|     NEWSLETTER WISSEN    Versanddatum: 29.02.12   |  
|    29. Februar   Warum wir Schaltjahre brauchen  Laut Kalender hat ein Jahr 365 Tage. Die Erde braucht aber 5 Stunden, 48 Minuten und 45 Sekunden länger, um die Sonne zu umrunden. Der Schalttag gleicht diese Differenz aus – allerdings nicht ganz. Von FOCUS-Online-Redakteurin Christina Steinlein weiter    Schatzfunde in Deutschland  Wettlauf um die Millionen auf deutschen Äckern  Vor wenigen Tagen präsentierten Archäologen einen nahe Bremen entdeckten und mit modernsten Methoden geborgenen Goldschatz. Ein Glücksfall für die Wissenschaft. Von FOCUS-Online-Autor Harald Wiederschein weiter    Lawinenforschung  Die Schneewächter von Davos  In der Schweiz nehmen Wissenschaftler den Schnee unter die Lupe. Sie wollen herausfinden, wie Lawinen entstehen und wie man sie künftig besser vorhersagen kann. Von Frederik Jötten weiter    Forscher entschlüsseln Ötzis DNA  Eiszeit-Mensch litt an Zivilisationskrankheiten  Forschern ist es gelungen, die DNA der Gletschermumie Ötzi vollständig zu entschlüsseln. Dabei stießen sie auf überraschende Ergebnisse: Ötzi soll an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung und möglicherweise an Laktose-Intoleranz gelitten haben. weiter    Yippie Yeah!  Brandheiße HORNBACH-News  Jetzt kostenlosen HORNBACH-Newsletter abonnieren und als Erster erfahren, wenn´s was günstiger gibt! weiter    Weltraum  Die gefährliche Reise der Erde durch die Milchstraße  Unser Sonnensystem entstand einer neuen Theorie zufolge im Inneren der Milchstraße. Auf einer gefährlichen Odyssee wanderte es dann nach außen. Womöglich konnte sich das Leben nur dank dieser Reise auf der Erde halten. Von FOCUS-Redakteur Michael Odenwald weiter    Niedergang einer Zivilisation  Warum die Maya-Kultur unterging  Forscher glauben, das große Rätsel über das Schicksal der Maya gelöst zu haben. Ihre Erkenntnisse bringen aber nicht nur Licht in die Vergangenheit, die Wissenschaftler sehen in ihnen auch eine Warnung für die Zukunft. weiter    Verhaltensstudie zeigt  Reiche Menschen  gierig, rücksichtslos und unmoralisch  Reiche sind eher dazu bereit, moralische und andere Regeln zu brechen. Das ist laut einer Studie kein Vorurteil, sondern entspricht der Wahrheit. Angehörige der Oberschicht finden weniger als Arme etwas dabei, sich zu nehmen, was sie wollen. weiter    Studie deckt auf  Reiche Schüler verfallen Alkohol am schnellsten  Eine neue Studie räumt mit Vorurteilen auf: Nicht die Schüler aus sozial schwachen Familien, sondern jene mit reichen Eltern verfallen Alkohol am häufigsten. Auch über Kinder mit Migrationshintergrund gibt es interessante Erkenntnisse. weiter    Eltern, aufgepasst  Kinder im Liebesrausch  Vorsicht, Fettnäpfchen  Der erste Eindruck ist entscheidend, heißt es. Wie also lernt man am besten den Freund oder die Freundin seines Kindes kennen? Drei Erfahrungsberichte aus verschienen Sichtweisen zeigen: Ein bisschen peinlich muss sein. weiter    Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung    Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen