GEMA-PROZESS
  Wegweisendes Urteil für Millionen Internetnutzer: Im Prozess der Gema gegen Youtube hat das Landgericht Hamburg gegen das Videoportal entschieden - von zwölf strittigen Musiktiteln müssen sieben gelöscht werden. Der Richterspruch hat grundlegende Bedeutung für das Urheberrecht im Netz. mehr...
     COMEBACK DER GRENZKONTROLLEN
  Der Vorschlag klingt so harmlos: Deutsche und Franzosen wollen als "Ultima Ratio" und für "30 Tage" ihre Grenzen abriegeln dürfen. Doch mit solchen Vorstößen wird die europäische Idee zerstört. Denn die offenen Grenzen sind eines der beiden stärksten Symbole der Union. Ein Kommentar von Carsten Volkery  mehr...
     STREIT MIT EX-VERMÖGENSVERWALTER
  Thomas Middelhoff droht neuer Ärger vor Gericht. Sein früherer Vermögensverwalter hat den Manager auf zwei Millionen Euro verklagt. Hintergrund ist der Streit über eine 4000-PS-Luxusyacht. mehr...
     FDP-PARTEITAG
  Philipp Rösler ist angeschlagen. Die Autorität des einstigen FDP-Hoffnungsträgers ist durch Pannen und strategische Fehler beschädigt. Mit Spannung wird jetzt seine Rede auf dem Programm-Parteitag erwartet. Wie lange kann er sich noch an der Spitze der Liberalen halten? Von Severin Weiland  mehr...
     DEBATTE ÜBER BETREUUNGSGELD
  Das Betreuungsgeld zementiere die traditionelle Rollenverteilung, heißt es. Aber wo steht denn, dass nur Frauen in den Genuss dieser Wohltat kommen können? Tatsächlich steckt hinter der Kritik ein anderes Problem: das heimliche Verlangen nach einem ruhigen Leben zu Hause. Eine Kolumne von Jan Fleischhauer  mehr...
     BREIVIK VOR GERICHT
  Was empfindet jemand, der 69 Menschen erschießt? Gar nichts, wenn man Anders Breivik glaubt. Vor seinem Amoklauf auf der Insel Utøya habe er jahrelang trainiert, gefühlsmäßig abzustumpfen: "Ich würde zusammenbrechen, wenn ich diesen Schutzschild wegnehmen würde."  Von Gerald Traufetter, Oslo mehr...
     LUXUSLINER IGNORIERT SCHIFFBRÜCHIGE
  Ein Fischerboot in Seenot trieb wochenlang im Pazifik, ein Kreuzfahrtschiff fuhr einfach vorbei - obwohl Passagiere offenbar die Besatzung alarmierten. "Wir dachten, sie kommen, um uns zu retten", sagt der einzige überlebende Schiffbrüchige. Die Reederei des Cruisers prüft den Fall. mehr...
     RHEIMS-FOTOSERIE "GENDER STUDIES"
  Viel Sex, viel Haut - aber kein klares Geschlecht: Die berühmte Aktfotografin Bettina Rheims, eine Meisterin des Edelkitschs, porträtiert für "Gender Studies" androgyne Schönheiten, die sie via Facebook gefunden hat. In Düsseldorf zeigt sie ihre Bilder jetzt zum ersten Mal. Von Karin Schulze  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen