Sonntag, 20. Mai 2012

Newsletter vom 20.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 20. Mai 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BAYERNS NIEDERLAGE IM CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE

Ein Trauma wird wahr

Nur Zweiter in der Bundesliga, nur Zweiter im DFB-Pokal - und jetzt auch das noch: Im Elfmeterkrimi des Champions-League-Finales muss der FC Bayern sich dem FC Chelsea geschlagen geben, Schweinsteiger und Olic patzten im entscheidenden Moment. Es ist das bittere Ende einer verkorksten Saison für die Münchner. Von Lukas Rilke mehr...


MINUTENPROTOKOLL ZUM FINALE

Chelsea feiert

Siegerfoto, Ehrenrunde, Party mit den Fans: Der FC Chelsea kostet den Final-Triumph über den FC Bayern aus. Die Bayern-Bosse sprechen dagegen von einer Katastrophe, die Spieler ringen um Erklärungen. Das Spiel und seine Folgen im Minutenprotokoll. Von Jan Reschke mehr...


ENTTÄUSCHTE BAYERN-FANS

München weint

Eine Stadt trauert: Nach dem dramatisch verlorenen Champions-League-Finale des FC Bayern sind viele Münchner fassungslos, enttäuscht, gefrustet. Die Fans verließen fluchtartig das Stadion, bei einem Public Viewing warfen Gäste Steine auf die Leinwand. mehr...


G-8-GIPFEL IN CAMP DAVID

Die Ohnmacht der Mächtigen

Der G-8-Gipfel in Camp David offenbart die Schwäche des Westens. Für Konjunkturprogramme fehlt den Regierungen das Geld. Doch eine Strategie, wie sie auf anderem Weg Wachstum befeuern könnten, haben Merkel, Obama und Co. auch nicht. Aus Camp David berichtet Michael Sauga mehr...


TREFFEN DER FINANZMINISTER

Euro-Zone droht Griechen mit Rausschmiss

Muss Griechenland die Währungsunion verlassen? Offiziell ist das für die Regierungen der Euro-Zone noch kein Thema. Doch hinter verschlossenen Türen wird den Griechen nach SPIEGEL-Informationen bereits unverblümt mit dem Rausschmiss gedroht. mehr... Video ]


"BLOCKUPY"-PROTESTE

Rave gegen das System

Frankfurt blockiert sich selbst: Wegen der "Blockupy"-Proteste gleicht die Stadt einer Festung. Die befürchtete Randale bleibt aus. Stattdessen feiern 20.000 Menschen eine Party gegen den Kapitalismus - zusammen mit skurrilen Aktivistengruppen.  Von Christoph Ruf, Frankfurt am Main mehr... Video ]


THUNFISCHFANG

Jäger des verlorenen Fisches

Seit Sushi in aller Welt serviert wird, ist der Blauflossenthun vom Aussterben bedroht. Trotzdem wird weitergefischt. Vor allem Japaner zahlen horrende Summe und befeuern die Jagd. Ein Report über das Sterben einer Spezies für die Gier nach Geld. Von Philipp Kohlhöfer mehr...


OUTDOOR-LESERTIPPS

Wo Wanderträume wahr werden

Wandern mit Aussicht am Mount Everest, Camping bei Indianern in Kanada: Für viele gehört zum perfekten Urlaub die Entschleunigung in der Natur. Auf der interaktiven Reisekarte haben Leser ihre besten Tipps verewigt - einer davon beweist, dass die Bergwacht in Bayern reichlich Humor hat. mehr...




PANORAMA

BAYERN-NIEDERLAGE GEGEN CHELSEA

Ganz München ein Trauerspiel

Hoffen, bangen, trauern - nach der Niederlage im Finalkrimi gegen Chelsea herrscht in München kollektive Tristesse. Seit Monaten hatte sich die Stadt auf das Finale "dahoam" gefreut. Jetzt heißt es: Frust statt Party. Aus München berichtet Marie Schoeß mehr...


FACEBOOK-CHEF ZUCKERBERG VERHEIRATET

Erst an die Börse, dann vor den Altar

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schafft Fakten. Nachdem er sein Unternehmen am Freitag an die Börse brachte, hat er nun seine Dauerfreundin Priscilla Chan geehelicht. Das Hochzeitsfoto zeigt den Multimilliardär in einem für ihn ungewöhnlichen Look. mehr...


DREI TOTE

Starkes Erdbeben erschüttert Nordosten Italiens

Ein Erdbeben mit der Stärke von 5,9 hat den gesamten Nordosten Italiens erschüttert. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Das Epizentrum lag nördlich von Bologna. mehr...




WIRTSCHAFT

G-8-GIPFEL

Merkel setzt Sparkurs durch

Erste Beschlüsse beim G-8-Gipfel: Angela Merkel beharrt auf ihrer Strategie zur Bewältigung der Schuldenkrise. Es soll keine neuen Konjunkturprogramme geben. US-Präsident Obama boxt eine mögliche Freigabe strategischer Ölreserven im Iran-Konflikt durch. mehr...


TARIFEINIGUNG IN DER METALLINDUSTRIE

Rekordabschluss mit Hintertürchen 

Endlich mal wieder ein satter Abschluss in der Metallindustrie: Die Beschäftigten bekommen 4,3 Prozent mehr Geld, so viel gab es seit 20 Jahren nicht mehr. Die Arbeitgeber können mit dem Deal trotzdem gut leben - sie haben sich in viel wichtigeren Punkten durchgesetzt. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

ATTACKEN AUF SCHIEDSRICHTER STARK

Hertha entschuldigt sich

Noch ist nicht klar, ob das Relegationsspiel zwischen Düsseldorf und Hertha BSC wiederholt wird. Der Berliner Club hat sich dennoch bereits für das Fehlverhalten einiger seiner Spieler entschuldigt. Bei der Fortuna ist der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen worden. mehr...


STIMMEN ZUM FINALE

"Eine der bittersten Niederlagen überhaupt"

Bundestrainer Joachim Löw brachte es auf den Punkt: Fußball sei manchmal brutal, sagte er nach der Niederlage des FC Bayern im Champions-League-Finale gegen Chelsea. Die Stimmen zum denkwürdigen Endspiel in der Übersicht. mehr...


EISHOCKEY-WM

Malkin schießt Russland ins Finale, Satan die Slowakei

Der erste Finalteilnehmer steht fest: Russland hat durch eine überzeugende Vorstellung gegen Finnland das Endspiel der Eishockey-WM erreicht. Angeführt wurden die Russen dabei von einem überragenden Jewgeni Malkin. Miroslav Satan schoss die Slowakei zum Sieg über Tschechien. mehr...




POLITIK

UMFRAGE VOR DER NEUWAHL

Griechische Linksradikale liegen vorn

In gut vier Wochen wählen die Griechen schon wieder - das Ergebnis könnte knapp ausfallen: Zuletzt lag die konservative Nea Demokratia in Umfragen vorn, jetzt führt das linksradikale Syriza-Bündnis. Das griechische Parlament hat den Weg für Neuwahlen inzwischen frei gemacht.  mehr... Video ]


CHENS AUSREISE UND DIE FOLGEN

Ein blinder Anwalt stellt China bloß

Der blinde Bürgerrechtler Chen Guangcheng konnte China verlassen, sein Flieger ist in den USA gelandet - eine gute Nachricht. Doch in China gibt es Tausende ähnliche Fälle, und die meisten nehmen kein so glimpfliches Ende. Im gnadenlosen Umgang mit seinen Gegnern offenbart Peking seine Schwäche. Eine Analyse von Andreas Lorenz mehr... Video ]


ATTACKE AUF MERKEL

SPD-Chef Gabriel fordert Neuwahlen

Das NRW-Wahldebakel, die Kritik am Röttgen-Rauswurf - die Union durchlebt turbulente Zeiten. Chef-Sozialdemokrat Sigmar Gabriel will die Schwäche der Regierungsparteien nutzen und verlangt nun Neuwahlen im Bund. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

EVOLUTION DER HAND

Das Rätsel der Fünf

Die Hand des Menschen gilt als Meisterstück der Natur, Biologen haben dieses einmalige Vielzweckwerkzeug intensiv erforscht. Doch eine Frage haben die Wissenschaftler bis heute nicht beantwortet: Warum blieben bei der Evolution ausgerechnet fünf Finger übrig? Von Carl Zimmer mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Dieses Fahrrad verursacht Hörschäden

Eine Fahrradhupe, die lauter ist als ein Düsenjäger, soll für Achtsamkeit im Straßenverkehr werben. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Schau von neuerdings.com: Eine Uhr ohne Zahlen und ein Sportcomputer für auf den Kopf. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTENPROTESTE IN KANADA

Politiker wollen Bürgerrechte beschneiden

Seit Monaten protestieren Studenten in Québec, jetzt wollen Politiker mit einer drastischen Maßnahme für Frieden sorgen: Sie stimmten für ein Gesetz, mit dem sie spontane Demonstrationen verbieten und hohe Geldstrafen verhängen dürfen. Oppositionspolitiker, Juristen und Studenten sind entsetzt. mehr...




KULTUR

ZUM TOD VON KURT FELIX

Meister der harmlosen Schadenfreude

Seine Gags mit versteckter Kamera lockten Millionen vor den Fernseher: Kurt Felix hat mit "Verstehen Sie Spaß?" TV-Geschichte geschrieben. Sein Humor passte bestens in Helmut Kohls biedere Vor-Wende-Bundesrepublik. Jetzt ist der Moderator gestorben. Von Tim Caspar Boehme mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Häuser ohne Menschen

Die "taz" überlegt, ob die Geschichte von kino.to als Hollywoodfilm nachzuerzählen wäre. Die "SZ" kritisiert in der Urheberdebatte den Autoren-Aufruf und fordert konstruktive Lösungen. Die "FAZ" bewegt sich mit Grausen durch spanische Investitionsruinen. Alle trauern um Dietrich Fischer-Dieskau. mehr...


DROGENPOLITIK

Dein Joint ist mir egal

Was spricht gegen den freien Verkauf von Drogen? Wenig. Doch die Logik scheint außer Kraft gesetzt, wenn manche Menschen den Wunsch haben, ihr Leben durch einen Filter wahrzunehmen. Vielleicht sollten wir sie einfach mal in Ruhe lassen. Von Sibylle Berg mehr...




AUTO

FAHRGEMEINSCHAFTEN

Einer geht noch

Die Straßen sind ausgelastet - im Gegensatz zu den Autos. Dabei helfen Fahrgemeinschaften, Geld zu sparen, Staus zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Besetzte Beifahrer- und Rücksitze könnten die einfachsten Lösungen für die großen Verkehrsprobleme unserer Zeit bieten. Von Christoph Stockburger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen