ATOMGIPFEL MIT IRAN
  Droht im Nahen Osten ein neuer Krieg? Am Wochenende startet die Weltgemeinschaft einen neuen Anlauf, Teheran diplomatisch zum Einlenken im Atomstreit zu bewegen. Die Zeit drängt, aber eine rasche Einigung der Kontrahenten ist schwer vorstellbar. Von Benjamin Bidder, Sebastian Fischer, Hasnain Kazim, Andreas Lorenz, Veit Medick, Ulrike Putz und Christoph Sydow  mehr...
     SALAFISTEN IN DEUTSCHLAND
  Eine 1300 Jahre alte Schrift sorgt für Aufregung in Deutschland: Eine salafistische Gruppe will am Wochenende wieder Gratis-Korane in Fußgängerzonen verteilen. Hinter der Aktion steckt Ibrahim Abou-Nagie, ein schillernder Laienprediger. Schon seit Jahren beobachtet ihn der Verfassungsschutz. Von Christoph Sydow  mehr...
     NORDKOREAS TESTPANNE
  Die Blamage könnte kaum größer sein: Zum dritten Mal in Folge hat eine nordkoreanische Langstreckenrakete im Test versagt. Experten haben inzwischen nur noch Spott für Pjöngjang übrig: Die Gefahr, dass diese Waffen amerikanische Städte ausradieren könnten, sei stark übertrieben. mehr... [ Video ]
     RAZZIEN IN FÜNF BUNDESLÄNDERN
  Ermittler nehmen das Netzwerk um Kino.to ins Visier. Erstmals haben deutsche Fahnder Werbedienstleister verhaftet, die für Umsatz bei dem geschlossenen Raubkopie-Verzeichnis gesorgt haben sollen. Der Vorwurf: Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung. Von Frank Patalong  mehr...
     AMBULANZ FÜR SEXUALSTRAFTÄTER
  Max H. hat sich an Mädchen vergangen, Uwe B. hat sich mit Kinderpornographie stimuliert. Die psychotherapeutische Fachambulanz Würzburg hilft den beiden Sexualstraftätern bei der Resozialisierung, unterstützt von der katholischen Kirche. Ein Besuch. Von Julia Jüttner, Würzburg mehr...
     MÄDCHEN IM MENSA-VEREIN
  Sie geht noch nicht zur Schule, aber sie gehört bereits dem weltweiten Mensa-Club an, dem Verein der Hochbegabten: Bei einem britischen IQ-Test erreichte die vierjährige Heidi Hankins den Wert von 159. mehr...
     MEDIEN-AUSTRICKSER GREG PACKER
  Greg Packer trickst sich seit 1995 als allgegenwärtiger "Mann von der Straße" in Medienberichte - als Erster in der iPhone-Warteschlange, als trauernder Whitney-Houston-Fan oder als Hillary-Clinton-Experte. Hauptsache, die Welt nimmt ihn wahr. Von Frank Patalong  mehr...
     TECHNIKGIGANT IN DER KRISE
  Walkman, Playstation - Enttäuschung: Sony steckt in der Krise. Dabei hatte der Technikkonzern mit legendären Ideen einen Mythos geschaffen. Wann immer Benjamin Maack in seiner Jugend auf ein Gerät besonders stolz war, kam es von den Japanern. Doch dann war das "Sony-Gefühl" weg. Ein Abgesang. mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen