DROHENDER KRIEG MIT IRAN
  Damit wäre das Problem des langen Anflugs gelöst: Israels Militär könnte bei einem Angriff auf Iran von Flugplätzen in Aserbaidschan aus starten, berichtet "Foreign Policy" - und so auf das Betanken seiner Jets während des Fluges verzichten. Ein Schlag gegen Teheran würde wahrscheinlicher. Von Christoph Sydow  mehr...
     POKER UM BÜRGSCHAFTEN
  Im Schlecker-Poker verhärten sich die Fronten: Bayerns FDP-Wirtschaftsminister Zeil will einem Kompromiss partout nicht zustimmen, der eine Auffanglösung für rund 11.000 Beschäftigte ermöglicht. Geplante Hilfen für die Angestellten des insolventen Konzerns drohen zu scheitern. mehr...
     WAHLKAMPF-SPENDER
  Barack Obama war im vergangenen Wahlkampf der Favorit der Wall Street. Mit Millionenspenden halfen die Geldprofis ihm ins Präsidentenamt. Jetzt wenden sie sich ab: Aus Empörung über Washingtons Finanzpolitik setzen sie auf den wahrscheinlichen Widersacher - Mitt Romney. Von Marc Pitzke, New York  mehr...
     GETÖTETES MÄDCHEN IN EMDEN
  Die Ermittler sind sich ziemlich sicher, den Richtigen gefasst zu haben: Der verhaftete Berufsschüler ist laut Polizei und Staatsanwaltschaft dringend verdächtig, die elfjährige Lena in Emden getötet zu haben. Der mutmaßliche Täter habe kein Alibi. mehr... [ Video ]
     UNGLÜCK IN DER NORDSEE
  Immer noch strömen riesige Mengen Gas aus der leckgeschlagenen Förderplattform Elgin in die Nordsee. Jetzt meldet der Betreiber, das Leck sei gefunden. Das Problem: Die undichte Stelle liegt rund 4000 Meter unter dem Meeresgrund. Ein Unterwasser-Roboter soll den Bereich sondieren. mehr... [ Video ]
     SEXUELL AUFFÄLLIGER ZWÖLFJÄHRIGER
  Max, 12, lebt 700 Kilometer von seiner Familie entfernt, weil er als sexuell auffällig gilt - und als gefährlich. Nach sieben Monaten in einer geschlossenen Abteilung hat das Amtsgericht Coesfeld nun beschlossen, ihn ein weiteres Jahr wegzusperren. Zum Schutz für andere und vor sich selbst. Von Julia Jüttner, München mehr...
     PLÄDOYER EINER PROFESSORIN
  Sprachbewahrer kämpfen verbissen gegen Kiezdeutsch. Der Schulhof-Slang verhunzt unsere Sprache, meinen sie. Alles Quatsch, sagt die Sprachforscherin Heike Wiese. Denn Kiezdeutsch sei genauso ein Dialekt wie Bayerisch und Schwäbisch. Ein Gastbeitrag. mehr...
     GELBSPERRE FÜR BAYERN-STAR
  Acht Minuten vor Schluss foulte Bastian Schweinsteiger im Champions-League-Viertelfinale in Marseille einen Gegenspieler und sah die Gelbe Karte. Deshalb ist er für das wohl unbedeutende Rückspiel gesperrt - kann aber im Halbfinale gegen Real Madrid unbelastet aufspielen. War das Absicht? Von Peter Ahrens und Nils Lehnebach  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen