Sonntag, 1. Juli 2012

Newsletter vom 01.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Juli 2012, 09:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Großbritannien

Cameron will weniger Europa

Die Euro-Krise verschärft die anti-europäische Stimmung in Großbritannien. Premierminister Cameron zeigt sich offen dafür, die Bürger über das Verhältnis zur EU abstimmen zu lassen. Es gebe "nicht zu wenig Europa, sondern zu viel davon". mehr...Video | Forum ]


Zyperns EU-Ratspräsidentschaft

Problemstaat an Europas Spitze

Zypern ruft um Hilfe. Das Land bittet um milliardenschwere Notkredite aus den Euro-Rettungstöpfen, im Gegenzug muss es mit harten Auflagen rechnen. Ausgerechnet jetzt übernimmt die kleine Inselrepublik die Ratspräsidentschaft. Von Klaus Hillenbrand mehr...Forum ]


Deutschland-Wetter

Schwere Unwetter richten Millionschäden an

Schwere Unwetter haben in weiten Teilen Deutschlands zu beträchtlichen Schäden geführt. In Bayern wurde eine Frau in ihrem Auto von einem Baum erschlagen, in Baden-Württemberg wurden zahlreiche Menschen verletzt. Auch die Feuerwehr in Berlin meldete Ausnahmezustand. mehr...


Bürgerkrieg in Mali

Islamisten zerstören Weltkulturerbe

Bewaffnete Islamisten haben in Timbuktu die Macht übernommen und die einheimischen Tuareg-Rebellen aus der Stadt im Norden Malis vertrieben. Jetzt beginnen sie, Mausoleen und Friedhöfe zu zerstören. Verwüstet wurde auch das Grab eines Heiligen, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. mehr...Forum ]


Gottschalk-Comeback

"Bin nun mal Clown von Beruf"

Gerade erst scheiterte er im ARD-Vorabend, doch Thomas Gottschalk kann sich eine Rückkehr zum Ersten vorstellen. Das sagte er im Interview mit dem SPIEGEL. Er freue sich darauf, mit Dieter Bohlen die Jury der RTL-Show "Das Supertalent" zu übernehmen: "Ich bitte zum Tanz der taumelnden Titanen." mehr...Forum ]


EM-Bilanz

Party ohne Rausch

Die EM in Polen und der Ukraine geht zu Ende - sie war weit davon entfernt, ein Spektakel zu sein. Fußballerisch neutralisierten sich die Top-Teams, das 1:0-Denken dominierte. Gelohnt hat sich das Turnier trotzdem dank der beiden Gastgeber. Aus Kiew berichten Peter Ahrens und Rafael Buschmann mehr...Forum ]


Umstrittene TV-Bilder bei EM

Das falsche Spiel der Uefa

Können die Zuschauer der EM-Übertragung trauen? Jogi Löw neckt einen Balljungen, ein deutscher Fan weint - doch beide Szenen sind gar nicht live. Der Grund: ARD und ZDF müssen ihre Bilder von der Uefa kaufen. Und deren Funktionäre haben ganz eigene Interessen. Von Rafael Buschmann und Thorsten Dörting mehr...Forum ]


Tattoo-Mode im Sommer

Leute, Ihr habt doch einen Stich!

Kindergesichter, chinesische Glückssymbole, Keltenkram: Tattoos erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit. Warum eigentlich? Die Leute laufen herum wie ein Bilderbuch, aber wenn man genauer gucken will, kassiert man gleich einen blöden Spruch. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...Forum ]




PANORAMA

70. Geburtstag von Trigema-Chef Grupp

Ein Affenspaß!

Er ist bekannt für seine Werbung mit dem sprechenden Affen: Wolfgang Grupp liebt exzentrische Auftritte. Seinen 70. Geburtstag hat der Chef des Textilunternehmens Trigema mit einer Riesenparty gefeiert. Neben Politprominenz war natürlich auch tierischer Besuch geladen. mehr...Video | Forum ]


Scheidung von Tom Cruise

Katie Holmes kämpft um Sorgerecht für Tochter Suri

Katie Holmes hat die Scheidung von Tom Cruise eingereicht, nun werden Details bekannt: Offenbar will sie das alleinige Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Suri. mehr...Forum ]


Unglück in Süditalien

Vier Menschen sterben bei Tauchgang 

Tauchgang mit traurigem Ausgang: Vier Wassersportler konnten nach einer Exkursion in die süditalienische Grotta del sangue nur noch tot geborgen werden. Die Unglücksursache ist bislang unklar. mehr...Forum ]




POLITIK

Tankerflotte

Iran umgeht Ölembargo mit Flaggen-Trick

Das Ölembargo der EU gegen Iran tritt an diesem Sonntag in Kraft - doch das Land umgeht die Sanktionen offenbar mit einem Trick: Die Regierung in Teheran lässt laut BBC ihre Tanker unter der Flagge eines kleinen Inselstaats fahren. mehr...Forum ]


Tel Aviv

Israels früherer Premier Jizchak Schamir ist tot

Untergrundkämpfer, Mossad-Spion, Außenminister, Premier: Jizchak Schamir war eine der schillerndsten Figuren der israelischen Geschichte. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. mehr...


Parteitag nach Wahldebakel

Röttgen, der Unnahbare

Norbert Röttgen ist tief gestürzt, jetzt hat er auch seinen Platz als CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen geräumt. Den größten Landesverband der Partei lässt er traumatisiert zurück - den Büßer will er trotzdem nicht geben. Von Christina Hebel, Krefeld mehr...Forum ]




SPORT

Italien-Coach Prandelli

Angriffslustiger Revolutionär

Cesare Prandelli stand vor einem Scherbenhaufen, als er die italienische Nationalmannschaft vor zwei Jahren übernahm. Nach der blamablen WM krempelte er das System komplett um, tauschte mehrere Spieler aus, stärkte die Offensive. Der Lohn: Die "Azzurri" stehen gegen Spanien im EM-Finale. Von Sara Peschke mehr...Forum ]


Wimbledon

Schwedowa feiert historischen Satzgewinn

24 Ballwechsel, 24 Punkte: Jaroslawa Schwedowa hat in Wimbledon einen Satz ohne Punktverlust gewonnen - ausgerechnet gegen French-Open-Finalistin Sara Errani. Dieses Kunststück war in der Open Era zuvor noch keiner Frau gelungen. mehr...


EM-Ausblick 2016

Mehr Teams, weniger Sport

Der große Glanz fehlte, brillante Spiele gab es wenige - die EM war sportlich eine Enttäuschung. Beim nächsten Turnier 2016 wird das nicht besser, im Gegenteil: Dann starten acht Teams mehr als bislang, die fußballerische Qualität wird leiden. Und die Uefa hat noch eine verrückte Idee. Aus Kiew berichten Rafael Buschmann und Peter Ahrens mehr...Forum ]




WIRTSCHAFT

Wirtschaftsgeschichte

Als die Bilder billig wurden

Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz portraitieren ausgestorbene Berufe - wie etwa der Lithograph. Von Michaela Vieser mehr...Forum ]


Briefe in Deutschland

Post prüft Portoerhöhung

Briefe zu verschicken, könnte erstmals seit Jahren wieder teurer werden. Die Deutsche Post erwägt laut "Frankfurter Allgemeiner Sonntagszeitung", das Porto zu erhöhen. Dabei geht es um Sendungen, die innerhalb Deutschlands verschickt werden. mehr...Forum ]


Affäre um Lobbyist Bykow

Revisionsbericht erhöht Druck auf EnBW

Der Stromkonzern EnBW gerät in der dubiosen Affäre um den russischen Lobbyisten Andrej Bykow weiter unter Druck. Ein interner Revisionsbericht zeigt nach SPIEGEL-Informationen, dass 34 Millionen Euro für Scheingeschäfte geflossen seien. Bykow spricht von "Landschaftspflege". mehr...Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu ?ber 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

Neues aus der Geoforschung

Erdbebenwarnung, Strahlenfontäne, weniger Stürme

Im Jahr 774 traf eine Strahlenfontäne die Erde - jetzt hat ein Student im Internet einen Hinweis auf die Ursache gefunden. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Erdbebenwarnung für Neuseeland, weniger Stürme an der Nordsee und ein neu entdecktes Material. Von Axel Bojanowski mehr...Forum ]


Ausgegraben - Neues aus der Archäologie

Reiche Frau mit Kuh bestattet

Der Bestattungsprunk ist einzigartig in Europa: Forscher haben ein Frauengrab mit einer Kuh gefunden. Außerdem im archäologischen Wochenrückblick: Eine neue Theorie zu Stonehenge, die Quelle altertümlicher Tätowierungen, und ein Bier der Etrusker kommt auf den Markt. Von Angelika Franz mehr...Forum ]


Satellitenbild der Woche

Glorie über Guadalupe

Ein Foto, zwei Phänomene: Über Guadalupe hat der Wind spektakuläre Wolken in die Luft gezaubert. Daneben leuchten scheinbar zwei Regenbögen - in Wirklichkeit jedoch verrät der Satellit seine Spur. mehr...




KULTUR

Pochierter Kabeljau

Nicht nur posh, sondern auch spice!

Es kann kein Zufall sein, dass "Pochieren" und "Posh!" so ähnlich klingen - in beiden Fällen geht es um Veredelung. Willkommen bei der letzten Doppelfolge unserer kleinen Basiskochschule "Auf Rezept": Wir heben einen simplen Kabeljau mit Thymian in den Genussadel. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...Forum ]


Bayreuth

Unesco kürt Opernhaus zum Weltkulturerbe 

Die Unesco hat das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth als Weltkulturerbe anerkannt. Es ist eines der wenigen gut erhaltenen Barocktheater Europas. Die bayerische Landesregierung lässt es für viele Millionen Euro herrichten. mehr...


Kunstraub in New York

Galerie erhält Dalí-Gemälde per Post zurück

Erst klaut ein Dieb am helllichten Tag ein Gemälde, dann kommt die Beute per Post zurück. Das ist einer Galerie in Manhattan wohl tatsächlich passiert. Sie erhielt ein Paket mit einem kürzlich gestohlenen Bild von Salvador Dalí. Jetzt wird geprüft, ob es sich um das echte Gemälde handelt. mehr...




GESUNDHEIT

Ein rätselhafter Patient

Stress stoppt Stimme

Beruflicher Stress lässt den Blutdruck einer 56-jährigen Frau regelmäßig in die Höhe schnellen. Gleichzeitig wird sie heiser - eine rätselhafte Kombination. Die Ärzte suchen an den Stimmbändern nach der Ursache. Fündig werden sie allerdings erst an einer anderen Stelle. mehr...




NETZWELT

20 Jahre digitaler Mobilfunk

Zwei Kilo Handy für 3000 Mark

2,2 Kilo - so schwer waren "tragbare" Handys, als vor 20 Jahren der digitale Mobilfunk in Deutschland startete. Die Telefonate waren teuer, die Geräte klobig, und dennoch wurde das D-Netz zum Erfolg. Eine Antiquitätenschau von StarTac bis zum iPhone 2G. Von Konrad Lischka mehr...Forum ]


Neue Gadgets

Dieser Lautsprecher röhrt im Regen

Ein schauerfester Lautsprecher und die angeblich schönste Taschenlampe der Welt - in der Gadget-Schau von neuerdings.com gibt es viel zu sehen für Freunde der schönen, neuen Technik. Mit dabei: Ein Fernbediener, der das Licht ausmacht, wenn jemand "Gute Nacht" twittert. mehr...Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

Soziale Arbeit nach der Schule

Boom der Bufdis

Nein, da wächst keine Generation selbstsüchtiger Egoshooter heran: So viele junge Erwachsene drängen in den Bundesfreiwilligendienst, dass die 35.000 Stellen kaum reichen. Doch nicht alle treibt soziales Engagement an - einige wissen nach der Schule einfach nichts mit sich anzufangen. mehr...


IW-Studie

Zuwanderer sind besser ausgebildet als Einheimische

Sie haben häufiger einen Hochschulabschluss und sind im Schnitt zehn Jahre jünger: Die Menschen, die in den vergangenen Jahren in die Bundesrepublik eingewandert sind, bereichern den deutschen Arbeitsmarkt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. mehr...Forum ]


Überfüllte Uni-Mensen

Pizza? Gibt's ausm Automaten

Massen an den Unis, das heißt auch Massen in den Mensen: Weil immer öfter kein Sitzplatz mehr zu kriegen ist, setzen einige Studentenwerke nun auf fragwürdige Praktiken. Essen gibt's to go und Tiefkühlpizzen backt eine Maschine auf. Wer soll damit gesund satt werden? mehr...




REISE

Veste Heldburg

Europas erstes Burgenmuseum entsteht in Thüringen

Museumsprofi Ulrich Großmann war selbst erstaunt, dass es in ganz Europa noch kein Burgenmuseum gibt. Das will er ändern, ein passendes Gemäuer fand er in Thüringen. Eine Pilotausstellung deutet jetzt schon an, was die Besucher ab 2015 erwarten wird - zum Beispiel mannsgroße Playmobil-Ritter. mehr...Forum ]




AUTO

Spektakulärer Kabinenroller Lit C-1

Alles Senkrecht!

Elektroroller könnten die Waffe der Wahl werden im Kampf gegen den Verkehrskollaps in Mega-Citys. Wenn sie nur wetterfester und sicherer wären. Jetzt hat ein kalifornisches Unternehmen den Lit C-1 gezeigt. In dem sitzt man trocken und kippt nicht um - nicht mal bei einem Unfall. mehr...Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen