|    Newsletter     Versanddatum: 24.01.13   |  
|       Auf der Suche nach der biologischen Festplatte   Forscher speichern Mp3-Dateien in der DNA   Sonette von Shakespeare, eine Rede von Martin Luther King oder Mp3-Dateien: Die menschliche DNA bietet ungeahnte Möglichkeiten, digitale Daten abzuspeichern. Forscher tüfteln nun an der biologischen Festplatte. Die Vorteile wären enorm.  weiter      Risiko eines terroristischen Anschlags   Gericht kippt BER-Flugrouten wegen Atomreaktor   Am Pannenflughafen Berlin-Brandenburg kehrt keine Ruhe ein: Wegen eines atomaren Reaktors am Wannsee hat ein Gericht jetzt eine geplante Flugroute verboten. Die Risiken eines Unfalls oder Anschlags seien nicht berücksichtigt worden.  weiter      Soldatinnen sollen kämpfen   US-Militär schickt Frauen an vorderste Front   Dienen, aber nicht kämpfen – so definiert eine Regelung von 1994 die Rolle der Frauen im US-Militär. Doch das soll sich jetzt ändern: Das Pentagon will Soldatinnen künftig direkt in den Kampf marschieren lassen. Bürgerrechtler feiern die Entscheidung.  weiter      „Unsägliche" Formulierungen   Verwirrende GEZ-Formulare verärgern Sozialverbände   Seit 2013 sind Pflegeheim-Bewohner vom Rundfunkbeitrag befreit – wenn sie sich abmelden. Die Formulare, die dazu verschickt werden, sind allerdings so kompliziert, dass sie kaum jemand versteht. Am Paragrafendschungel dürften viele scheitern – und weiter zahlen. Dabei ginge es auch viel einfacher.  weiter      Gescheiterte Image-Kampagnen   Peinliche Firmenvideos sind Lachnummer im Netz   Sie singen, rappen und scheinen sich für Nichts zu schämen: Bekannte Unternehmen werden in Firmenvideos zur absoluten Lachnummer. Das Ende vom Lied: Sie ernten Hohn und Spott. Trotzdem tauchen immer neue Image-Pannen im Netz auf.  weiter      England auf völligem Irrweg"   40 Prozent der Briten wollen raus aus der EU   David Cameron meint, er sei kein „Isolationist". Doch mit seinen Austritts-Drohungen spricht Großbritanniens Premier aus, was viele Briten denken. EU-Parlamentspräsident Schulz sieht sie damit auf dem „völligen Irrweg" – der Streit um den „Brexit" ist voll entfacht.  weiter      Nach Verschärfung von Sanktionen   Nordkorea testet Raketen direkt gegen Feind USA   Nordkorea haut kräftig auf die Propaganda-Pauke: Nach der Ankündigung neuer Atom- und Raketentests hat das Regime nun deutlich gemacht, wen es ins Visier genommen hat: Die Langstreckenraketen richten sich „direkt gegen den Feind USA".  weiter      Neue Stars für Bayern München?   Das ist die Wunschliste von Pep Guardiola   Bis Pep Guardiola Trainer beim FC Bayern wird, dauert es noch einige Monate. Doch schon jetzt scheint klar, dass er neue Spieler mitbringen wird. Die Kandidaten haben eins gemeinsam: Sie sind so jung, dass der Star-Coach sie noch verbessern könnte.  weiter      Fast jeder zweiter Audi bald ein Q-Modell   Audi bringt den Q6 und das Mega-SUV Q9   Die Marke mit den vier Ringen setzt ganz auf dicke Geländewagen: Im Jahr 2020 soll laut eines Zeitungsberichts fast jedes zweite Modell der Marke ein SUV sein. 2015 kommen der Q6 und der Q8, 2016 der riesige Q9.  weiter      Das RTL-Dschungelcamp 2013  Tag 13   Vorspiel mit den Händen, danach nur mit dem Mund   Hartwich blökt „Penis", Zietlow „Busen". Außerdem: Witze über die FDP, Zickenkrieg zwischen Fiona und Georgina und natürlich: Regen. Sehen wir eine Wiederholung? Nein: Georgina muss gehen. Das Dschungelprotokoll von FOCUS Online  weiter      Trotz WM-Aus in Spanien   Handballer mit Hoffnung trotz Niederlage im Hexenkessel   Die deutschen Handball-Männer sind zwar bei der WM gegen Spanien im Viertelfinale ausgeschieden. Doch das junge Team gibt sich kämpferisch: „Wir werden uns unser gutes Turnier nicht vermiesen lassen und trotzdem feiern."  weiter      Erster Eindruck: Huawei Ascend G 615   Der Nexus-4-Killer aus China kostet 299 Euro   Huawei hat mit dem Ascend G 615 einen direkten Konkurrenten zum Nexus 4 vorgestellt. Technisch ähnelt das 300-Euro-Smartphone der Chinesen dem Google-Gerät weitgehend. Handy-Experte Lutz Herkner vermittelt einen ersten Eindruck.  weiter      Soziale Netzwerke als PR   So wird Online-Shopping jetzt luxuriös   Luxusprodukte werden weltweit immer begehrter. Doch sind die Shops der Labels längst Nebensache. Online-Shopping ist angesagt, inklusive PR-Maschine in sozialen Netzwerken. Neue Chancen und Risiken.  weiter      Börsenhandel    Das bedeutet die Finanztransaktionssteuer für Anleger   Elf EU-Staaten haben grünes Licht für die umstrittene Finanztransaktionssteuer gegeben. Viele Details sind zwar noch offen. Doch schon jetzt ist klar: Für Anleger wird es teurer als bislang.  weiter     FOCUS Magazin Abo  Leser werben, Geld-Prämie sichern!   Empfehlen Sie FOCUS, dafür müssen Sie selbst kein Abonnent sein! Sie erhalten einen 80 Euro-Verrechnungsscheck (ohne Zuzahlung).  weiter      Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung      Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |     Politik    Wirtschaft    Kultur    Finanzen    Gesundheit    Wissen   Digital    Sport    Reisen    Immobilien    Auto    AMICA  Mode & Beauty    Panorama    Vergleich macht reich    Die FOCUS-Online-Redaktion empfiehlt    Finanzen 100  Finanznachrichten    Neu: Bildschirmschoner mit FOCUS-Nachrichten    Newsletter-Abo    |  
  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen