Montag, 13. Februar 2012

Newsletter vom 13.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 13. Februar 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

INDIEN UND GEORGIEN

Anschläge auf israelische Diplomaten

Auf israelische Botschaftsangehörige sind in Indien und Georgien Bombenanschläge verübt worden. Ein Sprengsatz detonierte, einer konnte israelischen Angaben zufolge entschärft werden. mehr...


JAHRELANGES VERFAHREN BEENDET

Deutsche Bank legt Kirch-Rechtsstreit bei

Einer der spektakulärsten Prozesse der deutschen Wirtschaftsgeschichte ist still und leise beendet worden. Nach Informationen des manager magazin hat sich die Deutsche Bank mit der Familie des verstorbenen Medienunternehmers Leo Kirch auf einen Vergleich geeinigt. Von manager-magazin-Redakteur Ulric Papendick mehr...


GRIECHISCHE SPARPLÄNE

Einigung in Athen beflügelt Bankaktien

Griechenlands Sparpläne sorgen für gute Stimmung an den Aktienmärkten. Der Dax startete mit Gewinnen, Deutsche Bank und Commerzbank lagen zeitweise deutlich im Plus. Auch griechische Kreditinstitute profitierten von der Einigung im Athener Parlament. mehr... Video ]


ARABISCHER VORSCHLAG

Weltweite Debatte über Uno-Truppen für Syrien

Sollen Blauhelme in Syrien das Blutvergießen beenden? Die Arabische Liga fordert das, doch sie findet kaum Unterstützer. Die Uno-Vetomacht Russland laviert, will den Vorschlag prüfen. Der britische Außenminister schließt eine Beteiligung westlicher Truppen aus - zumindest am Boden. mehr... Video ]


WHITNEY-HOUSTON-GEDENKEN BEI GRAMMYS

The show must go on

Wie feiert und trauert man zugleich? Einen Tag nach Whitney Houstons Tod stellte sich das Problem bei der Verleihung der Grammys in Los Angeles. Der Spagat zwischen Pietät und Pop misslang den meisten Stars - mit zwei fulminanten Ausnahmen. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


Ü-50-LEHRLINGE

Senior-Azubis in der Backstube 

Lehre statt Rente: Eine Bäckerei in Baden-Württemberg reagiert kreativ auf den Fachkräftemangel. Die Firma bildet Menschen aus, die auf dem Arbeitsmarkt sonst schlechte Chancen haben - Migranten und über 50-Jährige. Die Erfolgsquote ist deutlich höher als bei Jung-Azubis. Von Christian Teevs, Emmendingen mehr...


OPFER DER HEXENVERFOLGUNG

Im Namen des Praetorius

Dortmund, Münster und jetzt Köln: Viele Städte beschäftigen sich plötzlich mit den Opfern von Hexenverfolgungen. Vor allem Hartmut Hegeler ist dafür verantwortlich, der Pfarrer kämpft für die Ehre der Hingerichteten. Er folgt dem Beispiel eines Mannes, der vor 400 Jahren starb. Von Birger Menke, Lippstadt mehr...


MATHE-QUIZ

Das Kreuz mit dem Kuchen

Wie findet man im Dunkeln unter Dutzenden zwei gleichfarbige Skistöcke? Lässt sich Wasser in Wein verwandeln? Und können Sie fünf Stücke Streuselkuchen gerecht auf sechs Kinder aufteilen? Testen Sie im Mathematik-Quiz, wie fit Ihre grauen Zellen sind. Von Holger Dambeck mehr...




PANORAMA

TOUGH GUY KNUT HÖHLER

"Das gibt Gehirnfrost"

Warum springen Menschen freiwillig in mit Eiswasser gefüllte Tümpel, laufen über brennende Heuballen und lassen sich Stromschläge verpassen? Die Tough Guy Challenge im britischen Perton gilt als brutalstes Rennen der Welt - Knut Höhler hat es bereits zweimal gewonnen. Ein Gespräch über Extreme. mehr...


HAVARIERTES KREUZFAHRTSCHIFF

Experten pumpen Tanks der "Concordia" leer

Niederländische Spezialisten haben begonnen, die Treibstofftanks der "Costa Concordia" zu leeren. Die Arbeiten sollen rund vier Wochen dauern - wenn keine technischen Probleme auftreten und das Meer ruhig bleibt. mehr...


BOMBENDROHUNG

Flughafen von Amsterdam teilweise evakuiert

Die Terminals für internationale Flüge sind betroffen: Wegen einer Bombendrohung hat die Polizei den Flughafen von Amsterdam teilweise evakuiert. mehr...




POLITIK

PROTEST GEGEN SPARKURS

Demonstranten legen Dutzende Brände in Athen

Brennende Geschäfte, Plünderungen, Molotow-Cocktails: In Athen sind bei Protesten mindestens 120 Menschen verletzt worden. Das Parlament hatte zuvor ein weiteres, radikales Sparpaket beschlossen. Rund 40 Koalitionsabgeordnete stimmten dagegen - und wurden sofort aus ihrer Fraktion ausgeschlossen. mehr... Video ]


ANHÄNGERSCHWUND

FDP verliert Tausende Mitglieder

Der Chefwechsel von Westerwelle zu Rösler hat nicht geholfen: Der FDP laufen die Mitglieder zu Tausenden davon, binnen eines Jahres hat sie fast acht Prozent ihrer Anhänger mit Parteibuch eingebüßt. Auch die anderen Parteien verloren - mit zwei Ausnahmen. mehr...


ABSCHIEBUNG NACH SAUDI-ARABIEN

Malaysia behandelt Mohammed-kritischen Journalisten als Terroristen

In Saudi-Arabien droht Hamsa Kaschgari die Todesstrafe, weil er kritische Sätze über den Propheten Mohammed twitterte. Die malaysische Regierung verteidigt jetzt die Abschiebung des Journalisten in dessen Heimatland: Malaysia sei "kein sicherer Hafen für Terroristen".   mehr...




SPORT

HANDBALL-TRAINER KARRER

Der Jugendpfleger

Als Trainer führte Heiko Karrer führte die DJK Rimpar von der Landes- bis in die Dritte Liga. Ab Sommer wartet eine neue Herausforderung auf den 40-Jährigen, er übernimmt den Bundesligisten TV Hüttenberg. Das "Handball-Magazin" beschreibt den ehrgeizigen Coach - und seine besondere Philosophie. Von Jasmin Müller mehr...


MERCHANDISING IM FUSSBALL

Trikots und Toaster für 170 Millionen Euro

Millionengeschäft Merchandising: Der Verkauf von Fußball-Fanartikeln boomt seit Jahren und hat in der Vorsaison einen neuen Höchstwert erreicht. Unter anderem durch neue Vertriebswege, wie das Magazin "SPONSORS" erläutert. Dabei gehört auch ein Zweitligist zu den Spitzenclubs. Von Kathrin Schmidt mehr...


OLYMPIA-KRISE DER BALLSPORTARTEN

Daheim sein ist alles

Keine Fußballer, keine Handballer, keine Basketballer - die Olympischen Spiele werden fast ohne deutsche Mannschaftssportler stattfinden. Die Athleten sind tief enttäuscht, doch für das Publikum hält sich der Verlust in Grenzen. Von Peter Ahrens mehr...




WIRTSCHAFT

SCHWÄCHELNDE WIRTSCHAFTSMACHT

Japan droht erneut der Absturz

Schwerer Rückschlag für die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt: Japans Ökonomie ist Ende 2011 deutlich stärker geschrumpft als von Experten erwartet. Aufs Jahr gerechnet betrug das Minus 2,3 Prozent. Dabei schien das Land sich zuletzt ein wenig zu erholen. mehr...


VERSORGUNGSENGPÄSSE

Süddeutsche sollen Gas sparen

Der anhaltend kalte Winter sorgt für erste Engpässe bei der Gasversorgung: Einzelne Kunden in Süddeutschland wurden nach Angaben des Wirtschaftsministeriums nicht mit der vertraglich vereinbarten Menge beliefert. Sie sollen nun ihren Verbrauch verringern. mehr...


REEDEREI

Hamburg soll größter Anteilseigner von Hapag-Lloyd werden

Hamburg will offenbar wichtigster Anteilseigner bei Hapag-Lloyd werden. Laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" will die Stadt Tui Aktien im Wert von 420 Millionen Euro abkaufen. Hintergrund sind Sorgen um den Container-Hafen der Hansestadt. mehr...




REISE

TATTOO-TEMPEL IN THAILAND

Der heilige Stich

Die buddhistischen Mönche des Tempels Bang Phra sind Künstler der Nadel: Sie ritzen den Gläubigen magische Tattoos in die Haut, die ihre Wirkung nach einem Gebet entfalten sollen. Im Westen bekannt wurden die Sticheleien durch Angelina Jolie - seitdem ist der Andrang riesig. Von Kolja Nolte mehr...




NETZWELT

RAUBKOPIEN

Staatsanwaltschaft prüft Klagen gegen Kino.to-Nutzer

Wer für einen Premium-Zugang zu einem der bei Kino.to verlinkten Filehoster gezahlt hat, könnte rechtlichen Ärger bekommen: Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden prüft, ob sich die Nutzer strafbar gemacht haben. mehr...


HYPE DER WOCHE

"Ich weise diese Unterstellung zurück!"

Nur eine kleine Straßenumfrage zum Valentinstag sollte es sein. Doch der Herr mit dem braunen Hut möchte gerne grundsätzlicher werden. Seine knapp zweiminütige Tirade über das Diktat des Datums, das Zittern des Globus und die Neurosen der Reporterin wurde übers Wochenende zum YouTube-Hit. mehr...


PATENTSCHLACHT

Apple klagt gegen Samsung-Handy

Klage-Welle von Apple: Der iPhone-Hersteller will den Vertrieb von Samsungs Smartphone Galaxy Nexus in den USA stoppen, wichtige Funktionen des Android-Systems habe Apple patentiert. Zudem soll ein US-Gericht Motorola weitere Patentklagen gegen UMTS-Komponenten von iPhone und iPad verbieten. mehr...




KULTUR

BRITISCHER MEDIENSKANDAL

Murdoch kämpft für seine "Sun"

Der Medienzar Rupert Murdoch streitet für sein britisches Zeitungsreich: Nach der "News of the World" gerät nun auch das einflussreichere Schwesterblatt "Sun" ins Visier von Scotland Yard - Journalisten sollen Beamte bestochen haben. Kann der greise Patriarch sein Erbe retten? Von Carsten Volkery, London mehr...


"TATORT"

Schwere Kost, starke Quote

Wie verhört man eine Schizophrene? Trotz der schwierigen Aufgabenstellung für die Kommissare Lürsen und Stedefreund schalteten am Sonntag 8,34 Millionen Menschen ein. Ein starkes Ergebnis für diesen sperrigen Psycho-"Tatort" - der auch den Spitzenplatz bei den jungen Zuschauern belegte. mehr... Forum ]


PRÄSIDENTEN-DEBATTE BEI JAUCH

Wulffs letzter Mann

Vereinte Frauenmacht gegen Christian Wulff: Bei Jauch forderten Ex-Schröder-Gattin Hillu und Ex-Ministerpräsidentin Simonis vollmundig den Rücktritt des Bundespräsidenten. Kein Problem für CDU-Mann Peter Hintze - mit Eifer legte er einen Sendezeit-sprengenden Einzelkampf für das Staatsoberhaupt hin. Von Mathias Zschaler mehr...




WISSENSCHAFT

ATOMMÜLL

Berlin plant Stresstests für alle Zwischenlager

Durchgerostete Fässer, undichte Stollen - die Bundesregierung will alle atomaren Zwischenlager in Deutschland einem Stresstest unterziehen. Geprüft werden sollen auch die möglichen Folgen eines Flugzeugabsturzes. Ende des Jahres werden Ergebnisse vorliegen. mehr...


PREMIERE IN KOUROU

Europäische Rakete "Vega" ins All gestartet

Die neue europäische "Vega"-Rakete ist erfolgreich zu ihrem Jungfernflug gestartet. Der für rund 790 Millionen Euro entwickelte Lastenträger hob am Montagmorgen problemlos vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ab. An Bord sind neun Satelliten. mehr...


WINTERMYSTERIUM IN ISLAND

Felsspuren im Schnee erstaunen Geoforscher

Es ist das geologische Rätsel dieses Winters - hinter Felsbrocken im Schnee in Island erstrecken sich lange Furchen. Sie haben eine Debatte unter Wissenschaftlern entfacht: Wandern die Steine? Welche Rolle spielen Wind und Wärme? Ist der Schnee noch normal? Von Axel Bojanowski mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DAUERGÄSTE IM TALK-TV

Prof. Dr. Blablabla

Schuldenmisere, Jugendkriminalität, Klimawandel: Zum Glück gibt es für jedes Übel im Fernsehabendland einen Professor, der es gern wortreich erläutert. Der UniSPIEGEL präsentiert eine fiktive Talkshow, gemixt aus echten Zitaten akademischer Welterklärer. mehr...




AUTO

VW GT-UP

Das GTichen

Mit der Rezeptur, ein kompaktes Auto mit reichlich Leistung vollzustopfen und vergleichsweise billig zu verkaufen, hatte VW schon einmal Erfolg. Ab 1975 nämlich, und der Wagen hieß Golf GTI. Bald wiederholt sich diese Geschichte. Und wir sind den GT-Up bereits gefahren. Von Tom Grünweg mehr...


NACHSCHULUNGEN FÜR VERKEHRSSÜNDER

Ramsauer will Schleichweg dichtmachen

Sie sind häufig die letzte Chance, um den Führerschein zu behalten: Mit Nachschulungen lassen sich Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei abbauen. Doch nach SPIEGEL-Informationen soll damit bald Schluss sein. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen