Sonntag, 1. Juli 2012

Newsletter vom 01.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Juli 2012, 13:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Sparprogramm

EZB zu Nachverhandlungen mit Athen bereit

Die griechische Regierung verlangt Lockerungen des harten Sparprogramms, nun hat die Europäische Zentralbank Entgegenkommen signalisiert. In einem Interview sagte EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen, Änderungen in einzelnen Punkten seien möglich. mehr...Video | Forum ]


Großbritannien

Cameron will weniger Europa

Die Euro-Krise verschärft die anti-europäische Stimmung in Großbritannien. Premierminister Cameron zeigt sich offen dafür, die Bürger über das Verhältnis zur EU abstimmen zu lassen. Es gebe "nicht zu wenig Europa, sondern zu viel davon". mehr...Video | Forum ]


Deutschland-Wetter

Schwere Unwetter richten Millionenschäden an

Schwere Unwetter haben in weiten Teilen Deutschlands zu beträchtlichen Schäden geführt. In Bayern wurde eine Frau in ihrem Auto von einem Baum erschlagen, in Baden-Württemberg wurden zahlreiche Menschen verletzt. Auch die Feuerwehr in Berlin meldete Ausnahmezustand. mehr...


Terror

Britischer Geheimdienst warnt vor möglichem Qaida-Anschlag

Al-Qaida plant angeblich einen Anschlag auf ein US-Flugzeug. Das berichtet die "Sunday Times" unter Berufung auf den britischen Geheimdienst. Verdächtigt wird ein norwegischer Konvertit. Das Terrornetzwerk soll den Mann in einem Trainingslager im Jemen ausgebildet haben. mehr...Forum ]


Spanien vs. Italien

Alte Flüche, große Namen

Spanien gegen Italien - es klingt als sei das ein Klassiker, dabei gab es zwischen den beiden Nationen bislang kaum herausragende Spiele. Das packendste Duell ist gerade einmal drei Wochen her. Von Birger Hamann mehr...Forum ]


EM-Bilanz

Party ohne Rausch

Die EM in Polen und der Ukraine geht zu Ende - sie war weit davon entfernt, ein Spektakel zu sein. Fußballerisch neutralisierten sich die Top-Teams, das 1:0-Denken dominierte. Gelohnt hat sich das Turnier trotzdem dank der beiden Gastgeber. Aus Kiew berichten Peter Ahrens und Rafael Buschmann mehr...Video | Forum ]


Legendäres Bikertreffen

Harley-Hölle in Hollister

Saufgelage und Massenschlägereien: Vor 65 Jahren ließen Rockerhorden bei einem Drei-Tage-Rennen die kalifornische Kleinstadt Hollister in Anarchie versinken. Ein Foto der Randale wurde zur Ikone einer ganzen Bikergeneration - und entpuppte sich am Ende als gewissenhaft inszenierte Fälschung. Von Thomas Heise und Sabine Lou Matzen mehr...




PANORAMA

Heidi Klum über Co-Juror Hayo

"Er ist und war nie mein Boyfriend"

Neue Liebe für Heidi Klum? Während der aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel" wurde viel spekuliert, ob sich die Moderatorin mit Co-Juror Thomas Hayo über die Trennung von Seal hinwegtröstet. Jetzt hat Klum klargestellt, wie es in ihrem Liebesleben wirklich aussieht. mehr...


Warnung des Präsidenten

Tausende Kolumbianer fliehen vor Vulkanausbruch

Im Westen Kolumbiens ist ein Vulkan ausgebrochen. 18 Dörfer wurden evakuiert, 1800 Familien mussten ihre Häuser verlassen. Präsident Santos rief für die Region Alarmstufe rot aus. mehr...Forum ]


Razzia gegen Rocker

Polizei durchsucht neues Clubhaus der Bandidos

Einsatz in Wahlstedt im Kreis Bad Segeberg: Bei der Eröffnung eines neuen Clubhauses der Bandidos hat die Polizei mehr als 300 Rocker durchsucht - und beschlagnahmte Gegenstände wie Messer und Eishockeyschläger. mehr...Forum ]




POLITIK

Tankerflotte

Iran umgeht Ölembargo mit Flaggen-Trick

Das Ölembargo der EU gegen Iran tritt an diesem Sonntag in Kraft - doch das Land umgeht die Sanktionen offenbar mit einem Trick: Die Regierung in Teheran lässt laut BBC ihre Tanker unter der Flagge eines kleinen Inselstaats fahren. mehr...Forum ]


Islamismus in Deutschland

Friedrich lässt Salafisten-Webseiten löschen

Sie galten als Plattform für radikale, islamistische Propaganda - jetzt hat das Innenministerium zwei Webseiten von Salafisten löschen lassen. mehr...Forum ]


Zyperns EU-Ratspräsidentschaft

Problemstaat an Europas Spitze

Zypern ruft um Hilfe. Das Land bittet um milliardenschwere Notkredite aus den Euro-Rettungstöpfen, im Gegenzug muss es mit harten Auflagen rechnen. Ausgerechnet jetzt übernimmt die kleine Inselrepublik die Ratspräsidentschaft. Von Klaus Hillenbrand mehr...Forum ]




SPORT

Torlinientechnologie

Platini geht auf Konfrontationskurs zu Blatter

Chip im Ball oder Mann an der Linie? Die Fronten bei dieser Frage verhärten sich. Kurz vor dem EM-Finale hat sich Uefa-Präsident Michel Platini erneut vehement gegen eine technische Lösung und für Torrichter ausgesprochen. Die Fifa um Chef Joseph Blatter sieht das komplett anders. mehr...Forum ]


Qualifikation für Olympia

Bolt läuft hinterher, Phelps schwimmt vorneweg

Usain Bolt konnte einen Tag nach seiner Niederlage über 100 Meter gegen Yohan Blake erneut nicht überzeugen. Allyson Felix hat bei den US-Trials für Olympia den Weltrekord über die 200 Meter nur knapp verpasst. Und Schwimmstar Michael Phelps sind zwei Weltjahresbestleistung gelungen. mehr...Forum ]




WIRTSCHAFT

Wirtschaftsgeschichte

Als die Bilder billig wurden

Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz portraitieren ausgestorbene Berufe - wie etwa der Lithograph. Von Michaela Vieser mehr...Forum ]


Briefe in Deutschland

Post prüft Portoerhöhung

Briefe zu verschicken, könnte erstmals seit Jahren wieder teurer werden. Die Deutsche Post erwägt laut "Frankfurter Allgemeiner Sonntagszeitung", das Porto zu erhöhen. Dabei geht es um Sendungen, die innerhalb Deutschlands verschickt werden. mehr...Forum ]


Affäre um Lobbyist Bykow

Revisionsbericht erhöht Druck auf EnBW

Der Stromkonzern EnBW gerät in der dubiosen Affäre um den russischen Lobbyisten Andrej Bykow weiter unter Druck. Ein interner Revisionsbericht zeigt nach SPIEGEL-Informationen, dass 34 Millionen Euro für Scheingeschäfte geflossen seien. Bykow spricht von "Landschaftspflege". mehr...Forum ]




WISSENSCHAFT

Neues aus der Geoforschung

Erdbebenwarnung, Strahlenfontäne, weniger Stürme

Im Jahr 774 traf eine Strahlenfontäne die Erde - jetzt hat ein Student im Internet einen Hinweis auf die Ursache gefunden. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Erdbebenwarnung für Neuseeland, weniger Stürme an der Nordsee und ein neu entdecktes Material. Von Axel Bojanowski mehr...


Sojus gelandet

Nach einem halben Jahr zurück zur Erde

Sechs Monate waren sie im Weltall in der Internationalen Raumstation - nun sind die drei Astronauten wieder sicher auf der Erde gelandet. Nach gut vier Stunden Reise setzte ihre Raumkapsel in der kasachischen Wildnis auf. mehr...Video | Forum ]


Ausgegraben - Neues aus der Archäologie

Reiche Frau mit Kuh bestattet

Der Bestattungsprunk ist einzigartig in Europa: Forscher haben ein Frauengrab mit einer Kuh gefunden. Außerdem im archäologischen Wochenrückblick: Eine neue Theorie zu Stonehenge, die Quelle altertümlicher Tätowierungen, und ein Bier der Etrusker kommt auf den Markt. Von Angelika Franz mehr...Forum ]




KULTUR

Umstrittene TV-Bilder bei EM

Das falsche Spiel der Uefa

Können die Zuschauer der EM-Übertragung trauen? Jogi Löw neckt einen Balljungen, ein deutscher Fan weint - doch beide Szenen sind gar nicht live. Der Grund: ARD und ZDF müssen ihre Bilder von der Uefa kaufen. Und deren Funktionäre haben ganz eigene Interessen. Von Rafael Buschmann und Thorsten Dörting mehr...Forum ]


Tattoo-Mode im Sommer

Leute, Ihr habt doch einen Stich!

Kindergesichter, chinesische Glückssymbole, Keltenkram: Tattoos erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit. Warum eigentlich? Die Leute laufen herum wie ein Bilderbuch, aber wenn man genauer gucken will, kassiert man gleich einen blöden Spruch. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...Forum ]


Gottschalk-Comeback

"Bin nun mal Clown von Beruf"

Gerade erst scheiterte er im ARD-Vorabend, doch Thomas Gottschalk kann sich eine Rückkehr zum Ersten vorstellen. Das sagte er im Interview mit dem SPIEGEL. Er freue sich darauf, mit Dieter Bohlen die Jury der RTL-Show "Das Supertalent" zu übernehmen: "Ich bitte zum Tanz der taumelnden Titanen." mehr...Forum ]




NETZWELT

20 Jahre digitaler Mobilfunk

Zwei Kilo Handy für 3000 Mark

2,2 Kilo - so schwer waren "tragbare" Handys, als vor 20 Jahren der digitale Mobilfunk in Deutschland startete. Die Telefonate waren teuer, die Geräte klobig, und dennoch wurde das D-Netz zum Erfolg. Eine Antiquitätenschau von StarTac bis zum iPhone 2G. Von Konrad Lischka mehr...Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

Soziale Arbeit nach der Schule

Boom der Bufdis

Nein, da wächst keine Generation selbstsüchtiger Egoshooter heran: So viele junge Erwachsene drängen in den Bundesfreiwilligendienst, dass die 35.000 Stellen kaum reichen. Doch nicht alle treibt soziales Engagement an - einige wissen nach der Schule einfach nichts mit sich anzufangen. mehr...


IW-Studie

Zuwanderer sind besser ausgebildet als Einheimische

Sie haben häufiger einen Hochschulabschluss und sind im Schnitt zehn Jahre jünger: Die Menschen, die in den vergangenen Jahren in die Bundesrepublik eingewandert sind, bereichern den deutschen Arbeitsmarkt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. mehr...Forum ]




REISE

Neue Vorschrift

Frankreich-Urlauber müssen Alkoholtests einpacken

Wer mit dem Auto oder Motorrad nach Frankreich fährt, muss ab sofort einen Alkoholtest dabeihaben. Im Nachbarland ist eine Vorschrift in Kraft getreten, mit der die Bürger animiert werden sollen, ihre Fahrtüchtigkeit zu prüfen. mehr...Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen