Sonntag, 4. Dezember 2011

Newsletter vom 04.12.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 4. Dezember 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERSTE PROGNOSE

Putin-Partei fällt unter 50 Prozent

Die Putin-Partei "Einiges Russland" hat massiv Stimmen eingebüßt. Bei der Parlamentswahl holte sie nach einer ersten Prognose weniger als 50 Prozent. Dennoch bleibt sie mit Abstand stärkste Kraft im Land. mehr...


ABSTURZ ÜBER IRAN

USA räumen Verlust von Drohne ein

Iran hat offenbar eine US-Drohne erbeutet: Die Nato bestätigt, die Kontrolle über ein Aufklärungsflugzeug verloren zu haben. Die USA bestreiten jedoch, dass das Objekt durch Beschuss zu Boden ging. mehr...


STEINMEIER AUF SPD-PARTEITAG

Im Schatten des Altkanzlers

Drei Tage, drei Kandidaten: Der SPD-Parteitag ist ein Schaulaufen der möglichen Merkel-Herausforderer Steinmeier, Gabriel, Steinbrück. Als erster war der Fraktionschef dran - dummerweise im Anschluss an die große Helmut-Schmidt-Show. Da konnte er nicht mithalten. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]


PIRATEN-PARTEITAG

Zwischen Rausch und Realität

Drogen sollen legalisiert werden, weg mit der Kirchensteuer, her mit privaten Spenden! Die Piraten haben bei ihrem bislang größten Parteitag versucht, ihr Profil zu schärfen - zumindest die Parteispitze ist mit dem Ergebnis zufrieden. Von Annett Meiritz und Fabian Reinbold, Offenbach mehr... Video ]


STUDIE

Weiße werden in den USA viermal öfter begnadigt

Ein Jahr lang wälzten US-Journalisten Akten und befragten Justizexperten. Jetzt haben sie ihre Ergebnisse vorgelegt: Weiße Straftäter haben nachweislich bessere Chancen, begnadigt zu werden als Latinos oder Schwarze. Schuld ist offenbar eine Entscheidung von Ex-Präsident Bush. mehr...


VEENA MALIK

Pakistanerin vergrätzt Landsleute mit provokantem Nacktfoto

Das Foto ist freizügig - und politisch brisant: Die pakistanische Schauspielerin Veena Malik hat sich für ein indisches Männermagazin ausgezogen, auf ihrem Oberarm prangen die Initialen des Geheimdienstes ISI. Ihre Landsleute sind empört, nun distanziert sich auch das Model von der Aufnahme. mehr...


ERFOLG GEGEN AUGSBURG

Schalke schießt sich in die Spitzengruppe

Ein Geniestreich von Klaas-Jan Huntelaar, ein später Treffer von Raúl: Schalkes Offensive war auch im Heimspiel gegen Augsburg treffsicher. Doch die Gäste hielten die Partie lange Zeit offen, ein Torwartfehler von Mohamed Amsif leitete die Niederlage ein. mehr...


ZWANZIGER-NACHFOLGE BEIM DFB

Willkommen im Wahlkampf!

Sie stehen auf Intrigen, sind krisenerprobt und Kenner des hiesigen Fußballs? Dann bewerben Sie sich doch als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes! Der Verband sucht einen Nachfolger für Theo Zwanziger. Ein bizarrer Wahlkampf ist in vollem Gange. Von Mike Glindmeier mehr...




PANORAMA

ENTLASSUNG AUS KRANKENHAUS

Heesters kann 108. Geburtstag zuhause feiern

Eine Woche war er im Krankenhaus, rechtzeitig zum 108. Geburtstag darf Jopie Heesters heimkehren. Nach einem Schwächeanfall feiert der Sänger und Schauspieler nun mit seiner Familie. Ein Geburtstagskonzert soll nachgeholt werden. mehr...


TOURNEE VERSCHOBEN

Nena fühlt sich nicht fit

Die Sängerin Nena hat ihre aktuelle Tournee gekippt, die eigentlich am Mittwoch beginnen sollte. Alle zehn Konzerte sind nun auf April verschoben. Die 51-Jährige sagt, sie fühle sich nicht fit genug, um auf der Bühne zu stehen. mehr...


MILLIONEN-DOLLAR-DEALS

US-Ermittler waschen Geld für Drogenhändler

Sie sollen nach Schmugglern und Rauschgiftbossen fahnden - und greifen selber zu kriminellen Mitteln: US-Agenten sind dabei ertappt worden, wie sie für mexikanische Drogenkartelle Geld wuschen. Laut Justizministerium sind solche Transaktionen nicht unüblich. mehr...




POLITIK

SPRENGSATZ UNTER BUS

Bombe explodiert vor britischer Botschaft in Bahrain

In der Nähe der britischen Botschaft in Bahrain ist eine Autobombe explodiert. Verletzt wurde niemand. Der Anschlag erfolgte nur wenige Tage nach dem Sturm auf die Botschaft Großbritanniens in Teheran. mehr...


DIE LINKE

Kehrt Lafontaine als Parteichef zurück?

Will sich Oskar Lafontaine wieder zum Parteichef der Linken wählen lassen? Vertraute des 68-Jährigen rechnen nach Informationen des SPIEGEL mit seiner Kandidatur. Das dürfte die Debatte um die neue Doppelspitze der Partei weiter anheizen. mehr...


PARLAMENTSWAHL

Mehrheit der Ägypter wählt Muslimbrüder

Nun ist es offiziell: Die Muslimbrüder und die ultra-konservativen Salafisten haben die erste Phase der Parlamentswahl in Ägypten für sich entschieden. Islamisten werden wohl bald das Land regieren - Israels Verteidigungsminister Ehud Barak reagiert beunruhigt. mehr...




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Schreiende Sprinter, betrübte Teetrinker

Zwischen München und Bremen machte "Robbery" den Unterschied, Werder sorgte vor allem für unschöne Szenen. Im Borussia-Duell erkämpfte Gladbach ein Remis gegen Dortmund - und zeigte, dass es nicht nur spektakulär, sondern auch clever spielen kann. Von Lukas Rilke mehr...


FUSSBALL INTERNATIONAL

Römer Rotsünder, Matchwinner Huth

Robert Huth hat mit seinem ersten Saisontor Stoke City zum Auswärtssieg in Liverpool geschossen. In Italien kassierte der AS Rom je drei Gegentore und Platzverweise, Juventus übernahm wieder die Tabellenführung. Und: Ein ehemaliger Bayern-Profi hat ein Eigentor geschossen. mehr...


HANDBALL

DHB-Frauen verlieren, Kiel mit Prestigeerfolg

Rückschlag für die deutschen Handballerinnen bei der WM in Brasilien: Gegen Montenegro verlor die DHB-Auswahl knapp. In der Champions League der Männer setzte sich der THW Kiel in Montpellier durch, die Füchse Berlin kassierten dagegen eine bittere Niederlage. mehr...




WIRTSCHAFT

TRADITIONSWERFT

Verkauf von Blohm + Voss soll fast perfekt sein

ThyssenKrupp könnte seine Werfttochter Blohm + Voss noch in diesem Jahr verkaufen: Die Verträge sind laut "Financial Times Deutschland" fast unterschriftsreif. Der Finanzinvestor Star Capital soll sich verpflichtet haben, kein Personal abzubauen. mehr...


GELDMANGEL

Bund erwägt Verstaatlichung der Commerzbank

Es ist kein gutes Zeichen für die Commerzbank: Nach SPIEGEL-Informationen schließt die Bundesregierung eine Verstaatlichung des Instituts nicht aus. Das Geldhaus braucht spätestens bis zum Sommer frisches Kapital. mehr...


GEPLANTE STROMSPERREN

Polen gefährdet deutsche Energiewende

Grenzblockade für Ökostrom: Weil der polnische Netzbetreiber eine Überlastung fürchtet, will er den Import von Wind- und Solarstrom aus Deutschland verhindern. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur fordert nun im SPIEGEL Verhandlungen mit dem Nachbarland. mehr...




REISE

STEAKHÄUSER IN NEW YORK

Ich will ein Rind von dir

Protein-Rausch am Broadway: Nirgends wird das Verzehren von Steaks so zelebriert wie in New York. Im Kult-Restaurant Peter Luger reift das Fleisch wochenlang in der Kühlkammer, bevor es von schrulligen Kellnern als Tischfeuerwerk serviert wird. Ein Besuch. Von Niclas Müller mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Brot schneiden auf dem Space Invader

Space Invaders! Pong! Auf einem Schneidebrett! In der Schweiz fertigt ein Erfinder Küchenbrettchen für Nerds. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein Lenkrad mit Bremse und die Android-Spielkonsole zum Aufstecken. Von Frank Müller mehr...




EINESTAGES

BANKENKRISE 1931

Als ein deutscher Wollbaron die Welt erschütterte

Er frisierte Bilanzen, verschleierte Verluste und täuschte alle: Vor 80 Jahren sorgte der Industrielle Carl Lahusen für den größten Wirtschaftsskandal der Weimarer Republik. Der Millionenbetrüger riss die zweitgrößte Bank mit in den Abgrund - und hätte beinahe die deutsche Finanzwelt ruiniert. Von Johanna Lutteroth mehr...




WISSENSCHAFT

UMWELTSCHUTZ-ERFOLGE

Die Luft ist rein

Trotz schmelzender Gletscher und steigendem CO2-Ausstoß gibt es Erfolge im Schutz von Umwelt und Klima: Unsere Atemluft ist reiner, Deutschland ist Recycling-Europameister und die Ozonschicht genesen. Eine Bilanz, die hoffen lässt. Von Jana Hauschild mehr...




KULTUR

EUROPÄISCHER FILMPREIS

"Ich soll Ihnen freundlich winken"

Was ist eine Award-Verleihung wert, zu der nicht mal die Sieger kommen? Beim Europäischen Filmpreis fehlten Colin Firth und Tilda Swinton - beide als Beste Schauspieler geehrt - und Lars von Trier, der gleich drei Trophäen absahnte. Jenni Zylka erklärt, warum der Filmpreis mehr Achtung verdient. mehr...


GOTTSCHALKS LETZTES "WETTEN, DASS..?"

Tschüs, Onkel Deutschland!

Das war alles? Der Moderator von Deutschlands beliebtester TV-Show tritt nach mehr als 20 Jahren ab, und alle bleiben ziemlich cool: Die großen emotionalen Momente fehlten bei Thomas Gottschalks letztem "Wetten, dass..?"-Auftritt. Immerhin - der Mann hatte diesmal richtig Spaß bei der Arbeit. Von Alexander Kühn mehr...


COMIC-ADVENTSKALENDER

Fest der Hiebe

Advent, Advent, der Glühwein brennt! Hat Ihnen etwa schon wieder niemand einen Weihnachtskalender geschenkt? Macht nichts: Einige der besten deutschen Comic-Zeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24. Dezember täglich einen neuen Strip. Heute: Dominik Wendland. mehr...




AUTO

MAYBACH-ENDE

Desaster mit Ansage

Schlecht gestartet und dann stark nachgelassen: So lässt sich die zweite Karriere der Marke Maybach zusammenfassen. Das größte Auto aus dem Hause Daimler geriet zur echten Blamage für den Hightech-Konzern. Schuld waren hausgemachte Probleme. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen