Sonntag, 31. Juli 2011

Newsletter vom 31.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 31. Juli 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-SCHULDENSCHLACHT

Nervenkrieg im US-Kongress

Noch gibt es keine Einigung im US-Finanzdrama - aber immerhin scheint nun ein Kompromiss wieder wahrscheinlicher. Wenn die Zeit noch reicht. mehr...


ATTENTAT IN NORWEGEN

Verfassungsschutz warnt vor Breivik-Nachahmern

Anders Breivik bereitete die Attentate in aller Stille vor, dann schlug er zu, tötete 77 Menschen - ein Alptraum für Ermittler. Deutsche Experten fürchten nach SPIEGEL-Informationen nun, dass der Norweger Islamgegnern als Vorbild dienen könnte. mehr... Video ]


KOALITION

CSU geht auf Konfrontationskurs zu Merkel

Profil muss her: Die Landtagswahl in Bayern ist erst 2013, doch die Christsozialen gehen schon jetzt auf Gegenkurs zur Schwesterpartei CDU. Dem SPIEGEL erklärte CSU-Chef Seehofer den neuen Kurs - und der heißt Abgrenzung. mehr...


ERDERWÄRMUNG

Britisches Institut veröffentlicht globale Klimadaten

Überzeugt die Aktion jene Skeptiker, die nicht an eine Erderwämung glauben? Britische Klimaforscher haben die Daten von mehr als 5000 Wetterstationen veröffentlicht. mehr...


NAZI-VERBRECHER

Mauerfall verhinderte Auslieferung Brunners

Nur ein paar Wochen länger hätte die DDR existieren müssen, dann wäre wahrscheinlich einer der meistgesuchten Nazi-Verbrecher gefasst worden. Laut Informationen eines österreichischen Magazins stand Alois Brunner 1989 kurz vor seiner Auslieferung von Syrien nach Ost-Berlin. mehr...


MAUERAKTION "WEISSER STRICH"

Protest auf Augenhöhe

Schaut her, hier steht eine Mauer! Vor 25 Jahren zogen fünf Freunde aus der DDR einen kilometerlangen weißen Strich quer über die Westseite der Berliner Mauer. Die Protestaktion brachte einen der Freunde ins Gefängnis - ein anderer entpuppte sich als Verräter. Von Katja Iken mehr...


WM-QUALIFIKATION 2014

Deutschland im Losglück

Die deutsche Fußball-Nationalelf kann sich freuen: Auf dem Weg zur WM 2014 in Brasilien trifft das DFB-Team auf die Färöer Inseln und Kasachstan. Deutlich schwerer werden die Qualifikationsspiele gegen Schweden und Österreich. mehr...


BFC DYNAMO-KAISERSLAUTERN

Hunderte Hooligans stürmen Gästeblock

Es galt als Hochrisiko-Spiel, die Polizei war mit 400 Beamten vor Ort - trotzdem kam es zu schweren Krawallen: Hunderte Anhänger des Fünftligisten Berliner FC Dynamo haben nach der Pokalpleite gegen Kaiserslautern den Gästeblock gestürmt und einige Fans verletzt. mehr...




PANORAMA

ROYAL WEDDING II

Queen-Enkelin Zara hat geheiratet

Und schon wieder eine Royal Wedding: Zara Phillips, Enkelin der Queen, hat ihren langjährigen Freund Mike Tindall geheiratet. Sie feierten mit viel königlicher Prominenz - der Gegensatz zur Hochzeit von William und Kate war trotzdem beachtlich. mehr...


MUSEUM FÜR SCHWARZENEGGER

Wo Klein-Arnold schlief

Eine Lebensschau zum 64. Geburtstag: Im österreichischen Geburtshaus von Arnold Schwarzenegger ist ein von ihm mitkonzipiertes Museum eröffnet worden. Auf rund 200 Quadratmetern sind rund tausend Exponate zu sehen - sogar ein Plumpsklo wurde rekonstruiert. mehr...


ESCHWEILER

Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Schießerei

Beziehungsdrama in Eschweiler: Ein Mann hat offenbar auf seine Ex-Frau und deren neuen Lebensgefährten geschossen. Die Tat ereignete sich auf offener Straße. Das Paar wurde lebensgefährlich verletzt, der Täter tötete sich selbst. mehr...




POLITIK

ACHT JAHRE NACH DEM EINMARSCH

US-Bericht enthüllt katastrophale Sicherheitslage im Irak

US-Präsident Obama ringt im Schuldenstreit mit den Republikanern - jetzt hat er ein weiteres Problem: Laut einem Bericht des Generalinspekteurs für den Wiederaufbau im Irak verschlechtert sich die Sicherheitslage in dem Land wieder. Das Militär beschönigt demnach die Situation. mehr...


KOMPROMISSVORSCHLAG ZU STUTTGART 21

Von allen guten Geißlern verlassen

Der Paukenschlag verhallt: Heiner Geißlers überraschender Kompromissvorschlag im Streit um den Stuttgarter Bahnhof vertieft die Gräben, statt Konsens zu schaffen. Der längst auf gesellschaftlicher Ebene schwelende Konflikt um S21 ist zu komplex für die alten Tricks des Polit-Profis. Von Andreas Borcholte mehr...


BREIVIKS VORDENKER

Ein bisschen Reue, ein bisschen Ausrede

Das wahnwitzige 1500-Seiten-Manifest des norwegischen Massenmörders Anders Breivik hat die Namen seiner ideologischen Vordenker weltweit bekanntgemacht. Viele von ihnen bemühen sich nun um Schadensbegrenzung - denn die Bluttat gefährdet ihren nationalistischen Kulturkampf. Von Frank Patalong mehr... Video ]




SPORT

POKALPLEITE FÜR WERDER UND BAYER

K.o. in Runde 1

Sie waren haushohe Favoriten, führten - doch am Ende schieden beide aus: Leverkusen und Bremen haben sich im DFB-Pokal gegen zwei Außenseiter blamiert. Während Bayers Pleite in Dresden als Betriebsunfall durchgeht, muss man sich um Werder große Sorgen machen. Von Birger Hamann mehr...


MIXED ZONE

Deutsche Handball-Junioren feiern WM-Titel

Erfolgreicher Nachwuchs: Die Junioren des Deutschen Handball-Bundes haben sich in Griechenland den WM-Pokal gesichert. Golfer Marcel Siem musste bei den Irish Open die Führung abgeben. Dafür liegt eine Deutsche bei den British Open in Front und sorgte für einen neuen Rekord. mehr...


DORTMUNDS DAUERVERLETZTER KEHL

"Manchmal hadert man mit dem Schicksal"

Seine Leidenszeit dauerte fast fünf Jahre, jetzt will Sebastian Kehl wieder angreifen: Im Interview spricht der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler über den Umgang mit seinen zahlreichen Verletzungen, psychologische Hilfe und seinen Stellenwert für den Deutschen Meister. mehr...




WIRTSCHAFT

DRITTE STARTBAHN

Münchner Flughafenausbau basiert auf unrealistischen Daten

Experten erwarten, dass Öl in zehn Jahren bis zu 200 Dollar pro Barrel kosten wird. Ein Gutachten für den Ausbau des Münchner Flughafens rechnet aber gerade mal mit 50 Dollar. Die Grünen werfen deshalb der Landesregierung vor, bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit getrickst zu haben. mehr...


DAX-GEFLÜSTER

Fallende Kurse trotz guter Zahlen

Das Verhalten der Märkte schien paradox: Mehrere Dax-Konzerne legten in dieser Woche glänzende Zahlen vor, trotzdem fielen die Aktien. Dabei zeigt die Reaktion nur, wie stark die deutschen Unternehmen inzwischen von der weltweiten Konjunktur abhängen. Von mmo-Redakteur Arne Gottschalck mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

QUIZ

Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen?

Wie viele Bäume gibt es in Deutschland? Welche perfiden Tricks nutzen illegale Waldzerstörer in Brasilien - und wie aufwendig ist eigentlich der Bau einer hölzernen Euro-Palette? Testen Sie Ihr grünes Wissen! Von Christoph Seidler mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Afrikas Elend zeigt sich auch aus dem Weltall

Lange Zeit hofften die Menschen, dass es doch noch regnen würde. Doch der Regen blieb aus. Ostafrika ist von der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten betroffen. Die Trockenheit brachte den Hunger - zu erkennen ist sie auch vom Weltall aus. mehr...




KULTUR

NACH ANSCHLÄGEN VON OSLO

Lars von Trier bereut seinen Film "Dogville"

Der Attentäter von Oslo nannte "Dogville" auf seiner Facebook-Seite als einen seiner Lieblingsfilme. Der Regisseur Lars von Trier sagte nun, die Schlussszene seines Films erinnere ihn an das Massaker auf der Insel Utøya. Zugleich griff er eine Politikerin massiv an. mehr... Video ]


"TANNHÄUSER"-DVD

Der Papst muss draußen bleiben

Richard Wagners Künstleroper "Tannhäuser" hatte gerade Bayreuth-Premiere. Auf DVD ist eine ältere Version erhältlich: Kasper Holtens radikale Lesart deutete den Sänger 2009 als egozentrisches Genie - mehr als ein Ersatz für alle, die keine Bayreuth-Karte haben. Von Werner Theurich mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Neue, wilde, wirre Dinge

In der "FAZ" beklagt Peer Steinbrück, was von Europa übrig ist: "Treffen von mehr oder wenigen alten Männern plus einer Frau." In der "NZZ" preist Bora Cosic das straflose Laster des Lesens und in der "Welt" feiert Clemens Setz den Comic-Romancier David Mazzucchelli. mehr...




NETZWELT

VIRALES VIDEO

Zeitsprung auf Knopfdruck

Ufos, Zombies, heiratswillige Frauen: Ein Kurzfilm, der sich durch diverse Genre-Schubladen arbeitet, wird im Internet zum Publikumshit. Er begeistert mit starken Bildern, schneller Handlung und gelungenen Scherzen. Kaum jemand bemerkt dabei, dass es sich in Wahrheit um einen Werbefilm handelt. mehr...


DAS NETZ IN FÜNF JAHREN

Wie die Politik das Internet zurückerobert

Wenn Politiker eingreifen: In fünf Jahren zerschlagen Regierungen die allmächtigen Online-Monopolisten und trennen Infrastruktur von Dienstleistungen. Der große Knall soll das Netz wieder für neue Firmen und Ideen öffnen. Eine Geschichte aus der Zukunft des Internets. Von Ole Reißmann mehr...


W-LAN-POSITIONSDATEN

Microsoft weiß, wo Sie gewesen sind

Erst Apple, dann Google, jetzt Microsoft: Ein US-Forscher prangert an, dass der Windows-Konzern zu sorglos mit Positionsdaten von W-Lan-Routern umgeht. Auch Daten von Handys und Notebooks werden demnach erfasst - das macht die Ortung einzelner Geräte möglich. Von Matthias Kremp mehr...




AUTO

FERIENBEGINN IM SÜDEN

60 Kilometer Stau in Österreich

Wer am Samstag mit dem Auto in Richtung Italien unterwegs war, hatte wenig Spaß: In Österreich bildete sich ein 60 Kilometer langer Stau. Auch in Deutschland herrschte vielerorts Stillstand. mehr...


TECHNIKTREND RANGE EXTENDER

Kraftwerk an Bord

"Range Anxiety"- die Angst vor dem Ende der Reichweite gilt als größtes Hemmnis für den Boom der Batterieautos. Solange die Akkus zu schwach und zu teuer sind, könnten Range Extender den Pionieren diese Sorge nehmen. Die Hilfsmotoren stehen gerade hoch im Kurs. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

DESIGNSTADT GRAZ

Ufo in der Mur

Modern, bunt und fröhlich: Grazer Design hat so gar nichts vom gediegenen Welterbe-Flair der Altstadt an sich. Seit kurzem darf sich die Metropole im Osten Österreichs sogar "Unesco City of Design" nennen. Auch das organisch geformte Kunsthaus und die schwimmende Murinsel überzeugten wohl die Juroren. mehr...


GUYANA

Boeing 737 bei Landung zerbrochen

Bei einem Flugzeugunglück in Südamerika ist ein Flugzeug in zwei Teile zerbrochen, offenbar wurde aber niemand getötet. Passagiere berichten, es habe keine Helfer gegeben, stattdessen hätten sie für die Fahrt vom Flugzeugwrack zum Flughafen bezahlen müssen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen