Sonntag, 22. Mai 2011

Newsletter vom 22.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 22. Mai 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ABSTURZ VON AIR-FRANCE-AIRBUS

Pilot war in kritischer Flugphase nicht im Cockpit

Die Tragödie um den Todesflug der Air-France-Maschine 477 soll restlos aufgeklärt werden. Nach SPIEGEL-Informationen liefert die Auswertung der Flugschreiberdaten jetzt neue Erkenntnisse: Pilot Marc Dubois befand sich offenbar nicht im Cockpit, als das Unglück seinen Lauf nahm. mehr...


NACHTANGRIFFE IN AFGHANISTAN

Proteste gegen Bundeswehr gefährden Isaf-Konzept

Nächtliche Missionen galten den Nato-Truppen in Afghanistan bisher als probates Mittel im Kampf gegen Extremisten. Doch nach den tödlichen Protesten vor einem Stützpunkt der Bundeswehr könnte sich das nach SPIEGEL-Informationen ändern. Das Sicherheitskonzept der Isaf steht in Frage. mehr...


EINIGUNG

Schwarz-Gelb verschiebt Steuersenkungen

Das Gerangel zwischen Union und FDP um eine Steuerreform hat ein Ende:  Finanzminister Schäuble verkündet, er habe sich mit dem neuen FDP-Chef Rösler geeinigt, Vorrang habe die Haushaltskonsolidierung. Steuererleichterungen gebe es nur, sollten sich Spielräume ergeben. mehr...


SKANDAL UM HAMBURG-MANNHEIMER

Budapester Sex-Party kostete 83.000 Euro

Himmelbetten und eine Art Prostituierten-Flatrate als Prämie für die besten Versicherungsvertreter: Die Sex-Party, die eine deutsche Versicherung in Budapest ausrichtete, kostete nach Informationen des SPIEGEL 83.000 Euro. Dem heutigen Chef des Unternehmens ist der Vorfall "unglaublich peinlich". mehr...


POKALSIEGER SCHALKE

Eruption der Emotionen

Der Schalker DFB-Pokalsieg gegen den MSV Duisburg war der krönende Abschluss einer wechselhaften Saison. Bei der Feier entlud sich die Anspannung, die den Club wochenlang gelähmt hatte. Jung-Star Draxler machte der Alkohol nervös, Routinier Raúl war fasziniert vom blau-weißen Jubel. Aus Berlin berichtet Andreas Morbach mehr...


MACHTKAMPF IN THAILAND

Thaksins schönste Chance 

Thailands verjagter Ex-Premier Thaksin schleicht sich wieder Richtung Macht: Er schickt seine Schwester ins Rennen um die Parlamentswahlen. Yingluck Shinawatra hat zwar keine Ahnung von Politik, aber dafür ist sie jung, schön - und hat ein Händchen fürs Geld. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr...


CANNES-BILANZ

Festival der verlorenen Kinder

Ein aus Iran herausgeschmuggelter Film und andere wertvolle Newcomer-Beiträge prägten das 64. Filmfestival in Cannes. Doch am stärksten in Erinnerung bleibt Lars von Triers billige Nazi-Provokation. Wie passend: Um verlorene Söhne drehte sich einiges in diesem Jahr. Aus Cannes berichtet Andreas Borcholte mehr... Video ]


POP-GROSSMEISTERIN KATE BUSH

"Musik ist ein brutales Gewerbe"

Legenden arbeiten langsam - doch dieses Mal brauchte Kate Bush nur fünf Jahre für ein neues Album! Im Interview spricht die Pop-Perfektionistin über ihr neues Werk, erklärt, warum sie ihre alten Platten nicht mehr mag - und lästert über das Horrorgerät iPod. mehr...




PANORAMA

RETTUNGSAKTION IN MALAYSIA

Waisenkinder bei Erdrutsch verschüttet

Heftiger Regen hat in einem malaysischen Dorf im Bundesstaat Selangor einen schweren Erdrutsch ausgelöst und ein Waisenhaus zerstört: Zwanzig Kinder und vier Erwachsene wurden verschüttet, fünf Jungen konnten nur noch tot geborgen werden. mehr...


KLEIDERWAHL

Claudia Cannes auch hässlich

Wenn die Filmstars in Cannes über den roten Teppich stolzieren, werden die Filme zur Nebensache. Wer trägt was, das ist die entscheidende Frage. Überraschenderweise vergreifen sich manche Damen. Allen voran Claudia Schiffer. mehr...


STRAUSS-KAHN AUF KAUTION FREI

Odyssee eines Unerwünschten

Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn ist auf Kaution frei, steht jetzt unter Hausarrest in Manhattan. Doch sein Umzug gestaltete sich komplizierter als erwartet: Im eigentlich vorgesehenen Domizil rebellierten die Nachbarn. Von Marc Pitzke, New York mehr...




WIRTSCHAFT

DRASTISCHER UMSATZRÜCKGANG

Telefonriesen verzweifeln an Umsonst-SMS

Noch nie haben die Deutschen so viele SMS verschickt wie heute - doch die Telefonkonzerne profitieren kaum. Kostenlose Angebote im Internet machen den etablierten Unternehmen zu schaffen. Jetzt rüstet die Branche zum Angriff auf Skype und Facebook. Von Benjamin Dürr mehr...


EURO-KRISE

Juncker fordert Treuhand-Modell für Griechenland

Jean-Claude Juncker, Chef der Euro-Gruppe, hat Griechenland eine Privatisierung des Staatsbesitzes nach dem Modell der deutschen Treuhand vorgeschlagen. Im SPIEGEL-Gespräch räumte er ein, dass die laufenden Euro-Rettungspakete für die deutschen Steuerzahler Risiken beinhalteten. mehr...


MEISTER-HANDWERKER

Die Letzten ihrer Zunft

Sie schmieden meterlange Messer aus Damast-Stahl, stellen riesige Glocken her - die Liebe zu ihrer Arbeit verbindet sie alle. Rahmenmacher, Instrumentenbauer oder Korsett-Schneiderinnen pflegen außergewöhnliche Handwerke. Ein Videospezial über Meister fast ausgestorbener Berufe. Von Yasemin Yüksel und Martin Sümening mehr...




POLITIK

POLITISCHE KARRIERE

Das Phänomen Joschka

Josef "Joschka" Fischer war der erste Superstar der Berliner Republik. Dabei hätte er auch als verkrachte Existenz enden können. Warum faszinierte dieser Mann die deutschen Eliten genauso wie den Kleinbürger? Eine Spurensuche. Von Franz Walter mehr...


MACHTWECHSEL IM JEMEN

Präsident Salih stellt neue Bedingung für Abkommen

Jemens umstrittener Staatschef Salih klammert sich an die Macht: Kurz vor der erwarteten Unterzeichnung eines Kompromissplans stellte er nun neue Bedingungen und spielt - wieder mal - auf Zeit. Seine Anhänger blockierten aus Protest die wichtigsten Verkehrsachsen der Hauptstadt Sanaa. mehr...


ATOMAUSSTIEGSPLÄNE

Grüne wittern CSU-Mogelpackung

Als erste Regierungspartei nannte die CSU ein Datum für das Abschalten der Atommeiler: das Jahr 2022. Für Grüne, Linke und Umweltschützer ist das zu spät, Überprüfungsklauseln sind zu vage - ein "Ausstieg im Schneckentempo" deute sich an. mehr...




NETZWELT

AUGMENTED REALITY

Meine Brille zeigt etwas, das du nicht siehst

Umkleiden auf dem Bildschirm, Möbelrücken auf dem iPad und eine "Robocop"-Brille für Sportler: Entwickler finden neue Anwendungsmöglichkeiten für die durch Computergrafiken erweiterte Realität. Ein Überblick der verblüffendsten Neuentwicklungen. Von Jörg Breithut mehr...


UNERWÜNSCHTE WERBUNG

Forscher wollen Händlern das Spam-Geschäft vermiesen

Fast 80 Prozent der weltweit verschickten E-Mails sind unerwünschte Werbepost. Provider wehren die Mailflut mit Filterprogrammen ab, nun haben US-Forscher eine Idee für eine grundsätzliche Lösung - sie wollen bei den Banken ansetzen, die Spam-Geschäfte abwickeln. mehr...


BRITISCHES PRESSERECHT

Twitter widersetzt sich Knebelverfügung

Banker, Sex und Giftmüll: Britische Gerichte schützen mit Knebelverfügungen die Interessen der Prominenten. Sogenannte Super Injunction verhindern unliebsame Berichte - und sogar Meldungen über die Verbote. Auf Twitter verbreiten sich die Details hingegen ungehemmt, nun klagt ein Star dagegen. Von Konrad Lischka mehr...




KULTUR

FORELLE IN HOLUNDERÖL

Wer wird sich denn vor Blüten hüten?

Hasch mich, ich bin der Hollerduft! Aber gerne doch: Die ätherischen Aromastoffe der Blütenstände lassen sich hervorragend in Öl einfangen. Dazu gibt's dann Regenbogenforelle und eine Spargel-Rhabarber-Chartreuse. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


SAT.1-"WOCHENSHOW" IN NEUAUFLAGE

Absetzen bitte!

Doch, es stimmt: Vor langen Jahren tauschten sich Arbeitskollegen noch montags darüber aus, wie irre komisch doch am Freitag die Sketche der "Wochenshow" gewesen waren. Jetzt hat Sat.1 den Comedy-Dino neu aufgelegt. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Von Peer Schader mehr...


"HALT AUF FREIER STRECKE"

Regisseur Dresen gewinnt Filmpreis in Cannes

Das Festival-Publikum war zu Tränen gerührt - und auch die Jury ist begeistert: Der deutsche Regisseur Andreas Dresen gewann bei den Filmfestspielen in Cannes mit seinem Krebsdrama "Halt auf freier Strecke" den Hauptpreis in der renommierten Nebenreihe. mehr... Video ]




SPORT

DFB-POKALFINALE

Schalke jubelt nach Gala gegen Duisburg

Schalke 04 hat seinen ersten Titel seit neun Jahren gewonnen. Das Team von Trainer Ralf Rangnick war im DFB-Pokalfinale dem MSV Duisburg in allen Belangen überlegen. Der Zweitligist wollte Geschichte schreiben - am Ende wurde es eine historische Niederlage. Von Jan Reschke mehr...


WM-VORBEREITUNG

DFB-Frauen gewinnen gegen Nordkorea

Gelungener Auftakt der Testphase: Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft feierte gegen Nordkorea einen Sieg. Trainerin Silvia Neid probierte viel aus. In der kommenden Woche muss sie noch fünf Spielerinnen aus dem Kader streichen. mehr...


TENNIS

Petkovic gewinnt Turnier in Straßburg, Deutschland ist Weltmeister

Zweiter Erfolg auf der WTA-Tour: Andrea Petkovic hat das Finale von Straßburg für sich entschieden. Ihre Final-Gegnerin gab verletzungsbedingt auf. In Düsseldorf bezwang die deutsche Mannschaft Vorjahressieger Argentinien und holte die Team-Weltmeisterschaft. mehr...




WISSENSCHAFT

SONNENENERGIE

Solarzellen arbeiten effizienter als Pflanzen

Erdöl, Kohle, Biomasse - sie sind Produkte der Photosynthese, mit der Pflanzen Sonnenenergie nutzen. Wissenschaftler haben berechnet, wie effizient das Gewächs dabei ist. Das verblüffende Ergebnis: Moderne Solarzellen sind besser. Die Forscher wollen dem Grünzeug jetzt auf die Sprünge helfen. Von Hristio Boytchev mehr...


GRIMSVÖTN

Vulkan auf Island ausgebrochen

Gut ein Jahr nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull kommt es auf der größten Vulkaninsel der Welt wieder zu einer Eruption: Jetzt steigt über dem Grimsvötn Rauch auf - er ist der aktivste Vulkan Islands. Ein Flugchaos wie im letzten Frühjahr erwarten die Experten allerdings nicht. mehr...


LEBENSGEFÄHRLICHE BAKTERIEN

Dutzende Menschen in Norddeutschland infiziert

Bakterien in Rindfleisch oder Rohmilch oder mangelnde Hygiene könnten die Ursache sein: Viele Menschen sind an dem hochgefährlichen EHEC-Erreger erkrankt - einige Durchfallkranke befinden sich in kritischem Zustand im Krankenhaus. Die Behörden sind alarmiert. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WERBERIN ALS KINDERBUCHAUTORIN

Ringen mit dem Zweifelmonster

Die Kinderbuchautorin Isabel Abedi, 43, wurde berühmt mit den "Lola"-Büchern, jetzt schreibt sie auch Romane für Jugendliche. Den Kinderreporterinnen von DeinSPIEGEL, Berit und Klara, verriet sie, wie man gute Geschichten schreibt. mehr...




AUTO

DESIGN

Das Spinnendreirad mit der Hüftsteuerung

Akkuschrauber drehen nicht nur Schrauben. Sie können auch Fahrzeuge antreiben. Das spinnenförmige Konstrukt "Ex" von vier Hamburger Design-Studenten sieht unbequem aus, wenn man aber erstmal drauf sitzt, möchte man sobald nicht mehr runter. Von Andrea Reidl mehr...




REISE

INSELURLAUB IM FRÜHSOMMER

Stille Tage auf Elba

Noch hat der Urlauberansturm nicht begonnen, noch ist auf Elba die Zeit der Inselfreaks, Segler und Naturliebhaber. Im Frühsommer haben sie die lauschigen Cafés, Slowfood-Restaurants und weiten Buchten des toskanischen Kleinods ganz für sich. Noch. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen