliberalismus gar nicht liberal ist. In der "taz" erklären die neuen Macher des "Merkur", was exoterisches Schreiben für Spezialisten ist. mehr...




REISE

TAUCHEN IN TASMANIEN

Drache im Zauberwald

Wie verwunschen wirken die Unterwasserwälder, in denen bunte Drachen leben: Ein Abstieg in die Tiefen der tasmanischen Gewässer ist wie eine Reise in eine skurrile Fabelwelt. Hier stoßen Taucher auf Lebewesen, die man ansonsten fast nirgendwo zu sehen bekommt. Von Linus Geschke mehr...


DEUTSCHER WANDERVERBAND

Acht neue Wege mit Qualitätsprädikat ausgezeichnet

Malerische Strecken, viel Natur, perfekte Beschilderung und Nachhaltigkeit - der Deutsche Wanderverband hat hohe Ansprüche, wenn es um sein Qualitätsprädikat geht. Acht neue Pfade konnten diesen nun gerecht werden. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG FÄRÖER

Volk ohne Plan

Das wichtigste färöische Wort hat Austauschschülerin Alexandra Piloth, 16, schnell gelernt: vielleicht. Ihre neuen Landsleute planen nicht gern, denn das unberechenbare Wetter durchkreuzt alles. Vielleicht ist morgen Schule, vielleicht endet der Urlaub. Und vielleicht weht der Wind das Haus weg. mehr...




AUTO

NEUE FEINSTAUB-RICHTLINIE

Leicht vernebelt

Sieg für die Bremser: Mit strengeren Grenzwerten wollte die EU-Kommission die gesundheitsschädlichen Rußemissionen von Benzindirekteinspritzern reduzieren. Doch dann funkte die Autolobby dazwischen. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen