  |           |           |           |           |      
               |           |         Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte                      hier.   |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                            |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                 	                                |   |                  EILMELDUNG |                    |                    |                  22.01.2013, 21:07 |                             |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                                                     |                    |                    |                                                 |                  Wahl in Israel |                    |                                                 |                                                 |                                                          Massive Verluste für Netanjahu-Partei Likud                                     |                    |                                                 |                                                               |                                                                                                    |                    |                                                 |                                                               |                  Schwere Schlappe für Israels Ministerpräsidenten Netanjahu: Bei der Parlamentswahl siegt seine Partei Likud nach ersten Hochrechnungen, muss aber enorme Verluste verkraften. |                    |                                                 |                                                 |                  Das in Israel regierende Bündnis Likud-Beitenu ist nach Prognosen des israelischen Fernsehens am Dienstag als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl hervorgegangen. Der rechtsorientierte Block habe jedoch nur 31 von insgesamt 120 Sitzen im Parlament erzielt, deutlich weniger als erwartet.
      Netanjahu hatte sich kurz vor Schließung der Wahllokale noch in einem dramatischen Appell an seine Wähler gewandt. „Die Regierung des (rechtsorientierten) Likud ist in Gefahr, lasst bitte alles stehen und liegen und wählt uns", appellierte der 63-Jährige am Dienstagabend über Facebook an die Wähler. „Dies ist sehr wichtig für eine sichere Zukunft des Staates Israel."
      Der Likud fürchtet, die offenbar hohe Wahlbeteiligung bei der Parlamentswahl könnte dem Mitte-Links-Lager zugutekommen. Nach mehrere Berichten waren auf den Straßen Tel Avivs wiederum Lautsprecher-Durchsagen zu hören: „Geht wählen! Wir können diese Regierung stürzen!" Ex-TV-Moderator Jaid Lapid wurde aus dem Stand sensationell zweitstärkste Kraft.
      Die aktuelle Entwicklung in Kürze auf FOCUS Online
      Die aktuelle Entwicklung in Kürze auf FOCUS Online
 
  |                    |                                                 |                                                 |                                                        |                    |                                                 |                                                 |                                      ps/dpa |                    |                                                 |                                                               |                                        |                    |                                                 |                                                 |                  ZUM THEMA |                    |                                                 |                                                                        |                                                        |                    |                                                 |                                                               |                    |                    |                                                 |                                                 |                    |                    |                                                 |                                                 |                  Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |                    |                                                 |                                     Schreiben Sie an:                   webmaster@focus.de |                    |                                                 |                                                 |                                     Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie                                        hier. |                    |                                                 |                                                 |                  Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie                   hier. |                    |                                                 |                                                 |                                     Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie                   hier. |                    |                                                 |                             |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |         Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUSMedia GmbH, FOCUS online            Neumarkter Str. 61, D-81673 München            Tel. 089/92 50 - 3895, Fax 089/92 50 - 1389, E-Mail: redaktion@focus.de                        Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lüttgenau, Amtsgericht München, HRB 97887 |           |           |      
  
  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen