NEUER PRÄSIDENT
  François Hollande? Oder doch wieder Nicolas Sarkozy? Die französische Präsidentschaftswahl am Sonntag birgt für Angela Merkel ein doppeltes Risiko: Gewinnt der Sozialist Hollande, droht der Kanzlerin in Europa die Isolation. Aber auch ein Sieg Sarkozys könnte unangenehme Folgen haben. Von Veit Medick und Severin Weiland  mehr...
     DROHNEN-ANGRIFFE IM JEMEN
  Der US-Geheimdienst CIA plant eine radikale Neuregelung für Drohneneinsätze im Jemen. Laut "Washington Post" sollen Attacken künftig schon auf Verdacht möglich sein - auch wenn die Zielperson nicht eindeutig identifiziert ist. Kritiker fürchten noch mehr Opfer in der Zivilbevölkerung. mehr...
     INSOLVENTE DROGERIEKETTE
  Sie wollen ihren Rausschmiss nicht hinnehmen: 450 ehemalige Schlecker-Mitarbeiterinnen ziehen vor Gericht, um gegen die Kündigung zu kämpfen. Für den Insolvenzverwalter ist das ein Problem - der Rechtsstreit erschwert die Suche nach Investoren. mehr...
     VORRATSDATENSPEICHERUNG
  Der Zoff um die Vorratsdatenspeicherung wird schärfer. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger provoziert ihre Gegner mit demonstrativer Sturheit. Ihrem Kabinettskollegen Hans-Peter Friedrich wirft die FDP-Politikerin vor, ihr den Krieg zu erklären. Spricht die Kanzlerin ein Machtwort? Von Philipp Wittrock  mehr...
     MYSTERIUM HERDPRÄMIE
  Her mit dem Betreuungsgeld, fordert SPIEGEL-Autor Thomas Darnstädt, Jurist und Vater zweier Söhne - am besten sofort. Allein: Die Mission ist komplizierter als gedacht. Ein fiktiver Dialog auf dem Amt. mehr...
     NORDRHEIN-WESTFALEN
  Retuschierte Bilder, schiefe Slogans, teure Kampagnen - vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl überbieten sich die Parteien gegenseitig mit peinlichen Ausrutschern. Als Problem erweist sich: Die Werbung soll locker und leicht wirken, doch die Politik ist es nicht. Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr...
     ELTERN DES NSU-TERRORISTEN BÖHNHARDT
  Ihr Sohn war Mitglied der NSU-Zelle: Im ARD-Magazin "Panorama" sprechen Brigitte und Jürgen Böhnhardt über ihr Kind, den rechtsextremen Terroristen, und seine Freunde Beate Zschäpe und Uwe Mundlos. Zum letzten heimlichen Treffen brachten sie Kuchenrezepte mit, beim Abschied flossen Tränen. Von Julia Jüttner, Hubert Gude und Sven Röbel  mehr...
     HÜTTENWANDERN IN KANADA
  Fünf Tage lang über Berge, durch Täler - und kaum eine Menschenseele zu sehen: Im Wells Gray Provincial Park können auch Wildnis-unerfahrene Wanderer ein Stück echtes Kanada erleben. Protokoll einer paradiesischen Tour. Von Ole Helmhausen  mehr... [ Forum ]
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen