KRANKENVERSICHERUNG
  In der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es eine Megafusion: Die DAK und die BKK Gesundheit schließen sich nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen zur DAK-Gesundheit zusammen. Die neue Riesenkasse startet zum 1. Januar 2012, bei ihr werden rund 6,6 Millionen Menschen versichert sein. mehr...
     BADEN-WÜRTTEMBERG
  Der Druck war wohl zu groß: Baden-Württembergs Landtagspräsident Stächele ist zurückgetreten. Erst vor einigen Tagen hatte ihm der Staatsgerichtshof in Stuttgart Verfassungsbruch bescheinigt - als Finanzminister hatte der CDU-Mann Anteile des Energiekonzerns EnBW gekauft, ohne das Parlament zu fragen. mehr...
     DRAMATISCHER APPELL
  Es war sein letzter Auftritt als EZB-Chef im Europaparlament - Jean-Claude Trichet nutzte ihn zu einem dramatischen Appell: Die Schuldenkrise habe "systemische Dimensionen" erreicht. Die Ansteckungsgefahr von Land zu Land sei enorm - auch über Europa hinaus. mehr...
     DIGITASK
  Schnüffeltechnik für Baden-Württemberg, die Bundesnetzagentur und das Zollkriminalamt: Der Hersteller des offenbar stümperhaft programmierten Staatstrojaners hat nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen viele deutsche Behörden beliefert - für Millionen Euro. Der ehemalige DigiTask-Chef wurde einst wegen Beamtenbestechung verurteilt. Von Konrad Lischka, Ole Reißmann und Christian Stöcker  mehr...
     BRANDSÄTZE IN BERLIN
  Sie legten Brandsätze auf Bahnstrecken aus Protest gegen Afghanistan-Krieg, Rüstungsexporte und Stress im Alltag. Dahinter steht offenbar ein gewisses "Hekla-Empfangskomitee - Initiative für mehr gesellschaftliche Eruptionen". Dessen wirres Bekennerschreiben wird im linken Lager belächelt. mehr... [ Video ]
     BAD PYRMONT
  Im niedersächsischen Bad Pyrmont hat es einen brutalen Angriff gegeben: Drei Schüler fielen über einen Zehnjährigen her und traktierten ihn mit Fäusten und Füßen. Das Kind musste schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...
     TESTAUFNAHMEN
  Die ARD-"Sportschau" könnte prominenten Zuwachs bekommen. Die Ex-Schwimmerin Franziska van Almsick interessiert sich offenbar für eine Stelle als Moderatorin der Sportsendung. Die ARD bestätigt zwar Probeaufnahmen, wiegelt jedoch ab: Derzeit bestehe "kein akuter Handlungsbedarf". mehr...
     EHRGEIZIGE ZUWANDERER-ELTERN
  Schlechte Chancen, große Hoffnungen - türkischstämmige Eltern sehen ihre Kinder in der Schule benachteiligt. Doch eine neue Studie zeigt: Sie geben sich auch viel mehr Mühe als Deutschstämmige, ihre Kleinen zu unterstützen. Bei aller Unzufriedenheit glauben sie fest daran, dass aus ihren Kindern etwas wird. Von Heike Sonnberger und Oliver Trenkamp  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen