Sonntag, 18. September 2011

Newsletter vom 18.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 18. September 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BERLIN-WAHL

Piraten entern das Rote Rathaus

Mit der Piratenpartei hat in Berlin erstmals eine neue Art von Bürgerbewegung den Sprung in ein Landesparlament geschafft. Die Partei, die sich zunächst nur um Internet-Themen gekümmert hatte, fühlt sich den Bürgerrechten verpflichtet. Das Nachsehen hat die FDP: Sie fliegt aus dem Abgeordnetenhaus. mehr... Video ]


KOMMENTAR

Experiment Neuwahlen

Ein schlapper Sieg für Klaus Wowereit, jubelnde Piraten und eine zertrümmerte FDP: Die Berliner Wähler haben wieder einmal gezeigt, dass sie offen für Experimente sind. Die Kanzlerin steht vor schwierigen Entscheidungen, sie muss das Problem FDP lösen - womöglich durch Neuwahlen im Bund. Von Roland Nelles mehr... Video ]


ABSTIMMUNG IN DER HAUPTSTADT

Wowereit darf in Berlin noch mal regieren

Die SPD unter Bürgermeister Wowereit ist als stärkste Partei aus der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin hervorgegangen. Kräftige Gewinne konnten die Grünen einfahren. Eigentlicher Sieger ist jedoch die Piratenpartei, die mit bis zu neun Prozent der Stimmen künftig im Parlament mitreden wird. Die FDP erlebte ein Desaster. mehr... Video ]


NETZATTACKE

Hacker knacken NPD-Server

Die rechtsextreme NPD ist erneut von Hackern angegriffen worden. Große Mengen an Datensätzen gingen an Medien im In- und Ausland. Mehrere Dutzend Websites der Partei wurden lahmgelegt. Die NPD spricht von einem Überfall. Von Maik Baumgärtner und Sven Röbel mehr...


EURO-DEBATTE

Röslers neue Freunde

In der schwarz-gelben Koalition bilden sich angesichts der Euro-Krise neue Bündnisse: CSU-Politiker unterstützen den umstrittenen Kurs von FDP-Chef Rösler gegen Kritik aus der CDU. Auch Wirtschaftsexperten springen ihm zur Seite. Bei den Liberalen geht der Riss quer durch die Partei. Von Severin Weiland mehr... Forum ]


ERFOLG GEGEN SCHALKE

Bayern verteidigt die Tabellenspitze

Manuel Neuer wurde bei seiner Rückkehr in die Schalke-Arena wüst beschimpft und ausgepfiffen. Ansonsten erlebte der Bayern-Torhüter einen ruhigen Abend: Der Rekordmeister dominierte die Partie, schoss zwei Tore - und steht in der Tabelle ganz oben. Von Lukas Rilke mehr... Video ]


BEBEN AUF EL HIERRO

Unter Kanareninsel steigt Magma auf

Seit Wochen lassen leichte Erdbeben die Kanareninsel El Hierro zittern. Zudem hebt sich der Boden, und Gase strömen aus. Wissenschaftler glauben, dass Magma aufsteigt - aber eine Katastrophe halten sie für unwahrscheinlich. Dennoch wollen sie Tsunamis nicht ganz ausschließen. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


DREISSIGJÄHRIGER KRIEG

Als Zeitung und Post von Feldzügen profitierten

Während des Dreißigjährigen Krieges erlebten die Zeitungen in Deutschland eine erste Blütezeit. Doch je länger die Kämpfe dauerten, umso parteiischer wurde die Presse. Historiker sprechen daher heute auch von einem Medienkrieg. Von Markus Grill mehr...




PANORAMA

"SCHLAG DEN RAAB"

Polizist gewinnt mit Flummi-Fang 1,5 Millionen Euro

Erst um kurz vor 2 Uhr nachts hatte Entertainer Stefan Raab verloren. Der Herausforderer Gil Kwamo-Kamdem fängt bei der 30. Sendung von "Schlag den Raab" zwei Flummis mit einer Hand - und gewinnt mit dem Kunstgriff 1,5 Millionen Euro. mehr...


MASSENKARAMBOLAGE AUF DER A5

35 Verletzte bei Unfall mit 25 Autos

Bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn 5 bei Homberg im Vogelsbergkreis sind 35 Menschen verletzt worden. Auf dem Weg zur Unfallstelle verunglückte zudem ein Tanklöschzug mit drei Feuerwehrleuten. mehr...


TÖDLICHE FLUCHT

Mutmaßliche U-Bahn-Täter stellen sich

Sie sollen einen Mann in einer Berliner U-Bahn bedrängt haben. Er flüchtete voller Angst auf die Straße, rannte vor ein Auto und starb: Zwei von drei mutmaßlichen Tätern haben sich nun gestellt. mehr...




WIRTSCHAFT

FLUCHT VOR DEM FISKUS

Schweizer Bargeld-Blockade gegen deutsche Steuersünder

Schweizer Finanzkonzerne fürchten nach SPIEGEL-Informationen den Massenabgang deutscher Steuersünder - und verhindern die Barauszahlung hoher Summen. Auslöser ist das neue Steuerabkommen zwischen Bern und Berlin. Einige Fiskusflüchtlinge erwägen Klagen. Von Barbara Schmid-Schalenbach mehr...


EURO-SCHULDENKRISE

Verfassungsrichter stellt Pläne für EU-Wirtschaftsregierung in Frage

Es ist ein Rüffel für Kanzlerin Merkel: Verfassungsrichter Peter Michael Huber fordert in der "Süddeutschen Zeitung" eine Volksabstimmung für die geplante europäische Wirtschaftsregierung. Nur wenn die Bürger das Projekt billigen, sei das Vorhaben grundgesetzkonform. mehr...


ZOCKERSKANDAL BEI SCHWEIZER GROSSBANK

UBS-Chef klammert sich an seinen Job

Einer seiner Händler in London hat zwei Milliarden Dollar verzockt, nun fordern Schweizer Politiker den Rücktritt von UBS-Chef Grübel. Doch der Manager will davon nichts wissen: "Ich fühle mich nicht schuldig." Dabei haben die Tricksereien wohl schon vor drei Jahren begonnen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

SIEG IN LETZTER SEKUNDE

Hannover dreht gegen Dortmund das Spiel

Borussia Dortmund dominierte die Auswärtspartie in Hannover, der Meister ging sogar in Führung. Doch die Gastgeber blieben stets gefährlich, erspielten sich immer mehr Chancen - und feierten nach zwei späten Toren noch einen umjubelten Sieg. mehr...


BOXEN

Mayweather schlägt überraschten Ortiz K.o.

Der entscheidende Schlag kam aus dem Nichts: Floyd Mayweather hat mit einer umstrittenen Aktion gegen Victor Ortiz den WBC-Titel im Weltergewicht zurückerobert. Nach einer kurzen Unterbrechung überrumpelte er seinen Gegner und sorgte für tumultartige Szenen in Las Vegas. mehr...


GRAFISCHE ANALYSE

Konterstarker Stoppelkamp, strategischer Gündogan

Hannover 96 zog sich im Duell mit Meister Borussia Dortmund weit zurück, setzte auf Konter. Dabei überzeugte vor allem Moritz Stoppelkamp. Beim technisch versierten BVB lenkte Ilkay Gündogan das Spiel. Die Niederlage konnte er aber auch nicht verhindern. Von Maximilian Rau mehr...




POLITIK

HUNGERSNOT

Somalia verwehrt Helfern Zugang zu Rebellengebieten

Mehr als zwei Millionen Hungernde in Somalia können von Hilfsorganisationen nicht mehr erreicht werden. Die Regierung in Mogadischu hat den Helfern verboten, in die von der Dürre betroffenen Rebellengebiete einzureisen. mehr...


ENTWICKLUNGSHILFE FÜR AFRIKA

"Probleme verschwinden nicht durch Säcke mit Reis und Mais"

Rund zwei Billionen Dollar bekamen afrikanische Regierungen in den vergangenen 50 Jahren im Kampf gegen Hunger und Elend. Doch die sambische Finanzexpertin Dambisa Moyo meint, Entwicklungshilfe bringe den Kontinent nicht voran, sie schade ihm sogar. Der Westen solle seine Zahlungen einstellen. mehr...


INDISCHE TODESGRENZE

Wo Bräute und Bauern sterben

Die Wachen gelten als schießfreudig, die Zäune sind meterhoch: Indien hat seine Grenze zu Bangladesch massiv verstärkt, sie gehört zu den gefährlichsten der Welt. Bauern und Schmuggler pendeln dennoch zwischen beiden Ländern - und Hunderte kommen dabei um. Von Matthias Lauerer mehr...




NETZWELT

MUSIKSPIELE FÜR DAS IPAD

Touch trifft Ton

Man nutzt es zum Surfen, Mailen, Daddeln, doch das iPad kann viel mehr. Musikalische Programmierer entwickeln Apps für Apples Flachrechner, mit denen man ganz spielerisch eigene Musik kreieren kann. Das Magazin "GEE" hat die besten herausgesucht. Von Oliver Klatt mehr...


UMSTRITTENE INTERNETSEITE

"Politicially Incorrect" eng vernetzt mit rechter Szene

Interne Mails und Dokumente belegen: Die umstrittene Internetseite "Politicially Incorrect" pflegt nach Informationen des SPIEGEL intensive Kontakte ins rechtsradikale Milieu - bis hin nach Schweden. mehr...


HANDYSPIELE IN JAPAN

Smartphones stehlen Konsolen die Game-Show

Auf der Spielemesse Tokyo Game Show sehen Sony und Microsoft mit ihren hochgezüchteten Konsolen ziemlich alt aus: Das japanische Start-up Gree will mit Spielen für Handys weltweit eine Milliarde Nutzer gewinnen - und setzt dabei ganz auf den Smartphone-Boom. Von Ole Reißmann, Tokio mehr...




KULTUR

MDR-AFFÄRE

Volksmusik-Manager Beierlein unter Verdacht

Er gilt als Papst der Volksmusik: Musikmanager Hans R. Beierlein hat unter anderem Stefanie Hertel und Stefan Mross groß rausgebracht, nun gerät er in den Strudel der MDR-Affäre. Ermittler führen ihn nach SPIEGEL-Informationen als Beschuldigten - wegen eines merkwürdigen Deals. mehr...


SERIENSCHÖPFER ALAN BALL

"Vampire sind Sex"

Mit seinen Serien "Six Feet Under" und "True Blood" hat er das Fernsehen verändert: Oscar-Preisträger Alan Ball ist einer der einflussreichsten Männer der US-Unterhaltungsindustrie. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt er, wie er seine Projekte auswählt und spricht über die Libido von Blutsaugern. mehr...


GEGRILLTES EISBEIN

Ich hab die Haxen dicke!

Eisbein dürfte in die Top Ten urdeutscher Küchenklassiker gehören - wie aber bekommt man die Haxe auf dem Grill richtig knusprig? Ein Rezept für gegrilltes Eisbein mit Weinkraut und Kohlrabikroketten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




EINESTAGES

GEPLANTER PAPSTBESUCH IN DER DDR

Katholizismus auf sozialistisch

Der Papst kommt nach Deutschland, seine Messe wird Benedikt XVI. auf dem Domplatz in Erfurt lesen. Es ist historisches Gelände, vor 20 Jahren sollte schon Benedikts Vorgänger nach Thüringen reisen. Die Pläne scheiterten - der sozialistische Staat ging ein paar Monate zu früh unter. Von Klaus Taubert mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum weinen wir?

Wut, Stress, Angst, Trauer oder Staubkörner: Tränen fließen oft und aus unterschiedlichen Gründen. Wer weint, kann so Schmutz aus dem Auge schwemmen - aber hilft es auch, Stress abzubauen? mehr...




WISSENSCHAFT

DENTALPHOBIE

Wie die Angst vor dem Zahnarzt schwindet

Etwa jeder Zehnte fürchtet sich so sehr vorm Zahnarzt, dass er ihn auch bei Schmerzen meidet - oft mit schweren gesundheitlichen Folgen. Wie sich eine Dentalphobie überwinden lässt, hat die Psychologin Gudrun Sartory erforscht: Schon wenige Stunden Verhaltenstherapie helfen. mehr...




AUTO

LADEMEISTER

Expressgut für Tamil Nadu

Ein Boot samt Kapitän und Ladung huckepack auf einem Laster, aufgetürmte Warenberge und riskante Massentransporte: Nach gut 30.000 Kilometern auf Indiens Straßen hat SPIEGEL-ONLINE-Leser Heinz Eisele manches ungewöhnliche Gefährt gesehen und fotografiert. mehr...




REISE

NACHHALTIGES REISEN

Wie Öko-Angebote die Reisebranche verändern

Die Reiseunternehmen überbieten sich mit umwelt- und sozialverträglichen Programmen. Doch was die schmucken Zertifikate und Emblems wirklich bedeuten, wird nicht immer deutlich. Die Nachfrage bei Urlaubern steigt trotzdem deutlich an. mehr...


BUNDESHAUSHALT 2012

Transrapid-Teststrecke vor dem Aus

Nach dem schweren Unglück auf der Transrapid-Teststrecke im emsländischen Lathen vor fünf Jahren steht ein Ende der Magnetschwebebahntechnik in Deutschland bevor: Die Finanzmittel des Bundes laufen aus und sollen nicht mehr erneuert werden. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen