Sonntag, 13. Mai 2012

Newsletter vom 13.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 13. Mai 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BUNDESFINANZMINISTERIUM

Griechenland soll auch nach Euro-Austritt Hilfsmilliarden bekommen

Ein Euro-Austritt Griechenlands bedeutet nach SPIEGEL-Informationen nicht das Ende der Hilfszahlungen. Nach Plänen des Berliner Finanzministeriums soll Athen weiterhin Gelder aus dem EFSF-Rettungsschirm für seine Staatsanleihen bekommen - um die Folgen für die anderen Euro-Länder abzuschwächen. mehr... Video ]


AFGHANISTAN

Hochrangiger Friedensvermittler erschossen

Weiterer Rückschlag im afghanischen Friedensprozess: Ein Mitglied des Friedensrates von Präsident Hamid Karzai ist bei einem Attentat ums Leben gekommen. Die Taliban streiten jede Beteiligung an dem Anschlag ab. Im vorigen Jahr war der Chef des Rates ermordet worden. mehr...


DEMÜTIGUNG IM DFB-POKAL

Bayern fürchtet das totale Debakel

Es sollte die Revanche werden, es wurde ein Desaster: Bayern München verlor nicht nur die Meisterschaft an Borussia Dortmund, sondern auch den DFB-Pokal. Vor dem Champions-League-Finale gegen Chelsea lähmt die Angst vor einer Saison ohne Titel die Mannschaft. Aus Berlin berichten Rafael Buschmann und Tim Röhn mehr... Video ]


JUNCKER-NACHFOLGE

Schäuble will Chef der Euro-Gruppe werden

Er wird als Favorit für die Nachfolge des amtsmüden Jean-Claude Juncker gehandelt - und Wolfgang Schäuble steht bereit, den Vorsitz der Euro-Gruppe zu übernehmen. Er sehe keinen Widerstand der anderen Finanzminister, sagte er der "Welt am Sonntag". mehr... Video ]


KAMPF GEGEN AL-QAIDA

USA verstärken Drohnenangriffe im Jemen

Im Jemen sind bei Luftangriffen von US-Drohnen zehn Kämpfer des Terrornetzwerks al-Qaida getötet worden. Weitere 15 Aufständische starben nach Regierungsangaben bei Bodenangriffen des Militärs. mehr...


"TITANIC"-WERFT HARLAND AND WOLFF

Windräder statt Ozeanriesen

Einst nieteten die Arbeiter von Harland and Wolff die "Titanic" zusammen. Dann ging die größte Werft der Welt beinahe selbst unter. Nun erlebt das Traditionsunternehmen ein Comeback im boomenden Offshore-Energiemarkt. Aus Belfast berichtet Carsten Volkery mehr...


CYBORG-KLASSIKER

Sexmaschinen? Nur von Rolex!

Wer als Mann mit Sexpuppen verkehrt, endet als Junkie - zumindest in Richard Calders Cyborg-Klassiker "Tote Mädchen", in dem die Welt zum morbiden Porno verkommt. Der Roman erscheint nun erstmals auf Deutsch, was ihn aber leider kaum verständlicher macht. Doch es gibt Hoffnung: ein Comic. Von Karoline Meta Beisel mehr...


LESERTIPPS ZU MUSEEN

Forscher unter Glas

Von der ausgedienten Fischkonservenfabrik bis zur futuristischen Biosphäre: Auf der interaktiven Weltkarte von SPIEGEL ONLINE erzählen Leser von außergewöhnlichen Museen. Hier sind zehn Tipps für Ihren nächsten Bildungsurlaub. mehr...




PANORAMA

SUPERJET-ABSTURZ IN INDONESIEN

Crash-Pilot wollte offenbar Militärbasis zeigen

Fotos von einem halbnackten Poseidon zeigen, dass Schauflüge des russischen Superjets 100 auch ein Spaß-Event waren. Möglicherweise ist der Fun-Faktor auch Ursache für den Absturz der Maschine in Indonesien. Der Pilot senkte offenbar die Flughöhe, um den Passagieren ein Highlight zu bieten: den Blick auf eine Militärbasis. mehr... Video ]


REKORDPREIS FÜR KAMERA

Alte Leica bringt 2,16 Millionen bei Auktion

Sie ist 89 Jahre alt, stammt aus einer Serie von ursprünglich etwa 25 Modellen - und ist nun die Kamera mit dem teuersten Hammerschlag der Welt: Eine alte Leica wurde bei einer Auktion in Wien für 2,16 Millionen Euro versteigert. mehr...


FLORIDA

Hai verletzt deutsche Urlauberin schwer

Raubfisch-Attacke an der amerikanischen Ostküste: Eine deutsche Urlauberin ist in den USA von einem Hai angegriffen worden. Sie erlitt schwere Verletzungen am Oberschenkel, ihr Zustand gilt inzwischen als stabil. mehr...




POLITIK

FALL TIMOSCHENKO

Die dubiosen Geschäfte des Janukowitsch-Clans

Der Präsident geriert sich als oberster Korruptionswächter, doch nun bringt Wiktor Janukowitsch die Ukrainer selbst mit zwielichtigen Geschäften gegen sich auf: Sein Clan regiert ein Geflecht von Firmen - und er selbst residiert in einem Luxusanwesen, dessen Kauf geschickt verschleiert wurde. Aus Kiew berichtet Benjamin Bidder mehr... Video | Forum ]


SARKOZYS ZUKUNFT

"Sie werden noch von mir hören"

Nichtstun oder Neustart? Nach fünf Jahren Hyperpräsidentschaft im Elysée verabschiedet sich Nicolas Sarkozy in den politischen Ruhestand. Er wolle künftig als Rechtsanwalt arbeiten, sagt er. Aber so ganz nehmen ihm die Bürger das nicht ab. Von Stefan Simons, Paris mehr... Video | Forum ]


NAHOST-KONFLIKT

Netanjahu-Gesandter trifft Abbas 

Es war der ranghöchste Kontakt seit vier Monaten: Nach dem Treffen eines Gesandten des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu mit Palästinenser-Präsident Abbas haben beide Seiten ihren Friedenswillen bekräftigt. Auch US-Außenministerin Clinton hat sich eingeschaltet. mehr...




SPORT

FC SCHALKE 04

Raúl wechselt nach Katar

Es ist wohl seine letzte Station: Stürmer Raúl wechselt zu al-Sadd nach Katar. Dort wird der frühere Star von Real Madrid und Schalke 04 offenbar einen Einjahresvertrag unterschreiben. Am Sonntag soll der 34-Jährige offiziell vorgestellt werden. mehr...


AUSSCHREITUNGEN IN ISTANBUL

Krawalle überschatten Galatasarays Titelgewinn

Unschöne Szenen in Istanbul: Nach dem Titelgewinn von Galatasaray im Stadion von Erzrivale Fenerbahce kam es zu Ausschreitungen. Zahlreiche Fans stürmten den Innenraum und warfen mit Sitzschalen, mindestens vier Personen wurden verletzt. mehr...


BVB-GALA IM POKALFINALE GEGEN BAYERN

Mia san Dortmund!

Welch ein Spektakel! Borussia Dortmund hat den FC Bayern im Pokalfinale gedemütigt und erstmals das Double perfekt gemacht. Überragender Mann war Robert Lewandowski, der drei Tore schoss. Für die Bayern war es die fünfte Pleite gegen den BVB in Serie. Von Nils Lehnebach mehr...




WIRTSCHAFT

MILLIARDENVERLUST BEI JP MORGAN

Die Rückkehr der Regulierer

Flop mit Folgen: Der Milliardenverlust bei JP Morgan Chase hat die Aufseher in Washington aufgeschreckt. Sie wollen die Wall Street wieder stärker kontrollieren. Für JP Morgan zeichnet sich ab, dass es nicht bei einem Verlust von zwei Milliarden Dollar bleiben wird. Von Marc Pitzke, New York mehr...


GELTUNGSDRANG

Die Angebertitel der Wirtschaftselite

Der Skandal um Yahoo-Chef Scott Thompson zeigt ein grundlegendes Problem: Die internationale Wirtschaftselite ist süchtig nach Titeln. In Chefetagen wimmelt es von falschen Abschlüssen, Ehrendoktoren und Honorarkonsuln, manche fälschen gleich ihren Titel. Hereinspaziert ins Panoptikum der Eitelkeit! mehr...




WISSENSCHAFT

ARTENSCHUTZ

Der hoffnungslose Kampf des Affen-Retters

Brandrodung, Umweltverschmutzung, erbarmungslose Jagd: In Asien sind zahlreiche Affenarten vom Aussterben bedroht. Ein Deutscher kämpft mitten im Urwald für das Überleben der seltenen Primaten - doch selbst er glaubt kaum noch an ihr Überleben. Aus Hanoi berichtet Thilo Thielke mehr... Video ]




KULTUR

NEUE SPARGEL-REZEPTE

Die halten Sie bei der Stange

Die Deutschen lieben ihren Spargel vermutlich fast so sehr wie ihre Autos. Das führt leider meist trotzdem nicht dazu, dass dem Gemüse mehr als Butter und Kartoffeln zur Seite gelegt werden. Wie wäre es denn mal mit Cordon Bleu? Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


CANNES-FESTIVAL

"Männer schätzen an Frauen nur die Tiefe des Dekolletés"

22 Filme von 22 Männern: In Frankreich protestieren Regisseurinnen gegen die einseitige Einladungspolitik des diesjährigen Festivals von Cannes. Der Chef der Festspiele weist die Kritik zurück: Man würde nie einen Film einladen, nur weil er von einer Frau sei. mehr...


ZUM TOD VON GÜNTHER KAUFMANN

Der Einzigartige

Widersprüchlicher kann ein Leben kaum verlaufen: Als Schauspieler feierte Günther Kaufmann erst Triumphe mit Fassbinder, dann wurde er Krimi-Star. Um seine todkranke Frau zu schützen, ging er selbst ins Gefängnis - und brachte Unschuldige in Verruf. Von Hannah Pilarczyk mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHWERVERSTÄNDLICHE WISSENSCHAFT

"Sprachstyropor macht mir schlechte Laune"

Implementierung, Paradigmenwechsel, Diskursivität: Das ist typisches Wissenschaftsdeutsch - unverständlich und aufgebläht. Im Interview erklärt Geschichtsprofessor Valentin Groebner, wie Studenten sich dahinter verstecken und gibt Tipps fürs bessere Schreiben. mehr...




NETZWELT

SICHERHEITS-UPDATES

Wettrennen der Software-Flicker

Jeden zweiten Dienstag im Monat: Wenn Microsoft seine Windows-Aktualisierungen weltweit auf Millionen Rechner schiebt, waren die vielleicht schon Monate in Arbeit. Warum dauert es so lang, bis Sicherheitslücken gestopft sind? Ein Blick hinter die Kulissen der Software-Flicker. Von Uli Ries mehr...




AUTO

BMW 3ER TOURING

Das dicke Ende kommt

BMW ergänzt die neue 3er-Baureihe im Herbst durch das Kombimodell Touring. Der Wagen bietet so viel Ladekapazität wie noch nie, bezahlt dies allerdings mit dem Verlust der Leichtigkeit und Eleganz. Vor allem deutsche Käufer mögen das, Kombis sind hierzulande begehrt. mehr...


GERÜCHTE ÜBER KLEINE PANAMERA-VERSION

Porsche-Chef dämpft Hoffnungen

Immer wieder spekuliert die Fachpresse über neue Porsche-Modelle, zuletzt über den Bau eines günstigen Einstiegsmodells, dessen Preis noch unter dem des Boxters liegen soll. Nun ist ein weiteres Traumauto hinzugekommen - ein kleiner Panamera. Doch beim Traum wird es vorerst auch bleiben.  mehr...




EINESTAGES

FAMILIENGEHEIMNISSE

Mutti und das Ministerium

Mama ist die Beste! Am Muttertag sagt das jeder, und auch Marko Schubert wusste es, als er für sie eine Rede vorbereitete. Dann fand er ein mysteriöses Foto - und plötzlich fragte er sich: Wie gut kennt man eigentlich die Frau, die daheim kocht, putzt und bügelt? Von Marko Schubert mehr...


MYSTERIÖSER MONARCHEN-TOD

Der Dänenkönig und die Dirnen

Wie starb seine Majestät wirklich? Vor hundert Jahren erlitt der dänische König in Hamburg auf offener Straße einen Herzinfarkt. Offiziell ereilte ihn der Tod während eines Abendspaziergangs. Doch bis heute hält sich das Gerücht, dass er in einem Edelbordell sein Ende fand. Von Johanna Lutteroth mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen