Sonntag, 20. März 2011

Newsletter vom 20.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 20. März 2011, 23:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

CDU-WAHLSIEGER REINER HASELOFF

Dr. Unbekannt, übernehmen Sie!

In Sachsen-Anhalt heißt der Sieger Reiner Haseloff. Der CDU-Spitzenkandidat macht mit seinem guten Wahlergebnis ein Schritt aus dem Schatten des Landespatriarchen Wolfgang Böhmer. Die SPD muss wohl weiter den Juniorpartner in der Großen Koalition geben. Von Florian Gathmann und Maximilian Popp, Magdeburg mehr... Forum ]


LANDTAGSWAHL IN SACHSEN-ANHALT

Weltpolitik? Na und!

Bundespolitisches Signal - Fehlanzeige. Im Osten lässt man sich von der Politik in Berlin wenig beeindrucken, die Wähler in Sachsen-Anhalt haben nach regionalen Interessen entschieden. Allein das Ergebnis der NPD und die gute Wahlbeteiligung lassen aufmerken. Ein Kommentar von Stefan Berg mehr... Forum ]


LIBYEN

Luftschlag stoppte Gaddafis Panzer vor Bengasi

Mit einem massiven Bombardement haben westliche Streitkräfte den Vormarsch von Gaddafi-Truppen verhindert. Das Schlachtfeld an der Straße von Adschdabija in Richtung Bengasi erstreckt sich über mehrere Kilometer. Für die Rebellen kam der Entlastungangriff gerade noch rechtzeitig. mehr... Video | Forum ]


+++ LIBYEN-LIVETICKER +++

Alliierte starten zweite Angriffswelle aus der Luft

Das Pentagon wertet die bisherigen Luftangriffe als Erfolg: Gaddafis Truppen seien "isoliert und durcheinander", zivile Opfer habe es nicht gegeben. Den angekündigten Waffenstillstand hielt das libysche Militär offenbar nicht ein, in Bengasi war Geschützfeuer zu hören. Die Entwicklung im Liveticker. mehr... Video ]


FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Japans Bevölkerung fürchtet verstrahlte Lebensmittel

21.000 Menschen tot oder vermisst, 400.000 obdachlos: Der Ausnahmezustand in Japan dauert an, auch wenn sich die Lage am AKW Fukushima zu entspannen scheint. Die Regierung warnt vor Rückschlägen. Berichte über radioaktiv belastete Nahrung schüren Ängste. mehr... Video ]


VFL WOLFSBURG

Magaths Peitsche liegt bereit

Es fehlten nur wenige Sekunden für den Traumeinstand des Felix Magath. Der späte Stuttgarter Ausgleich aber machte dem neuen alten Wolfsburger Trainer die Defizite seiner Elf mehr als deutlich. Diesen will er nun mit altbewährten Methoden entgegenwirken. Von Jens Fischer, Stuttgart mehr...


EKLAT NACH SKANDALKAMPF

Pöbelabgang des letzten Box-Paten

Es war eine schwere Demütigung: Nach 169 Sekunden schickte Vitali Klitschko seinen Gegner Odlanier Solís auf die Bretter. Ahmet Öner, Manager des Exil-Kubaners, flippte anschließend völlig aus - und wurde damit einmal mehr seinem Ruf als Enfant terrible gerecht. Von Rafael Buschmann, Köln mehr...




PANORAMA

TOD EINES EISBÄREN

"R.I.P. Knut"

Knut ist tot: Die Nachricht vom plötzlichen Ende des Eisbären geht um die Welt, beschäftigt Zeitungen und Fans bei Twitter und Facebook. Von seiner Mutter verstoßen, unter den Augen der Öffentlichkeit aufgezogen, rührte das Raubtier Millionen Herzen - und sorgte für Millionen Euro Umsatz. mehr... Video ]


VOR PRÄSIDENTEN-STICHWAHL

Sänger Wyclef Jean in Haiti angeschossen

HipHop-Künstler Wyclef Jean ist in Haiti durch einen Schuss verletzt worden. Am Vorabend der Präsidenten-Stichwahl wurde er in der Hauptstadt Port-au-Prince angeschossen und an der Hand getroffen. "Es geht ihm gut", sagte seine Sprecherin. mehr...


ZICKENKRIEG RIESCH VS. VONN

"Für sie zählt nur der Sieg"

Weltcup gewonnen, Freundin verloren: Die Skiläuferinnen Maria Riesch und Lindsey Vonn hielten trotz ihrer Konkurrenz jahrelang ihre Freundschaft hoch - bis zu diesem Saisonfinale. Die US-Amerikanerin erweist sich als schlechte Verliererin. mehr...




POLITIK

KANTONALWAHLEN

Marine Le Pen glänzt beim ersten Probelauf

Der Urnengang galt als Testlauf: Frankreichs Präsident will 2012 für eine zweite Amtszeit kandidieren - bei den Kantonalwahlen haben seine Ambitionen nun einen Dämpfer erhalten. Umfragen zufolge hat seine Partei verloren - davon profitieren kann der rechtsgerichtete Front National. mehr...


DEBATTE IN GROSSBRITANNIEN

Tories träumen von der Atom-Renaissance

Die britische Regierung plant eines der ehrgeizigsten AKW-Neubauprogramme weltweit. Die Tories von Premier David Cameron wollen sich durch den Unfall in Fukushima nicht von ihrer Linie abbringen lassen. Die Anti-Atom-Lobby ist isoliert. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


REFERENDUM IN ÄGYPTEN

Der Obama von Umm Doma

In einem Volksentscheid stimmt Ägypten über Verfassungsänderungen ab. Das Referendum hat die Bevölkerung nach dem Sturz von Diktator Mubarak erneut gespalten. In einem kleinen Dorf versucht Ahmed Osama, den Filz der vergangenen Jahre zu beenden - gegen den Widerstand in der eigenen Familie. Von Juliane von Mittelstaedt und Volkhard Windfuhr mehr...




SPORT

INTERNATIONALER FUSSBALL

Totti knackt 200-Tore-Marke, Chelsea schlägt ManCity

Franceso Totti hat sein 200. Serie-A-Tor erzielt und ließ gegen Florenz gleich noch einen Treffer folgen. Inter Mailand hat sich im Titelkampf zurückgemeldet. Außerdem: Chelsea schiebt sich an Manchester City vorbei, Olympiakos Piräus feiert die Meisterschaft. mehr...


STREIT UM AUSGLEICHSTOR

Klopp-Tuchel-Zoff befeuert Fairnessdebatte

Raus- oder weiterspielen, das war hier die Frage: Der Streit zwischen Dortmunds Trainer Klopp und Mainz-Coach Tuchel könnte der Beginn einer neuen Debatte über Fairness im Fußball sein. Dabei geht es um die Verantwortung von Schiedsrichtern und Profifußballern. Von Mike Glindmeier mehr...


REMIS IN STUTTGART

Niedermeier verdirbt Magath den Traum-Einstand

Ein Last-Minute-Tor hat Felix Magath das Comeback in Wolfsburg verdorben. Der Stuttgarter Niedermeier traf in der Nachspielzeit und sicherte seinem Club einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Magath kritisierte anschließend sein Team. Leverkusen feierte gegen Schalke einen souveränen Heimsieg. mehr...




WIRTSCHAFT

DEAL MIT AT&T

Telekom verkauft US-Tochter für 39 Milliarden Dollar

Die Telekom trennt sich von ihrem kriselnden US-Geschäft: Für 39 Milliarden Dollar geht T-Mobile USA an den Marktführer AT&T. Die Tochterfirma des deutschen Dax-Riesen hat seit Jahren Probleme im Privatkundengeschäft - unter anderem weil sie keine iPhones anbietet. mehr...


NUKLEAR-EXPORTE

Atomkraft made in Germany

In der Bundesrepublik gerät die Atomkraft massiv in die Kritik - doch international machen Siemens und Co. dicke Geschäfte mit dem Bau neuer Reaktoren, zum Teil mit Unterstützung der Politik. Ein Überblick über den weltweiten Boom der Kernkraft und die Beteiligung der deutschen Industrie.  Von Oliver Sallet mehr... Video ]


DROHENDE LEBENSMITTELNOT

Japans Supermärkte fürchten um Nachschub

Leere Regale und verwaiste Lager: Mit Hamsterkäufen wappnet sich Japans Bevölkerung für den Ernstfall. Jetzt kommen Einzelhändler mit dem Nachschub nicht mehr hinterher. Stromausfälle und zerstörte Straßen machen Lieferungen in das Katastrophengebiet fast unmöglich. Von Tanja Tricarico mehr... Video ]




KULTUR

"WETTEN, DASS..?"

Antriebslos in Augsburg

Grönemeyer war da, Til Schweiger auch - und Justin Bieber brachte Teenager zum Kreischen. Dennoch wirkte Thomas Gottschalks vorletzter "Wetten, dass..?"-Auftritt blutleer. Vielleicht lag es an der Weltnachrichtenlage, vielleicht auch daran, dass der Altmeister mit der Show schon abgeschlossen hat. Von Peer Schader mehr...


VEGETARISCHE LASAGNE

Schicht im Fleisch-Schacht

Auf das frisch erwachte Interesse für Fleischverzicht reagieren die Verlage mit einer Flut von vegetarischen Kochbüchern. Für fortgeschrittene Genießer mit Interesse am fleischfreien Essen taugen aber die wenigsten. Deshalb ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

FÜNF JAHRE TWITTER-GESCHICHTE

Meilensteine des Weitererzähl-Webs

Fünf Jahre Twitter, das sind fünf Jahre Zeitgeschichte: Der Webdienst war Kommunikationskanal für Rebellen, Journalisten, Augenzeugen und die Öffentlichkeit bei Anschlägen und Katastrophen, Revolutionen und glücklichen Rettungen. Eine Zeitgeschichte in Tweets. Von Ole Reißmann, Konrad Lischka und Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

UNTERGANG DER MAYA

Baumringe bezeugen verheerende Dürre

Die Jahresringe uralter Baumriesen in Mexiko enthüllen extreme Dürreperioden. Die hölzernen Chronisten könnten damit eines der größten Rätsel der Archäologie lösen: den jähren Kollaps des Maya-Staates. Von Angelika Franz mehr... Video ]


LAGE IM KATASTROPHENREAKTOR

Japan hofft auf Wende in Fukushima

Es sind Meldungen, die Anlass zur Hoffnung geben: Einsatzkräfte haben vier der sechs Reaktoren des Unglücks-AKW Fukushima wieder mit Strom versorgt, zwei davon befinden sich in einem stabilen Zustand. Für eine Entwarnung ist es trotzdem zu früh. mehr... Video ]


VON RUHE BIS HYSTERIE

So geht die Welt mit Katastrophen um

Jede Kultur hat ihren ganz eigenen Weg, um mit Naturkatastrophen fertig zu werden. Trotz guter Vorbereitung ist Japan nun schwer getroffen worden. Heidelberger Forscher untersuchen das Verhältnis von Mensch und Gefahr - und die Frage, ob sich politisches Kapital aus dem Desaster schlagen lässt. Von Kurt F. de Swaaf mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum kann der Wind Musik davontragen?

An einem stürmischen Herbsttag gehen bei einem Spaziergang manchmal Worte mitten im Gespräch verloren. Dann hat der Wind sie weggeblasen. Doch warum kann der Wind Musik und Worte transportieren? mehr...




AUTO

VOLVO S60 2.0T

Wenn Lehrer schwärmen

Der chinesische Autobauer Geely ist jetzt Herr im Hause Volvo - und kann sich über eine feine Mitgift freuen. Denn die schwedische Marke bringt den S60 mit in die Liaison mit ein, der noch unter der Ägide der Ex-Mutter Ford entwickelt wurde. Eine Mittelklasse-Limousine mit Pfiff. Von Jürgen Pander mehr...




REISE

BOEING 747-8

Neuer Superjumbo startet zum Jungfernflug

Größer, leiser, umweltfreundlicher: Mit der Neuauflage der 747 will Boeing den Rivalen Airbus die Kunden abjagen. Größter Abnehmer des Jumbo ist eine deutsche Airline. Jetzt absolvierte die Passagiervariante ihren Erstflug. mehr...


GRAUBÜNDEN

Drei deutsche Skitourengeher sterben in Lawine

Im Schweizer Graubünden sind drei Skisportler aus Bayern in einer Lawine ums Leben gekommen. Einer der verschütteten Tourengeher konnte sich selber aus den Schneemassen befreien und den Rettungsdienst alarmieren. Die Hilfe kam aber zu spät. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen