STREIT UM LIBYEN-EINSATZ
Deutschlands Libyen-Enthaltung im Sicherheitsrat hat Angela Merkel viel Ärger eingebracht. Doch bei der Argumentation verließ sich die Kanzlerin nach SPIEGEL-Informationen auf die USA. Bei einem Ja zur Resolution hätte die Bundeswehr auch kämpfen müssen, zitiert sie Präsident Obama. mehr...
OFFENSIVE IN LIBYEN
Dem libyschen Despoten und seinen Getreuen gehen die Optionen aus: Die Rebellen haben die Wüstenstadt Bani Walid umzingelt, die Bewohner eine Kapitulation verweigert. Nun wollen die Aufständischen den Ort stürmen - auf der Suche nach dem letzten Schlupfloch von Muammar al-Gaddafi. mehr...
MECKLENBURG-VORPOMMERN
In Mecklenburg-Vorpommern ist der Tag der Entscheidung mit wenig Elan seitens der Wähler angelaufen. Bis zum Mittag blieb die Beteiligung an der Landtagswahl hinter den Vorjahren zurück. Alle Spitzenkandidaten zeigen sich siegessicher. mehr...
BILDUNGSAUSGABEN
Bildung mit Geld-zurück-Garantie? Gibt es in Deutschland auch künftig nicht. Nach SPIEGEL-Informationen will die Regierung zwar ein Urteil des Bundesfinanzhofs befolgen, laut dem Kosten für Lehre und Studium steuerlich absetzbar sein sollen - aber nur in sehr engem Rahmen. mehr...
STAFFEL-GOLD FÜR JAMAIKA
Es sollte das große Schluss-Duell zwischen Usain Bolt und Walter Dix werden, doch die USA verpatzten ihre letzte Stab-Übergabe und wurden disqualifiziert. Die Bahn war frei für den jamaikanischen Superstar - und der pulverisierte den alten Weltrekord. mehr...
EURO-RETTUNG
Für die Rettung der Währungsunion geht die Bundesregierung immer größere Risiken ein: Nach SPIEGEL-Informationen bürgt sie notfalls mit weit mehr Geld für notleidende Staaten als bisher bekannt. Im Extremfall garantiert sie für bis zu 250 Milliarden Euro. mehr...
EISHOCKEY
Eine Serie von Todesfällen erschüttert die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL. Die Männer gehörten zum Spielertyp des "Enforcers", sie treten bei Schlägereien auf den Plan. Kollegen und Ligachefs sind schockiert, nun fragen sich viele: Braucht der Sport diese professionellen Prügelknaben? Von Heiko Oldörp, Boston mehr...
LICHT FÜR DIE ÄRMSTEN
Wo die Regierung versagt, ist Platz für findige Geschäftsleute. Ein philippinischer Ex-Schauspieler bringt seinen Landsleuten in den Slums von Manila Licht in die ärmlichen Hütten. Man nehme: eine Plastikflasche, Wasser und Bleichmittel. Aus Manila berichtet Malte E. Kollenberg mehr... [ Video ]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen