Sonntag, 20. März 2011

Katastrophen-Vorsorge: Was passiert, wenn es bei uns kracht

Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail, verwenden Sie bitte folgenden Link:
http://newsletter.news.de/c/mv?EMID=08A025D065JTJ02ADLP01F0SS7G&TYPE=HTML
Startseite
Logo news.de
Tagesmeldungen
20.03.2011
Politik Wirtschaft Gesellschaft Sport Medien Gesundheit Technik Auto
Bilder des Tages
Bild 1 Bild 2 Bild 3
Riesenkegeln bei «Wetten, dass..?» Die Spuren des Tsunami in Japan Vitali Klitschko gewinnt in Runde 1
Anzeige
Unister Media
Was passiert, wenn es bei uns kracht
Katastrophen-Vorsorge
Was passiert, wenn es bei uns kracht

Sich bei Katastrophen im Bunker verbarrikadieren? Das ist von gestern. Doch Lebensmittelkarten und Vorräte für den Notfall bunkert der Bund immer noch. Wie Deutschland für den Ernstfall gewappnet ist.

mehr ...
Mit Grönemeyer raus aufs Meer
«Schiffsverkehr»
Mit Grönemeyer raus aufs Meer

«Stillstand ist der Tod», hat Herbert Grönemeyer einst gesungen. Mit seinem neuen Album Schiffsverkehr beweist er wieder einmal, warum er zu Deutschlands kreativsten Musikern gezählt wird: Mit Prog-Rock und eingängigen Balladen schafft er unterhaltsame Gegensätze.

mehr ...
Deutsche für Militärschlag
Libyen-Liveticker
Deutsche für Militärschlag

Ungewöhnlich schnelle internationale Intervention in Libyen: Schon kurz nach dem Pariser Krisengipfel griffen die ersten französischen Kampfflugzeuge Gaddafis Truppen an. Die Nachrichtenlage im Liveticker.

mehr ...
Irrenhaus Bundesliga
Der Morgen danach
Irrenhaus Bundesliga

Von Weltklasse zu Kreisliganiveau und zurück: Das Spiel dauert 90 Minuten. Ansonsten ist derzeit in der Bundesliga nichts vorhersagbar. News.de begibt sich am Morgen danach auf die Suche nach der fehlenden Konstanz.

mehr ...
Überlebende aus Tsunami-Trümmern geborgen
Japan-Liveticker
Überlebende aus Tsunami-Trümmern geborgen

Die Zahl der Opfer steigt weiter: Inzwischen gehen die Behörden von mehr als 20.000 Toten aus. Doch es gibt Wunder: Retter bargen eine Oma und ihren Enkel lebend aus den Trümmern. In Fukushima bleibt die Lage kritisch, aber Reaktor 2 hat wieder Strom.

mehr ...
Die zwei Tabus im Fußball
«Tatort» Hannover
Die zwei Tabus im Fußball

Charlotte Lindholm ermittelt im Dunstkreis des Vereins Hannover 96. Dabei packt die Tatort-Kommissarin zwei heiße Themeneisen an: homosexuelle Fußballspieler und Hooligans. Ganz ohne Klischees kann sie dabei nicht arbeiten.

mehr ...
Bayern hat Vorfahrt
Straßenausbau
Bayern hat Vorfahrt

Verkehrsminister Ramsauer hat unlängst zum Aufbau West aufgerufen. Hat das Auswirkungen? Offenbar weniger, als dem Minister lieb ist. Zwar wird gerade in seinem Heimatbundesland relativ viel geplant und gebaut, doch das hat weniger mit ihm zu tun.

mehr ...
Quickie auf die harte Tour
Boxen
Quickie auf die harte Tour

Vitali Klitschko bedauert seinen schnellen Sieg und entschuldigt sich bei den Fans in der Arena. Durch einen falschen Schritt war sein Gegner Odlanier Solis umgeknickt und konnte nicht mehr stehen. Der Ukrainer Klitschko gewann bereits nach der ersten Runde.

mehr ...
Sachsen-Anhalt wählt neuen Landtag
CDU, SPD oder Linke
Sachsen-Anhalt wählt neuen Landtag

Zwischen Börde und Altmark hat die Landtagswahl begonnen. Rund zwei Millionen Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Umfragen zufolge kann die CDU darauf hoffen, stärkste politische Kraft im Land zu bleiben.

mehr ...
Dieter will dieses Gequake nicht mehr hören!
«DSDS»
Dieter will dieses Gequake nicht mehr hören!

Vorbilder, die niemand braucht: Bei Deutschland sucht den Superstar ging es diesmal zu wie im Boxring. Dieter Bohlen hat ordentlich ausgeteilt, und für den Schlagerkönig fuhr der Zug nach nirgendwo.

mehr ...
Weitere Themen bei news.de
Dittsche hat Angst gehabt
Olli Dittrich
Dittsche hat Angst gehabt
mehr
Teures Kabel, besseres Bild
Technikmythos
Teures Kabel, besseres Bild
mehr
Sodom und Gomorrha
Abgewirtschaftet
Sodom und Gomorrha
mehr
Wenn die Welt weniger bunt ist
Farbblindheit
Wenn die Welt weniger bunt ist
mehr
News am Morgen News am Abend News am Morgen und am Abend
Anzeige
Unister Media
Impressum
news.de GmbH
Barfußgässchen 15
04109 Leipzig

Fax: +49 (0) 341 / 49288-4854
E-Mail: info@news.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Daniel Kirchhof

Amtsgericht Leipzig, HRB 19056
Ust-IdNr.: DE 223921247

Verantwortlich im Sinne des Presserechts
(V.i.S.d. 55 RStV): Kathrin Steinmetz
Dieser Newsletter wurde an NACHRICHTEN@MARKUS-TONN.DE geschickt.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns per Newsletter erhalten, so klicken Sie bitte hier abmelden.
© news.de 2011 AGB Datenschutz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen