Sonntag, 4. September 2011

Newsletter vom 04.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 4. September 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYEN

Gaddafis Junior und sein Notizbuch-Geheimnis

Wie gelangte das Notizbuch eines BBC-Korrespondenten in die Hände des Tyrannensohns Chamis al-Gaddafi? Der Hardliner soll einem Zeitungsbericht zufolge in der schwarzen Din-A5-Kladde sogar Verteidigungsstrategien skizziert haben. mehr...


NEONAZI-AUFMARSCH IN DORTMUND

Polizei klagt über Gewaltexzesse gegen Beamte

Es hagelte Böller, Steine, Flaschen - sogar Fernseher und Feuerlöscher sollen geflogen sein: Ein vertraulicher Bericht der Polizei Dortmund enthüllt, wie massiv die Einsatzkräfte am Rande eines Neonazi-Aufmarsches von linken Schlägern angegriffen wurden. Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr...


NAHOST-KONFLIKT IN DER UNO

USA wollen Antrag auf Palästinenser-Staat stoppen

Amerika droht im Nahost-Konflikt eine außenpolitische Niederlage: Präsident Mahmud Abbas will die Uno auffordern, Palästina als eigenen Staat anzuerkennen. US-Diplomaten wollen das verhindern, aus Angst vor neuen Unruhen in Arabien. Doch ihr Vorstoß könnte zu spät kommen. mehr...


EUROPAPOKAL-SPERRE FÜR FORLÁN

Diego und die Transfer-Deppen

Diego Forlán sollte Inter Mailand zum Champions-League-Titel schießen. Doch daraus wird nichts: Forlán spielte in dieser Saison bereits für seinen alten Club europäisch und ist deshalb gesperrt. Mit einer solchen Transferpanne ist Inter nicht alleine - auch Real Madrid patzte einst. Von Benjamin Knaack mehr...


TREFFEN MIT ELTON JOHN

"Er war einfach nur unsicher"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge sieben: Wie Blame ein Früchtekostüm anzog - und Elton John intime Geständnisse entlockte. Von Steve Blame mehr...


FOTOPROJEKT ZUM 11. SEPTEMBER

Terror im Gesicht

Wie haben New Yorker die Zeit des Terrors erlebt? Der deutsche Fotograf Christoph Klauke war gerade nach New York gezogen, als sich die Anschläge ereigneten. In einer aufwühlenden Porträtserie zeigt er, wie sich die Gefühle dieser schrecklichen Zeit im Gesicht einer einzigen Frau spiegeln. mehr...


WEB-PUBLISHING

So basteln Sie sich Ihre eigene Homepage

Websites aus dem Fertig-Baukasten: Wer keine Agentur für die Erstellung der eigenen Homepage beauftragen will, bastelt sich seine Seite einfach selbst - praktische Angebote helfen dabei. Das Magazin "t3n" stellt sechs Systeme vor. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Von Dieter Petereit mehr...



Anzeige:


PANORAMA

TÖDLICHER UNFALL IN LEIZPIG

Musiker stirbt bei riskanter Show

Ein gefährlicher Auftritt endete tödlich: Der schwedische Künstler Finn Martin lief bei einem Stadtfest eine Hauswand herunter und spielte dabei Saxofon. Plötzlich stürzte er ab und verstarb am Unfallort. Jetzt ermittelt die Polizei.  mehr...


HAPPY FEET AUF FREIEM FUSS

Mit dem Hintern voran in die Freiheit

Das Schicksal des verirrten Pinguins Happy Feet rührte Zehntausende. Nach Wochen des Aufpäppelns in Neuseeland ist der Vogel nun wieder in seinem Element - und verabschiedete sich mit einem unbeholfenen Rückwärtsplatscher in den Ozean. Ob er seine Heimat, die Antarktis, erreicht, verrät ein Mikrochip. mehr... Video ]


UNGEWÖHNLICHE MUTTERSCHAFT

Hündin säugt 14 Ferkel

Patchwork mal anders: Eine Hundedame adoptierte auf einem Bauernhof in Kuba 14 Ferkel. Zwar leben die Schweine-Mütter noch, doch irgendwie haben die Ferkel ein Faible für Hundemilch. Die Hündin dürfte sich darüber freuen, wurden ihr doch zuvor fast alle Welpen genommen. mehr...




POLITIK

EINSATZ AM HINDUKUSCH

Deutschland drängte sich für Afghanistan-Krieg auf

Beim Afghanistan-Feldzug stand die Bundeswehr von Beginn an fest an der Seite der USA - nach SPIEGEL-Informationen war das gar nicht nötig. Deutschland drängte sich dem Verbündeten vielmehr geradezu auf. Heute sehen selbst Protagonisten von damals das Vorpreschen Berlins kritisch. mehr... Forum ]


POLITIK UND ALKOHOL

Schockenhoff will zurück in den Bundestag

Der CDU-Politiker Andreas Schockenhoff meldet sich nach vier Wochen Alkoholentzug zurück. In der Therapie habe er gelernt, seine Gefühle nicht mehr zu verdrängen, erklärte er in einem "BamS"-Interview. Nun will er politisch wieder durchstarten. mehr...


STREIT UM LIBYEN-EINSATZ

Merkels merkwürdige Rechtfertigung

Deutschlands Libyen-Enthaltung im Sicherheitsrat hat Angela Merkel viel Ärger eingebracht. Doch bei der Argumentation verließ sich die Kanzlerin nach SPIEGEL-Informationen auf die USA. Bei einem Ja zur Resolution hätte die Bundeswehr auch kämpfen müssen, zitiert sie Präsident Obama. mehr...




SPORT

STAFFEL-GOLD FÜR JAMAIKA

Bolt fliegt zum Weltrekord

Es sollte das große Schluss-Duell zwischen Usain Bolt und Walter Dix werden, doch die USA verpatzten ihre letzte Stab-Übergabe und wurden disqualifiziert. Die Bahn war frei für den jamaikanischen Superstar - und der pulverisierte den alten Weltrekord. mehr...


EISHOCKEY

Der miese Job der Prügelprofis

Eine Serie von Todesfällen erschüttert die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL. Die Männer gehörten zum Spielertyp des "Enforcers", sie treten bei Schlägereien auf den Plan. Kollegen und Ligachefs sind schockiert, nun fragen sich viele: Braucht der Sport diese professionellen Prügelknaben? Von Heiko Oldörp, Boston mehr...


MOTORSPORT

Bradl wird Zweiter, 17-Jähriger gewinnt Motocross-Titel

Stefan Bradl hat seinen sechsten Saisonsieg verpasst - und somit in der Gesamtwertung weiter an Vorsprung auf Marc Marquez verloren. Martin Tomczyk hat sich an die Spitze der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft gesetzt. Ein 17-jähriger Deutscher feiert seinen WM-Titel im Motocross. mehr...




WIRTSCHAFT

SORGE VOR NEUER KRISE

IWF-Chefin fordert deutsches Konjunkturpaket

Angst vor einer neuen Weltwirtschaftskrise macht sich breit. Auch IWF-Chefin Lagarde befürchtet eine deutliche Abkühlung der Konjunktur. Bereits vorab appelliert sie im SPIEGEL-Interview an die Bundesregierung, Gegenmaßnahmen einzuleiten. mehr...


EURO-RETTUNG

Deutschland stockt Bürgschaften für Krisenländer auf

Für die Rettung der Währungsunion geht die Bundesregierung immer größere Risiken ein: Nach SPIEGEL-Informationen bürgt sie notfalls mit weit mehr Geld für notleidende Staaten als bisher bekannt. Im Extremfall garantiert sie für bis zu 250 Milliarden Euro. mehr...


BILDUNGSAUSGABEN

Schäuble will Steuervorteile für Studenten begrenzen

Bildung mit Geld-zurück-Garantie? Gibt es in Deutschland auch künftig nicht. Nach SPIEGEL-Informationen will die Regierung zwar ein Urteil des Bundesfinanzhofs befolgen, laut dem Kosten für Lehre und Studium steuerlich absetzbar sein sollen - aber nur in sehr engem Rahmen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

NS-TRAGIKOMÖDIE

Lass dich herzen, Brüderchen Nazi!

Der SS-Mann wird zum KZ-Häftling, der Jude schlüpft in die Totenkopf-Uniform: Der österreichische NS-Film "Mein bester Feind" kommt als Verwirrspiel im Stile von "Der große Diktator" daher - entpuppt sich aber als kumpeliger Ulk ohne Tiefe oder boshaften Witz. Von Christian Buß mehr... Video ]


PANNA COTTA MIT HIMBEERCOULIS

Verdoppeln Sie Ihren Vanille-Einsatz!

Aber bitte mit Sahne? Geht wohl nicht anders bei Panna Cotta, nur fettreduziert sollte sie diesmal sein. Auch am Zucker wollen wir sparen - um dann beim Vanille-Einsatz eine Stange zuzulegen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


"BAIKONUR"-REGISSEUR HELMER

"Die Schöne muss auch ein Biest sein"

Willkommen auf dem Weltraumbahnhof! Der deutsche Regie-Wunderknabe Veit Helmer dreht seine Filme meist an bizarren Orten - diesmal im russischen "Baikonur". Im Interview spricht er über veraltete Raketentechnik, Deals mit dem Geheimdienst - und die Suche nach der perfekten Hauptdarstellerin. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NEUANFANG NACH AMOKLAUF

Schüler kehren an Albertville-Schule zurück

Nach dem Amoklauf von Winnenden fand an der Albertville-Realschule der Unterricht zwei Jahre lang in Containern statt. Jetzt kehren Schüler und Lehrer in ihre frisch renovierte Schule zurück. Beim Umbau wurde sicherheitstechnisch aufgerüstet - künftig gibt es Alarmknöpfe in jedem Raum. mehr...




NETZWELT

DEMÜTIGUNG BEI DER IFA

Apple verdirbt Samsung die Tablet-Show

Der Streit mit Apple wird für Samsung immer peinlicher: Auf der weltgrößten Elektronikmesse IFA wurden die Südkoreaner gezwungen, ihren neuen Tablet-Computer Galaxy Tab vom Messestand zu entfernen, weil dieser möglicherweise Patentrechte verletzt - vor den Augen verwunderter Zuschauer. mehr... Video ]


BLOG-TIPPS

Verkaterte Eulen und spritzende Zitronen

Wer sieht am Morgen nach der Party am übelsten aus? Die Eulen, könnten Besucher des Blogs "Hungover Owls" meinen. Außerdem in den Blog-Tipps: Ein Wimmelbild zum britischen Liebesleben, überwiegend lustige Grafiken und Neunziger-Hits ausnahmsweise in erträglicher Version. Von Markus Böhm mehr...




WISSENSCHAFT

JOHANNES KEPLER

Schmächtiger Astronomie-Titan

Er war einer der Großen unter den Astronomen: Kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg entdeckte Johannes Kepler, auf welchen Bahnen die Planeten um die Sonne kreisen. Doch das Genie blieb ein Außenseiter: Sein Geld musste er mit Horoskopen verdienen. mehr...




AUTO

BMW-FORSCHUNGSPROJEKT

Entspannung durch Chauffeur Computer

Moderne Assistenzsysteme halten das Tempo, warnen beim Spurwechsel und überwachen den toten Winkel. Lenken jedoch muss der Fahrer in den meisten Fällen noch selbst. Es sei denn, er sitzt in einem BMW-Forschungsauto mit Autopilot. SPIEGEL ONLINE hat es ausprobiert. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

100 JAHRE ELBTUNNEL

Das Rohr zur Welt

Als vor 100 Jahren der Elbtunnel in Hamburg eröffnet wurde, galt er als spektakulärstes Bauwerk Europas und architektonische Meisterleistung. Dabei war der unterirdische Gigant lange Zeit umstritten. einestages über die Geschichte des Baus - und seine vielen dramatischen Wendungen. Von Christian Gödecke mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen