Montag, 25. Juli 2011

Newsletter vom 25.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 25. Juli 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TERRORANSCHLÄGE IN NORWEGEN

Stiefbruder von Prinzessin Mette-Marit unter Mordopfern

Anders Behring Breivik tötete mehr als 90 Menschen, darunter auch den Stiefbruder von Kronprinzessin Mette-Marit. Nun verlangt der Attentäter eine öffentliche Anhörung, um seine wirre Ideologie zu erklären. Doch das will die Polizei verhindern. mehr... Video ]


OSLO-ATTENTÄTER BREIVIK

Verfassungsschutz prüft Verbindung zu deutschen Neonazis

Unterhielt der Attentäter von Oslo Kontakte zur rechten Szene in Deutschland? Verfassungsschützer schließen das nicht aus - denn offenbar hegte Breivik Hass auf deutsche Politiker, darunter Kanzlerin Merkel. Das Massaker von Norwegen hat eine neue Debatte über heimische Terrorgefahr entfacht. mehr... Video ]


NORWEGISCHER MASSENMÖRDER

Grausamer YouTube-Kreuzritter

Als Kreuzritter sieht sich der Attentäter von Oslo und Utøya in seinem Wahn: Er wolle den "kulturellen Marxismus" besiegen und den "Islam aus Europa vertreiben", erklärte Anders Behring Breivik vor dem Massenmord in einem Video. Als Ritter habe er die Pflicht, grausam zu handeln.  Von Björn Hengst mehr... Video ]


US-HAUSHALTSSTREIT

Schulden-Schlamassel lähmt Washington

Nur noch wenige Tage bleiben den USA, um den Staatsbankrott abzuwenden. Doch Republikaner und Demokraten stehen sich weiter unversöhnlich gegenüber - nun treibt jede Seite ihren eigenen Plan voran. Auch Präsident Obama kann nicht mehr vermitteln. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


AKTIENRÜCKKAUF

Abhörskandal kostet Murdoch vier Milliarden Dollar

Die "News of the World"-Affäre kommt den Murdoch-Konzern teuer zu stehen: Laut "Handelsblatt" wurden zur Schadensbegrenzung bereits vier Milliarden Dollar ausgegeben. Viel Geld ging für den Kauf eigener Aktien drauf - um den Kurs nach dem Abhörskandal zu stützen. mehr...


DAUERSTRESS UND BURNOUT-GEFAHR

"Wir erleben eine Entsinnlichung"

Björn Engholm kennt die Anstrengungen des Politikbetriebs zu Genüge. Im Interview spricht der Ex-SPD-Vorsitzende über das Zeitalter des Dauerstresses, seine Rolle als Anti-Burnout-Berater und erklärt, warum die fünf Sinne als Zugang zur Welt noch immer besser sind als das Internet. mehr...


TOUR-BILANZ 2011

Pechvögel, Zauderer und ein würdiger Sieger

Die 98. Tour de France ist vorbei, Cadel Evans triumphierte in Paris. Aber ist der Australier auch ein würdiger Sieger? Warum scheiterte Titelverteidiger Alberto Contador? Und wird weniger gedopt? Tom Mustroph beantwortet die wichtigsten Fragen zur Frankreich-Rundfahrt 2011. mehr...


FAMILIENREISE IN DEN JEMEN

Rückkehr nach Sokotra

Im Jemen herrscht Ausnahmezustand. Staatschef Salih könnte schon bald zurücktreten, die Menschen hoffen auf einen Neuanfang. Eine ähnliche Zäsur gab es schon einmal in den siebziger Jahren. Damals half der Großvater von Marc Röhlig beim Aufbau des Landes - Jahrzehnte später kehrte er zurück. mehr... Video ]




PANORAMA

HOMO-EHE IN NEW YORK

Blitzhochzeit in Bloombergs Garten

Ab jetzt dürfen auch im US-Bundesstaat New York Homosexuelle heiraten - und Hunderte taten es gleich nach Mitternacht. Damit es ganz schnell ging, setzte der Bürgermeister die üblichen Anmeldefristen außer Kraft - und stellte sogar seinen Amtssitz zur Verfügung.  mehr...


FRAUENHANDEL IN MEXIKO

Polizei nimmt 1000 Menschen bei Razzia fest

Großrazzia im mexikanischen Grenzgebiet: Mehr als 1000 Menschen sind im Norden Mexikos bei einem Polizeieinsatz festgenommen worden. Einsatzkräfte befreiten 20 entführte Frauen. mehr...


KINDESMISSBRAUCH

Sexualstraftäter wollte angeblich zurück ins Gefängnis

Der Sexualstraftäter Heinrich K. galt als Musterbeispiel für gelungene Resozialisierung - und wurde nach wenigen Tagen in Freiheit rückfällig. Nun behauptet der 49-Jährige, er habe das Mädchen nur missbraucht, um wieder ins Gefängnis zu kommen. mehr...




POLITIK

DÜRRE IN OSTAFRIKA

Deutschland verdoppelt Hilfe für Hungernde

In Ostafrika hungern Millionen Menschen - doch die Spendenbereitschaft hält sich bislang in Grenzen. Nun stockt die Bundesregierung die Mittel für die Überlebenscamps am Horn von Afrika auf. mehr... Video ]


ASYLPOLITIK

Malaysia und Australien tauschen Flüchtlinge aus

Australien und Malaysia haben ein Abkommen zum Austausch von Flüchtlingen beschlossen. Die Regelung soll Boatpeople von der riskanten Fahrt über den Ozean abhalten - Menschenrechtsaktivisten kritisieren die Regelung scharf. mehr...


AFGHANISTAN

Taliban sollen Nato-Helikopter abgeschossen haben

Im Osten Afghanistans ist ein Hubschrauber der Nato über felsigem Gelände zerschellt - möglicherweise wurde er von Rebellen gezielt abgeschossen. Auch zur Absturzstelle geeilte Rettungskräfte sollen angegriffen worden sein. mehr...




NETZWELT

ANDERS BREIVIK

Der Attentäter und die Hassblogger

Er schrieb in rechten Blogs und war Mitglied bei den Rechtspopulisten: Der Mörder von Norwegen kam nicht aus dem "Nichts", sondern aus der Szene der europäischen Multikulti-Hasser und Islamfeinde. Die beeilen sich nun zu versichern, dass Anders Breivik etwas falsch verstanden haben muss. Von Frank Patalong mehr... Video ]


DATENPANNE

Facebook-Fehler ermöglichte Vorschau auf private Videos

Eine Fehlfunktion bei Facebook hat für Ärger gesorgt: Eine Woche lang waren Vorschaubilder und Kurzbeschreibungen privater Videoclips für alle Netzwerk-Freunde von Facebook-Usern zugänglich. mehr...


ATTACKE AUF BEHÖRDEN

Hacker gesteht Angriff auf Polizei- und Zoll-Rechner

Sie hackten sich in Rechner von Zoll und Polizei: Ein beschuldigter Systemelektroniker hat gegenüber dem SPIEGEL die Angriffe auf die Behörden-Computer zugegeben. Zur sogenannten "No-Name-Crew" will er allerdings nicht gehören. mehr...




WIRTSCHAFT

OBAMA GEGEN BOEHNER

US-Schuldenstreit belastet Dax und Dollar

Der Tag X rückt näher. Nur wenige Tage bleiben der US-Politik, um den Staatsbankrott abzuwenden. Doch Demokraten und Republikaner sind tief zerstritten. Jetzt werden die Märkte langsam nervös: Dax, Dollar und Nikkei haben an Wert eingebüßt. mehr...


MOODY'S

Rating-Agentur gibt Griechenland die zweitschlechteste Note

Schon wieder eine Herabstufung: Die Rating-Agentur Moody's hat ihre Bewertung für Griechenland erneut um drei Stufen gesenkt. Sie sieht den verschuldeten Staat jetzt nur noch eine Stufe über der Pleite. mehr... Forum ]


CHEF BIS 2017

Siemens verlängert Vertrag mit Löscher

Bei Siemens bahnen sich wichtige-Personalentscheidungen an: Zeitungsberichten zufolge wird der Vertrag von Konzernchef Peter Löscher bis 2017 verlängert. Um eine andere Top-Position gibt es heftigen Streit. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

COPA AMÉRICA

Südamerika ist himmelblau

Uruguay ist die neue Macht im südamerikanischen Fußball. Mit dem Sieg bei der Copa América hat das Team die Wachablösung auf dem Kontinent geschafft. Die Topmannschaften Argentinien und Brasilien haben den Anschluss dagegen verpasst. Aus Buenos Aires berichtet Tobias Käufer mehr...


1. FC KÖLN

Solbakken degradiert Podolski

Lukas Podolski verliert die Kapitänsbinde des 1. FC Köln. Stattdessen will Trainer Stale Solbakken den brasilianischen Abwehrspieler Pedro Geromel zum Spielführer ernennen. mehr...


RÜFFEL FÜR ZWANZIGER

Rummenigge kritisiert Blatter-Treue des DFB

Der FC Bayern München hat seine Kritik an der Haltung von DFB-Chef Theo Zwanziger zum Weltverband Fifa erneuert. Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält die Nähe Zwanzigers zum Fifa-Boss Joseph Blatter für fahrlässig. Die Fifa nennt Rummenigge einen "Korruptionsstadel". mehr...




WISSENSCHAFT

ERBGUT ENTSCHLÜSSELT

Korallen überstanden Massenaussterben

Korallenriffe bergen eine gigantische Artenvielfalt - doch sie sind vom Klimawandel bedroht. Steigende Temperaturen und die Versauerung der Ozeane macht ihnen zu schaffen. Ein Blick ins Erbgut der Tiere zeigt jetzt jedoch: ihre Vorfahren haben katastrophale Veränderungen überlebt. mehr...


KOSMISCHES LEUCHTSPEKTAKEL

Polarlichter wabern über Exoplaneten

Auf der Erde sorgen Sonnenstürme für faszinierende Polarlichter - auf fernen Planeten schüttelt das Phänomen gleich die ganze Atmosphäre durcheinander. Am Computer haben Astronomen simuliert, wie Partikelstürme furiose Leuchterscheinungen hervorrufen. mehr...




KULTUR

STARS UND SUCHT

Tödliches Spiel mit dem Rausch

Ihr früher Tod schockiert die Musikwelt. Doch die britische Soulsängerin Amy Winehouse ist nicht die Erste, die der Sucht zum Opfer fällt - und wird kaum die Letzte sein: Musik, Kunst und Drogen sind seit langem unzertrennlich. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Rehab und Rassenwahn

Die Terroranschläge von Norwegen und der Tod von Amy Winehouse dominieren die Feuilletons. Die "NZZ" beschreibt das letzte Konzert der Soul-Diva als Teufelswerk, die "Welt" findet im Manifest des Killers eine Fantasiewelt, die "SZ" widerspricht: "Dies war nicht die Tat eines Verwirrten." mehr...


EMANZIPATIONSROMAN

Wie lebt man sein eigenes Leben?

Gelangweilt, müde, erstarrt: Sunnas Leben ist unspektakulär und dreht sich um andere - um ihre beste Freundin und um ihren Mann. Was passiert, wenn beide verschwinden? Die Antwort gibt die Enkelin eines Literatur-Nobelpreisträgers. Von Laura Hamdorf mehr...




AUTO

SLK AUS ZWEITER HAND

Im Großen und Ganzen solide

Er verspricht Frischluftvergnügen ohne Reue - und war einst mit seinem schnell zu öffnenden Klappdach Vorreiter einer ganzen Cabriogeneration: der Mercedes SLK. Auch als Gebrauchtwagen genießt der Roadster einen guten Ruf und ist entsprechend teuer. Und dabei nicht ganz ohne Fehler. Von Michael Kröger mehr...


INFOTAINMENT IM AUTO

Das Armaturenbrett aus dem Internet

Ein Auto soll uns voran bringen und nicht Musik dudeln, navigieren oder Emails vorlesen. Zumindest sagen das die Alten. Die Kinder und Enkel denken da ganz anders. Das weiß auch die Industrie, die Millionen in Systeme investiert, mit denen Autofahrer künftig zugleich rollen und surfen sollen. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

ENORMER SACHSCHADEN

Großbrand in Rom bremst Italiens Zugverkehr

Er ist der Knotenpunkt des italienischen Schienennetzes: Ein Großbrand im wichtigsten Bahnhof von Rom hat den Zugverkehr in Italien stark beeinträchtigt. Der Sachschaden soll der Bahn zufolge enorm sein. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Harte Zeiten für Seepferdchenträger

Beziehungsanbahnung mit Sonnenmilch und buntes Eis am Beckenrand: Für Jugendliche ist das Sommerschimmbad ein eigener Kosmos, in dem leiden muss, wer stolz das Seepferdchen auf der Badehose trägt. Lisa Seelig und Elena Senft zeigen die schönsten Jugendsünden. Diesmal: F wie Freibad. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen