Sonntag, 3. Juni 2012

Newsletter vom 03.06.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 3. Juni 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NAHOST-KONFLIKT

Israel bestückt U-Boote aus Deutschland mit Atomwaffen

Drei U-Boote hat eine deutsche Werft für Israel gebaut, drei weitere sollen folgen. Nach SPIEGEL-Informationen stattet Jerusalem die U-Boote aus Kiel mit nuklear bestückten Marschflugkörpern aus. Die Bundesregierung hatte bislang erklärt, sie wisse nichts von der atomaren Bewaffnung. mehr... Forum ]


KRISE DER LINKEN

Gysis Triumph

Oskar Lafontaine hat den Machtkampf der Linken zwar gewonnen. Er konnte Dietmar Bartsch als neuen Vorsitzenden verhindern. Doch der wahre Sieger ist Gregor Gysi: Ohne den Fraktionschef läuft in Zukunft gar nichts in der Partei. Von Markus Deggerich mehr...


REDE IM PARLAMENT

Assad bestreitet Schuld am Massaker in Hula

Nicht einmal "Monster" würden so etwas tun: Mit diesem Argument weist Diktator Assad jede Schuld am Blutbad in Hula von sich. Für die Gewalt machte er das Ausland verantwortlich - denn es habe einen "Plan der Zerstörung" von Syrien. mehr...


TROTZ INSOLVENZ

Familie Schlecker bleiben noch 40 Millionen Euro

Die Rettung von Schlecker ist gescheitert, die Drogeriekette wird zerschlagen. Das Vermögen der Eigentümerfamilie beträgt laut einem Bericht des "Handelsblatts" dennoch noch knapp 40 Millionen. Das Geld hätten die Schlecker-Kinder mit einer Leiharbeitsagentur erwirtschaftet. mehr... Video ]


STAUDAMMBAU IN ÄTHIOPIEN

Tödlicher Fortschritt am Turkana-See

Hunderttausenden Menschen droht eine ökologische Katastrophe: Ein gigantischer äthiopischer Staudamm könnte dazu führen, dass der Turkana-See in Kenia noch weiter austrocknet. Die Region gilt jetzt schon als eine der gewalttätigsten Afrikas - die Konflikte würden sich weiter verschärfen. Von Horand Knaup, Nairobi mehr...


NATIONALMANNSCHAFTS-QUIZ

Beweisen Sie Ihr Fußball-Wissen!

Unerlaubter Jubel, kultige Songs und doppelte Erfolge: Die Geschichte der Welt- und Europameisterschaften ist voller Kuriositäten und Rekorde. Testen Sie Ihr Fußball-Wissen im Quiz. Von Martin Doerry und Markus Verbeet mehr...


THEMSE-PARADE ZUM THRONJUBILÄUM

Queen ahoi!

Es wird eng auf der Themse: Mit tausend Segelbooten, Kajaks und Galeeren gratulieren die Briten Queen Elizabeth II. zum 60. Thronjubiläum - die größte Schiffsparade seit 350 Jahren. Die Planer haben für Pannen vorgesorgt, denn ganz ungefährlich ist das Spektakel nicht. Von Carsten Volkery, London mehr...


PROMINENTE SCHAUFENSTERPUPPE

Gips ja gar nicht!

Sie war New Yorks größtes It-Girl - und eine Schaufensterpuppe: In den dreißiger Jahren eroberte Cynthia die Herzen der Amerikaner im Sturm. Die Schönheit aus Gips hatte nicht nur eine eigene Zeitungskolumne und moderierte eine Radioshow, sie rettete sogar ihrem Schöpfer das Leben. Von Danny Kringiel mehr...




PANORAMA

HOLLYWOOD-STAR

Drew Barrymore heiratet zum dritten Mal

Fünf Monate nach Bekanntgabe ihrer Verlobung haben Drew Barrymore und ihr Freund, der Kunsthändler Will Kopelman, geheiratet. Die Trauung fand in ihrem Haus in Kalifornien statt - die schwangere Schauspielerin trug ein schneeweißes Chanel-Kleid. mehr...


TORONTO

Tödliche Schüsse im Einkaufszentrum

In einem Einkaufszentrum im kanadischen Toronto hat ein Mann um sich geschossen und dabei einen 25-Jährigen getötet. Mehrere Menschen wurden durch die Schüsse verletzt. Der Täter ist noch auf der Flucht. mehr...


60. THRONJUBILÄUM

Queen eröffnet viertägige Party beim Pferderennen

Großbritannien in Feierlaune. Mit 41 Salut-Schüssen und der Ankunft der britischen Königin Elizabeth II. beim Pferderennen in Epsom haben die offiziellen Feierlichkeiten zum 60. Thronjubiläum der Queen begonnen. Bis Dienstag wird im ganzen Land gefeiert. mehr...




WIRTSCHAFT

EINFLUSSREICHER POSTEN

Steinmeier lehnt Schäuble als Euro-Gruppenchef ab

In der SPD mehren sich Stimmen gegen eine Kandidatur von Wolfgang Schäuble als Euro-Gruppenchef. Nach Ex-Finanzminister Steinbrück sprach sich auch Fraktionschef Steinmeier gegen Schäuble aus. Deutschlands Dominanz in der europäischen Finanzpolitik sei schon jetzt "übergroß". mehr...


WIRTSCHAFTSGESCHICHTE

Als Fischbeinreißer ein Top-Job war

Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz porträtieren ausgestorbene Berufe - wie etwa den Fischbeinreißer. mehr...


ERNEUERBARE ENERGIEN

Frischer Wind für Helgoland

Vom Fuselfelsen zum Industriestandort: Ein neuer Bürgermeister hat viel vor mit Deutschlands einziger Hochseeinsel. Helgoland wird zum Servicehafen für Offshore-Windparks ausgebaut. Das Geschäftsmodell soll den Niedergang des Touristik-Eilands stoppen. Von Helgoland berichtet Young-Sim Song mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE - NEUES AUS DER GEOFORSCHUNG

Italien zerbricht, Meteorologen irren, Forscher finden Schatz im Meer

Immer wieder erschüttern Erdbeben Italien - Forschungen zeigen: Das Land wird irgendwann zerrissen. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Meteorologen straucheln bei ihren Prognosen, ein Schatz im Meer und wie ein historisches Erdbeben angeblich das Datum von Jesu Kreuzigung verrät. Von Axel Bojanowski mehr... Forum ]




POLITIK

NEUER VERKEHRSPLAN

Ramsauer will mehr Fahrräder in Deutschland

Vorfahrt für Bikes: Verkehrsminister Peter Ramsauer will den Fahrradverkehr ausweiten. In Städten sei das Rad schon ein "Statusobjekt", künftig soll es anderen Verkehrsmitteln gleichgestellt werden. mehr...


LIBERALE US-MUSLIME

"Gay ist okay"

Frauen leiten Gebete, Homosexuelle sind akzeptiert und gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt: In den USA findet eine Gruppe liberaler Muslime mehr und mehr Anhänger. Einer ihrer führenden Köpfe ist ein offen schwul lebender Imam. Von Sebastian Fischer und Sandra Sperber (Video), Washington mehr... Video ]


LEBENSLANG FÜR DEN EX-DIKTATOR

Ägypter schimpfen über milde Urteile gegen Mubarak-Clan

Lebenslange Haft für den Despoten: Zunächst feierten die Menschen auf den Straßen Kairos die Bestrafung von Husni Mubarak. Doch dann schlug der Jubel in Zorn um - denn die Söhne des ägyptischen Ex-Diktators wurden vom Gericht freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft will das Urteil anfechten. Aus Kairo berichtet Ulrike Putz mehr... Video ]




SPORT

BBL-FINALE

Center-Duell um den Titel

Das deutsche Talent Tibor Pleiß und der Amerikaner John Bryant träumen von der NBA. Zunächst treffen die zwei Centerspieler im Finale der Basketball-Bundesliga mit Bamberg und Ulm aufeinander. Titelverteidiger Bamberg ist Favorit - auch wenn der Herausforderer in den Playoffs noch unbesiegt ist. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Wolski mit Dortmund einig, Breno vor Wechsel zu Lazio

Borussia Dortmund steht vor der Verpflichtung des polnischen Nationalspielers Rafal Wolski von Legia Warschau. Breno soll sich mit Lazio Rom auf einen Wechsel geeinigt haben. Und: Sebastian Boenisch zieht es angeblich zum VfB Stuttgart. mehr...


BAYERN-PRÄSIDENT

Hoeneß teilt gegen Blatter und Zwanziger aus

Wieder Klartext von Uli Hoeneß: Der Bayern-Präsident hat Fifa-Boss Joseph S. Blatter scharf kritisiert. Demnach seien bei der Fifa "viele Entscheidungen nicht mit rechten Dingen zugegangen". Hoeneß lästerte zudem über den früheren DFB-Boss Theo Zwanziger und dessen Englischkenntnisse. mehr...




KULTUR

FUSSBALLROMAN "DER TRAUMKICKER"

Elf Kumpel müsst Ihr sein

Fußballmärchen vom Ende der Welt: Hernán Riveras Leteliers "Der Traumkicker" erzählt von einem Ballkünstler, der ein Minenarbeiterdorf aus seiner Apathie reißt - und davon, dass große Dramen auch der kleinen, miesen Tricks bedürfen. Nummer sechs der elf besten Bücher zur Fußball-EM. mehr...


S.P.O.N. - HELDEN DER GEGENWART

Pack die Perücken ein, Opa!

Verkleidungskünstler und Volksaufklärer - Günter Wallraff ist beides. Doch auch der Hape Kerkeling der Investigativrecherche ist nicht gefeit vor den Tücken des Alters. 69 Jahre alt ist er inzwischen. Er darf mit bestem Gewissen im Altenheim weiterrecherchieren. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...


AUF REZEPT - BASISKOCHEN MIT PETER WAGNER

Meisterburger für Burger-Meister

Es muss nicht immer Gourmetkost sein: Nach dem Zartgaren bei hingehauchten Niedrigtemperaturen drehen wir im nächsten Kochschulenkapitel richtig auf. Es dampft und zischt, es flammt und raucht - auf dem brutal heißen Grill finden wir den Weg ins tiefe Tal der Super-Burger. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

DATENVERKEHRPROGNOSE FÜR 2016

1.300.000.000.000.000.000.000 Byte

Mehr als ein Zettabyte Daten, das Äquivalent von 328 Milliarden DVDs, wird 2016 durch die globalen IP-Datennetze geschleust, hat Netzwerkausrüster Cisco berechnet. Das stärkste Wachstum wird in Staaten erwartet, die heute kaum ans Netz angebunden sind. Den höchsten Durchsatz haben alte Bekannte. mehr...


25 JAHRE HYPERCARD

Wie Apple beinahe das Web erfand

Es hätte der erste Web-Browser werden können: 1987 stellte Apple ein Programm namens Hypercard vor. Damit konnten sich Nutzer durch Bilder und Klänge klicken und Musikrezensionen lesen. Doch das Programm setzte sich nicht durch - seine Macher begingen zwei große Fehler. Von Konrad Lischka mehr...


NEUE GADGETS

Plastik-Joystick und Notfalltelefon

Arcade-Klassiker lassen sich auch auf dem iPhone stilecht spielen - mit dem richtigen Zubehör. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Schau von neuerdings.com: ein achtbeiniger Smartphone-Helfer und ein Handy für stromlose Notfälle. mehr...




REISE

TIERISCHE LESERTIPPS

Strandspaziergang mit Schildkröte

Kudus auf dem Campingplatz, Flamingos, die den Strand pink färben: Auf der interaktiven SPIEGEL-ONLINE-Reisekarte schreiben Leser von ihren aufregendsten Begegnungen mit Tieren in aller Welt. Zehn Ideen für wilde Trips - von Lappland bis Argentinien, mit Pandas, Emus und Pinguinen. mehr...


HALLSTATT-DOUBLE

China weiht nachgebautes Alpendorf ein

Kirche, See, pastellfarbene Häuschen: China hat sich ein Stück Alpenidylle in die subtropische Provinz Guangdong geholt. In der Stadt Boluo wurde innerhalb eines Jahres das österreichische Örtchen Hallstatt nachgebaut. Der Bürgermeister des Originals bekundet zur Einweihung seinen Stolz. mehr...




AUTO

PROZESS UM DREI-MILLIONEN-MERCEDES

Umstrittenes Luxus-Sammlerstück

Gerichtsposse um einen Luxus-Oldtimer: Es geht um den rechtmäßigen Besitz eines Mercedes 500 K aus dem Jahr 1935. Das Auto wurde vor wenigen Monaten für knapp 3,8 Millionen Dollar ersteigert - jetzt ließen es deutsche Behörden beschlagnahmen. Von Jürgen Pander mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ALS FRAU BEI DER BUNDESWEHR

Drüber! Drunter! Abfedern!

Flecktarnmuster, Helm und Handschuhe: Die 19-jährige Franka Pohl tauschte für das Jugendmagazin "Spiesser" einen Tag Highheels gegen Bundeswehrstiefel. Sie ließ sich anschreien, aus Gruben ziehen - und fühlte sich dabei kurz wie im Kindergarten. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen