Sonntag, 4. Dezember 2011

Newsletter vom 04.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 4. Dezember 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERSTE PROGNOSE

Putin-Partei fällt unter 50 Prozent

Die Putin-Partei "Einiges Russland" hat massiv Stimmen eingebüßt. Bei der Parlamentswahl holte sie nach einer ersten Prognose weniger als 50 Prozent. Dennoch bleibt sie mit Abstand stärkste Kraft im Land. mehr...


KONFLIKT MIT DEM WESTEN

Iran meldet Abschuss von US-Drohne

Der Konflikt zwischen Iran und dem Westen spitzt sich massiv zu. Das iranische Militär will im Osten des Landes eine amerikanische Drohne abgeschossen haben. Das berichtet ein TV-Sender aus Teheran. Das Regime droht mit weiteren Schlägen außerhalb der Landesgrenzen. mehr...


STUDIE

Weiße werden in den USA viermal öfter begnadigt

Ein Jahr lang wälzten US-Journalisten Akten und befragten Justizexperten. Jetzt haben sie ihre Ergebnisse vorgelegt: Weiße Straftäter haben nachweislich bessere Chancen, begnadigt zu werden als Latinos oder Schwarze. Schuld ist offenbar eine Entscheidung von Ex-Präsident Bush. mehr...


BUNDESTREFFEN IN OFFENBACH

Neue Piraten wirbeln Parteitag durcheinander

Die Piraten haben sich zum Bedingungslosen Grundeinkommen bekannt - und werden damit zum Hoffnungsträger für Idealisten. Auf dem Parteitag in Offenbach ist der Mitgliederboom spürbar. Doch die Partei zieht auch unerwünschte Unterstützer an. Von Annett Meiritz und Fabian Reinbold, Offenbach mehr... Video ]


SPD-PARTEITAG

Duell der Altkanzler

Nie hatte ihn die SPD so lieb. Helmut Schmidt darf zum Auftakt des Parteitags über Europa referieren - und wird dafür bejubelt. Ein anderer Altkanzler meldet sich ebenfalls zu Wort: Per Interview mahnt Gerhard Schröder die Genossen zur steuerpolitischen Vernunft. Gegen den Schmidt-Kult hat er keine Chance. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]


VEENA MALIK

Pakistanerin vergrätzt Landsleute mit provokantem Nacktfoto

Das Foto ist freizügig - und politisch brisant: Die pakistanische Schauspielerin Veena Malik hat sich für ein indisches Männermagazin ausgezogen, auf ihrem Oberarm prangen die Initialen des Geheimdienstes ISI. Ihre Landsleute sind empört, nun distanziert sich auch das Model von der Aufnahme. mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Fuchs überwindet Amsif aus 20 Metern

Schalke führt wieder gegen den FC Augsburg. Christian Fuchs war mit einem Distanzschuss erfolgreich, FCA-Torhüter Mohamed Amsif sah bei dem Treffer nicht gut aus. Bringen die Gastgeber die Führung jetzt über die Zeit - oder kommt Augsburg nochmal zurück? Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


ZUM TODE SÓCRATES'

Doktor Demokratie geht vom Platz

In Brasilien herrscht Trauer, Fußball-Idol Sócrates ist tot. Der WM-Kapitän von 1982 hatte nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen gesorgt: Sócrates war für sein politisches Engagement bekannt, aber auch für seinen Hang zum Alkohol. Letzterer kostete ihn wohl das Leben. mehr... Video ]




PANORAMA

TOURNEE VERSCHOBEN

Nena fühlt sich nicht fit

Die Sängerin Nena hat ihre aktuelle Tournee gekippt, die eigentlich am Mittwoch beginnen sollte. Alle zehn Konzerte sind nun auf April verschoben. Die 51-Jährige sagt, sie fühle sich nicht fit genug, um auf der Bühne zu stehen. mehr...


MILLIONEN-DOLLAR-DEALS

US-Ermittler waschen Geld für Drogenhändler

Sie sollen nach Schmugglern und Rauschgiftbossen fahnden - und greifen selber zu kriminellen Mitteln: US-Agenten sind dabei ertappt worden, wie sie für mexikanische Drogenkartelle Geld wuschen. Laut Justizministerium sind solche Transaktionen nicht unüblich. mehr...


MASSENEVAKUIERUNG IN KOBLENZ

Spezialisten entschärfen die Bombe

Halb Koblenz ist menschenleer - die wohl größte Massenevakuierung in der Geschichte der Bundesrepublik ist erfolgreich abgeschlossen. Kurz vor 16 Uhr dann die Entwarnung: Spezialisten haben die gigantische Weltkriegsbombe im Rhein entschärft. mehr... Video ]




POLITIK

SPRENGSATZ UNTER BUS

Bombe explodiert vor britischer Botschaft in Bahrain

In der Nähe der britischen Botschaft in Bahrain ist eine Autobombe explodiert. Verletzt wurde niemand. Der Anschlag erfolgte nur wenige Tage nach dem Sturm auf die Botschaft Großbritanniens in Teheran. mehr...


DIE LINKE

Kehrt Lafontaine als Parteichef zurück?

Will sich Oskar Lafontaine wieder zum Parteichef der Linken wählen lassen? Vertraute des 68-Jährigen rechnen nach Informationen des SPIEGEL mit seiner Kandidatur. Das dürfte die Debatte um die neue Doppelspitze der Partei weiter anheizen. mehr...


PARLAMENTSWAHL

Mehrheit der Ägypter wählt Muslimbrüder

Nun ist es offiziell: Die Muslimbrüder und die ultra-konservativen Salafisten haben die erste Phase der Parlamentswahl in Ägypten für sich entschieden. Islamisten werden wohl bald das Land regieren - Israels Verteidigungsminister Ehud Barak reagiert beunruhigt. mehr...




SPORT

HEIMSIEG GEGEN NÜRNBERG

HSV verlässt die Abstiegszone

Dank der Tore von Paolo Guerrero und Marcell Jansen gewann der HSV gegen Nürnberg. Vor wenigen Wochen war der Club noch Tabellen-Letzter, nun liegt er auf Rang elf. Doch der Sieg war teuer bezahlt, gleich zwei Hamburger Innenverteidiger verletzten sich. mehr...


ERFOLG GEGEN ARGENTINIEN

Nadal führt Spanien zum fünften Davis-Cup-Titel

Zum dritten Mal in vier Jahren hat Spanien den Davis Cup gewonnen. Der Weltranglistenzweite Rafael Nadal holte gegen Argentinien den entscheidenden Punkt - und besiegte dabei einen ehemaligen US-Open-Sieger. mehr...


ZWEITE LIGA

Bochum deklassiert Aue

Es war das Duell von Tabellen-Nachbarn - doch der VfL Bochum ließ Erzgebirge keine Chance und traf sechsmal. Aachen verpasste es gegen 1860 München, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Und: Beim Unentschieden zwischen Dresden und dem FSV Frankfurt trafen beide Teams ins eigene Tor. mehr...




WIRTSCHAFT

GEPLANTE STROMSPERREN

Polen gefährdet deutsche Energiewende

Grenzblockade für Ökostrom: Weil der polnische Netzbetreiber eine Überlastung fürchtet, will er den Import von Wind- und Solarstrom aus Deutschland verhindern. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur fordert nun im SPIEGEL Verhandlungen mit dem Nachbarland. mehr...


EU-AGRARPOLITIK

Aigner will Exportsubventionen abschaffen

Die Bundesregierung ändert nach Informationen des SPIEGEL beim Thema Agrarsubventionen ihren Kurs. Es sei nicht mehr zeitgemäß, Produkte von EU-Bauern für die Ausfuhr zu subventionieren, sagt Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner. mehr...


GELDMANGEL

Bund erwägt Verstaatlichung der Commerzbank

Es ist kein gutes Zeichen für die Commerzbank: Nach SPIEGEL-Informationen schließt die Bundesregierung eine Verstaatlichung des Instituts nicht aus. Das Geldhaus braucht spätestens bis zum Sommer frisches Kapital. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

REISE

STEAKHÄUSER IN NEW YORK

Ich will ein Rind von dir

Protein-Rausch am Broadway: Nirgends wird das Verzehren von Steaks so zelebriert wie in New York. Im Kult-Restaurant Peter Luger reift das Fleisch wochenlang in der Kühlkammer, bevor es von schrulligen Kellnern als Tischfeuerwerk serviert wird. Ein Besuch. Von Niclas Müller mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Brot schneiden auf dem Space Invader

Space Invaders! Pong! Auf einem Schneidebrett! In der Schweiz fertigt ein Erfinder Küchenbrettchen für Nerds. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein Lenkrad mit Bremse und die Android-Spielkonsole zum Aufstecken. Von Frank Müller mehr...




EINESTAGES

BANKENKRISE 1931

Als ein deutscher Wollbaron die Welt erschütterte

Er frisierte Bilanzen, verschleierte Verluste und täuschte alle: Vor 80 Jahren sorgte der Industrielle Carl Lahusen für den größten Wirtschaftsskandal der Weimarer Republik. Der Millionenbetrüger riss die zweitgrößte Bank mit in den Abgrund - und hätte beinahe die deutsche Finanzwelt ruiniert. Von Johanna Lutteroth mehr...




WISSENSCHAFT

UMWELTSCHUTZ-ERFOLGE

Die Luft ist rein

Trotz schmelzender Gletscher und steigendem CO2-Ausstoß gibt es Erfolge im Schutz von Umwelt und Klima: Unsere Atemluft ist reiner, Deutschland ist Recycling-Europameister und die Ozonschicht genesen. Eine Bilanz, die hoffen lässt. Von Jana Hauschild mehr...




KULTUR

EUROPÄISCHER FILMPREIS

"Ich soll Ihnen freundlich winken"

Was ist eine Award-Verleihung wert, zu der nicht mal die Sieger kommen? Beim Europäischen Filmpreis fehlten Colin Firth und Tilda Swinton - beide als Beste Schauspieler geehrt - und Lars von Trier, der gleich drei Trophäen absahnte. Jenni Zylka erklärt, warum der Filmpreis mehr Achtung verdient. mehr...


GOTTSCHALKS LETZTES "WETTEN, DASS..?"

Tschüs, Onkel Deutschland!

Das war alles? Der Moderator von Deutschlands beliebtester TV-Show tritt nach mehr als 20 Jahren ab, und alle bleiben ziemlich cool: Die großen emotionalen Momente fehlten bei Thomas Gottschalks letztem "Wetten, dass..?"-Auftritt. Immerhin - der Mann hatte diesmal richtig Spaß bei der Arbeit. Von Alexander Kühn mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Fest der Hiebe

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Dominik Wendland. mehr...




AUTO

MAYBACH-ENDE

Desaster mit Ansage

Schlecht gestartet und dann stark nachgelassen: So lässt sich die zweite Karriere der Marke Maybach zusammenfassen. Das größte Auto aus dem Hause Daimler geriet zur echten Blamage für den Hightech-Konzern. Schuld waren hausgemachte Probleme. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen