Sonntag, 19. Juni 2011

Newsletter vom 19.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 19. Juni 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

E10-DEBAKEL

Benzinkonzerne machen Reibach mit Biosprit-Angst

Die weitverbreitete Ablehnung des Biosprits E10 hat den Mineralölkonzernen zu Extra-Umsätzen verholfen. Aus Angst vor Langfristschäden an ihren Motoren sind viele Autofahrer nach SPIEGEL-Informationen auf Super Plus mit 98 Oktan ausgewichen. Die Sorte ist bis zu zehn Cent pro Liter teurer. mehr...


DEUTSCHE FLUGAUFSICHT

545 Mängel in einem Jahr

Bei der Kontrolle deutscher Luftverkehrsunternehmen gibt es Sicherheitslücken. Ausländische Aufseher beklagen nach SPIEGEL-Informationen eine Vielzahl von Mängeln bei deutschen Maschinen. Ein Grund dafür: Personalmangel beim Luftfahrt-Bundesamt. mehr...


GRIECHISCHE SCHULDENKRISE

Athens Spar-Gegner rüsten für langen Protest

Die griechische Regierung will für ihren Sparkurs kämpfen, spricht gar von einem "wirklichen Krieg" - doch ihre Gegner lassen nicht locker. In Athen stellen sich äußerst routinierte Dauer-Demonstranten gegen die Reformen. Damit zerstören sie manchem Händler die Geschäftsgrundlage. Aus Athen berichtet David Böcking mehr...


AUFSTAND IN ARABIEN

Die Druckwelle des Wandels

Tunesien, Ägypten, Libyen, Syrien: In den arabischen Ländern erheben sich sich die Menschen gegen ihre Despoten - und in Tunis und Kairo haben sie die Autokraten sogar vertrieben. Künftig wird Arabien viel stärker geteilt sein als bisher: in Hardliner und Reformstaaten.  Von Volker Perthes mehr...


BURSCHENTAG IN EISENACH

Ehre, Freiheit und Rassismus

Der Eklat um den "Ariernachweis" drohte die Deutsche Burschenschaft zu spalten. Beim diesjährigen Burschentag auf der Wartburg bemüht sich die Führung um Geschlossenheit. Doch gegen die reaktionären Kräfte in der Verbindungsszene ist sie machtlos. Von Christian Fuchs, Eisenach mehr...


BRUTALJUSTIZ IN SOMALIA

Einmal durch die Hölle und zurück

Ein Bein und ein Arm werden ihm amputiert - weil sich Ismail als 17-Jähriger weigert, Mitglied bei den somalischen Islamisten zu werden. Auch danach lassen die Fanatiker ihn nicht in Frieden. Die Leidensgeschichte des Jungen ist beispielhaft für die Grausamkeit des Bürgerkriegs am Horn von Afrika. Von Horand Knaup, Nairobi mehr... Video ]


WETTSTREIT MIT ARD

Neuer ZDF-Intendant will um Gottschalk kämpfen

Die ARD-Spitze gibt sich nach SPIEGEL-Informationen siegessicher, dass Thomas Gottschalk schon bald zum Ersten wechseln wird. Doch der am Freitag zum neuen ZDF-Intendanten gewählte Thomas Bellut will den Starmoderator nicht einfach so ziehen lassen. mehr...


GOTTSCHALKS SOMMER-FINALE

"Dankeschön, danke Mallorca"

Kurz nach elf Uhr war es vorbei: Mit den Worten "Dankeschön, danke Mallorca" hat sich Thomas Gottschalk vom Publikum seiner letzten Sommer-"Wetten, dass...?"-Show verabschiedet - drei Rückblicks-Sendungen folgen, dann will er endgültig Abschied nehmen. Stars und Publikum feierten ihn schon jetzt. mehr...




PANORAMA

ROMANTIK ZWISCHEN RAUFEREI

Ein Kuss für die Ewigkeit

Brennende Autos, plündernde Horden, knüppelnde Polizisten - und mittendrin ein Pärchen, das sich innig umschlungen küsst. Kann das die Wahrheit sein? Ein Foto von der außergewöhnlichen Szene im kanadischen Vancouver sorgt im Internet für Furore und Skepsis. Nun wurde die Wahrheit aufgedeckt. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


"MISS WM"

"Durch den Regen konnte ich nicht so gut sehen"

Sie zogen die Stöckelschuhe aus und stolzierten mit Regenschirmen über den Laufsteg: Die Wahl zur "Miss WM" wäre beinahe ins Wasser gefallen. Ein Jury-Mitglied nahm es trotzdem mit Humor. mehr...


MIT 108 JAHREN

Ältester Häftling Indiens kommt frei

Mit mehreren Komplizen ermordete er vier Menschen - da war Brij Bihari Pandey schon 84 Jahre alt. 24 Jahre nach der Tat wurde der älteste Häftling Indiens nun aus dem Gefängnis entlassen. Seine Gesundheit ließ eine Haft offenbar nicht mehr zu. mehr...




POLITIK

FESTNAHME IN WIEN

Angst vor dem Angriff des Austro-Terroristen

Sensationsmache oder doch reale Bedrohung? Österreichs Behörden haben einen Islamisten festgenommen, der angeblich einen Terroranschlag in Deutschland plante. Laut einem Wiener Boulevardblatt wollte er einen Passagierjet in den Reichstag steuern. Doch glaubhafte Belege dafür fehlen. mehr...


MANDATE-MACHTKAMPF

Schwarz-Gelb will Wahlrecht im Alleingang reformieren

Kritiker sprechen schon von einer "Staatskrise": Seit Jahren ringt das Parlament um ein neues Wahlrecht, das alte gilt als verfassungswidrig. Nach SPIEGEL-Informationen will die Union die nötige Reform nun notfalls ohne Opposition durchziehen - doch auch die FDP sperrt sich. mehr...


LIBYEN-KRIEG

De Maizière wirft Nato Kurzsichtigkeit vor

Die Bundesrepublik hält sich zwar beim Libyen-Einsatz raus - übt aber trotzdem Kritik daran: Im SPIEGEL wirft Verteidigungsminister de Maizière der Nato vor, die Intervention schlecht geplant zu haben. Einsatzkräfte hatten zuletzt über Munitionsknappheit geklagt. mehr... Forum ]




KULTUR

ERDBEER-DESSERTS

Voll auf die Sammelnuss!

Ananas auf dem Schinkentoast, Birne beim Rehnüsschen, Apfel im Käsesalat - fast jedes Obst fühlt sich im herzhaften Milieu wohl. Auch die Erdbeere, bei uns heute in gleich fünf Zuständen auf einem Teller. Stets gilt: gut abwaschen! Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


TV-STAR NOAH WYLE

"Glück kommt aus dem Patronengürtel"

Ein Fernseharzt greift zur Waffe: In Steven Spielbergs neuer TV-Serie "Falling Skies" kämpft "ER"-Star Noah Wyle gegen Aliens und die Apokalypse. Im Interview spricht er über seine Rolle als wehrhafter Geschichtsprofessor, den Boom von US-Serien und den Zweiten Weltkrieg als Inspirationsquelle. mehr...


SAITENVIRTUOSEN

Raus aus der Gitarren-Falle

Akustische Gitarrenmusik - das klingt nach braven Kirchentagsbesuchern. Es geht aber auch aufregender, wie Frank Bungarten und Rafael Cortés demonstrieren: Ob italienische Eleganz oder Flamenco-Feuer, beide zaubern auf eigene Art. Von Werner Theurich mehr...




WIRTSCHAFT

FRAGEN AN IKEA

Wie sauber ist Billy?

Bücherregale für 29 Euro, Bettwäsche für 3,99 Euro: Ikea macht mit niedrigen Preisen ein gutes Geschäft. Aber wirtschaftet der rasch wachsende Möbelkonzern auch nachhaltig? Darüber sprach enorm-Autorin Kathrin Hartmann mit Sabine Nold, PR-Managerin von Ikea Deutschland. mehr...


KONJUNKTURBOOM

Rösler verspricht zügige Steuersenkung

Im Kampf gegen das Umfragetief setzt der neue FDP-Chef auf ein klassisches Rezept - er verspricht eine Steuersenkung, und zwar bis 2013. Der Aufschwung solle endlich bei den Bürgern ankommen, sagt Philipp Rösler im SPIEGEL. Doch der Spielraum der Merkel-Regierung ist weit kleiner, als er behauptet. mehr...


QUIZ ZUR SCHULDENKRISE

Könnten Sie Griechenland retten?

Griechenland droht die Pleite, die Euro-Zone ist in höchster Not - und kaum jemand versteht noch, was passiert. Das liegt auch an den unzähligen Fachbegriffen, die in der Debatte immer wieder auftauchen. Wissen Sie wirklich, was ein "Haircut" ist? Testen Sie Ihre Euro-Rettungskompetenz im Quiz! Von Stefan Kaiser und Maria Marquart mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

ERFORSCHUNG DER SEUCHE

Menschen können Ehec auf Nahrung übertragen

Die Ehec-Krise verschärft sich wieder: Labortests haben den Verdacht bestätigt, dass der gefährliche Erreger auch vom Menschen auf Speisen übertragen werden kann. Die meisten Verbraucher essen aber wieder Gurken, Salat und Tomaten. mehr... Video ]


JAPANISCHES AKW FUKUSHIMA

Tepco-Techniker stoppen Reinigung radioaktiver Brühe

Schon wieder ein Rückschlag im japanischen Unglücks-AKW Fukushima: Mit einer aufwendig installierten Anlage sollte das radioaktiv verseuchte Wasser gereinigt werden. Doch nun mussten die Techniker des Betreibers Tepco den Apparat schon wieder abschalten. mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

Die blutende Insel

Der Betsiboka in Madagaskar bietet aus dem All einen dramatischen Anblick: Wie ein Blutstrom ergießt sich der Fluss in den Indischen Ozean. Doch das rötlich schimmernde Wasser deutet darauf hin, wie bedroht die Artenvielfalt entlang des Stroms ist. mehr...




NETZWELT

DIE E-BOOK-FRAGE

Wer braucht noch einen Verlag?

E-Books stellen Rolle und Geschäftsmodell von Verlagen in Frage. Autoren wittern ihre Chance, auf eigene Rechnung mehr zu verdienen. Aus Kundensicht ist das erfreulich: Die E-Book-Kasse klingelt vor allem dann, wenn der Preis entsprechend niedrig ist. Von Frank Patalong mehr...


COMPUTERSPIELE-HERSTELLER

Hacker dringen in Sega-Netzwerk ein

Jetzt auch noch Sega: Kriminelle sind in die Server des Computerspiele-Herstellers eingedrungen und haben Kundendaten gestohlen. Wer die Täter sind, ist unbekannt. Hilfe wird dem Unternehmen jetzt von ungewohnter Seite angeboten. Von Matthias Kremp mehr...


GETEILTE DRAHTLOS-INTERNETZUGÄNGE

W-Lan, aber sicher

Ob zu Hause, in einer fremden Stadt, im Café oder auf Reisen: W-Lan ist die erste Wahl für alle, die drahtlos, schnell und günstig ins Internet wollen. Das Surfen in fremden Hotspots ist einfach, wenn man einige Grundregeln beherzigt. Für das Teilen des eigenen Zugangs gelten aber strikte Regeln. mehr...




SPORT

BBL-FINALE

Bamberg verteidigt Meistertitel gegen Berlin

Was für eine irre Partie: Im entscheidenden fünften Finalspiel um die deutsche Basketball-Meisterschaft wechselte die Führung zwischen Bamberg und Berlin ständig. Am Ende triumphierten die Gastgeber und sicherten sich wie im Vorjahr den Titel - dank eines Dreiers kurz vor Schluss. mehr...


MAJOR-TURNIER

Kaymer ohne Chance bei der US Open

Titeltraum zerplatzt: Nach einer schwachen dritten Runde wird Martin Kaymer nichts mehr mit dem Ausgang der US Open zu tun haben. Noch schlimmer lief es für seinen Landsmann Marcel Siem - er leistete sich fünf Bogeys in Folge. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Grafite geht in die Wüste, Benjamin nach München

Die Bundesliga verliert einen Torschützenkönig: Der Brasilianer Grafite wechselt vom VfL Wolfsburg zu al-Ahli Dubai. Eintracht Frankfurt soll sich mit Stürmer Erwin Hoffer einig sein. Collin Benjamin spielt künftig für 1860 München. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...




AUTO

PONTIAC GHOST CARS

Sammler verkauft Glaspalast auf Rädern

Er war einer der Stars der Weltausstellung 1939 in New York: der Pontiac Deluxe Six Ghost Car. Seine Karosserie aus Plexiglas machte ihn einzigartig. Jetzt können Sammler das transparente Stück Autogeschichte ersteigern. Von Lasse Hinrichs mehr...


AUTO UND KUNST

Wenn der Porsche langsam verfettet

Tanzende Volkswagen, ein geteerter Rolls Royce, ein Schrotthaufen als Bühne: Mit Werken rund um das Thema Auto befasst sich das Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie mit dem liebsten Spielzeug der Deutschen. Die Schau ist eher ein Abgesang als eine Liebeserklärung. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ENDE DES ZIVILDIENSTES

Die letzten ihrer Art

Ohne Simon Stoll, 20, wäre Herr Hübner ziemlich einsam. Doch der Zivi wird seine Arbeit bald beenden - genau wie alle anderen auch. Altenheime, Krankenhäuser und Kindergärten fürchten die Lücke, die die Zivis hinterlassen. Einblicke in die Welt einer aussterbenden Spezies.   mehr...




REISE

AUSFALL BEI UNITED

Netzwerkpanne legt US-Airline lahm

Stundenlange Verspätungen, endlos lange Schlangen, Flugausfälle: Eine Computerpanne hat das Buchungssystem von United Airlines über Stunden ausfallen lassen. Zigtausende Passagiere sind betroffen, die Auswirkungen werden noch das ganze Wochenende zu spüren sein. mehr...


KULTFILM-WÜSTE IN ANDALUSIEN

Spiel mir das Lied von Tabernas

Schwingende Saloon-Türen, markige Männer: Mitten in Spanien lebt der Wilde Westen fort. Doch die Tabernas-Wüste war nicht nur die ideale Kulisse für kultige Cowboy-Filme - Regisseur Stanley Kubrick entführte seine Fans hier sogar ins Weltall. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen