Sonntag, 19. Juni 2011

Newsletter vom 19.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 19. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AKW-BETREIBER

Mit Top-Anwälten gegen Merkels Atomkurs

Die Stromkonzerne bereiten Verfassungsklagen gegen die Bundesregierung vor, um das Atomgesetz zu kippen und anschließend milliardenschwere Schadensersatzforderungen stellen zu können. Nach SPIEGEL-Informationen haben die Unternehmen namhafte Anwaltskanzleien und Top-Gutachter engagiert. mehr... Forum ]


ZAHMER BUNDESPRÄSIDENT

Deutsche wünschen sich einen bissigeren Wulff

Christian Wulff gilt als Bundespräsident der leisen Töne, die große Mehrheit der Deutschen findet ihn laut einer Umfrage sympathisch. Gleichzeitig wünschen sich die Befragten aber auch mehr Biss: Das Staatsoberhaupt soll sich stärker politisch einmischen - und "klare Kante zeigen". mehr...


FESTNAHME IN WIEN

Berliner Dschihadist bat um Geld für Waffen

Er nannte sich "Ajub, der Deutsche", lernte in Afghanistan das Kriegshandwerk und protzte mit Anschlägen auf die "Ungläubigen". Nun sitzt der Berliner Jusuf O. in Österreich in Haft. War er im Auftrag seiner Organisation in Europa - oder wollte er dem kargen Leben am Hindukusch entfliehen? Von Yassin Musharbash mehr...


RAZZIA BEI KINO.TO

Fahnder beschlagnahmen Luxusautos

Erst sperrten sie die Film-Plattform kino.to, durchsuchten Wohnungen, Büros und Rechenzentren. Nun wurden die Fahnder auch auf Konten fündig, die sie den Bossen des illegalen Internetportals zuordnen. Mehrere Millionen Euro sowie Luxusautos wurden sichergestellt. Ein Leipziger gilt als Kopf der Bande. mehr...


"WETTEN, DASS..?"

ZDF führt Gespräche mit zwei möglichen Gottschalk-Nachfolgern

"Wetten, dass..?" ist bald gottschalklos, jetzt verrät der künftige ZDF-Intendant Thomas Bellut im SPIEGEL: Für die Nachfolge gibt es zwei Favoriten, derzeit laufen bereits Gespräche. Das Konzept der Sendung soll gründlich überarbeitet werden - einige Ideen gibt es schon. mehr...


LUFTFAHRTMESSE LE BOURGET

Technische Panne vermasselt Militärairbus-Show

Airbus glaubt an eine rosige Zukunft, auch wenn einige Varianten des Langstrecken-Jets A350 sich verzögern. Sorgen bereitet dem Konzern die Rüstungssparte - gekürzte Verteidigungsbudgets sorgen für Unruhe. Wegen Triebwerksproblemen mussten nun auch noch Showflüge des A400M abgesagt werden. mehr...


WAS JUNGE MENSCHEN WIRKLICH MACHEN

"Ich geh mal kurz prayen"

Carolin wurde von ihrer Mutter verprügelt, Jonas sucht sich sein Essen im Müll, Rebecca hat allen Sünden abgeschworen: Die Autorinnen Anne Kunze und Katrin Zeug haben Geschichten von jungen Menschen gesammelt. SPIEGEL ONLINE veröffentlicht Auszüge aus ihrem Buch. mehr... Video ]


BIZARRE FORSCHUNGEN IN AFRIKA

Die Vermessung der Völker

Er nahm Ganzkörperabgüsse, Fingerabdrücke und zeichnete Stimmproben auf: Vor 80 Jahren reiste Hans Lichtenecker nach Afrika, um ein Archiv aussterbender Rassen anzulegen. Jetzt wurden die Stimmaufzeichnungen seiner Probanden ausgewertet und digitalisiert - sie zeugen von rabiaten Forschungsmethoden. Von Karin Seethaler mehr...




PANORAMA

TÖDLICHE FLUGSHOW

Polnischer Kunstpilot stürzt in die Weichsel

Er galt als einer der erfahrensten und besten Kunstpiloten Polens: Marek Szufa ist bei einem Stunt ums Leben gekommen. Er verlor während einer Flugshow die Kontrolle über seine Christen Eagle II N54CE. mehr...


GLÜCKSPILZ IN UTAH

Obdachloser erbt Vermögen

Er schob seinen Besitz in einem Einkaufswagen vor sich her, als der Detektiv ihn fand: Ein Obdachloser im US-Bundesstaat Utah hat ein Vermögen von seinem verstorbenen Bruder geerbt. Seit Monaten hatte er keinen Kontakt mehr zu seiner Familie. mehr...


CLARENCE CLEMONS

Springsteen-Saxofonist ist tot

Seine Fans nannten ihn "Big Man": Clarence Clemons, der Saxofonist der E Street Band, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. "Er gab jeden Abend alles, wenn er auf die Bühne ging", schrieb Bruce Springsteen. mehr...




POLITIK

AUFSTAND IN ARABIEN

Die Druckwelle des Wandels

Tunesien, Ägypten, Libyen, Syrien: In den arabischen Ländern erheben sich die Menschen gegen ihre Despoten - und in Tunis und Kairo haben sie die Autokraten sogar vertrieben. Künftig wird Arabien viel stärker geteilt sein als bisher: in Hardliner und Reformstaaten.  Von Volker Perthes mehr...


AFGHANISTAN

Taliban verüben Anschlag auf Bundeswehr-Konvoi

Er sprengte sich mit seinem Auto in die Luft, als der Konvoi vorbeifuhr: In Afghanistan hat ein Selbstmordattentäter einen Anschlag auf die Bundeswehr verübt, alle Soldaten blieben unverletzt. Laut afghanischer Regierung kamen drei Zivilisten ums Leben. mehr...


TROTZ BLUTIGER UNRUHEN

Bundeswehr schult jemenitische Offiziere

Der Jemen steht am Rande eines Bürgerkriegs, Soldaten und Aufständische liefern sich immer wieder blutige Gefechte. Trotzdem bildet die Bundeswehr SPIEGEL-Informationen zufolge weiterhin Offiziere für die Armee des Landes aus. mehr...




SPORT

BASKETBALL-MEISTER BAMBERG

Nichts geht über Bamberg

Bamberg bleibt die Hauptstadt des deutschen Basketballs. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich der Club das Double. So dominant wie Bamberg war schon lange kein Team mehr. Bei den unterlegenen Berlinern leistete sich der Sponsor einen peinlichen Fehler. mehr...


WELTMEISTER VON 1954

Ulrich Biesinger ist tot

Der FC Augsburg trauert um Ulrich Biesinger. Der Fußball-Weltmeister von 1954 starb am Samstag unerwartet im Alter von 77 Jahren. Biesinger bestritt zwischen 1954 und 1958 sieben Länderspiele für Deutschland, beim "Wunder von Bern" kam er allerdings nicht zum Einsatz. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Hannover holt Schalkes Pander

Hannover 96 hat den ehemaligen Nationalspieler Christian Pander von Schalke 04 verpflichtet. Leverkusen-Boss Wolfgang Holzhäuser schließt einen Wechsel Arturo Vidals innerhalb der Bundesliga aus. Mainz gibt zwei Spieler ab. Alle Wechsel und Gerüchte im Liveticker. mehr...




WIRTSCHAFT

GRIECHISCHE SCHULDENKRISE

Schäuble will EZB mit Kompromiss gewogen stimmen

Im Streit um die Beteiligung privater Gläubiger an der Griechenland-Sanierung setzt Wolfgang Schäuble auf einen Kompromiss: Mit einer Konstruktion über Anleihen aus dem Rettungsfonds EFSF will der Finanzminister Bedenken der EZB zerstreuen. mehr... Forum ]


FRAGEN AN IKEA

Wie sauber ist Billy?

Bücherregale für 29 Euro, Bettwäsche für 3,99 Euro: Ikea macht mit niedrigen Preisen ein gutes Geschäft. Aber wirtschaftet der rasch wachsende Möbelkonzern auch nachhaltig? Darüber sprach enorm-Autorin Kathrin Hartmann mit Sabine Nold, PR-Managerin von Ikea Deutschland. mehr...


DEUTSCHE FLUGAUFSICHT

545 Mängel in einem Jahr

Bei der Kontrolle deutscher Luftverkehrsunternehmen gibt es Sicherheitslücken. Ausländische Aufseher beklagen nach SPIEGEL-Informationen eine Vielzahl von Mängeln bei deutschen Maschinen. Ein Grund dafür: Personalmangel beim Luftfahrt-Bundesamt. mehr...




WISSENSCHAFT

INSEKTENGIFT DDT

Wie die Malaria-Wunderwaffe Bauern in die Armut treibt

Von Mücken übertragene Malaria tötet täglich Hunderte Menschen in Uganda - deswegen setzt die Regierung auf das Insektengift DDT. Doch der Pestizid-Einsatz hat gravierende Folgen für die Landbevölkerung: Lieferanten von Bio-Produkten können ihre Ware nicht mehr verkaufen, ihnen droht bittere Armut. Von Laura Koch, Gulu mehr...


ERNEUERBARE ENERGIE CONTRA KOHLEKRAFT

Chinesen hoffen auf grüne Wende

China pumpt die meisten Treibhausgase in die Atmosphäre. Doch gleichzeitig gibt es beeindruckende Ansätze, in der stetig wachsenden Wirtschaftsmacht erneuerbare Energien zu nutzen. Wer gewinnt das Wettrennen: Kohlekraftwerke oder Wind- und Solaranalagen? Von Bill McKibben mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ABIBALL-ABZOCKE

Betrüger beschuldigen sich gegenseitig

Sie haben Hunderte Schüler um ihren Abiball betrogen, nun beschuldigen sich die Betrüger gegenseitig: Der derzeitige Besitzer der Agentur Easy Abi behauptet nach SPIEGEL-Informationen, der Vorbesitzer habe ihn arglistig getäuscht. Fest steht: Beide sind der Justiz wohl bekannt. mehr...


BURSCHENTAG IN EISENACH

Ehre, Freiheit und Rassismus

Der Eklat um den "Ariernachweis" drohte die Deutsche Burschenschaft zu spalten. Beim diesjährigen Burschentag auf der Wartburg bemüht sich die Führung um Geschlossenheit. Doch gegen die reaktionären Kräfte in der Verbindungsszene ist sie machtlos. Von Christian Fuchs, Eisenach mehr...


BURSCHENSCHAFTER KAI MING AU

"Ich war fassungslos"

Nicht deutsch genug? Der Dachverband Deutsche Burschenschaft diskutierte darüber, die Verbindung von Kai Ming Au auszuschließen, weil sie den chinesischstämmigen Studenten aufgenommen hat. Nach dem Eklat spricht er im Interview über seine Empörung - und erklärt, warum er immer noch gern Burschenschafter ist. mehr...




KULTUR

RAINALD GREBE

Kabarettspektakel in der Waldbühne

Er hatte mit 6000 Zuschauern gerechnet, gekommen waren 14.000: Mit seinem Geburtstagskonzert in der Berliner Waldbühne feierte Kabarettist Rainald Grebe einen großen Erfolg - auch wenn es manchmal etwas weniger hätte sein dürfen. mehr...


GOTTSCHALKS SOMMERFINALE

Uff, geschafft

Zum letzten Mal hat Thomas Gottschalk die Sommerausgabe von "Wetten, dass..?" moderiert - mit der von ihm gewohnten Routine. Er vermied jedes Risiko, doch wahrscheinlich wird die Show nie wieder so groß sein. Die Wurschtigkeit könnte bald zurückkommen. Von Peer Schader mehr...


VORABENDPROGRAMM

Dieter Nuhr sucht sinnlose Antworten für die ARD

Vom Kabarettisten zum Showmaster: Die ARD will wissen, ob Dieter Nuhr sich als Moderator für Vorabend-Familienshows eignet. SPIEGEL-Informationen zufolge ließ sie den 50-Jährigen zum Test die deutsche Version einer englischen Rateshow moderieren, bei der es um originelle Antworten geht. mehr...




REISE

AUSFALL BEI UNITED

Netzwerkpanne legt US-Airline lahm

Stundenlange Verspätungen, endlos lange Schlangen, Flugausfälle: Eine Computerpanne hat das Buchungssystem von United Airlines über Stunden ausfallen lassen. Zigtausende Passagiere sind betroffen, die Auswirkungen werden noch das ganze Wochenende zu spüren sein. mehr...




NETZWELT

DIE E-BOOK-FRAGE

Wer braucht noch einen Verlag?

E-Books stellen Rolle und Geschäftsmodell von Verlagen in Frage. Autoren wittern ihre Chance, auf eigene Rechnung mehr zu verdienen. Aus Kundensicht ist das erfreulich: Die E-Book-Kasse klingelt vor allem dann, wenn der Preis entsprechend niedrig ist. Von Frank Patalong mehr...


PC-VIRENJÄGER KASPERSKI

"Das Netz wird Kriegsschauplatz"

Der russische Software-Entwickler Jewgenij Kasperski ist sich sicher: Der Krieg im Netz hat längst begonnen. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt er, wie aufwendig moderne Schadsoftware ist - und dass es schon vor Jahren erfolgreiche Angriffe auf Stromnetze gab. mehr...


COMPUTERSPIELE-HERSTELLER

Hacker dringen in Sega-Netzwerk ein

Jetzt auch noch Sega: Kriminelle sind in die Server des Computerspiele-Herstellers eingedrungen und haben Kundendaten gestohlen. Wer die Täter sind, ist unbekannt. Hilfe wird dem Unternehmen jetzt von ungewohnter Seite angeboten. Von Matthias Kremp mehr...




AUTO

WELTNEUHEITEN

Die besten Innovationen der Autohersteller

Es ist das Rennen der Tüftler: Mit zahlreichen technischen Finessen wollen die Autofirmen bei ihren Kunden punkten - die Ideen reichen vom sparsamen Oberklassemotor bis zum Gurt-Airbag. Ein Überblick bei "Harvard Business Manager" online zeigt die Neuerungen der fünf innovativsten Autohersteller. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen