Sonntag, 8. Januar 2012

Newsletter vom 09.01.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 9. Januar 2012, 00:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BUNDESPRÄSIDENT IN DER KRITIK

Wulffs Taktik zermürbt die eigenen Leute

Christian Wulff will im Amt bleiben und weitermachen wie bisher. Aber ist das überhaupt möglich? In den eigenen Reihen ist der Unmut über den angeschlagenen Bundespräsidenten deutlich spürbar - zugleich heizt eine Offerte der Opposition die Debatte um einen möglichen Nachfolger weiter an. Von Annett Meiritz mehr... Video | Forum ]


GEWALTEXZESSE IN SYRIEN

Arabische Liga kann das Morden nicht stoppen

Das blutige Ringen zwischen Syriens Diktator Baschar al-Assad und der Opposition im Land geht weiter - und die Beobachter der Arabischen Liga können offenbar nichts tun. Ihr Treffen in Kairo dokumentiert nicht die Untaten des Assad-Regimes, sondern das Scheitern der Kontrolleure. mehr... Video ]


POLIZEISTRATEGIE FÜR STUTTGART 21

"Wegtragen kostet 40 Euro"

Der Streit um den geplanten Bahnhof S21 geht weiter, doch Stuttgarts Polizeipräsident Thomas Züfle sieht sich gut vorbereitet: Er rechne nicht mit gewaltsamen Protesten, sagte der dem SPIEGEL. Und wenn doch, würde die Polizei ihr schwäbischstes Mittel anwenden. mehr...


BADEN-WÜRTTEMBERG

Neonazi rast absichtlich in Menschenmenge

In Baden-Württemberg ist ein Streit zwischen Skinheads und Volksfestbesuchern eskaliert: Im Verlauf der Auseinandersetzung raste ein Rechtsradikaler mit einem Auto direkt in die Menschenmenge und verletzte drei Menschen. Er wurde festgenommen. mehr...


BASKENLAND NACH DEM BÜRGERKRIEG

Hoffnung für das verwundete Land

50 Jahre lang lebten die Basken in Angst vor dem Terror. Als die Eta im Herbst 2011 wieder einmal eine Waffenruhe verkündete, traute kaum jemand ihren Worten. Wut und Verbitterung sind so mächtig, dass die Hoffnung auf Aussöhnung sich nur langsam durchsetzt. Von Angelika Stucke, Madrid mehr...


MÜNCHEN-PROFI BRENO

Bye-bye, Bayern

Seine Leidenszeit war lang, nun kämpft sich Breno beim FC Bayern mit aller Macht zurück. Der Brasilianer bekommt im Trainingslager viel Lob, Christian Nerlinger bezeichnet ihn bereits als "echte Alternative". Dabei weiß auch der Sportdirektor: Im Sommer muss Breno gehen. Aus Doha berichten Tim Röhn und Rafael Buschmann mehr...


STEPHEN HAWKING WIRD 70

Popstar der Physik

Die Ärzte sagten ihm, er habe nur noch wenige Jahre zu leben. Da war Stephen Hawking 21 und unbekannt. Jetzt wird er 70 und ist der berühmteste Wissenschaftler der Welt. Fachwelt und Popkultur feiern den Mann im Rollstuhl, der die Astrophysik revolutionierte. Von Oliver Trenkamp mehr...


NEUE STÄMME

Die Turbo-Evolution der Königslachse

Normalerweise dauert es Jahrtausende, bis sich Tiere in unterschiedliche Stämme aufspalten. In Nordamerikas Flüssen aber wurden Königslachse ausgesetzt, die sich schon nach wenigen Generationen deutlich voneinander unterscheiden. Entstehen dort neue Fisch-Arten? Von Kurt F. de Swaaf mehr...




PANORAMA

AUSTRALIEN

Tierschützer entern japanischen Walfänger

Drei Tierschutzaktivisten haben einen japanischen Walfänger geentert und werden nun gegen ihren Willen festgehalten. Ursprünglich hatten die Männer gehofft, die Waljäger würden sie nach Australien zurückbringen. Doch die Reise geht offenbar nach Japan. mehr... Video ]


EX-FREUNDIN GESCHLAGEN

Englands Nationalspieler Downing in Nachtclub festgenommen

Wegen Verdacht auf Körperverletzung wurde der englische Fußball-Nationalspieler Stewart Downing festgenommen. Nach einem Streit soll der 27-jährige Mittelfeldspieler vom FC-Liverpool seine Ex-Freundin in einem Nachtclub geschlagen haben. mehr...


GEDENKEN AN AMOKLAUF

19 Glockenschläge für die Opfer von Tucson

Vor einem Jahr wurde die US-Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords bei einem Attentat schwer verletzt. Jetzt traf sie sich mit den Hinterbliebenen der sechs Todesopfer und den Verletzten zur Mahnwache in Tucson, Arizona. Ein emotionaler Moment, von dem sich einige Erlösung erhoffen. mehr...




POLITIK

REISE DURCH LATEINAMERIKA

Ahmadinedschad sucht Trost bei Chávez

Iran sucht Verbündete nach dem Motto: Die Feinde meiner Feinde sind meine Freunde. Und so reist Präsident Ahmadinedschad in die sozialistische Staaten Lateinamerikas, um seine "Brüder" zu besuchen. Doch Hugo Chávez und Co. werden Teheran wohl nicht helfen können. mehr... Video ]


GEWALT IM IRAK

Polizei entschuldigt sich für Gräueltaten

Als erstes Staatsorgan hat sich Iraks Polizei für Gräuel während der Diktatur entschuldigt. Doch auch im neuen Irak werfen Menschenrechtsgruppen der Polizei vor, im Machtkampf zwischen Sunniten und Schiiten parteiisch zu sein. Das Kräftemessen der Religionsgruppen nimmt indes an Härte zu. mehr... Video ]


KONFLIKT MIT IRAN

Energieagentur warnt vor Turbulenzen auf dem Ölmarkt

Kaum hat sich die EU auf ein Öl-Embargo gegen Iran geeinigt, stellt Teheran die Stacheln auf. Man werde eine strategisch wichtige Meerenge blockieren, drohen Militärs. Im Gespräch mit dem SPIEGEL warnt der Chefökonom der Internationalen Energieagentur vor Turbulenzen am Ölmarkt. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

US-AUTOMARKT

Daimler und Renault-Nissan bauen gemeinsam Motoren

Daimler und die Renault-Nissan-Allianz vertiefen ihre strategische Partnerschaft. Die Autobauer wollen ab 2014 in Nordamerika gemeinsam Motoren für ihre Nobelmarken bauen. Für Mercedes-Benz ist es die erste Motoren-Produktion in den USA. mehr...


INVESTMENT IM ALTERSHEIM

Rendite mit Rentnern

Es muss nicht nur trostlos sein: Immer mehr Seniorenheime rüsten auf, bieten Theater, Schwimmbad, Fitnessräume oder gar Sprachkurse für ihre Klientel. Das macht sie auch interessant für Investoren. Wer aber mit Rentnern Geld verdienen will, sollte genau hinschauen. Von Claudia Lindenberg mehr...


WÄHRUNGSUNION

Die Euro-Krise kommt mit Wucht zurück

Die Furcht vor der Ausweitung der Euro-Krise ist enorm. Am Montag beraten Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy ihre Linie für die kommenden Wochen. Sie müssen Antworten finden, sonst droht die Währungsunion auseinanderzubrechen. mehr...




KULTUR

"DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR"

Im Ozean des Elends

Dieter Bohlen ist wieder in seinem Element: Er gibt sich diabolisch, zeigt sich mal ordinär, mal gnädig. Zum neunten Mal hoffen bei "Deutschland sucht den Superstar" junge Menschen auf ihre Chance - doch einen Sieger wird es nicht geben. Von Arno Frank mehr...


S.P.O.N. - HELDEN DER GEGENWART

Komm zurück, liebe Würde!

Es gab diesen Moment, da hast Du Dich verabschiedet - mitten im Interview des Bundespräsidenten. Als Christian Wulff von einem "Gästebett" sprach und von "Bettwäsche" - da hast Du Dich aus dem Staub gemacht, liebe Würde. Bitte komm wieder. Wir brauchen Dich. mehr...


WULFF ALS FILMSTOFF

"Eine fast tragische Geschichte"

Christian Wulff als Filmfigur - Regisseur Dieter Wedel scheint von dieser Vorstelllung fasziniert zu sein, hat auch schon die Besetzung im Kopf. Produzent Nico Hofmann dagegen setzt lieber auf Karl-Theodor zu Guttenberg: Der sei dynamischer, jünger und "schillernder" als Wulff. mehr... Video | Forum ]




SPORT

BIATHLON-WELTCUP

Neuner und Co. bereit für die Heim-WM

Beim Weltcup in Oberhof präsentierten sich die deutschen Biathleten in Top-Form. Die DSV-Athleten haben alle vier Einzelrennen gewonnen. Magdalena Neuner unterstrich ihre Ausnahmestellung, die Männer sehen sich für die WM in Ruhpolding "extrem stark". mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Milan und Turin im Gleichschritt, Chelsea siegt im Pokal

In der italienischen Liga gaben sich die punktgleichen Tabellenführer AC Mailand und Juventus Turin keine Blöße. Der FC Chelsea zog souverän in die vierte Runde des englischen FA-Cups ein. Paris St. Germain verhinderte erst in der Nachspielzeit eine Pokal-Blamage. mehr...


FRAUEN-SKISPRINGEN

Es darf ein bisschen mehr sein

Mieses Wetter, schlechte Zuschauerzahlen: Der erste Weltcup der Skispringerinnen auf deutschem Boden verlief enttäuschend. Trotzdem glauben Fans und Bundestrainer Andreas Bauer an eine erfolgreiche Zukunft der Sportart - wenn die Vergleiche mit den Männern endlich aufhören. Von Roland Wiedemann, Hinterzarten mehr...




WISSENSCHAFT

GEFÄHRLICHE IMPLANTATE

Kassen müssen Brustoperation bezahlen

Die minderwertigen Brustimplantate aus Frankreich könnten deutsche Krankenkassen weiter belasten: Denn die müssen die Kosten für die Entfernung der Silikonkissen tragen, sagt das Gesundheitsministerium. mehr... Video ]


FRIEDHOF-FUNDE

Die goldenen Krieger von Panama

In Panama legten Forscher einen Friedhof mit mehr als tausend Jahre alten Gräbern frei, in denen goldbehangene Häuptlinge beerdigt wurden. Der Fund ist einer der bedeutendsten auf dem amerikanischen Kontinent seit langem - und die Neuentdeckung einer rätselhaften, kaum bekannten Zivilisation. Von A.R. Williams mehr...


HAVARIE VOR NEUSEELAND

Frachter "Rena" bricht auseinander

Vor der Küste Neuseelands ist das Wrack des Frachters "Rena" in Sturm und schwerer See auseinandergebrochen. Container stürzten ins Meer, die Behörden fürchten eine neue Ölpest. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TWITTER AN GRUNDSCHULEN

Kinder lernen 140-Zeichen-Sprache

An einigen französischen Schulen setzen Lehrer den Kurznachrichtendienst Twitter ein, um Kindern Lesen und Schreiben beizubringen. 140 Zeichen passen gut zur Alterstufe, argumentieren die Pädagogen. Und wenn Kinder keinen Bildschirm vor sich hätten, würden sie eh nicht zuhören. mehr...




NETZWELT

WEB-PRANGER

"Nazi-Leaks" kündigt neue Veröffentlichungen an

Die erste Aktion wurde scharf kritisiert, trotzdem wollen Anonymous-Anhänger auch künftig mutmaßliche NPD-Unterstützer outen. Ein Sprecher kündigte gegenüber dem SPIEGEL weitere Veröffentlichungen an. mehr...


HACKERANGRIFF AUF BUNDESPOLIZEI

Fieser Gruß an den neugierigen Papa

Ein spektakulärer Hackerangriff auf die Bundespolizei geht nach SPIEGEL-Informationen offenbar auf ein kompliziertes Vater-Tochter-Verhältnis zurück. Kölner Fahnder ermitteln gegen einen hohen Beamten der Bundespolizei aus Frankfurt am Main. mehr...


BRAUSERGAMES

Die schönsten Rennspiele fürs iPad

Geschwindigkeit ist nur der halbe Spaß. Zwar lassen sich auch auf Tablets trefflich Runden um Rennstrecken drehen, doch die Spiele, die hier vorgestellt werden, haben mehr zu bieten als getunte Motoren und hochglänzenden Lack. Das Magazin "GEE" hat die schönsten iPad-Renner ausprobiert. Von Moses Grohé und Oliver Klatt mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT KYLIE MINOGUE

"Ich war sicher, sie bleibt eine Marionette"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge elf: Warum Blame das 21-jährige Popsternchen Kylie Minogue erst verspottete - und wenig später verehrte. mehr...




REISE

WAGEMUTIGE WELTUMRUNDUNG

Abenteurer fliegt alleine einmal um die Erde

Es soll eine ökologisch korrekte Erdumrundung werden, die er für spektakuläre Fotos nutzen will: Der slowenische Abenteurer Matevz Lenarcic ist zu einem Flug um die Welt aufgebrochen. Zwei Millionen Euro spendierten Sponsoren, das Flugzeug ist eines der sparsamsten weltweit. mehr...


SCHNEECHAOS IN DEN ALPEN

Ischgl wegen Lawinengefahr abgesperrt

Drei Deutsche bleiben orientierungslos im Schnee stecken, 52 Wanderer müssen aus einer Berghütte befreit werden: Auch am Sonntag herrscht in den Alpen Schneechaos - und es könnte noch ein halber Meter Neuschnee hinzukommen. mehr... Video ]


BUENOS AIRES

Liebe, Wahnsinn, Leidenschaft

Ein Dichter erzählt vom Trauma der Nation, ein Tangopaar von Liebe und Leidenschaft: Auf der Plaza Dorrego in Buenos Aires lernt man Straßenkünstler, Einheimische und Touristen kennen - und erlebt die Seele Argentiniens. Noch besser versteht man das Land nur im Stadion. mehr...




AUTO

NEUE AUTOMARKE QOROS

Der Wessi aus Fernost

Schlecht kopiert, schlicht gestaltet, schlampig montiert - Autos aus China haben es hierzulande noch nicht weit gebracht. Jetzt entsteht in Shanghai eine Marke, die neue Standards setzten will. Der Trick dabei: Das automobile Know-how kommt aus Europa. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen