|    Newsletter   Versanddatum: 22.11.11   |  
|     Neonazi-Debatte in Berlin   Bundestag entschuldigt sich für falsche Verdächtigungen  Der Bundestag gedenkt der Neonazi-Mordopfer und entschuldigt sich bei den Hinterbliebenen für falsche Verdächtigungen. Die anschließende Debatte über rechte Gewalt nutzt die Opposition zu massiven Angriffen auf die Koalition. Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz, Berlin weiter    Rechtsterrorismus   Erdogan fordert Aufklärung der Neonazi-Morde  Die Türkei als Vorbild für Deutschland: Ministerpräsident Erdogan hat die Bundesrepublik aufgefordert, härter gegen Terrorismus vorzugehen. Auch eine stärkere Kontrolle der Behörden sei notwendig. weiter    Misstrauische Investoren   Commerzbank-Aktie zum Preis einer Butterbreze  Eigentlich rechnete die Commerzbank damit, dass ihr drei Milliarden Euro fehlen. Schon das ist viel. Nun machen Gerüchte die Runde, dass die Bank sogar fünf Milliarden Euro braucht. Die Commerzbank-Aktie stürzt auf ein Rekordtief. weiter    Protest gegen Freihandelsabkommen   Politiker zündet Tränengasgranate im Parlament  Ausnahmezustand im südkoreanischen Abgeordnetenhaus: Ein   Oppositionspolitiker hat vor einer umstrittenen Abstimmung aus Protest   Tränengas freigesetzt. Abgeordnete wedelten hektisch mit ihren Armen,   rieben sich die Augen und husteten.  weiter    Fußball im Visier der Stasi   Staatsfeind FC Bayern  Wenn Beckenbauer, Hoeneß & Co. in der DDR kickten, rief die Stasi höchste Alarmstufe aus. Geheimakten belegen: Die Spieler wurden bespitzelt, ihre Fans im Osten schikaniert. Von FOCUS-Redakteur Göran Schattauer  weiter    Geschichte   Historiker-Schlacht um Rommel  War der Heerführer Erwin Rommel ein Zauderer? Ein später Widerständler? Eine ARD-Verfilmung provoziert einen erbitterten Streit, bringt Experten gegeneinander in Stellung. Von Alexander Wendt, Stefan Ruszas und Robert Vernier  weiter    Neues Porsche 911 Cabrio   Voll Stoff, steif und schnell oben ohne  Nach dem Debüt des neuen 911 hat es Porsche diesmal mit dem Cabrio besonders eilig. Sein neues Dach sieht aus wie eines aus Stoff, ist aber dank Magnesiumunterbau besonders steif und ganz schnell offen. weiter     Psychische Erkrankungen   Meditation verändert das Gehirn  Häufige Meditation hinterlässt bleibende Spuren in unserem Gehirn: Sie hemmt dauerhaft die Aktivität in den Hirnzentren, die Angst, psychische Krankheiten und Aufmerksamkeitsstörungen hervorrufen. weiter    Modesünden  Gehen zwei Ärmel in den Puff  Glitzernde Wurstpellen, ein Übermaß an Mut und die größten Ärmel der Welt: Die schönen und schrecklichen Kleider der Stars in der Kritik von FOCUS-Online-Autorin Julia Bähr. weiter    Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung    Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |     Politik   Wirtschaft    Kultur   Finanzen   Gesundheit   Wissen   Digital   Sport    Reisen   Immobilien   Auto   Panorama   Neu: Bildschirmschoner mit FOCUS-Nachrichten   Newsletter-Abo   |  

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen