Sonntag, 31. Juli 2011

Newsletter vom 01.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 1. August 2011, 02:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-SCHULDENKRISE

Senatsführer arbeiten fieberhaft an Kompromiss

Die Kontrahenten verhandeln intensiv, doch die Zeit wird knapp: Im US-Haushaltsstreit kommen Republikaner und Demokraten Stück für Stück einer Lösung näher. Die Rating-Agentur Moody's lobt bereits, der Plan könnte reichen, damit die USA ihre Top-Bonität behalten. mehr...


SYRIEN

Uno und EU verurteilen Massaker von Hama

Es war wie ein Blutgericht. Der Panzerangriff auf die syrische Rebellenhochburg Hama hat in der westlichen Welt Empörung ausgelöst. Bei den Kämpfen wurden nach Angaben der Regierungsgegner mindestens 100 Menschen getötet. Uno und EU drohen mit Verschärfung der Sanktionen gegen das syrische Regime. mehr...


STUTTGART 21

Geißlers Kombi-Plan verschafft Grün-Rot Atempause

Die Landesregierung in Stuttgart ist Heiner Geißler dankbar: Sein Vorschlag für einen Kombibahnhof schenkt der grün-roten Koalition Bedenkzeit. Ob die Idee zu mehr taugt, will man nun prüfen, auch Bundesverkehrsminister Ramsauer ist dazu bereit. Die Bahn möchte nur eines: endlich politische Klarheit. Von Florian Gathmann mehr...


FÜHLENDE MASCHINEN

Bruder Android

Künstliche Intelligenz, Roboterhände, die fühlen können, Retina-Chips für die perfekte Nachtsicht: Emsig arbeiten Forscher daran, Maschinen humaner zu machen oder den menschlichen Körper zu optimieren. Die Ziele sind verschieden, die Kernfrage bleibt: Wann ist ein Mensch ein Mensch? Von Frank Patalong mehr...


F1-CHAMPION VETTEL

Sieglos zur Titelverteidigung

Wieder nicht gewonnen, aber den Vorsprung in der WM weiter ausgebaut: Sebastian Vettel ist nach dem zweiten Platz in Ungarn auf dem besten Weg zur Titelverteidigung. Die Konkurrenz versucht sich an Red-Bull-Kopien. Doch Vettel und sein Team haben schon die nächste spektakuläre Neuerung parat. Aus Budapest berichtet Ralf Bach mehr...


POKAL-TEILNEHMER TENINGEN

Trikot-Jäger aus Liga sieben

Elf Gegentore, keine Chance, und dennoch beste Stimmung: Für Siebtligist FC Teningen war das DFB-Pokalspiel gegen den FC Schalke ein Erlebnis. Nach der zweistelligen Niederlage sichert sich der Torwart der Gastgeber ein besonders begehrtes Trikot - das von Raúl. Er musste nicht mal darum bitten. Aus Freiburg berichtet Christoph Ruf mehr...


EIMSBÜTTELER TV VS. GREUTHER FÜRTH

Die A-Jugend-Pokal-Helden

Sie sind 17 und 18 Jahre alt und mussten im DFB-Pokal gegen Zweitligisten Greuther Fürth ran. Weil zwei Herrenteams des Hamburger Sechstligisten Eimsbütteler TV den Club im Streit verlassen hatten, trat die A-Jugend an, verlor zweistellig - und feierte dennoch einen Achtungserfolg. mehr...


DAS NETZ IN FÜNF JAHREN

Wie Online-Konzerne uns das Leben abnehmen

Wenn Firmen sich um alle Belange des Lebens kümmern: In fünf Jahren flüchten die Internet-Nutzer freiwillig in Gated Communities, die sich dann schon lange nicht mehr nur auf das Internet beschränken. Eine Geschichte aus der Zukunft des Internets. Von Ole Reißmann mehr...



Anzeige:


PANORAMA

SÄUREOPFER BAHRAMI

"Ich habe nicht seinetwegen verzichtet"

Amene Bahrami sollte ihrem Peiniger mit Säure das Augenlicht nehmen, doch in letzter Minute verzichtete sie auf Vergeltung. Sie sagt nun, Madschid Mowahedi sei ihr aus Dankbarkeit zu Füßen gefallen - und habe erneut um ihre Hand angehalten. Von Birger Menke mehr...


PSYCHOLOGISCHE BEURTEILUNG

Experte hält Norwegen-Attentäter für schuldfähig

Ist Anders Breivik geisteskrank? Ein Mitglied des mit der Beurteilung dieser Frage betrauten Ausschusses glaubt nicht daran; er hält Planung und Ausführung der Massenmorde für zu komplex. Die norwegische Polizei sucht unterdessen nach weiteren Sprengstofflagern des 32-Jährigen. mehr... Video ]


DEPRESSIONEN IM SPITZENSPORT

"Die Wahrheit kennt nur ein sehr kleiner Kreis"

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Suizid von Robert Enke sind psychische Erkrankungen im Spitzensport ein Tabuthema. Der Psychiater Frank Schneider sagte dem SPIEGEL, Profis würden im Schutz der Dunkelheit zu ihm kommen, kaum einer wisse von ihren Störungen. An ein Outing sei nicht zu denken. mehr...




POLITIK

RUSSLAND

Polizei nimmt Dutzende Oppositionelle fest

Hartes Durchgreifen gegen die Opposition: In Russland haben Polizisten Teilnehmer von nicht genehmigten Demonstrationen festgenommen. Dabei wendeten sie laut einem Radiobericht auch gegen ältere Menschen Gewalt an. mehr...


HUNGERKATASTROPHE

Heftiger Regen verschlimmert Lage in Somalia

Es klingt paradox, aber starke Regenfälle haben die Probleme in Somalia verschärft. Die schweren Niederschläge zerstörten provisorische Hütten in Lagern, in die sich die Hungernden wegen der Dürre gerettet haben. Die Uno spricht von zwölf Millionen Menschen in Not. mehr...


SIMULATION

Berlin droht bei mehrtägigem Stromausfall Chaos

Plünderungen, Ausschreitungen, keine Informationen für Betroffene: Ein mehrtägiger Stromausfall in Berlin hätte drastische Folgen. Zu diesem Ergebnis kommt nach SPIEGEL-Informationen eine aktuelle Studie. mehr...




WIRTSCHAFT

ENERGIEWENDE

Bei E.on drohen Massenentlassungen

Der Stromkonzern E.on plant ein kompromissloses Spar- und Sanierungskonzept - samt Entlassungen und Standortschließungen. Auch ThyssenKrupp-Chef Hiesinger sieht die Energiewende kritisch, im SPIEGEL-Gespräch warnt er vor einer sinkenden Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. mehr...


APPLE-PRODUZENT FOXCONN

Eine Million Roboter für die iPhones der Zukunft

Automaten statt Arbeiter: Der Technikhersteller Foxconn will seine Werke mit Heerscharen von Robotern aufrüsten. Auslöser für die Modernisierung dürften Lohnerhöhungen sein, die der Produzent für Apple, Dell und HP nach einer Selbstmordserie unter den Mitarbeitern einführte. Von Matthias Kremp mehr...


FACEBOOK-INVESTOR THIEL

"Das Silicon Valley löst die Wall Street ab"

Facebook-Anteilseigner Peter Thiel glaubt nicht an eine neue Finanzblase bei Internetunternehmen. Statt jetzt einzuknicken, müsse man noch viel stärker in Zukunftstechnologien investieren. Dem SPIEGEL sagte der Milliardär, die Hightech-Industrie verspreche weiter Wachstum und Fortschritt. mehr...




SPORT

KURZPÄSSE

Robben und Ribéry fallen im Pokal aus

Nun ist es offiziell: Der FC Bayern muss im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig auf Arjen Robben und Franck Ribéry verzichten. HSV-Fans haben nach dem Sieg ihres Teams randaliert. Und: Ibrahim Affelay wird dem FC Barcelona mehrere Wochen fehlen. mehr...


MIXED ZONE

Pleiten für Golfer, Rekordvertrag für Manning

Quarterback Peyton Manning verdient bei den Indianapolis Colts künftig 18 Millionen Dollar pro Jahr. Die Golfprofis Marcel Siem und Caroline Masson erwischten bei ihren Turnieren in Großbritannien einen schwachen Tag. Und: Tennisspielerin Sabine Lisicki hat deutlich gegen Serena Williams verloren. mehr...


POKAL-RANDALE IN BERLIN

Polizei kritisiert Dynamo-Ordnungsdienst

Massenschlägerei statt Pokalparty: Nach den Ausschreitungen beim Spiel BFC Dynamo gegen Kaiserslautern hat die Polizei den Ordnungsdienst der Berliner Gastgeber für die Fan-Ausschreitungen verantwortlich gemacht. Dem Club drohen nun heftige Strafen. mehr...




NETZWELT

STRASSENFOTO-DIENST STREETSIDE

Ab Montag will Microsoft verpixeln

Bitte noch einmal: Wer schon Google untersagte, Bilder seines Hauses im Panoramadienst Street View zu zeigen, sollte sich jetzt auch bei Microsoft melden. Im Herbst will der Konzern sein Streetside veröffentlichen. Vorab-Widersprüche werden ab dem 1. August entgegengenommen. mehr...


STUXNET-GEFAHR

Sicherheitsexperte warnt vor Hacker-Attacken auf Gefängnisse

Der Gefängnisausbruch der Zukunft könnte ganz einfach sein: Sicherheitslücken, die schon dem Computerwurm Stuxnet halfen, könnten genutzt werden, um Türen per Mausklick zu öffnen, Alarmmeldungen zu unterdrücken. Von Matthias Kremp mehr...


BLOG-TIPPS

Kraftworf und schöner schwarzer Kaffee

Das Internet, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Neue Blogs erinnern an die verzweiflungswürdige Inneneinrichtung von Raumschiff Enterprise, den wortkargen Klingonen Worf und Mister Spock. Von Ole Reißmann mehr...




KULTUR

KASSENSCHLAGER

Harry Potter im Club der Milliardäre

Die Potter-Manie nimmt kein Ende: Nur wenige Wochen nach dem Kinostart hat der letzte Teil der Saga weltweit mehr als eine Milliarde Dollar eingespielt. Das Leinwand-Spektakel um die "Heiligtümer des Todes" ist erfolgreicher als alle bisherigen Teile der Reihe. mehr...


DUBIOSE RECHERCHEMETHODEN

"Bunte" sieht sich von Informanten erpresst

Peinlich für Burdas Promi-Illustrierte: Die "Bunte" hat ihren Politikchef und eine Redakteurin wegen mutmaßlich unlauterer Recherchemethoden entlassen. Chefredakteurin Patricia Riekel sagt im SPIEGEL: Der Informant habe es darauf angelegt, die Zeitschrift zu erpressen. mehr...


ERBSEN-VORSPEISE

Solo für Grün

Erbsen, Bohnen, Linsen lassen nicht nur unsere Rückseiten grinsen - vor allem frisch gepalte, knallgrüne Erbsenkerne taugen zu weit mehr als nur zur Mischgemüsebegleitung der Karotten. Sie kullern manchmal sogar aus Sterneküchen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




REISE

KULT-RESTAURANT "ELBULLI"

Zum Abschied noch mal 50 Gänge

Er hat es richtig krachen lassen. Mit einem 50-Gänge-Menü hat sich Starkoch Ferran Adrià am Samstag von Freunden und Mitarbeitern verabschiedet. Sein Restaurant "Elbulli" an der Costa Brava wird zur Stiftung, der Molekularkochkünstler will sich neuen Kreationen widmen. mehr...


MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON

Bis die Ritzel glühen

Schwitzen bei einmaligen Panoramen: Das Montafon ist für Mountainbiker längst kein Geheimtipp mehr, doch die 860 Kilometer Streckennetz sind nicht überlaufen. Kühe, Kapellen und Gipfelkreuze säumen die Wege, eingekehrt wird auf Alphütten. mehr...




EINESTAGES

FRÜHE WEB-SEITEN

Lahmazon.com

Datenautobahn, das klang nach Hochgeschwindigkeitsinternet. Dabei war das Navigieren auf den ersten Web-Seiten wie Fahren in einer Tempo-30-Zone - auch bei heutigen Internetgiganten. einestages erinnert an die Debüts von Amazon, Ebay und Co. - und zeigt, wie sie früher aussahen. Von Karin Seethaler mehr...


MAUERAKTION "WEISSER STRICH"

Protest auf Augenhöhe

Schaut her, hier steht eine Mauer! Vor 25 Jahren zogen fünf Freunde aus der DDR einen kilometerlangen weißen Strich quer über die Westseite der Berliner Mauer. Die Protestaktion brachte einen der Freunde ins Gefängnis - ein anderer entpuppte sich als Verräter. Von Katja Iken mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BUNDESFREIWILLIGENDIENST

Ministerium will BFD und FSJ kombinieren

Der Bundesfreiwilligendienst sollte den abgeschafften Zivildienst ersetzen - doch der Start ist ein Flop: Nur wenige Stellen konnten besetzt werden. Nun erwägt das Familienministerium SPIEGEL-Informationen zufolge die Verschmelzung mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr - und provoziert prompt Widerstand. mehr...


LEHRLINGSMANGEL

Hilfe, die Polen bleiben weg!

Osteuropäer überrennen Deutschland? Im Gegenteil. Mit Zoobesuchen, Werbereisen und Vorträgen versucht die ostdeutsche Wirtschaft verzweifelt, Jugendliche aus Polen, Tschechien und der Slowakei für freie Lehrstellen zu begeistern. Doch der östliche Nachwuchs will kaum rübermachen. Aus Cottbus berichtet Christian Fuchs mehr...




AUTO

STAU-FRUST

Autofahrer schneiden sich Weg frei

Die ganze Nacht war die Autobahn 7 bei Hildesheim gesperrt. Da reichte es einigen Autofahrern: Sie schnitten einen Metallzaun auf und flüchteten über die Bundesstraße. Die Polizei zeigte sich erstaunt, welche Werkzeuge manch einer im Kofferraum hat. mehr...


NEUER PS-REKORD

Deutsche fahren immer stärker motorisierte Autos

Noch nie war die durchschnittliche PS-Zahl von Neuwagen in Deutschland so hoch: Sie stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 134,4. Vor allem die Beliebtheit von SUVs durchkreuzt Bemühungen mancher Politiker, für verbrauchsarme Fahrzeuge zu werben. mehr...


LEXUS GS PROTOTYP

Limousine im Gummidress

Lexus galt lange als so etwas wie Mercedes aus Japan. Nicht nur wegen der Qualität, sondern auch wegen des Durchschnittsalters der Kunden. Die kommende GS-Limousine soll jedoch ein jugendlich-frisches Auto werden - und entsprechende Käufer finden. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen