Montag, 5. September 2011

Newsletter vom 05.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 5. September 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

URSACHEN DER FINANZKRISE

Britische Finanzaufseher knöpfen sich Deutsche Bank vor

Neuer Ärger für Deutschlands größtes Geldhaus: Neben den USA ermitteln laut "Financial Times" nun auch britische Behörden gegen die Deutsche Bank. Sie vermuten Betrug beim Handel mit Wertpapieren - und suchen nun nach Informanten. mehr...


LANDTAGSWAHL IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

SPD-Triumph mit Schönheitsfehler

SPD und Grüne jubeln, die Union hadert, in der FDP herrscht Untergangsstimmung. Ministerpräsident Sellering hat bei den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern klar gewonnen und kann nun zwischen den Koalitionspartnern CDU und Linke wählen. Allein der Wiedereinzug der NPD trübt die Laune der Sieger. Von Annett Meiritz, Schwerin mehr... Video ]


FDP-WAHLSCHLAPPE IM NORDOSTEN

Tag der Schmach für Rösler und Co.

Die Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind eine deftige Schlappe für die FDP und ihren neuen Vorsitzenden Philipp Rösler. Bei der Union fürchtet man nun neuen Ärger in der schwarz-gelben Koalition. Von Florian Gathmann und Severin Weiland mehr...


GEHEIMDIENST-HILFEN FÜR GADDAFI

Rebellen-Offizier erwägt Klage gegen USA und Großbritannien

Abdel Hakim Belhadsch führt die Rebellentruppen in Libyen, er ist Verbündeter der westlichen Alliierten. Früher jedoch galt er den USA und Großbritannien als Gegner. Geheimdienste beider Länder sollen sogar seine Auslieferung an Gaddafi unterstützt haben - jetzt erwägt Belhadsch eine Klage. mehr...


EURO-KLAGE IN KARLSRUHE

Rückspiel für die Währungsverhüter

Sie wollten den Euro nie haben, jetzt fühlen sie sich bestätigt: Vor dem Bundesverfassungsgericht haben Gegner der Gemeinschaftswährung gegen die Rettungsschirme geklagt. Schon vor dem Urteil sehen sie einen Teil ihrer Forderungen erfüllt. Von David Böcking mehr...


ZWEITE EM-PLEITE

Serbien erteilt Deutschland eine Lehrstunde

Es war ein bitterer Abend für Dirk Nowitzki und Co.: Bei der Basketball-EM in Litauen verlor die deutsche Nationalmannschaft klar gegen Serbien. Durch die Niederlage hat das DBB-Team womöglich sogar das Viertelfinale verspielt - und damit wohl auch die Teilnahme an den Sommerspielen 2012. Von Maximilian Rau mehr...


WORLD-TRADE-CENTER-ARCHITEKT ROBERTSON

Der Turmbauer

Unter Ingenieuren ist er eine Legende, in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Dabei hat Leslie Earl Robertson die stärkste und zugleich traurigste Beziehung zu jenen Wolkenkratzern, die am 11. September 2001 zusammenstürzten: Er hat das World Trade Center gebaut. Ein Besuch. Aus New York berichtet Jonathan Stock mehr...


REISE PER CONTAINERSCHIFF

Auf der Blechkistenroute über die Weser

Container abladen, Container aufladen, dann mit gemütlichen neun Knoten über die Weser: Das Frachtschiff "Aviso 1" pendelt zwischen Bremerhaven und Bremen. Arbeitsalltag für die einen, Abenteuer für die anderen. Der Kapitän vermietet eine Kabine und kann sich vor Anfragen kaum retten. Von Bernd Ellerbrock mehr...




PANORAMA

REKORD

"Schwarze Witwe" verschlingt 183 Chicken Wings

Sonya Thomas wiegt nur 45 Kilogramm, doch kaum jemand kann so schnell so viel essen wie die US-Amerikanerin. Schon im vergangenen Jahr verschlang sie mehr Chicken Wings als jeder andere. Nun stellte sie unter Beweis: Es geht immer noch mehr. mehr...


UNWETTER

Blitz setzt Reetdachhaus in Brand

Sturm, Hagel, starker Regen: In der Nacht sind Unwetter über Deutschland hinweggezogen. Im Allgäu musste die Feuerwehr mehr als 100 Mal ausrücken, in Hamburg brannte ein Reetdachhaus nach einem Blitzschlag. mehr...


HOHLSPIEGEL

Knackiger Hintern von der Stange

Manch einer lässt sich die Traumfigur maßschneidern - bei anderen kommt sie dagegen von der Stange. Wenn dann noch ein Pferd auf dem Rücken des Reiters reist und Hitler die Wehrmacht überfällt, ist der Hohlspiegel gefragt. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...




POLITIK

WAHLSIEGER SPD

Der Trend ist ein Genosse

Der Erfolg der SPD in Mecklenburg-Vorpommern könnte den Auftakt für eine lange Siegesserie bilden - bis hin zur Bundestagswahl. Doch eine überzeugende Alternative zu Schwarz-Gelb ist die Partei damit noch lange nicht. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr...


EURO-KRISE

Merkel sucht nach Europas Kern

Gibt es künftig eine EU der ersten und eine der zweiten Klasse? Kanzlerin Merkel ist offenbar dazu bereit, um den Euro zu stabilisieren. Unterstützung erhält sie dafür ausgerechnet von Vorgänger Schröder. Doch in der schwarz-gelben Koalition stößt die Idee auf Widerstand, vor allem bei CSU und FDP. Von Florian Gathmann mehr...


LIBYEN

Gaddafis Junior und sein Notizbuch-Geheimnis

Wie gelangte das Notizbuch eines BBC-Korrespondenten in die Hände des Tyrannensohns Chamis al-Gaddafi? Der libysche Hardliner soll einem Zeitungsbericht zufolge in der schwarzen Din-A5-Kladde sogar Verteidigungsstrategien gegen den Aufstand skizziert haben. mehr...




SPORT

US OPEN

Kerber zieht überraschend ins Viertelfinale ein

Der Erfolgslauf von Angelique Kerber geht weiter: Die Tennisspielerin hat bei den US Open zum ersten Mal ein Grand-Slam-Viertelfinale erreicht. Bei den Herren ist Rafael Nadal problemlos ins Achtelfinale eingezogen. Florian Meyer schied hingegen aus. mehr...


PANNEN BEI DER LEICHTATHLETIK-WM

Fehlstart, fallende Stäbe und eine falsche Frisur

Die WM in Daegu bot spannende Entscheidungen, Bestleistungen und neun Tage Leichtathletik-Unterhaltung vom Feinsten. Doch nicht nur strahlende Sieger gab es in Südkorea, sondern auch enttäuschte Verlierer. Darunter waren der Mega-Star der Szene, acht Deutsche und eine schlecht frisierte Weißrussin. Von Lukas Rilke mehr...


INTERVIEW IN ENGLAND

Ballack attestiert Englands Nationalmannschaft Angst

In einem großen Interview mit der englischen Tageszeitung "Daily Mail" hat Michael Ballack über seine Karriere gesprochen. Dabei blickte er auf das schwierige Verhältnis mit José Mourinho und das Versagen der englischen Nationalmannschaft zurück. mehr...




WIRTSCHAFT

SORGE VOR NEUER KRISE

IWF-Chefin fordert deutsches Konjunkturpaket

Angst vor einer neuen Weltwirtschaftskrise macht sich breit. Auch IWF-Chefin Lagarde befürchtet eine deutliche Abkühlung der Konjunktur. Bereits vorab appelliert sie im SPIEGEL-Interview an die Bundesregierung, Gegenmaßnahmen einzuleiten. mehr...


GESETZENTWURF

Regierung will Wartezeiten für Kassenpatienten verkürzen

Wer zum Facharzt muss, wartet oft wochenlang auf einen Termin - vor allem, wenn er nicht privat versichert ist. Nach SPIEGEL-Informationen will Gesundheitsminister Daniel Bahr die Diskriminierung nun stoppen - per Gesetzentwurf. mehr...


EURO-RETTUNG

Deutschland stockt Bürgschaften für Krisenländer auf

Für die Rettung der Währungsunion geht die Bundesregierung immer größere Risiken ein: Nach SPIEGEL-Informationen bürgt sie notfalls mit weit mehr Geld für notleidende Staaten als bisher bekannt. Im Extremfall garantiert sie für bis zu 250 Milliarden Euro. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

LEHRSTÜCK "JÁCHYMOV"

Die Hölle von Joachimsthal

Ein Eishockey-Torwart stirbt unter dem stalinistischen Regime an den Folgen eines Arbeitslageraufenthalts. Josef Haslinger erzählt Sportgeschichte als Weltgeschichte: Sein Roman "Jáchymov" ist der seltene Glücksfall einer literarisch gelungenen Doku-Fiktion. Von Christoph Schröder mehr...


FOTOPROJEKT ZUM 11. SEPTEMBER

Terror im Gesicht

Wie haben New Yorker die Zeit des Terrors erlebt? Der deutsche Fotograf Christoph Klauke war gerade nach New York gezogen, als sich die Anschläge ereigneten. In einer aufwühlenden Porträtserie zeigt er, wie sich die Gefühle dieser schrecklichen Zeit im Gesicht einer einzigen Frau spiegeln. mehr...


NS-TRAGIKOMÖDIE

Lass dich herzen, Brüderchen Nazi!

Der SS-Mann wird zum KZ-Häftling, der Jude schlüpft in die Totenkopf-Uniform: Der österreichische NS-Film "Mein bester Feind" kommt als Verwirrspiel im Stile von "Der große Diktator" daher - entpuppt sich aber als kumpeliger Ulk ohne Tiefe oder boshaften Witz. Von Christian Buß mehr... Video ]




NETZWELT

TECHCRUNCH-BERICHT

Amazons Android-Tablet soll vor Weihnachten fertig sein

Das Blog TechCrunch konnte bereits ein Testgerät ausprobieren: Amazons geplanter Tablet-Computer soll so gut wie fertig sein - zunächst mit 7-Zoll-Bildschirm, angepasstem Android und ohne Kamera. Dank Kampfpreis und Amazons Angeboten könnte das Kindle-Tablet zum Erfolg werden. mehr...


FALSCHMELDUNGEN

Mexikanischen Twitterern drohen 30 Jahre Haft

Autounfälle, panische Eltern, zusammengebrochene Notrufleitungen - und das alles wegen ein paar Twitter-Meldungen. Zwei Mexikaner haben die Nachricht von einer angeblichen Geiselnahme in einer Schule verbreitet. Nun drohen ihnen bis zu 30 Jahren Haft. mehr...


DEMÜTIGUNG BEI DER IFA

Apple verdirbt Samsung die Tablet-Show

Der Streit mit Apple wird für Samsung immer peinlicher: Auf der weltgrößten Elektronikmesse Ifa wurden die Südkoreaner gezwungen, ihren neuen Tablet-Computer Galaxy Tab vom Messestand zu entfernen, weil dieser möglicherweise Patentrechte verletzt - vor den Augen verwunderter Zuschauer. mehr... Video ]




EINESTAGES

TREFFEN MIT ELTON JOHN

"Er war einfach nur unsicher"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge sieben: Wie Blame ein Früchtekostüm anzog - und Elton John intime Geständnisse entlockte. Von Steve Blame mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen