Sonntag, 17. Juli 2011

Newsletter vom 17.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 17. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ABHÖRAFFÄRE

Polizei nimmt Murdoch-Vertraute Brooks fest

Rasanter Abstieg einer der mächtigsten Frauen Großbritanniens: Erst verlor Rebekah Brooks im Zuge der Abhöraffäre um die "News of the World" ihren Job als Chefin von Murdochs britischer Zeitungsgruppe - jetzt wurde sie sogar von der britischen Polizei festgenommen. mehr...


ZWEIKLASSENMEDIZIN

Ärzte diskriminieren Kassenpatienten systematisch

Gesetzlich Versicherte warten 71 Tage auf einen Termin beim Facharzt, Privatpatienten 19: Eine Studie zeigt nach SPIEGEL-Informationen, wie Mediziner Kassenpatienten systematisch benachteiligen. Aus Sicht der Ärzte ist das durchaus sinnvoll - so verdienen sie mehr Geld. mehr...


AMERIKANISCHE SCHULDENKRISE

US-Politiker fürchten Blamage vor aller Welt

Die USA steuern auf die Zahlungsunfähigkeit zu - manche Gouverneure aus den Bundesstaaten sehen Amerika schon der Lächerlichkeit preisgegeben. Sie warnen: Sollte die Regierung Obama ihre Rechnungen nicht begleichen können, wäre dies eine ungeheure "Peinlichkeit" vor der Weltöffentlichkeit. mehr... Video ]


SCHWARZGELD

Steuer-Deal mit Schweiz soll zehn Milliarden Euro bringen

Die Vereinbarung hat Vorteile für Steuerflüchtlinge und soll dem Fiskus viel Geld bringen: Durch ein Steuerabkommen mit der Schweiz rechnet das Finanzministerium nach SPIEGEL-Informationen mit Einnahmen von rund zehn Milliarden Euro. Schwarzgeld wird durch die Regelung legalisiert. mehr...


WAFFENDEAL

Deutschland subventioniert U-Boot für Israel

Die Bundesregierung zeigt sich großzügig gegenüber Israel. Nach SPIEGEL-Informationen fördert Deutschland den Verkauf eines U-Bootes an die Regierung in Jerusalem mit 135 Millionen Euro. Das Brisante an dem Deal: Die Boote könnten mit Atomwaffen nachgerüstet werden. mehr...


US-FOTOGRAF JOEL STERNFELD

Tristesse in satten Farben

Seine Aufnahmen erfassen auf einen Blick, was Schriftsteller in vielen Seiten beschreiben müssen: Der US-Fotograf Joel Sternfeld ist ein grandioser Geschichtenerzähler. Eine Ausstellung im Essener Museum Folkwang zeigt seine bildgewordenen Narrationen jetzt auch dem deutschen Publikum. Von Karin Schulze mehr...


LÄRMFORSCHUNG

Wann Geräusche bloß noch nerven

Im Büro, in der Schule, im Garten: Lärm ist allgegenwärtig. Die Psychologen Jürgen Hellbrück, Sabine Schlittmeier und Maria Klatte beschreiben in "Gehirn und Geist", welche Geräusche Gesundheit und Leistung beeinträchtigen - und zeigen Lösungen auf. mehr...




PANORAMA

CASEY ANTHONY ENTLASSEN

Frei, aber suspekt

Casey Anthony ist frei. Die junge Frau war von dem Verdacht freigesprochen worden, ihre zweijährige Tochter umgebracht zu haben - und musste nur noch eine kurze Strafe absitzen, weil sie die Ermittler belogen hatte. Viele Amerikaner sind empört: Sie halten Anthony nach wie vor für eine Mörderin. mehr...


FALL DENNIS

Staatsanwälte wollen Tatverdächtigen anklagen

Er hat gestanden, drei Kinder getötet zu haben - jetzt soll ihm der Prozess gemacht werden: Nach SPIEGEL-Informationen will die Staatsanwaltschaft Stade noch in dieser Woche Anklage gegen den mutmaßlichen Serientäter Martin N. erheben. mehr...


"WETTEN, DASS..?"-KANDIDAT

Samuel Koch will wieder studieren

Seit seinem Unfall bei "Wetten, dass..?" sitzt Samuel Koch im Rollstuhl - doch das hält ihn nicht ab, Pläne zu schmieden. Jetzt hat der 23-Jährige angekündigt, sein Schauspielstudium wieder aufzunehmen - und zwar so schnell wie möglich. mehr...




WIRTSCHAFT

WETTBEWERBSHÜTER

Auftragsvergabe bringt Netzagentur in Erklärungsnot

Kernaufgabe der Bundesnetzagentur ist die Förderung des Wettbewerbs. Doch in eigenen Angelegenheiten ist die Behörde großzügig. Nach SPIEGEL-Informationen vergab sie einen Auftrag ohne Ausschreibung - ausgerechnet an den früheren Arbeitgeber ihres Präsidenten. mehr...


RÜCKKAUF-PLAN

Anleihe-Kniff könnte Athen 20 Milliarden Euro bringen

Eine effektive Lösung ist gefragt: Die Euro-Retter loten aus, ob Griechenland sein Defizit durch den Rückkauf von Staatsanleihen senken könnte. Nach Informationen des SPIEGEL gibt es schon Berechnungen für diesen Schritt - er könnte die Schulden der Regierung in Athen um 20 Milliarden Euro reduzieren. mehr...


SEXPARTY-SKANDAL

Versicherer Ergo laufen die Kunden davon

Kunden nehmen dem Versicherer Ergo die Skandal-Serie der vergangenen Wochen übel. Mindestens 500 Versicherte kündigten infolge der Negativ-Schlagzeilen ihren Vertrag, sagte Ergo-Chef Oletzky. Sein Job scheint aber nicht in Gefahr. mehr...




POLITIK

SCHULDENKRISE

Helmut Kohl rechnet mit Merkels Europapolitik ab

"Die macht mir mein Europa kaputt." Mit diesen harschen Worten soll Helmut Kohl die Krisenpolitik der Kanzlerin kritisiert haben. Nach SPIEGEL-Informationen hält der Altkanzler Merkels Euro-Strategie für "sehr gefährlich". Er ist nicht der einzige Parteifreund, der auf Distanz zur CDU-Chefin geht.  mehr... Forum ]


TEURE FLÜGE NACH NORDERNEY

Wulff gaukelt im Fernsehen Urlaubsidylle vor

Für die schöne Kulisse kommt der Steuerzahler auf: Bundespräsident Christian Wulff hat sich laut "Bild am Sonntag" eigens für ein Interview nach Norderney fliegen lassen. Das Gespräch sollte das Staatsoberhaupt am Urlaubsort zeigen. Der Haken: Die Ferien haben für Wulff noch gar nicht begonnen. mehr...


BND-NEUBAU

Millionen-Zuschuss kann Sicherheitslücken nicht stopfen

Der Bund investiert kräftig in Deutschlands geheimste Baustelle: Der BND bekommt für seinen Neubau in Berlin 18 Millionen Euro zusätzlich für Sicherheitskontrollen. Doch nach SPIEGEL-Informationen sind Baupläne noch immer leicht einsehbar. mehr...




KULTUR

IRAN

WM-Reporterin der Deutschen Welle im Gefängnis

Pegah Ahangarani sollte für die Deutsche Welle über die Frauenfußball-WM berichten - doch dann wurde sie verhaftet und war verschwunden. Nach SPIEGEL-Informationen wird die Filmemacherin im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten. Ahangarani gilt als Unterstützerin der Opposition. mehr...


STREIT UM ANGEBLICHES DA-VINCI-GEMÄLDE

Jesus im Zwielicht

Der Kunstbetrieb steht Kopf. Ist das Gemälde "Salvator Mundi" ein echtes Da-Vinci-Werk und tatsächlich 200 Millionen Dollar wert? Absolute Sicherheit wird es in der Frage wohl nie geben. Klar ist jedoch, wer von solchen Sensationsmeldungen profitiert: Gutachter und Auktionshäuser. Von Claudia Herstatt mehr...


"NEWS OF THE WORLD"-SKANDAL

Murdoch soll Beweise unterschlagen haben

Im Abhörskandal bei seiner Zeitung "News of the World" gibt sich Rupert Murdoch als reuiger Saubermann - tatsächlich sollen er und seine Mitarbeiter Beweise unter Verschluss gehalten haben. Jetzt fordert Labour-Chef Ed Miliband die Zerschlagung des Murdoch-Konzerns. mehr... Video ]




SPORT

MOTORRAD-WM

Bradl verpasst den Sieg im Heimrennen

Es hat nicht ganz gereicht: Stefan Bradl ist beim Heim-Grand-Prix auf dem Sachsenring als Zweiter ins Ziel gekommen. Der Deutsche musste sich seinem ärgsten Konkurrenten geschlagen geben. Bradls Vorsprung in der WM-Gesamtwertung wird kleiner. mehr...


COPA AMÉRICA

Uruguay wirft Argentinien aus dem Turnier

Der Gastgeber ist draußen: Uruguay hat Argentinien im Elfmeterschießen bezwungen. Im Halbfinale trifft die Mannschaft auf Peru, das sich gegen Kolumbien durchgesetzt hat. Dabei hatten die Kolumbianer die große Chance zum Sieg - aber ihr Superstar versagte. mehr...


WM-SIEG GEGEN FRANKREICH

Schweden tanzt sich auf Platz drei

Erst der Ausgleich, dann der Platzverweis: Bei der Fußball-WM der Frauen sprach im Spiel um Platz drei alles gegen Schweden. Am Ende aber triumphierten die Skandinavierinnen gegen Frankreich. Weil sie sich in Unterzahl gegen die drohende Niederlage stemmten - und dank eines Traumtors siegten. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WIDERSPRUCH GEGEN UNI-ENTSCHEIDUNG

Koch-Mehrin will Doktortitel zurück

Silvana Koch-Mehrin nimmt die Aberkennung ihres Doktortitels nicht hin. Nach Informationen des SPIEGEL hat die FDP-Politikerin Widerspruch gegen die Entscheidung der Uni Heidelberg eingelegt - der Streit könnte vor Gericht landen. mehr...


SCHNELLER LESEN

Seiten fressen ohne Tempolimit

Die Bücherstapel sind hoch, der Abgabetermin rückt näher: Wie schön wäre es, könnte man Bücher in doppelter Geschwindigkeit durchackern. Schnelllese-Techniken können helfen, etwa optisches Lesen oder Wörter in Sinngruppen erfassen. Das Problem: Viele Studenten lesen noch wie kleine Kinder. mehr...




NETZWELT

APP-MUSIK

Hier spielt die iPhone-Band

Der Diplom-Opernsänger und das Smartphone: Ein Dozent an der Berliner Universität der Künste hat das DigiEnsemble gegründet. Acht Musiker spielen live auf iPhone und iPad. Erste Erkenntnis: Soli fallen auf echten Instrumenten leichter - doch dem akademischen Publikum gefällt die App-Musik. Von Thies Schnack mehr... Video ]


BILDBEARBEITUNG

Diese Android-Apps machen Fotos schöner

Smartphones können passable Bilder machen - zusätzliche Filter-Apps gleichen die Schwächen der kleinen Fotolinsen aus und machen aus Schnappschüssen echte Hingucker. Fünf empfehlenswerte Android-Anwendungen stellen wir vor. mehr...




EINESTAGES

CONTAINER-REVOLUTION

Welterfolg mit der Wunderkiste

Es war ein Geniestreich, den kaum jemand wahrhaben wollte: 1956 hat der US-Spediteur Malcom McLean sein erstes Containerschiff auf die Reise geschickt. Die Konkurrenz lachte ihn aus, vor allem in Europa. Doch die Idee revolutionierte die Weltwirtschaft. Von Johanna Lutteroth mehr...


KANZLER KREISKY

Gaddafis Vorzelt in Wien

Spätestens seit dem Aufstand in Libyen ist Gaddafi für Europa zur Hassfigur geworden, davor galt der libysche Despot lange als salonfähig. Zu verdanken hatte er das einem Österreicher: Bruno Kreisky. Die ungewöhnliche Männerfreundschaft zwischen Bundeskanzler und Tyrann gibt bis heute Rätsel auf. Von Stephan Reimertz mehr...




AUTO

VICTORY HAMMER S

Attacke gegen Harley

Harleys gibt's zur Genüge. Wer einen exklusiven und sportlichen Cruiser kaufen will, schaut sich bei Victory Motorcycles um. Die Exoten aus den USA rechnen sich auch bei den deutschen Heavy-Metal-Fans gute Chancen aus - mit kraftvollen Motorrädern wie der Hammer S. Von Jochen Vorfelder mehr...


SSANGYONG CHAIRMAN W

S-Klasse süß-sauer

Mögen andere Mercedes oder BMW fahren, wer in Korea wirklich etwas auf sich und sein Land hält, rollt im Ssangyong Chairman durch den Tigerstaat. Der Wagen ist das dickste Ding, das die aufstrebende Auto-Nation hervorbringt und der Mercedes S-Klasse näher als vermutet. mehr...


"CARMAGEDDON"

Los Angeles fürchtet das jüngste Verkehrsgericht

Die meistbefahrene Straße der USA ist ein ganzes Wochenende gesperrt - und Los Angeles fürchtet das "Carmageddon", die Mutter aller Verkehrsstaus. Ob die automobile Apokalypse wirklich eintritt, weiß niemand - aber Spaßvögel und findige Geschäftsleute haben schon jetzt gewonnen. Von Markus Becker mehr...




REISE

ROTES MEER

Ägypten genehmigt Mega-Brücke nach Saudi-Arabien

Ägypten plant eine gigantische Brücke über das Rote Meer. Die Regierung in Kairo hat sich nach SPIEGEL-Informationen mit Saudi-Arabien über eine direkte Straßenverbindung zwischen beiden Ländern geeinigt. Das Großbauprojekt könnte für Ärger mit Israel sorgen. Von Volkhard Windfuhr mehr...


YOSEMITE-NATIONALPARK

Regenbogen bei Nacht

Schillernde Farben im Mondschein: An den Wasserfällen im kalifornischen Yosemite-Park leuchten nächtliche Regenbögen. Mit bloßem Auge sind sie kaum zu erkennen - jetzt hat ein Filmemacher das seltene Naturphänomen mit der Kamera sichtbar gemacht. mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen