Sonntag, 27. Mai 2012

Newsletter vom 27.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 27. Mai 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ÄRGER BEI SCHWARZ-GELB

Kritiker aus eigenen Reihen torpedieren Energiewende

Röttgen ist weg, Altmaier noch neu im Amt - und plötzlich gerät die Energiewende in die Kritik. In der schwarz-gelben Koalition ist eine neue Öko-Debatte losgebrochen. FDP-Fraktionschef Brüderle verlangt den Bau von Kohlekraftwerken, selbst längere Atomlaufzeiten sind auf einmal wieder im Gespräch. mehr... Video ]


LOREENS TRIUMPH IN BAKU

Premiumpop aus Schwedens Hitfabrik

Loreen aus Schweden hat den Eurovision Song Contest gewonnen - eine würdige Siegerin, mit Charisma und eigenem Kopf. Ihr Titel "Euphoria" dürfte nun ein Radiohit werden. Von Felix Bayer mehr...


UMSTRITTENER EUROVISION SONG CONTEST

Danke, Anke!

Der ESC in Baku bot den typischen Mix aus bizarrem Pop und perfekter Inszenierung. Dass das Ereignis in einem Land stattfand, das von einem autoritären Regime regiert wird, hätten die Zuschauer nicht bemerkt - hätte während der Live-Übertragung nicht auch Anke Engelke gesprochen. Von Stefan Kuzmany mehr...


GEWALT IN SYRIEN

Massaker an Kindern schockiert die Welt

Mehr als 90 Tote, darunter Dutzende Kinder: Die Panzer-Attacke auf das syrische Hula hat international Wut und Empörung ausgelöst. Der Angriff sei ein "abscheulicher Beleg für das unrechtmäßige Regime" Assads, hieß es aus Washington. Die Rufe nach einer Intervention sind nun so dringlich wie nie. mehr...


SCHULDENTILGUNG STATT EURO-BONDS

So können wir den Euro retten

Deutschland mauert gegen Euro-Bonds, doch was ist die Alternative? Die Wirtschaftsweisen fordern einen europäischen Pakt zur Schuldentilgung. Tatsächlich könnte ein solches Bündnis die Gemeinschaftswährung retten. Worauf warten wir noch? Ein Debattenbeitrag von Alexander Graf Lambsdorff mehr...


DFB-PLEITE GEGEN DIE SCHWEIZ

Deutschland braucht Bayern

3:5 gegen die Schweiz verloren - eine solche Klatsche hat das DFB-Team lange nicht mehr eingesteckt, und das kurz vor der EM. Besonders schlimm agierte die Defensive. Aus dem Testspiel kann man eine Lehre ziehen: Ohne die Nationalspieler des FC Bayern, die im Training fehlten, geht es nicht. Aus Basel berichtet Peter Ahrens mehr...


FILMFESTSPIELE VON CANNES

Das Testosteron-Armageddon

Kann die männliche Spezies einpacken? Bei den Filmfestspielen von Cannes dominierten die Männer diesmal nur hinter der Kamera. Doch ihre Helden gaben ein jämmerliches Bild ab - zu eitel, zu langweilig, zu impotent. Nur ein Altmeister konnte als Bannerträger des ramponierten Geschlechts überzeugen. Von Lars-Olav Beier mehr...


KÜSTEN-LESERTIPPS

Tour zu den einsamen Türmen

Früher wiesen sie Schiffen den Weg, heute sind Leuchttürme vor allem eine Sehenswürdigkeit mit viel Romantik-Flair. Auf der interaktiven SPIEGEL-ONLINE-Reisekarte geben Leser Tipps, wo besonders schöne Exemplare zu entdecken sind. mehr...




PANORAMA

"VATILEAKS"

Papst betrübt über Festnahme seines Dieners

"Betrübt und schockiert", so soll Papst Benedikt XVI. auf die Nachricht reagiert haben, dass einer seiner engsten Vertrauten verhaftet wurde. Wie der Vatikan jetzt bestätigt, ist Diener Paolo G. bereits am Mittwoch festgenommen worden. Ihm wird Geheimnisverrat vorgeworfen. mehr...


NS-KRIEGSVERBRECHER

Ex-SS-Mann Faber stirbt in Ingolstadt

Er galt als einer der letzten lebenden Nazi-Täter: Der ehemalige SS-Aufseher Klaas Carel Faber ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er war 1947 in den Niederlanden wegen Kriegsverbrechen verurteilt worden - weil Deutschland ihn nicht auslieferte, lebte er jedoch bis zu seinem Tod unbehelligt in Bayern. mehr...


PROTESTE GEGEN REGIME

60 Demonstranten in Baku festgenommen

Sie riefen "Freiheit", dann wurden sie festgenommen: In Baku wurden nach Angaben der Opposition 60 Menschen nach einer Demonstration von der Polizei abtransportiert, wenige Stunden vor Beginn des Eurovision Song Contest. mehr...




POLITIK

EX-PARTEICHEF BISKY

Linke bietet "Super-Horror-Show"

Der Führungsstreit in der Linken lässt selbst altgediente Funktionäre verzweifeln. Der frühere Parteichef Bisky bezeichnete die aktuelle Krise als "Super-Horror-Show". Ein Politologe prophezeit der Linken bereits den Abstieg zur Regionalpartei. mehr... Video ]


BÜRGERKRIEG IN SYRIEN

Uno bestätigt Massaker an Kindern

Der brutale Angriff auf Zivilisten in der syrischen Stadt Hula hat international Empörung ausgelöst. Nach Angaben von Uno-Beobachtern kamen 92 Menschen ums Leben, darunter 32 Kinder. Das Assad-Regime hatte ein Wohnviertel mit schwerer Artillerie beschießen lassen. mehr...


NORDRHEIN-WESTFALEN

Verfassungsschutz enttarnt Salafisten in eigenen Reihen

Das Innenministerium stuft den Fall als sehr ernst ein: Verfassungsschützer in Nordrhein-Westfalen haben laut einem Zeitungsbericht einen Islamisten in den eigenen Reihen enttarnt. Der Polizist soll Anhänger der Salafisten sein - und hatte offenbar Zugang zu geheimen Dokumenten. mehr...




SPORT

FORMEL-1-PILOT SCHUMACHER

"Ich bin mehr als begeistert"

Überschwänglich freute sich Michael Schumacher über seine Bestzeit im Qualifying zum Großen Preis von Monaco. Im Interview zeigt sich der 43-Jährige nach der langen Durststrecke erleichtert. Ein gutes Gefühl habe er aber schon vorher gehabt, so der Rekord-Weltmeister. mehr...


EM-TESTSPIELE

Pleiten für DFB-Gegner Niederlande und Dänemark

Nicht nur Deutschland ist noch nicht in EM-Form: Auch die Gruppengegner des DFB-Teams schwächelten in ihren Testspielen. Dänemark und die Niederlande verloren, Portugal spielte gegen Mazedonien unentschieden. Europameister Spanien und Gastgeber Polen waren hingegen erfolgreich. mehr...


DFB-EINZELKRITIK

Mertesacker als Vorbereiter, Klose beim Versteckspiel

Das Test-Länderspiel würden die deutschen Nationalspieler sicher schnell vergessen. Die Defensive präsentierte sich fahrig und unsicher, im Angriff war nur wenig Spielwitz zu sehen - trotz dreier Tore. Von Peter Ahrens mehr...




WIRTSCHAFT

EINKOMMEN UND ZUFRIEDENHEIT

Warum Geld nicht immer glücklicher macht

Mit dem Einkommen steigt die Zufriedenheit, das ist wissenschaftlich belegt. Doch Glück lässt sich mit Geld nicht endlos steigern. Der Ökonom Bruno S. Frey erklärt, woran es liegt - und was das Ganze mit Pizza-Essen zu tun hat. mehr...


SONNENREKORD

Solarzellen liefern so viel Strom wie 20 Atommeiler

Über Deutschland strahlt die Sonne, und die Solaranlagen laufen auf Hochtouren. Erstmals haben sie 22.000 Megawatt Strom produziert. Das entspricht der Leistung von rund 20 Kernkraftwerken - ein neuer Rekord. Probleme gibt es allerdings mit den Netzen. mehr... Video ]


SCHNICKSCHNACK STATT LITERATUR

Haus der traurigen Bücher

Wo bekommt man aztekische Traumpüppchen und Lavendelseife in Blumenform? Natürlich im Buchladen! Die großen Filialketten haben unsere Tempel der Lesekultur in Ramschrampen für Flitter und Firlefanz verwandelt. So etwas haben Bücher nicht verdient. Von Tom König mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

SCHWEINEBRATEN AUS DEM BEUTEL

Was für eine Highend-Sauerei

Langzeitgaren unter Luftabschluss: In unserer kleinen Kochschule gibt es dieses Mal mediterranen Schweinekamm, der ein paar Stunden im Beutel liegen muss. Und so butterzart und saftig herauskommt, dass man Lust hätte, das Fleisch mit dem Löffel zu essen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Vom Verenden des Verstehens

In der "SZ" schreibt Günter Grass ein erlässliches Gedicht. In der "Welt" droht der Künstler Gregor Schneider Documenta-Chefin Carolyn Christov-Bakargiev mit Kunst. Im "Tagesspiegel" wünscht sich Johannes Schneider etwas mehr Ehrlichkeit in der Urheberrechtsdebatte. mehr...


ESC-SIEG

Schwedische Sängerin Loreen gewinnt in Baku

Die nächste Party steigt in Stockholm: Die schwedische Sängerin Loreen hat den Eurovision Song Contest gewonnen - mit deutlichem Vorsprung vor ihren 25 Konkurrenten. Ein beachtliches Ergebnis erreichte auch der Deutsche Roman Lob. Das SPIEGEL-ONLINE-Protokoll - so lief die Nacht von Baku. Von Felix Bayer und Stefan Kuzmany mehr...




NETZWELT

ANGESPIELT

"Botanicula" bezaubert

Organisch spielen: "Botanicula" macht aus einem schlichten Adventure ein Gesamtkunstwerk aus Grafik, Gameplay und Musik, das den Entdeckergeist fordert. Das botanische Abenteuer aus dem Studio von "Machinarium" und "Samorost" ist ein Geheimtipp. Von Carsten Görig mehr... Video ]


NEUE GADGETS

Hundebot trollt Vierbeiner

Mehr Abwechslung für Vierbeiner verspricht ein ferngesteuertes Spielzeug. Außerdem in der wöchentlichen Gadget-Schau von neuerdings.com: Notfall-Strom mit der Handkurbel und eine Scan-Hilfe für Smartphones. mehr...


E-MAILS, KURZNACHRICHTEN, DATEIEN

Fünfmal Gratis-Sicherheit im Netz

So surfen Sie sicher im Netz: Mit kostenlosen Online-Diensten kann man E-Mails, Kurznachrichten und Dateien verschlüsseln, um sich vor ungebetenen Beobachtern zu schützen. Fünf nützliche Helfer im Schnellcheck. Von Ole Reißmann mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WAVE-GOTIK-TREFFEN IN LEIPZIG

Fast zu heiß für Latex

Von wegen nackte Haut: Zum 21. Mal beheimatet Leipzig das legendäre Wave-Gotik-Treffen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen steht bei den rund 20.000 Besuchern vor allem eines im Mittelpunkt: sich auf möglichst ausgefallene und phantasievolle Weise zu verhüllen. mehr...


STUDIE AUS NEUSEELAND

Waldorfschüler lesen besser

Sie lernen Buchstaben zwei Jahre später als an staatlichen Schulen, trotzdem schneiden Waldorfschüler laut einer neuseeländischen Studie beim Lesen besser ab. Das könnte am privilegierten Elternhaus liegen. Aber auch an der Waldorf-Methode. Von Holger Dambeck mehr...


FÜHRUNGSPOSITIONEN

Wissenschaftsrat fordert eine Frauenquote

Zwar schließen mehr Frauen als Männer ein Studium ab, doch dann steigt an den Hochschulen die männliche Dominanz. Deswegen fordert der Wissenschaftsrat jetzt nach SPIEGEL-Informationen eine Frauenquote für die Uni. Der Frauenanteil müsste sich demnach gewaltig erhöhen. mehr...




WISSENSCHAFT

AUSGEGRABEN - NEUES AUS DER ARCHÄOLOGIE

Tierarzt verflucht, Schatz versteckt

Schmuck und Gold haben Archäologen in Israel ausgegraben - der über drei Jahrtausende alte Schatz war in einem Topf verborgen. Und Fluchtäfelchen aus Spanien zeigen, welches Pech sich Menschen vor 1600 Jahren an den Hals wünschten. Ein Überblick über aktuelle archäologische Entdeckungen. Von Angelika Franz mehr...


AKW FUKUSHIMA

Neue Fotos zeigen Trümmerwüste in Reaktor 4

Japans Umweltminister hat die Atomanlage in Fukushima besichtigt. Im Fokus seines Interesses: ein Abklingbecken, in dem mehr als tausend Brennstäbe lagern. Erstmals durften Journalisten dabei sein - ihre Fotos zeigen das große Ausmaß der Zerstörung in Reaktor 4. mehr... Video ]


PHANTOM-GERÄUSCHE

Therapie-Mix hilft Tinnitus-Patienten

Heilbar ist Tinnitus nicht. Doch es gibt Wege, wie man mit den störenden Phantom-Tönen besser klarkommt. Niederländische Forscher haben nun eine Mischung verschiedener Therapien getestet - mit Erfolg. mehr...




REISE

PRATER-BILDBAND

Alpträume im Vergnügungspark

Glühender Himmel überm Kettenkarussell, rostrote Wolken am Riesenrad: In einem neuen Bildband zeigt sich der Wiener Prater in einem anderen Licht. Ein österreichischer Fotograf besuchte den Vergnügungspark bei Nacht - und begab sich auf eine Achterbahnfahrt der Farben. Von Julia Stanek mehr...


MSC "DIVINA"

Sophia Loren tauft Schiff auf ihren Spitznamen

"Divina" - die Göttliche - ist der Spitzname von Sophia Loren. Und da die Italienerin seit Jahren die Neuzugänge von MSC tauft, ist ihr jetzt ein ganzes Schiff gewidmet. Am Samstag lässt sie in Marseille die Champagnerflasche an dem bisher größten Schiff der Reederei zerschellen. mehr...




AUTO

TAGEBUCH ALLGÄU-ORIENT-RALLYE, TEIL 2

Ballern bis Baku

Auf die harte Tour: Ende April brach Paul-Janosch Ersing in einem alten Mini zur Allgäu-Orient-Rallye auf - und postete Bilder vom Trip aus Deutschland nach Aserbaidschan auf dem Facebook-Kanal von SPIEGEL ONLINE. Fehlt nur noch ein ausführlicher Abschlussbericht. Hier ist der zweite Teil. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen