REKONSTRUKTION DES MASSAKERS IN SYRIEN
In New York ist der Uno-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen gekommen. Beraten werden Maßnahmen nach dem Massaker im syrischen Hula. Truppen des Assad-Regimes sollen das schutzlose Dorf unter Beschuss genommen haben. Was geschah in der Nacht, in der dort mehr als hundert Menschen starben, darunter 32 Kinder? Von Ulrike Putz, Beirut mehr...
IWF-CHEFIN
Retourkutsche für die IWF-Chefin: Christine Lagarde hatte bei Griechenlands Bürgern Selbsthilfe angemahnt, sie sollten sich aus ihrer Schuldenmisere selbst befreien: "Zahlt endlich Steuern!" Jetzt reagiert Sozialisten-Chef Evangelos Venizelos - und spricht von einer Beleidigung. mehr...
GOLDENE PALME BEI FILMFESTSPIELEN
Der Regisseur Michael Haneke hat mit seinem Film "Amour" die Goldene Palme von Cannes gewonnen. Nach 2009 ist es bereits der zweite Hauptpreis für den Österreicher. Als beste Schauspieler wurden der Däne Mads Mikkelsen und zwei rumänische Newcomerinnen geehrt. mehr...
FESTNAHMEN IN FRANKREICH
Es war eine gemeinsame Aktion von französischen und spanischen Sicherheitsbehörden: In Cauna hat die Polizei zwei hochrangige Vertreter der baskischen Terrororganisation Eta festgenommen. Es soll sich um den Militärchef und seinen Stellvertreter handeln. mehr...
BOSNIEN
Ein Ehepaar in Bosnien soll ein deutsches Mädchen acht Jahre lang eingesperrt und misshandelt haben. Die mittlerweile 19-Jährige musste schwerste Feldarbeit verrichten und wurde vermutlich auch sexuell missbraucht. Ihre eigene Mutter hatte sie zu ihren Peinigern gebracht. mehr... [ Video ]
WELTRAUMTOURISMUS
Die Nasa ist besorgt: Die Verkehrsdichte auf dem Mond nimmt zu. Demnächst wollen Länder wie China und Indien Raumschiffe zum Erdtrabanten schicken. Anlass für die Amerikaner, ein Regelwerk zu veröffentlichen - denn sie fürchten um historisches Equipment, das sie dort oben zurückließen. Von Holger Dambeck mehr... [ Video ]
WEBBER-SIEG IN MONTE CARLO
Sechs Rennen, sechs verschiedene Sieger - die Formel-1-Saison 2012 ist abwechslungsreicher denn je. In Monaco fuhr Mark Webber auf Platz 1. Die Experten glauben zu wissen, warum das Fahrerfeld so eng zusammen liegt. Aus Monaco berichtet Ralf Bach mehr...
LEGENDÄRER BETRÜGER
Sie nannten ihn den Leonardo da Vinci der Geldfälscher: 14 Jahre lang bestritt Czeslaw Bojarski seinen Lebensunterhalt mit Blüten. Der Hauptkommissar, der ihm durch halb Frankreich nachspürte, bezeichnete den Kriminellen gar als Genie - doch dann beging der schlaue Betrüger einen Fehler. Von Johanna Lutteroth mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen