|    Newsletter     Versanddatum: 25.04.12   |  
|       Pro & Contra Fertighäuser   Schöner Wohnen im Baukasten-Haus   Kritiker halten Fertighäuser noch immer für billige Pappschachteln, andere für den schnellsten und günstigsten Weg zum Eigenheim. Wer Recht hat? Schwer zu sagen. Die wichtigsten Argumente für und gegen Immobilien aus der Fabrik. Von FOCUS-Online-Autorin Catrin Gesellensetter  weiter      Halbfinal-Drama in Champions League   FC Barcelona scheitert gegen mauerndes Chelsea   Traurig, aber wahr: Die Londoner Betonmauer-Taktik beim FC Barcelona ging auf. Die Verlierer sind der Fußball, Barcelona und Lionel Messi. Dafür darf sich der FC Bayern freuen. Von FOCUS-Online-Redakteur Oliver Völkl  weiter        30 Unternehmen wollen Preise anheben   Wo die nächsten Strompreiserhöhungen drohen   Schon Hunderte Grundversorger haben seit Jahresbeginn den Strompreis angehoben. Die Erhöhungswelle ist noch nicht zu Ende. Die nächste steht kurz bevor.  weiter      Anlage Kind   Extrabonus für Eltern   Teil 3 der Serie: Neben dem Kindergeld gewährt der Fiskus zahlreiche Freibeträge. Um sie zu kassieren, müssen Eltern für jeden Sprössling die Anlage Kind ausfüllen. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon  weiter      Prüfung der Bundeswehr   Soldaten kämpfen mit Mängeln bei G36-Gewehr   Das Gewehr G36 bereitet der Bundeswehr offenbar massive Probleme. Eine Untersuchung bestätigt: Für den Kampf ist die Waffe „im heiß geschossenen Zustand" nahezu untauglich. Jetzt soll der Verteidigungsminister helfen.  weiter      Opposition wettert gegen Regierung   Betreuungsgeld: Nahles findet Pläne absurd   SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält die Pläne der Koalition, das Betreuungsgeld auf Hartz IV anzurechnen, für „absurd". Mit ihrer heftigen Kritik ist sie nicht allein. Und der Regierung fehlen gute Argumente.  weiter      Ex-Chefin des Zentralrats der Juden   Knobloch will „im Ernstfall" deutsche Israel-Hilfe   Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran spitzt sich zu. Die Ex-Chefin des Zentralrats der Juden fordert von Deutschland daher mehr Härte gegenüber Teheran. Sie glaubt aber „im Ernstfall" auch an deutsche Hilfe für Israel.    weiter      Harald-Schmidt-Show   Weitere Parallelen zwischen Piraten und Nazis   Der Berliner Pirat Martin Delius sorgte mit einem umstrittenen NSDAP-Vergleich für Unmut in seiner Partei. Harald Schmidt hält die Anspielung für hanebüchen. Weitere Nazi-Anspielungen kann er sich trotzdem nicht verkneifen.  weiter        Der große Systemvergleich   Spiegelreflex oder Systemkamera?   Welche Kamera soll ich kaufen? Konnte man sich früher nur zwischen Kompaktkamera und SLR entscheiden, hat man heute viel mehr Möglichkeiten. Nicht jedes System ist für jeden gleich gut geeignet. Ein Vergleich von Florian Schuster  weiter        Erleichterung über Urteil  Frau des Krailling-Mörders meldet sich zu Wort   Vor Gericht hat sie geschwiegen, doch in der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger" packte sie aus: Die Ehefrau des Krailling-Mörders war im Fernsehen zu Gast und offenbarte, wie erleichternd das Urteil für sie war.  weiter     Yippie Yeah!  Brandheiße HORNBACH-News   Jetzt kostenlosen HORNBACH-Newsletter abonnieren und als Erster erfahren, wenn´s was günstiger gibt!  weiter        Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung      Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |     Politik      Wirtschaft    Kultur    Finanzen    Gesundheit    Wissen    Digital    Sport      Reisen    Immobilien    Auto    AMICA  Mode & Beauty    Vergleich macht reich    Die FOCUS-Online-Redaktion empfiehlt    Finanzen 100  Finanznachrichten      Panorama    Neu: Bildschirmschoner mit FOCUS-Nachrichten    Newsletter-Abo      |  
  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen