|     NEWSLETTER WISSEN    Versanddatum: 13.05.11   |  
 Physik
 
Gibt es das sichere Atomkraftwerk?
 
 
  Gibt es das sichere Atomkraftwerk?
 In Indien und China gelten Thorium-Reaktoren als sicher und zukunftsweisend. In Europa allerdings hält man die Technik für mehr als riskant. Von FOCUS-Redakteur Michael Odenwald weiter 
  Geophysik
 
Andenregion droht Mega-Beben
 
 
 Andenregion droht Mega-Beben
 Weite Regionen der Anden in Südamerika könnten von einem ähnlich katastrophalen Beben erschüttert werden, wie es sich im März in Japan ereignete. Forscher warnen, die Gefahr sei bisher unterschätzt worden. weiter 
  Herschel
 
Astronomische Stürme fegen Galaxien leer
 
 
 Astronomische Stürme fegen Galaxien leer
 Das Weltraumteleskop Herschel hat gigantische Sturmwolken aus molekularem Gas entdeckt, die in den Zentren vieler Galaxien toben – und damit ein astronomisches Rätsel gelöst. weiter 
  Klimawandel
 
Weniger Ernte, höhere Preise
 
 
 Weniger Ernte, höhere Preise
 Der Klimawandel lässt die Getreideernten schrumpfen und die Lebensmittelpreise ansteigen. Davon betroffen sind vor allem Mais und Weizen. Von FOCUS-Online-Autorin Stefanie Reiffert weiter 
 |    Aktion „Grüne Schule": macht mit!  Umweltschutz im Klassenzimmer?  Wir zeigen euch wie es geht! Im Web findet Ihr alle Details zur Aktion und könnt Euch direkt anmelden.Wer sich engagiert, gewinnt! weiter    | 
 Anthropologie
 
„Nussknacker-Mensch" ernährte sich von Gras
 
 
 „Nussknacker-Mensch" ernährte sich von Gras
 Seine mächtigen Kiefer brachten dem Urmenschen Paranthropus boisei den Namen „Nussknacker-Mensch" ein. Doch anscheinend ähnelten seine Essgewohnheiten eher denen einer Kuh. weiter 
  Raumfahrt
 
Es gab Gründe für den russischen Vorsprung
 
 
 Es gab Gründe für den russischen Vorsprung
 Vor 50 Jahren war Alan Shepard der erste Amerikaner im Weltall – aber nur der zweite Mensch. Warum die Sowjets schneller waren und wie sich Weltraumflüge damals und heute unterschieden, erklärt Andreas Schütz vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum. weiter 
  Paläontologie
 
Heidis Vorfahren standen auf Gruppenkuscheln
 
 
 Heidis Vorfahren standen auf Gruppenkuscheln
 Opossums, zu denen auch die schielende und weltberühmte Heidi gehört, sind Einzelgänger. Doch das war nicht immer so – ihre Vorfahren waren durchaus gesellig, wie Fossilienfunde beweisen. weiter 
  Lehrer
 
Auf Kriegsfuß mit der Rechtschreibung
 
 
 Auf Kriegsfuß mit der Rechtschreibung
 Machen die Ewiggestrigen oder die ewig Gestrigen Fehler im Unterricht? Experten monieren, dass die Rechtschreibreform bei Lehrern noch nicht angekommen ist. Von FOCUS-Online-Autorin Melania Botica weiter 
  Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung 
  Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen?
Verantwortlich für diesen Newsletter:
TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
Tel. 089/92 50 - 3895
Fax 089/92 50 - 1389
E-Mail: redaktion@focus.de
Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Amtsgericht München HRB 131 471
Ust.Nr.: DE 812 997 743
Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
Online-Spiele
 Wissenschaft, Kultur, Politik
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen