  |           |           |           |           |      
               |           |         Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte                      hier.   |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                            |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                 	                                |   |                  EILMELDUNG |                    |                    |                  27.01.2013, 21:23 |                             |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |                                                     |                    |                    |                                                 |                  Krise in Ägypten |                    |                                                 |                                                 |                                                          Präsident Mursi verhängt Ausnahmezustand über drei Städte                                     |                    |                                                 |                                                               |                  Angesichts der Gewalt in Ägypten hat Präsident Mohammed Mursi über die drei am stärksten betroffenen Städte den Ausnahmezustand verhängt. Ab Montag solle dort nachts auch eine Ausgangssperre greifen. |                    |                                                 |                                                 |                  Diese Maßnahme gelte von Mitternacht an für 30 Tage für die Städte Port Said, Suez und Ismailia, sagte der Staatschef am Sonntagabend in einer Fernsehansprache. Er wolle damit „das Blutvergießen stoppen und die Sicherheit der Bürger gewährleisten". Die Maßnahme sei von der Verfassung des Landes gedeckt. Außerdem lud Mursi die Führer der Opposition für Montag zu Gesprächen ein.
      Bei der Trauerfeier für die Todesopfer der Krawalle in Ägypten war es am Wochenende in Port Said zu neuer Gewalt mit vier Toten gekommen. Am Vortag waren 33 Personen ums Leben gekommen, nachdem ein Gericht Todesurteile wegen der Ausschreitungen bei einem Fußballspiel vor fast einem Jahr verhängt hatte. Auch in Kairo kam es am Sonntag zu weiteren Zusammenstößen, die jedoch nicht die Ausmaße der Vortage erreichten. Die Unruhen halten das Land zwei Jahre nach Beginn der Arabischen Revolution in Atem. Die Wirtschaft leidet massiv unter der fehlenden Stabilität.
 
  |                    |                                                 |                                                 |                                                        |                    |                                                 |                                                 |                                      cbe/AFP/Reuters |                    |                                                 |                                                               |                                        |                    |                                                 |                                                 |                  ZUM THEMA |                    |                                                 |                                                                        |                                                        |                    |                                                 |                                                               |                    |                    |                                                 |                                                 |                    |                    |                                                 |                                                 |                  Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |                    |                                                 |                                     Schreiben Sie an:                   webmaster@focus.de |                    |                                                 |                                                 |                                     Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie                                        hier. |                    |                                                 |                                                 |                  Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie                   hier. |                    |                                                 |                                                 |                                     Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie                   hier. |                    |                                                 |                             |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |           |           |           |      
               |           |         Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUSMedia GmbH, FOCUS online            Neumarkter Str. 61, D-81673 München            Tel. 089/92 50 - 3895, Fax 089/92 50 - 1389, E-Mail: redaktion@focus.de                        Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lüttgenau, Amtsgericht München, HRB 97887 |           |           |      
  
  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen