 |  |  |
 | Drogba nicht spielberechtigt? |  |
 |
 | Schalke legt Einspruch nach 1:1 in Istanbul ein |  |
 |
 | |  |
 |
 | Wegen des umstrittenen Wechsels von Didier Drogba aus China zu Galatasaray legt Schalke 04 Einspruch gegen die Wertung des Champions League-Spiels in Istanbul ein. Schalke will von der Uefa die Spielberechtigung von Drogba überprüfen lassen. |  |
 |
 | Mit diesem Ergebnis war man eigentlich sehr zufrieden. Nach wochenlanger Krise in der Bundesliga hatte Schalke 04 nun im Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League ein 1:1 bei Galatasaray in Istanbul erreicht. „Im Großen und Ganzen sind wir schon sehr zufrieden", sagte Mittelfeldspieler Jermaine Jones mit Blick auf die Chancen der Schalker, in drei Wochen das Viertelfinale zu erreichen.
Nun aber könnte sich die Ausgangslage noch einmal verändern. Denn Schalke legt am Tag nach dem Spiel bei der Uefa Protest ein, da man davon ausgeht, dass Galatasaray-Stürmer Didier Drogba noch nicht spielberechtigt war.
Dies kündigten Manager Horst Heldt und Finanz-Vorstand Peter Peters am Donnerstag vor dem Rückflug aus Istanbul an. Schalke will von der Europäischen Fußball-Union Uefa die Spielberechtigung von Drogba überprüfen lassen und muss dafür aus formaljuristischen Gründen Einspruch gegen die Spielwertung einlegen.
In der Vorwoche hatte der Fußball-Weltverband Fifa dem Angreifer von der Elfenbeinküste eine vorläufige Spielerlaubnis für die türkische Liga und den Europacup erteilt.
|  |
 |
 | |  |
 |
 | mpl/ |  |
 |
 |  |  |
 |
 |  |  |
 |
 | Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |  |
 | Schreiben Sie an: webmaster@focus.de |  |
 |
 | Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier. |  |
 |
 | Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier. |  |
 |
 | Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier. |  |
 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen