Regierungserklärung
  										  										"Die Märkte zweifeln an Spanien": Finanzminister Schäuble hat den Bundestag um Zustimmung für eine milliardenschwere Finanzspritze an das Krisenland gebeten. Nur so lasse sich die Lage beruhigen. Ein Ja des Parlaments gilt als sicher - die Kanzlermehrheit dagegen nicht. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Euro-Krise
  										  										Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission übt scharfe Kritik am deutschen Verhalten in der Euro-Krise. Die Bundesrepublik habe von der Währungsunion profitiert - nun erwarte sie von den Unternehmen und der Regierung ein klares Bekenntnis zu Europa. Von manager-magazin-Redakteur Henrik Müller  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Bürgerkrieg in Syrien
  										  										Kämpfe in der Hauptstadt, mehrere Regimegrößen getötet: Das syrische Regime wankt. Baschar al-Assad hat sich noch nicht zu Wort gemeldet. Ist er wirklich in die Küstenstadt Latakia geflohen - und seine Frau nach Russland? Von Raniah Salloum  											mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								  										Handy-Pionier
  										  										Noch mehr Miese bei Nokia: Der Handy-Konzern hat im zweiten Quartal wieder einen Milliardenverlust gemacht. Trotzdem steigt der Aktienkurs um mehr als 15 Prozent. Die Verkaufszahlen des neuen Smartphones machen den Investoren Hoffnung. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Altmaier-Outing der "taz"
  										  										Die "tageszeitung" hat die Frage nach der sexuellen Orientierung des Umweltministers gestellt, weil der nach eigenem Bekenntnis lieber allein lebt. Wer keine Frau vorzuweisen hat, muss nach dieser Gleichung automatisch schwul sein - wie spießig ist das denn? Eine Kolumne von Jan Fleischhauer  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Urteil zu befristeter Arbeit
  										  										Bianca Kücük hat elf Jahre lang beim Amtsgericht Köln gearbeitet, nach 13 Fristverträgen wurde ihr gekündigt. Beim EuGH blitzte sie mit ihrer Klage ab. Jetzt verlangt das Bundesarbeitsgericht eine erneute Prüfung - mit weitreichenden Folgen. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Verwirrung um Forschungspreis
  										  										Eine Studie untersucht, ob eine zusätzliche Homöopathie-Behandlung Krebskranken hilft, kommt aber zu keinem klaren Ergebnis. Doch dann erhält die Untersuchung einen Preis - und plötzlich klingt alles wie der Beweis, dass die Methode Tumor-Patienten mehr Lebensqualität beschert. Von Nina Weber  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Ein Jahr nach den Morden auf Utøya
  										  										Anwohner und Camper retteten vor einem Jahr Dutzende Jugendliche aus dem Wasser, als Anders Behring Breivik auf Utøya 69 Menschen tötete. Die Insel ist wieder zugänglich, dem Täter wurde der Prozess gemacht. Die Retter bleiben zurück mit ihren Zweifeln. Von Utøya und aus Oslo berichtet Anna Reimann  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Basejumper Waleri Rosow
  										  										Er springt im Wingsuit von Bergen, an denen das noch niemand gewagt hat: Waleri Rosow zählt zu den Wagemutigsten in der Basejumping-Szene. Der freie Fall ist für ihn Entspannung - wenn nicht Wetterkapriolen für einen Horrorflug sorgen. Von Natascha Knecht  											mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen